• Keine Ergebnisse gefunden

Antworten zu Fragen des Amateurfunks erhalten Sie bei obiger Adresse, bzw. direkt durch den Besuch der DARC-Internetseite

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antworten zu Fragen des Amateurfunks erhalten Sie bei obiger Adresse, bzw. direkt durch den Besuch der DARC-Internetseite"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

* Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. - Distrikt Hessen

====== * * ===================================================================

* D * H e s s e n r u n d s p r u c h 27 in KW 27/2005 * *

* A R * Referat fuer Oeffentlichkeitsarbeit - Telefon: 06184-2547 * * Reinhold Guenther - DG4ZG @ DB0SIF - Telefax: 06184-63884 * C * Am Knuss 11, 63505 Langenselbold - eMail: DG4ZG@DARC.de

====== * * ===================================================================

* freigegeben ab Donnerstag den 07.07.2005

Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches!

Hier die Informationen des 27. Hessenrundspruches. Allen dazu ein "Herzlich Willkommen und besten Empfang".

Leider war es aus persoenlichen Gruenden diese Woche nicht moeglich den HeRu - wie gewohnt - puenktlich am Mittwoch zur Verfuegung zu stellen.

Die Verspaetung um einen Tag bittet die Redaktion zu entschuldigen.

Antworten zu Fragen des Amateurfunks erhalten Sie bei obiger Adresse, bzw. direkt durch den Besuch der DARC-Internetseite www.darc.de.

Die Meldungen als Uebersicht ---

1. Terminangabe zur DARC-Hauptversammlung 2. Noch eine Berichtigung zum letzten HeRu

3. Ortsverband Nidderau F31 feiert Geburtstag mit Sonder DOK 40NID 4. Amateurfunkkurs bei F11 - Bad Homburg

5. Der Ortsverband F11 - Bad Homburg - laedt ein zum Sommerfest 6. Fieldday am 18.09.05 - F43 - Eschborn

7. Einladung zum 15. Nierstein-Seminar 2005 8. Bekannte Termine

Die Meldungen im Detail ---

1. Terminangabe zur DARC-Hauptversammlung

Die Terminangabe fuer die DARC-Mitgliederversammlung / Amateurrats- tagung in den Terminen der letzten HeRus war falsch. Wie sich die- ser Fehlern einschleichen konnte, ist nicht mehr nachvollziehbar.

Nicht am 23. - 25. Nov., sondern am 23. - 25. Sept. findet diese Tagung in Kassel/Espenau statt.

Besten Dank an dieser Stelle an Fritz Edinger - DL5FAU fuer sein Mitlesen u n d vor allem fuer seine Mail an mich.

(d. Red. - Reinhold)

2. Noch eine Berichtigung zum letzten HeRu

Im letzten Hessenrundspruch (26/05) ist eine falsche Frequenzan- gabe fuer die Eingabe des FM-Relais in Thueringen gemacht worden.

Es muesste 29,... MHz und nicht 28... MHz heissen.

(2)

Das geht zwar aus der Ablage von 100 KHz hervor, jedoch wer fluech- tig liesst, merkt es vielleicht nicht.

73 Rolf - DJ6BZ

3. Ortsverband Nidderau F31 feiert Geburtstag mit Sonder DOK 40NID Viele Ortsverbaende klagen heutzutage ueber Aktivitaetsmangel und Rueckgang der am OV-Leben wirklich noch beteiligten Mitglieder.

Der im Jahr 1965 gegruendete Ortsverband Nidderau F31 hat sich des- wegen entschlossen, das eigene OV-Leben zu revitalisieren, indem wir in diesem Jahr anlaesslich unseres 40-jaehrigen Bestehens den Sonder-DOK "40NID" vertreten.

Die Clubstation DL0YY ist noch bis zum Jahresende mit diesem hessischen Sonder-DOK, vor allem auf dem 40m und 80m Band aktiv.

Die ersten 1.000 QSOs waren bereits nach wenigen Tagen erreicht, sodass wir sicher sein koennen, dass wir einerseits einen Beitrag zur Belebung der Baender leisten. Vielmehr steht jedoch im Vorder- grund, dass wir mit dieser Funkaktivitaet im eigenen OV einen deut- lich wahrnehmbaren Aktivitaetsschub erleben konnten.

73 de Michael - DL3FCG, Stv.OVV F31

4. Amateurfunkkurs bei F11 - Bad Homburg

Der Ortsverband Bad Homburg plant im Herbst d. J. einen Kurs zur Erlangung eines Amateurfunkzeugnisses der Klasse 3.

Interessenten erfahren dazu Details bei einem Info-Abend am Montag den 19.09. in den Klubraeumen o d e r direkt beim OVV Klaus - DL2FB, unter der Tel-Nr. 06172-390039

(Klaus - DL2FB, OVV)

5. Der Ortsverband F11 - Bad Homburg - laedt ein zum Sommerfest Endlich ist es soweit!

Wo ? Direkt vor dem Hessenpark, naehe Neu-Anspach (naehe Hessen- park, einfach der Beschilderung "DARC e.V." folgen).

