• Keine Ergebnisse gefunden

Abfallbilanz 2008

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abfallbilanz 2008"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

[Entsorgungs-Info]

Abfallbilanz 2008

des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen

Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa

(2)

Inhaltsverzeichnis

Abfallbilanz 2008

Gemäß § 1 des Bremischen Ausführungsgesetzes zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz erstellt der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Stadtgemeinde Bremen jährlich eine Abfallbilanz über Art, Herkunft und Verbleib der Abfälle, die er entsorgt hat. Für das Jahr 2008 wird die Abfallbilanz hiermit vorgelegt.

Bremen, den 31.03.2009

1 Überlassene Abfälle 3

1.1 Bereich Hausmüll 3

1.2 Bereich Gewerbeabfall 3

1.3 Sonstige Abfälle nach § 24 KrW-/AbfG und § 9 BattV 3

2 Verbleib der Abfälle 4

2.1 Müllheizwerk Bremen, swb Entsorgung GmbH 4

Abfälle zur Beseitigung

2.2 Recycling Anlage Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG 4

Abfälle zur Verwertung

2.3 Deponie Blockland, Bremer Entsorgungsbetriebe (Deponieklasse III) 5 Abfälle zur Beseitigung

2.4 Deponie Blockland, Bremer Entsorgungsbetriebe (Deponieklasse III) 5 Abfälle zur Verwertung

2.5 Deponie Blockland (Verwertungsanlage), Bremer Entsorgungsbetriebe 5 Abfälle zur Verwertung

2.6 Gartenabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen 6 Abfälle zur Verwertung

2.7 Bioabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen 6 Abfälle zur Verwertung

2.8 Zwischenlager für schadstoffhaltige Abfälle, Nehlsen GmbH & Co. KG Bremen 6 Abfälle zur Beseitigung/Verwertung

2.9 Sonstige 7

Abfälle zur Verwertung

(3)

1. Überlassene Abfälle 2008

1.1 Bereich Hausmüll

Summe Mg 222.995 kg/E*Jahr 407,87

Restabfall Mg 95.670 kg/E*Jahr 174,99

Papier und Pappe 1) Mg 35.061 kg/E*Jahr 64,13

Gartenabfall Mg 27.979 kg/E*Jahr 51,18

Sperrmüll Mg 25.416 kg/E*Jahr 46,49

Bioabfall Mg 23.106 kg/E*Jahr 42,26

Bauabfall Mg 10.344 kg/E*Jahr 18,92

Textilien Mg 2.437 kg/E*Jahr 4,46

Metalle Mg 1.425 kg/E*Jahr 2,61

Elektro- und Elektronikgeräte 2) Mg 1.429 kg/E*Jahr 2,61

Schadstoffe Mg 128 kg/E*Jahr 0,23

1) Kommunaler Anteil

2) Die Mengenangaben beziehen sich auf die Gruppen 1 und 5 nach § 9 Abs. 6 ElektroG (Eigenbehalt).

Für Geräte, die von den Herstellern im Rahmen des ElektroG entsorgt wurden, liegen keine Mengenangaben vor.

1.2 Bereich Gewerbeabfall Thermische Abfallbehandlung

Wechselbehälter Mg 11.707

Gewerbeabfälle Mg 5.722

Deponie

Bauabfälle zur Beseitigung Mg 5.987

1.3 Sonstige Abfälle nach § 24 KrW-/AbfG und § 9 BattV

Nachrichtlich:

Abfälle zur Verwertung – Sammlungen nach § 24 KrW-/AbfG

Papier und Pappe 3) Mg 5.184 kg/E*Jahr 9,48

Glas Mg 9.481 kg/E*Jahr 17,34

gemischte Verpackungen Mg 18.123 kg/E*Jahr 33,15

3) Verkaufsverpackungen

Abfälle zur Verwertung/Beseitigung – Sammlung nach § 9 BattV

Batterien Mg 24 kg/E*Jahr 0,04

(öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger)

3

(4)

2. Verbleib der Abfälle

2.1 Müllheizwerk Bremen, swb Entsorgung GmbH Abfälle zur Beseitigung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung gemischte Siedlungsabfälle 20 03 01 95.670 Bremen Restabfall gemischte Siedlungsabfälle 20 03 01 5.722 Bremen Gewerbeabfall gemischte Siedlungsabfälle 20 03 01 11.707 Bremen hausmüllähnlicher

