• Keine Ergebnisse gefunden

Terminliste ISP W/F 23 Individuelles Studienprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Terminliste ISP W/F 23 Individuelles Studienprogramm"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

T +41 31 309 27 11, info.iwm@phbern.ch, www.phbern.ch

1/2

Terminliste ISP W/F 23

Individuelles Studienprogramm

Planungsphase

ISP W23 ISP F23

Freitag, 25.03.2022

Samstag, 26.03.2022 17.00 – 20.30 Uhr

09.00 – 16.00 Uhr Vorbereitungstreffen

Mai / Juni 2022 1 Stunde Einzelcoaching

(Termin gemäss Absprache)

Freitag, 05.08.2022 Eingabe der inhaltlichen Planung («Rahmenvorha-

ben» und «Spezialvorheben»)

August 2022 (DIN 32 – 34) Vorstellung der inhaltlichen Planung («Rahmenvor-

haben», Termin gemäss Absprache)

oder oder

Mittwoch, 14.09.2022 Nachmittag Vorstellung der inhaltlichen Planung an KBU-

Sitzung («Spezialvorhaben»)

Dienstag, 03.01.2023 Freitag, 17.03.2023 Eingabe Anmeldebestätigungen

Intensivphase

ISP W23 ISP F23

01.02.2023 – 31.07.2023 17.04.2023 – 07.07.2023 Beurlaubung

Dienstag, 21./28.02.2023 Dienstag, 04.04.2023 Dienstag, 06.06.2023

Dienstag, 02.05.2023

Dienstag, 06.06.2023 Begegnungstage mit Standort- und Transferge- sprächen (2 resp. 3 x 45 Minuten)

Dienstag, 20.06.2023 14.00 – 17.00 Uhr Wiedereinstiegstreffen (online)

(2)

2/2

Transferphase

ISP W23 ISP F23

Dienstag, 01.08.2023 Montag, 10.07.2023 Wiedereinstieg in den Berufsalltag

Mittwoch, 08.11.2023 13.30 – 16.30 Uhr Transfertreffen (online)

Mittwoch, 29.05.2024 17.00 – 20.30 Uhr Abschlusstreffen

Die Termine sind verbindlich.

sfr/eba Nov. 21

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sergey Markedonov, Dozent am Lehrstuhl für Regionalstudien und Außenpolitik an der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität (RGGU); Experte am

Wenn Sie Ihr Studium am RheinAhrCampus Remagen fortsetzen, können Sie sich vor Beginn Ihres zweiten Studiensemesters für einen der Studiengänge Biomathe- matik, Medizintechnik,

Mitarbeiter/innen, zuständig für die operative Einführung und Anwendung von Lean Der Lean Master ist mit allen Methoden optimal vertraut und fühlt sich für die Implementierung

Studierende, Ausbildungslehrkräfte in den einzelnen Unterrichtsfächern, alle weiteren Lehrkräfte, die sich an der Betreuung der Studierenden beteiligen, Schulleitung, Zentrum

„Die Schüler:innen haben bewiesen, wie viel sie in kurzer Zeit schaffen können, wenn sie von ihren Ideen überzeugt sind, sich etwas trauen und im Team zusammenarbeiten. Gleichzeitig

[r]

Aussage: sprachliches Gebilde, das entweder wahr (w) oder falsch (f) ist Aussageform: sprachliches Gebilde, deren Wahrheitswert von einer oder mehreren Variablen abhängt; für

Das Philosophicum kann auf der Grundlage einer Anerkennungsvereinbarung zwischen der Hochschule für Philosophie München und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt