• Keine Ergebnisse gefunden

afriedho@studs.math.uni-wuppertal.de WS2009/2010–¨Ubungsblatt423.November2009Ausgabe:30.November2009Abgabebis9.Dezember2009an: FormaleMethoden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "afriedho@studs.math.uni-wuppertal.de WS2009/2010–¨Ubungsblatt423.November2009Ausgabe:30.November2009Abgabebis9.Dezember2009an: FormaleMethoden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BERGISCHE UNIVERSIT ¨ AT WUPPERTAL

GAUSS-STRASSE 20 42119 WUPPERTAL TELEFAX (0202) 439-2901 TELEFON (0202) 439-0 WWW www.uni-wuppertal.de

Fachbereich C

MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN Fachgruppe Mathematik und Informatik

Formale Methoden

WS 2009/2010 – ¨ Ubungsblatt 4 23. November 2009

Ausgabe: 30. November 2009 Abgabe bis 9. Dezember 2009 an:

afriedho@studs.math.uni-wuppertal.de

Prof. Dr. Hans-J¨urgen Buhl Praktische Informatik / Numerik

E-Mail: buhl@math.uni-wuppertal.de http://www.math.uni-wuppertal.de/buhl

Aufgabe 1. Contract f¨ur Klasse java.awt.Color

Vergleichen Sie den formalen Vertrag f¨ur die Klasse Color (vgl.

Vorlesung) der JFC mit der informalen

(vgl.http://www.geom.uiuc.edu/∼daeron/docs/apidocs/java.awt.Color.html#Color(float, float, float)).

Warum weicht die formale Spezifikation von den Regeln der SdV ab?

Wie m¨usste sie ge¨andert werden, damit sie den in der Vorlesung be- sprochenen Regeln gen¨ugt?

Aufgabe 2. SdV

Lesen Sie die Regeln der SdV (wof¨ur steht dieses Akronym?)

http://userserv.fh-reutlingen.de/∼hug/artikel/ForumWI01%20SdV.pdf

Fassen Sie die Aussagen dieses Artikels ¨uber OCL schriftlich zusammen.

Aufgabe 3. Softwarefehler

Welche Fehler f¨uhrten inhttp://www.heise.de/newsticker/meldung/44621 zur Katastrophe? Welche konstruktiven Maßnahmen h¨atten dem vor- beugen k¨onnen?

Aufgabe 4. isEmpty()

Wie wird in OCL (2.0) die abgeleitete Abfrage isEmpty()f¨ur die Col- lectionSetin Form einer Nachbedingung spezifiziert, wie die Funktion floor() f¨urReal?

Suchen Sie vier andere interessante Nachbedingungen und erl¨autern Sie sie.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie wird in OCL (2.3.1) die abgeleitete Abfrage isEmpty() für die Collection Set in Form einer Nachbedingung spezifiziert, wie die Funktion floor() für Real. Suchen Sie vier

Wie wird in OCL (2.3.1) die abgeleitete Abfrage isEmpty() f¨ur die Collection Set in Form einer Nachbedingung spezifiziert, wie die Funk- tion floor() f¨ur Real. Suchen Sie vier

Schreiben Sie jeweils eine kurze pr¨azise umgangssprachliche Erl¨auterung jedes benutzten OCL-Ausdrucks.

Erstellen Sie das UML-Modell einer abstrakten Klasse Waehrung und konkreter Kindklassen Euro, Pfund, USDollar sowie Franken mit grundlegenden Observatoren, Konstruktoren,

und die beiden Infix-Operatoren minus sowie minusZinsTage gem¨aß http://de.wikipedia.org/wiki/Julianisches_Datum

Konstruieren Sie zur Klasse Person aus Abschnitt 2.8.14 der Vorle- sung eine Elter-Klasse PersonenGrunddaten mit den f¨ur Rechnungs- adressen/Lieferadressen hinreichenden Attributen

[r]

An die Quellensektion schließen zwei direkt aneinander gekoppelte RFQ-(Radio-Frequency-Quadrupole)-Resonatoren mit einer Gesamtl¨ange von 6 m an, die die Ionen auf 0.5