Gewerbeabfall über Wechselbehälter

Sperrmüll 20 03 07 3.176 Bremen

gemischte Bau- und 17 09 04 711 Bremen

Abbruchabfälle

Summe 116.986

2.2 Recycling Anlage Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG

Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Sperrmüll 20 03 07 22.240 Bremen

Summe 22.240

(5)

2.3 Deponie Blockland, Bremer Entsorgungsbetriebe (Deponieklasse III) Abfälle zur Beseitigung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Straßenkehricht 20 03 03 43 Bremen

Boden und Steine 17 05 04 1.948 Bremen

gemischte Bau- und 17 09 04 3.997 Bremen

Abbruchabfälle

Summe 5.987

2.4 Deponie Blockland – Bremer Entsorgungsbetriebe (Deponieklasse III) Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Boden und Steine 17 05 04 9.633 Bremen Bauabfälle

aus Haushaltungen

Summe 9.633

2.5 Deponie Blockland (Verwertungsanlage), Bremer Entsorgungsbetriebe Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung biologisch abbaubare Abfälle 20 02 01 1.640 Bremen Gartenabfälle

aus Haushaltungen

Summe 1.640

5

(6)

2.6 Gartenabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung biologisch abbaubare Abfälle 20 02 01 26.339 Bremen Gartenabfälle

aus Haushaltungen

Summe 26.339

2.7 Bioabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung biologisch abbaubare Abfälle 20 02 01 23.106 Bremen Bioabfälle

aus Haushaltungen

Summe 23.106

2.8 Zwischenlager für schadstoffhaltige Abfälle, Nehlsen GmbH & Co. KG Bremen Abfälle zur Beseitigung/Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

schadstoffhaltige Abfälle 128 Bremen Schadstoffe

aus Haushaltungen

Summe 128

(7)

2.9 Sonstige

Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Papier und Pappe 20 01 01 35.061 Bremen Kommunaler Anteil

gebrauchte elektrische 20 01 36 1.429 Bremen und elektronische Geräte 1)

Metalle 20 01 40 1.425 Bremen

Bekleidung 20 01 10 Bremen

Textilien 20 01 11 2.437

Summe 40.353

1) Die Mengenangaben beziehen sich auf die Gruppen 1 und 5 nach § 9 Abs. 6 ElektroG (Eigenbehalt).

Für Geräte, die von den Herstellern im Rahmen des ElektroG entsorgt wurden(Gruppen 2, 3 und 4), liegen keine Mengenangaben vor.

7

(8)

04.09 vierplus Titelfoto: Tristan Vankann

Herausgeber

Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Willy-Brandt-Platz 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine neuentwickelte, biologisch schnell abbaubare Hydraulikflüs- sigkeit, deren Additive ebenfalls biologisch schnell abbaubar sind, wurde einer mehrjährigen Einsatz-

Three machines were selected for the test: a combined tree harvester and a timber for- warder as typical forestry equipment in which the newly developed hydraulic oil should be

Par rapport au témoin, aucune perte de rende- ment significative n’a été constatée dans les parcelles sous film biodégra- dable, contrairement à celles recou- vertes de film PE

Aufbereitung für Beseitigung (teilweise sonstige Verwertung und Beseitigung) Abfallbezeichnung Abfallschlüssel Jahresmenge Herkunft Bemerkung.. Verbleib der Abfälle

MAITALON ® 20/21 + 7 ist kontraindiziert, wenn bei einer Frau mehrere Risikofaktoren gleichzeitig bestehen, die sie insgesamt ei- nem hohen Risiko für eine Venenthrombose

IZFK – Gute Nachrichten von der Ausbildung in der Bauwirtschaft, Bad Vilbel Auch in diesen Coronazeiten wirkt die INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT ausge- sprochen positiv auf

5: Höchstwerte für Flüssigkeiten / Temperaturanstieg / Höchstwerte für verflüssigte Gase / Tabelle B6: Unterirdische Behälter, Bodentemperaturen / Füllgrad, Prüfdruck

Abzugrenzen sind Biokunststoffe auch von ande- ren Verbundwerkstoffen bei denen biogene Anteile mit fossilen Kunststoffen kombi- niert werden und die deshalb biologisch nicht