• Keine Ergebnisse gefunden

MIRA 360m Handbrause PRODUKTHANDBUCH. Diese Produkthandbuch muss zusammen mit Produkt aufbewahrt werden. 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MIRA 360m Handbrause PRODUKTHANDBUCH. Diese Produkthandbuch muss zusammen mit Produkt aufbewahrt werden. 1"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRODUKTHANDBUCH

Diese Produkthandbuch muss zusammen mit Produkt aufbewahrt werden.

36

MIRA 360m Handbrause

Mit Flipstream-Technologie

1 Drehung, 4 einzigartige Strahlmuster

(2)

EINFÜHRUNG

Sollten Sie bei der Installation oder Bedienung Ihres neuen Produktes auf Probleme stoßen, dann lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt ‘Fehlerbehebung’, bevor Sie

Einführung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Mira entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich zum Lesen des Handbuches etwas Zeit, um das Produkt in seinem vollen Umfang nutzen zu können. Bitte bewahren Sie dieses Produkthandbuch unbedingt auf.

Mira Handbrausen sind so konzipiert, dass sie bei unterschiedlichem Druck eine gleichmäßige Leistung bringen. Diese Mira Handbrausen sind für einen Wasserdruck zwischen 0,1 und 5 bar vorgesehen.

Allgemein

1. Alle Installationen müssen nach den aner- kannten Regeln der Technik durchgeführt werden und den Bestimmungen des DVGW bzw. den Richtlinien der örtlichen Wasser- versorgungsbetriebe entsprechen.

2. Bitte überprüfen Sie das Produkt vor der Installation auf eventuelle Beschädigungen.

Garantie

Für Installationen in privaten Haushalten, gewährt Mira eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler für den Zeitraum von 2 Jahren ab dem Kaufdatum (Datum der Rechnung).

Weitere Informationen zur Garantie finden Sie auf der letzten Seite dieses Handbuches.

Patent- und Designregistrierung

Patentanmeldungen:

GB: 0715612.8, 0804172.5 Weltweit: PCT/GB2008/002703 Designregistrierung:

Europa: 001004022

DURCHFLUSSMENGEN

Die Durchflussmengen für die Mira 360 Hand- brausen finden Sie in der Tabelle.

Strahlmuster Eingangsdruck

0,5 bar Eingangsdruck 0,1 bar

Rain 12,3 l/min 5,4 l/min

Storm 11,5 l/min 5,0 l/min

Burst 7 l/min 3,3 l/min

Cloud 4,2 l/min

Cloud LC 2,7 l/min

WARTUNG & REINIGUNG

Wenn Sie einen Kundendiensttechniker oder Außendienstmitarbeiter benötigen, dann schauen Sie bitte im Abschnitt ‘Kundendienst’ nach.

Fehlerdiagnose

Fehler:

Sprühplatte blockiert.

Ursache / Fehlerbehebung:

Reinigen Sie die Sprühplatte.

—————————————

Fehler:

Tropfendes Wasser aus der Sprühplatte.

Ursache / Fehlerbehebung:

Nach dem Schließen des Duschventils kann ein geringer Teil Wasser in der Handbrause verbleiben, der nach und nach abläuft, dies kann einige Minuten dauern. Je nach Einstellwinkel läuft das Wasser langsamer oder schneller ab.

—————————————

Fehler:

Kein volles Strahlbild bei der Einstellung

‘Cloud’.

Ursache / Fehlerbehebung:

Tauschen Sie die Cloud-Sprühplatte gegen die Cloud LC-Sprühplatte. Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt ‘Sprühplatte Cloud’

(3)

BEDIENUNG

4

5 1

2

6

3 7

8 Rain

Storm

Cloud Burst

Drehen Sie den Duschkopf in die gezeigte Richtung, um eins der verschiedenen Strahlmuster auszuwählen.

Mit Flipstream-Technologie

1 Drehung, 4 einzigartige Strahlmuster

(4)

Reinigung

Viele Haushaltsreinigier enthalten aggressive und chemische Substanzen und sollten daher nicht für die Reinigung von beschichteten Oberflächen oder Kunststoffteilen verwendet wreden.

