• Keine Ergebnisse gefunden

WSV-WZ10-Corticosteroide

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WSV-WZ10-Corticosteroide"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wirkstoffziele

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns  Verordnungsberatung@kvb.de  www.kvb.de/verordnungen

Stand: 10. Juni 2020

iStockphoto.com/Krasyuk

Wirkstoffgruppe: Corticosteroide zur systemischen Anwendung (ATC-Code: H02

*

, ohne H02AA02 (Fludrocortison/Astonin H

®

))

Ziel 10: Leitsubstanzen Prednisolon (H02AB06) und Dexamethason (H02AB02) bevorzugt mit Rabattvertrag verordnen!

Erläuterung

Der überwiegende Teil dieser Wirkstoffgruppe umfasst die Glucocorticoide zur Anwendung bei Entzündungen, Allergien und zur Immunsuppression.

Aufgrund von deutlichen Unterschieden in den Tagestherapiekosten bei gleichwertig medizi- nischer und in vielen Fällen austauschbarer Wirksamkeit wird das bisherige Generikaziel durch ein Leitsubstanzziel mit den Leitsubstanzen Prednisolon und Dexamethason ersetzt.

Sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen, sollten diese beiden Wirkstoffe be- vorzugt verordnet werden. Liegen jedoch medizinische Gründe für das Verordnen einer Nicht-Leitsubstanz vor, können Sie mir einer sog. Wirkstoffverordnung sicher stellen, dass ein Rabattvertragspräparat oder bei nicht Vorliegen von Rabattverträgen ein Generikum in der Apotheke abgegeben wird.

Nur Prednisolon ist als Leitsubstanz eingestuft worden. Das Prodrug Prednison stellt keine Leitsubstanz dar.

Maßnahmen zur Umsetzung

Fast alle Wirkstoffe in dieser Gruppe sind generisch verfügbar.

Zur oralen Gabe stehen die Leitsubstanzen Prednisolon und Dexamethason grundsätzlich als Generika mit Rabattverträgen zur Verfügung (Ausnahme niedrig dosiertes Prednisolon mit 1mg und 2mg). Diese tragen zu Ihrer Zielerreichung maximal bei.

Prednisolon ist auch in der rektal anzuwendenden Darreichungsform oder in Depotform ver- fügbar. Bei einer Verordnung ohne Aut-Idem-Kreuz werden mögliche Rabattpräparate in der Apotheke abgegeben.

* Platzhalter für alle Wirkstoffe, die diesem ATC Code zugeordnet sind

(2)

Wirkstoffziele 10. Juni 2020 Seite 2

Verordnen Sie bevorzugt die Leitsubstanzen am besten lediglich unter dem Wirkstoffnamen oder lassen Sie bei einer generischen Verordnung mit Handelsnamen das Aut-Idem-Feld frei, so dass in der Apotheke sofern verfügbar ein Rabattarzneimittel abgegeben werden kann.

Sollte die Verordnung einer Nicht-Leitsubstanz notwendig sein, sind auch hier nahezu alle Wirkstoffe (wie z.B. Prednison, Methylprednisolon oder Hydrocortison) in gängigen Darrei- chungsformen generisch verfügbar und zum großen Teil mit Rabattverträgen versehen.

Für Allergiker stehen auch flüssige orale Corticoidlösungen zur Verfügung. Celestamine® (Betamethason) steht als Original der Zielerreichung entgegen, während Okrido® (Predniso- lon) als Generikum gelistet ist.

Zur Therapie der Nebennierenrindeninsuffizienz steht das Glucocorticoid Hydrocortison ge- nerisch mit vereinzelten Rabattverträgen zur Verfügung. Spezielle Darreichungsformen für Kinder oder mit veränderter Wirkstofffreisetzung sind nur als Originalpräparat (Plenadren®, Alkindi®) erhältlich. Bitte dokumentieren Sie bei den entsprechenden Verordnungen sorgfältig die zugrunde liegende Erkrankung.

Das patentgeschützte Original Cloprednol (Syntestan®) entspricht zwei Prednisolonäquiva- lenten und ist in Bezug auf die antiphlogistische Wirkung in etwa mit Triamcinolon (1,5 Pred- nisolonäquivalente) zu vergleichen.

