• Keine Ergebnisse gefunden

Team-Journal, 05/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Team-Journal, 05/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Quintessenz Team-Journal 51 (2021) 235

235

Liebe Leserinnen und Leser,

Dr. Susanne Fath Zahnärztin

MSc Parodontologie und periimplantäre Therapie Niedergelassen in eigener Praxis in Berlin und Chefredakteurin des Quintessenz Team-Journals.

die wir kennen und mit denen wir richtig umgehen müssen. Angefan- gen beim Thema Datenschutz – das allein ist schon kompliziert genug!

Lesen Sie im vorliegenden Heft, was für Möglichkeiten uns diese neue Technik bietet. Aber auch was für neue Fragen sich dabei ergeben.

Natürlich nehmen wir auch die ganz konventionellen Alltagsfragen weiter- hin in den Blick: Zum Beispiel, wie wir zahntechnische Unterlagen und Werkstücke, die auf „herkömmliche“

Weise erstellt wurden oder eben schon im Mund gewesen sind, unter hygienisch einwandfreien Bedin- gungen weiter verarbeiten. Oder die menschliche Seite: Wie schafft man es unterschiedliche Persönlichkei- ten zu einem guten Team zusammen zuführen? Und wie könnte bzw. sollte heute eine ganzheitlichere Betrach- tung der Krankheiten des Menschen aussehen? Was ist von noch immer viel geglaubten Zahnmythen zu halten – diesmal: der wurzellose Milchzahn?

Werfen Sie einen Blick in die Seiten des Maiheftes Ihres Team Journals.

Bestimmt ist auch für Sie wieder etwas Spannendes dabei!

Viel Spaß dabei wünscht

Susanne Fath heutzutage ist die Prävention von

Zahnerkrankungen und der Zahnerhalt ja eigentlich das zentrale Ziel unseres täglichen Einsatzes in der Praxis und auch in den meisten Fällen das Haupt- interesse der Patienten. Aber trotzdem:

Die Extraktionszangen gehören nach wie vor zur Grundausrüstung einer jeden Praxis und wenn dann doch ein oder mehrere Zähne mit ihr Bekannt- schaft gemacht haben, geht es darum, die entstandenen Lücken wieder zu schließen. Trotz aller entgegen- gesetzten Bemühungen immer noch eine unserer klassischen Aufgaben.

Und auch vor dem Gebiet des Zahn- ersatzes hat der Lauf der Zeit, genauer gesagt, der Lauf des digi- talen Zeitalters, natürlich keinen Halt gemacht. Und so können Zähne und ganze Gebisse heute gescannt statt abgeformt werden, die gewonne- nen Datensätze werden elektronisch ins Labor übermittelt oder gleich vor Ort verarbeitet. Die als Zahner- satz benötigten Werkstücke können vielfach im 3-D-Drucker ebenfalls digital gefertigt werden. Dies spart Zeit, spart Kosten, spart Handarbeit und kann oftmals eben auch bei der analogen Verarbeitung unver- meidliche Fehler ausschließen.

Spannende Neuentwicklungen, oder?

Damit muss sich jede Praxis, die sich „up to date“ halten will, aus- einander setzen. Aber andererseits gibt es dabei wiederum Fallstricke,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dass aber auch dabei jede Menge zu beachten und in die Planung einzubeziehen ist, stellen Mhd Said Mourad, Martin Müller und Karl-Friedrich Krey in ihrem Bei- trag klar.. Ein

Ob privat oder beruflich, unser Leben hat sich ver- ändert und noch ist eine Rückkehr zur vorherigen Normalität nicht gesichert?. Denn auch wenn sich die Lage der- zeit in

Gerade hier lassen sich hin und wieder wichtige Frühdiagnosen stellen, die – zu spät erkannt – für den betroffe- nen Patienten ernsthafte Folgen haben können.. Lassen Sie

Eine weitere Neuerung, die besonders für Zahnarztpraxen sicherlich ungewohnt und für so manche/n von uns auch nur schwer vorstellbar ist, ist die digitale Sprechstunde.. Aber

Ich w ¾ nsche Ihnen viel Freude beim Lesen und hoffe, dass auch diesmal wieder einige neue und interessante Informationen f¾r Sie dabei

Auch dazu finden Sie in diesem Heft Anregun- gen und Denkanstöße – ebenso wie ganz praktische Tipps und Produkt- neuigkeiten für die tägliche Arbeit!. Ich wünsche Ihnen wie

Auch diesem Thema wid- met sich dieses Heft und ich bin mir sicher, dass Sie bei Karin Georgi oder Sandra Schubert dazu viele Denkanstöße und Anregungen zum konkreten Tun

Frechette Research Awards competition, sponsored by the International Asso- ciation for Dental Research (IADR) Prosthodontics Group, is executed during the IADR annual meeting.. The