Die Reinigung sollte nur mit einer milden Seifen- lösung erfolgen, anschließend mit klarem Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch trocken gerieben werden.

Durch Rubbeln mit dem Daumen oder mit Hilfe eines weichen Tuches lassen sich eventuelle Kalkablagerungen an den Sprühdüsen der Sprühplatte relativ einfach entfernen.

Wichtig! Die Sprühplatte sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Duschkopf

1. Entfernen Sie die Schraubenabdeckungen mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. eine kleine Nadel).

2. Lösen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten 2,5mm Sechskantschlüssel.

3. Zerlegen Sie den Duschkopf, wie im Bild gezeigt, in die einzelnen Bestandteile.

4. Reinigen und ersetzen Sie gegebenfalls die enthaltenen Komponenten.

Hinweis! Stellen Sie sicher, dass die Dicht- ungen vor dem Zusammensetzen wieder richtig angebracht sind.

5. Setzen Sie den Duschkopf in der richtgen Reihenfolge wieder zusammen.

Abdeckungen Schrauben

Reinigung der Sprühplatte

Ersetzen der Sprühplatte bzw.

der Dichtungen Dichtungen

Dichtungen Durch Rubbeln mit dem Daumen oder

mit Hilfe eines weichen Tuches können Sie eventuelle Kalkablagerungen an den Sprühdüsen der Sprühplatte entfernen.

(5)

ZUBEHÖR

Durchflussbegrenzer (12 l/min - rot) Artikelnummer 1641.059

Wenn Ihre Duscharmatur keine Mengenregulierung besitzt und der Wasserstrahl zu stark ist, haben Sie die Möglichkeit einen Durchflussbegrenzer einzusetzen, um die Stärke des Wasserstrahls anzupassen.

Rückschlagventil Artikelnummer 1688.282

Sprühplatte ‘Cloud LC’

Diese Handbrause wird so ausgeliefert, dass sie mit den meisten Duschsystemen ohne Probleme verwendet werden kann.

Bemerkung! Für Duschen mit einem Wasserdruck von weniger als 0,15 bar (1,5m Wassersäule) kann es notwendig sein die normale Cloud- Sprühplatte durch die Cloud LC-Sprühplatte zu ersetzen.

1. Lösen Sie die Schraubenabdeckungen mit einem geeigneten Werkzeug.

2. Entfernen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten 2,5mm Sechskantschlüssel.

3. Zerlegen Sie den Duschkopf, wie im Bild gezeigt, in die einzelnen Bestandteile.

4. Ersetzen Sie die Cloud-Sprühplatte durch die Cloud LC-Sprühplatte.

5. Setzen Sie den Duschkopf in der richtigen Reihenfolge wieder zusammen.

Abdeckungen

Schrauben

Cloud LC- Sprühplatte

Austauschen der Cloud LC-Sprühplatte Dichtungen

Dichtungen

(6)

ERSATZTEILE

Alle verfügbaren Ersatzteilnummern sind fettgedruckt aufgelistet. Diese können Sie beim Großhandel oder Ihrem Installateur bestellen.

575-12 Sechskantschlüssel 2,5mm (nicht abgebildet) 1688.160 Rain Sprühplatte - weiß

1688.162 Storm Sprühplatte - weiß 1688.164 Cloud Sprühplatte - weiß 1688.166 Burst Sprühplatte - weiß

1688.168 Dichtungs- und Schraubensatz - gekennzeichnet mit ‘A’

1688.200 360m Duschkopf - chrom/weiß

1688.275 Cloud Sprühplatte LC (Niedrigdruck) - weiß

1688.160 1688.164

1688.275

1688.162

1688.166 A

A A

1688.200

(7)
(8)

GARANTIE & KUNDENDIENST

Garantie

Die Rada Armaturen GmbH übernimmt für dieses Produkt die gesetzlich festgelegte Ga- rantie ab dem Verkaufsdatum. Diese Garantie gilt für Material- und Verarbeitungsfehler und setzt voraus, dass das Produkt vorschrifts- mäßig installiert und in Übereinstimmung mit den bereitgestellten Anweisungen benutzt und gewartet wurde.

Sollten innerhalb der Gewährleistungsfrist Material- oder Verarbeitungsfehler auftreten, werden die betroffenen Bestandteile nach unserem eigenen Ermessen kostenlos ersetzt oder repariert, vorausgesetzt das Produkt wurde vorschriftsmäßig benutzt und gewartet.

Routinemäßige Reinigungen und Wartungen sind in Übereinstimmung mit den bereitgestell- ten Anweisungen durchzuführen. Modifikationen und Reparaturen an Rada Produkten sind aus- schließlich durch eine von uns befugte Person vorzunehmen. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.

Kundendienst

Wir verfügen über ein Netzwerk ausgebildeten Kundendienstpersonals, das Ihnen bei Problemen mit unseren Produkten zur Verfügung steht.

Ersatzteile

Alle Funktionsteile von Mira-Produkten sind ab dem Datum der letzten Herstellung über einen Zeitraum von zehn Jahren verfügbar. Sollte während dieses Zeitraumes unser Bestand für ein bestimmtes Funktionsteil erschöpft sein, werden wir Ihnen, unter Berücksichtigung des Alters des ursprünglichen Produktes, als Alter- native ein gleichwertiges neues Produkt oder eine gleichwertige Komponente zu einem Preis anbieten, der den Reparaturkosten der alten Komponente entspricht.

Kundendienst

Sollte das Produkt innerhalb kürzester Zeit nach der Installation nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie es bitte zunächst anhand der in diesem Handbuch bereitgestellten Betriebs- und Wartungsanleitungen, um festzu- stellen, ob das Problem gelöst werden kann.

Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur, um sicherzustellen, dass das Produkt in voller Übereinstimmung mit unseren detaillierten Installationsanweisungen installiert und in Betrieb genommen wurde.

Wird dadurch das Problem nicht gelöst, wenden Sie sich bitte an den Rada Kundendienst, der Ihnen jede erforderliche Unterstützung bieten und, falls erforderlich, veranlassen wird, dass ein lokaler Kundendiensttechniker Sie an einem beiderseitig vereinbarten Termin besucht.

Rada Armaturen GmbH Daimlerstraße 6 63303 Dreieich

Telefon: +49-(0)6103-98 04-0 Telefax: +49-(0)6103-98 04 90 E-Mail: info@rada-armaturen.de

Kontakt Kundendienst:

Telefon: 01805 - 13 33 22 Telefax: 01805 - 13 33 23

Mira und Rada sind eingetragene Markennamen der Kohler Mira Limted, England

© Alle Rechte vorbehalten.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Tech- nische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

www.kohlermira.co.uk www.mirashowers.com www.rada-armaturen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Wo kein Motor angeschlossen oder verwendet wird, muss die Rückhaltung des thermischen Überlastspeichers durch die Einstellung P-60 = 1 aktiviert werden. • Wo ein

SICHTSCHUTZ MULTITOR.. DOPPELSTABMATTEN FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE.. Für beste Stabilität, Farbgestaltung, Sicherheit und Korrosionsschutz eignen sich besonders Doppelstabmattenzäune.

Warum Du als Schöngeist nichts erreichst, dafür mit Klartext umso mehr...20 Kapitel 4 - Die Bedarfsanalyse ...21 4.1 Sprich nicht zu viel, schweig nicht zu wenig. Was wir

Produkt Informationsblatt Datum: 15.11.17 Handelsname/Produkt: Dräger-Röhrchen® (die als Gefahrgut UN 3260, PG III, eingestuft sind) überarbeitet am 15.11.2017 Version:

Beilagen für Zeitungen und Anzeigenblätter müssen so beschaffen sein, dass eine industrielle Verarbeitung auf Hochleistungsmaschinen gewährleistet ist, denn die Produktion

PROC 8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung (Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen. PROC 8b:

Für diejenigen Anwender, welche die Einstellung nicht selbst vornehmen wollen, kann das Gerät 5114 nach folgenden Kundenspezifikationen konfiguriert geliefert werden: Eingangstyp,

Wird sich dann möglicher- weise herausstellen, daß nicht nur die Therapie der Heilpraktiker, sondern auch die vieler Ärzte unter die beschriebene „ver- dächtige Vielfalt"