Bei Deflazacort (Calcort®) handelt es sich um ein nicht fluoriertes Glucocorticoid, das in sei- nen pharmakologischen Wirkungen den anderen Glucocorticoiden entspricht. Es besitzt im Vergleich zu Prednison eine Wirkstärke von 0,8. Es gibt keine Generika. Alternativ könnte Prednison oder Prednisolon eingesetzt werden.

Tabletten mit dem Wirkstoff Triamcinolon (Volon®) sind z. Zt. nicht generisch verfügbar. Für Volon A®Ampullen gibt es Nachahmerprodukte.

Pharmakotherapieberater stehen Ihnen - als Mitglied der KVB - als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie finden Ihren Berater unter www.kvb.de/Beratung. Hier können Sie auch mit- tels Kontaktformular einen Rückruf veranlassen.

(3)

Wirkstoffziele 10. Juni 2020 Seite 3

Wirkstoff / Fertigarzneimittel Hinweis

Fludrocortison / Astonin® Indikation für das einzig verfügbare Mineralcorticoid ist die Substitutionstherapie bei M. Addison und beim Salzverlustsyndrom. Keine Generika verfügbar.

Betamethason /

Celestamine® N liquidum, Diprosone® Depot Fertigspritze

Celestamine® Lösung ist ein Bestandteil des Notfallsets für Allergiker. Es gibt keine Generika.

Alternativ zu Diprosone® Spritzen könnte generisches Dexamethason eingesetzt werden. Es besitzt die gleiche

„relative glucocorticoide Potenz“. Die Äquivalenzdosis ist identisch; die HWZ ist vergleichbar.

Dexamethason / Fortecortin® Sowohl für die Tabletten als auch für die Injektionslösung gibt es generische Alternativen.

Fluorcortolon / Ultralan® oral Das Präparat ist außer Vertrieb.

Methylprednisolon / Urbason® Der Wirkstoff ist in allen Darreichungsformen generisch verfügbar.

Prednisolon / Decortin® H Der Wirkstoff ist in allen Darreichungsformen generisch verfügbar.

Prednison / Decortin® Der Wirkstoff ist in allen Darreichungsformen generisch verfügbar.

Triamcinolon / Volon® Die Tabletten sind z. Zt. nicht generisch verfügbar.

Für Volon A® Ampullen gibt es Nachahmerprodukte.

Hydrocortison Der Wirkstoff ist in allen Darreichungsformen generisch verfügbar.

Deflazacort / Calcort®

Es handelt sich um ein nicht fluoriertes Glucocorticoid, das in seinen pharmakologischen Wirkungen den anderen Glucocorticoiden entspricht. Es besitzt im Vergleich zu Prednison eine Wirkstärke von 0,8.

Es gibt keine Generika. Alternativ könnte Prednison oder Prednisolon eingesetzt werden.

Cloprednol / Syntestan®

Patentgeschütztes Original. Entspricht 2 Prednisolonäquivalenten.

In Bezug auf die antiphlogistische Wirkung in etwa mit Triamcinolon (1,5 Prednisolonäquivalente) zu vergleichen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bewertung für Patienten mit Krampfanfällen bei tu- beröser Skleröse ergab einen Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen, da nicht ausreichend

Nach der Leitlinie der europäischen Arzneimittelbehörde sind dies Frauen mit bereits mindestens einer Osteoporose-bedingten Fraktur in der Vorgeschichte und einem mittels

Grundsätzlich gilt es jedoch zu beachten, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel erst zulasten der Gesetzli- chen Krankenversicherung verordnet werden können, wenn

Betriebshafenbrücke III: vorhandene, im Wasser stehende und auf Holz- und Stahlpfählen gegründete Steganlage einschließlich Beleuchtung und Zuleitung.. B2

In seiner Antwort auf die M 172/2002 (RRB 1737/2003) „Prävention und Krisenintervention für gefährdete SchülerInnen und Jugendliche“ von Regula Rytz schreibt der Regierungsrat

weites Forschungsprojekt zeigte, dass Ausschrei- bungs- und Quotenmodelle wie sie in Großbri- tannien und den Niederlanden verbreitet waren, weder zu einem nennenswerten Ausbau der

Lernorientierte

In der Apotheke Die unge- prüften Ausgangsstoffe sind zu- nächst getrennt von geprüfter Ware aufzubewahren, zum Bei- spiel in einem gekennzeichne- ten Kästchen im Labor.. Die