Wann ? Am Samstag den 13. August 2005

Es gibt vielfaeltige Angebote sich ueber den Amateurfunk zu infor- mieren, wie z.B. Kurzwelle, Morsen, Daten- und Bildfunk.

Auch UKW mit Phonie, WSJT und vieles mehr.

Die beste Gelegenheit Freunde zu treffen oder sich kennen zu ler- nen. Mit Gleichgesinnten ueber das Hobby plaudern oder Funkbetrieb zu machen.

Alle Funkinteressierte und Freunde sind herzlich eingeladen uns zu besuchen.

Fuer das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

(3)

Auf www.fox11.de ist auch eine Anfahrtsbeschreibung zu finden.

Hast Du den Termin im Kalender schon eingetragen?

Wir freuen uns Dich zu sehen.

vy 55+73, Klaus - DL2FP, OVV F11

6. Fieldday am 18.09.05 - F43 - Eschborn Hallo an alle,

am 16. bis 18. September findet wieder der Fieldday des OV F43 Eschborn statt.

Wie in den vergangenen Jahren sind wir wieder in einer Grillhuette nahe Herborn bestens untergebracht.

Von der Kurzwelle mit Langdraht bis 70 cm mit Yagi werden wir mit Sicherheit auf allem Baendern aktiv sein. Da das QTH etwa 800 m vom Ort Schoenbach entfernt liegt, werden wir auch gute Empfangsbeding- ungen haben.

Nebenbei sei angemerkt, dass zur Huette ein grosser ueberdachter Grill gehoert, und das Gelaende ueber fliessend Wasser (ist noch nicht ganz sicher) sowie Strom verfuegt.

Die Mitglieder des OV Eschborn F43 sind bereits informiert, welch gute Bedingungen zum Funken und Wohlfuehlen dort vorhanden sind, und daher wollen wir dies mit moeglichst vielen anderen Funkbegei- sterten teilen.

Auch Uebernachtung ist in der Huette moeglich, oder im Ort - fuer diejenigen, die einen kompletten Hotelservice bevorzugen.

Transceiver, Antennen und sonstige Ausruestung koennen gerne mitge- bracht werden; jedoch ist die Technik durch die Mitglieder des OV recht komplett ausgestattet.

Die Verpflegung sollte privat organisiert werden, oder vorher mit- geteilt werden, so dass wir entsprechend vorbereiten koennen.

Ein Grill ist auf jede Faelle vorhanden.

(DH6FAZ - Jochen Feldhaar, OVV F43 Eschborn)

7. Einladung zum 15. Nierstein-Seminar 2005

Paedagogischer Leiter: Diether Klockner - DM1DK

Der Ortsverband Nierstein-Oppenheim - K33 und das Referat AJW laedt zum 15.NiersteinSeminar am 12. und 13. November 2005 in der Carl- Zuckmayer-Realschule in Nierstein, Bildstockstr.19 ein.

Geplante Themen Samstag 12.11.2005

AFU Projekte mit Peter Zenker DL2FI 1. Halbleiter Analyser

Der Aufbau dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden. Ein Bausatz kostet

(4)

komplett mit Gehaeuse 55,- Euro

2. TRX Warbler (PSK-Tranceiver fuer das 80m Band) Bauzeit etwa 4 ... 5 Stunden

Der Warbler kostet als Platinenbausatz 77,- Euro 3. HF Multimeter

Bauzeit ebenfalls 4 ... 5 Stunden Bausatzpreis 125,- Euro incl. Gehaeuse

4. Schueler- und Lehrerprojekt mit Klaus Kuhnt - DF3GU und Burkhard Mau - DB2MAU:

Gemeinsame Entwicklung und Aufbau einer LED-Taschenlampe (fuer Schueler), sowie der Aufbau und die Besprechung verschiedener fuer die Schule geeigneter Bausaetze (fuer Lehrer) Kosten ca. 7,- Euro

5. Antennenprojekte mit Frank Nokemann - DH8DAP, Guenther Bredt- mann -DG5GBS und Wolfgang Schaefer - DO8PJ

- Bau einer Big Wheel fuer 70cm Zeit: 5 ... 6 Stunden Kosten: 30 ... 35.- Euro

- Bau einer HB9CV fuer 2m Zeit: ca. 2 Stunden Kosten: ca. 15 ... 20.- Euro

Sonntag 13.05.2005 Vortraege

- Burkhard Mau DB2MAU "Amateurfunk und Schule"

- Thomas Beiderwieden DL3EL "Echolink"

Anmeldung zum Nierstein-Seminar 2005

Uebernachtungen koennen gebucht werden. EZ: 35,- und DZ: 55,- Euro (Winzerhof, Friedrichshof und Bildstockhof)

Internet http://www.darc.de/k33/

oder: Diether Klockner - DM1DK, Lahnstrasse 9, D-65439 Floersheim am Main, Tel.: 06145/6649, Fax: 06145/502 995

(Diether Klockner - DM1DK, K33)

8. Bekannte Termine

Datum Ereignis s.RSp --- Juni 2005

---

24.-26. 30. HAM-Radio in Friedrichshafen 25/05

Juli 2005 ---

02.+03. Betrieb des schwedischen 17,2-kHz-Alexanderson- 26/05 Senders

(5)

03.-17. Urlaub mit DK0IPA und DL0DSW bei F62 23/05 08. Echolink-Vortrag bei F27 23/05 10. Bayerisch-Schwaebische Distriktsfuchsjagd,

in Herpfenried August 2005

---

13. F11 - Bad Homburg - laedt ein zum Sommerfest 27/05 13. Grillfest bei F40 24/05 19.-22. 10. Jubilaeum des Jugendfieldday DA0YFD in 05/05 Marloffstein und 24/05 20.-21. 20.-21. Internationales Leuchtturmwochenende (ILLW) 24.-28. Fieldday F64 - Grueninger Warte - (Sprecher: Auf das Vorhandensein weiterer Termine verweisen, jedoch diese nicht verlesen!)

September 2005 ---

02. Echo-Link-Vortrag bei F09 von DL3EL 19/05 ab 02. Klasse "E" Lehrgang bei F27 23/05 02.-07. Internationale Funkausstellung in Berlin - 03. Distriktsversammlung "F" Hessen 2005 08/05 mit Neuwahlen in Gie-Wieseck 14:00 LT

18. Fieldday bei F43 - OV Eschborn 27/05 10.+11. 50. UKW-Tagung Bensheim/Weinheim - Oktober 2005

---

03. Ringfoermige Sonnenfinsternis mit 50% Bedeckung

22. Flohmarkt bei F43 - OV Eschborn 27/05 22. 14. Rheintal Electronica - 23. Distriktsversammlung Franken in Himmelkron - Ausgerichtet durch den OV Kulmbach (B07)

30. Ende der Sommerzeit - November 2005

---

12.+13. 15. NiersteinSeminar - K33

23.-25. DARC-Mitgliederversammlung / Amateurratstagung in Kasse/Espenau

27. AMTEC Saarbruecken -

April 2006 ---

22. 6. Amateurfunk und Computermarkt in den Jurahallen in Neumarkt - Veranstalter:

UKW-Berichte Telefon: 09133 / 7798-0 Jahnstrasse 7 Telefax: 09133 / 7798-33 D-91083 Baiersdorf E-Mail: afumarkt2005@aol.com --> www.afumarkt-nm.de

---

07.10.2006 1. Maintal-Flohtronica in 96215 Lichtenfels 21/05 --- Alle Angaben ohne Gewaehr

(6)

Weitere Termine bzw. festgestellte Fehler bitte der Redaktion melden

--- (An die Sprecher: Bitte auch den Rest "vollstaendig" lesen!)

* Der HeRu-Sendeplan 2004/2005 kann in den PR-Rubriken HESSEN und DISTRIKT eingesehen werden

* Die Hessenrundsprueche findet man auch:

a) in PR in den Rubriken DISTRIKT bzw. HESSEN

b) im Internet unter der Adresse www.DARC.de/distrikte/f/

* Beitraege - moeglichst per PR - an:

Redaktion: Reinhold - DG4ZG Adressen: siehe Kopf

wenn als eMail: alles per Text - keine Anlage!

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Annahmeschluss: Jeweils Dienstagabend *************

Das war der Hessenrundspruch dieser Woche.

Gelesen hat ihn: <Name - CALL>

Fand er Zustimmung, so empfehlt ihn in auch Eurem Bekanntenkreis.

Alsdann, auf Wiederhoeren, bzw. auf Wiederlesen beim HeRu der kommenden Woche.

-+-+-+-+-+-+-+-+-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Marburger Bund Bayern und die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) sowohl an die neue Bundesregierung und die bayerische Staatsregierung, ganz besonders aber an alle

Für die Stromerzeugung zum Beispiel, wo die Einführung erneuerbarer Energien am einfachsten zu bewerkstelligen ist, sollte das Ziel auf 35% bis 2020 festgelegt werden.. Der

Die stetige Weiterbildung der Klinikclowns und die Super- vision sind wichtige Bausteine im Dachverband als auch bei der Stift ung von HUMOR HILFT HEILEN. Beide Organi- sationen

Wir unterstützen die Clowns mit Workshops, damit sie für ihre tägliche Arbeit gerüstet sind und neue Impulse erfahren.. Darunter sind zum Beispiel Workshops mit Titeln

„5 Minuten für die Haut“ wird herausgegeben von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes

- fehlende Prozessorientierung, Nachhaltigkeit, fehlende Ausrichtung auf die individuelle Pflegesituation und die Unterstützung zur kontinuierlichen Unterstützung des Alltags!.

Ist dies geschehen, erhalten Sie zwei weitere Mails (Betreff: &#34;Majordomo results: subscribe mailinglist zi-newsletter&#34; bzw. &#34;Welcome to zi-newsletter&#34;), in denen

Autor gesucht, der als Geisteswissenschaftler mit Bildmedien umgehen kann und Interesse an einer gut dotierten Auftragsarbeit