• Keine Ergebnisse gefunden

Mit dem Jobrad vom Weg abgekommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit dem Jobrad vom Weg abgekommen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Bus/Straßenbahn Seite 1 von 1

Knochenhauerstr. 20/25 Haltestellen Schüsselkorb/

3. Etage Am Wall/ Herdentor

28195 Bremen

Internet: www.gpr.bremen.de Telefon (Auskunft): (0421) 361 2215 nach telefonischer Absprache

Gesamtpersonalrat für das Land

und die Stadtgemeinde Bremen Freie

Hansestadt Bremen

Gesamtpersonalrat Knochenhauerstr. 20/25 28195 Bremen

Pressemitteilung

Auskunft erteilt Lars Hartwig Zimmer 1

Tel. (0421) 361 2215 Fax (0421) 496 2215 E-Mail

gesamtpersonalrat@gpr.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Unser Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 5-12/05 LH/sch

Bremen, 15. April 2021

Mit dem Jobrad vom Weg abgekommen

Gesamtpersonalrat enttäuscht von Fahrradvorschussrichtlinie

„Der Senat ist mit dem Jobrad vom Weg abgekommen.“ So kommentiert Lars Hartwig, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtpersonalrats (GPR), die am Dienstag im Senat beschlossene

Fahrradvorschussrichtlinie. Danach sollen Beschäftigte des bremischen öffentlichen Dienstes einen Gehaltsvorschuss für die Anschaffung eines neuen Fahrrads beantragen können. „Im Detail sind einige Regelungen aber so gestaltet, dass sie vielen Kolleg:innen nicht attraktiv erscheinen werden.“, so Hartwig weiter.

So sollen im Regelfall unabhängig von der Höhe des Vorschusses mehr als 70 Euro Mindesttilgung im Monat gefordert werden. Lars Hartwig: „In Teilzeit ist das für Kolleg:innen im Eingangsamt der

Laufbahngruppe 2 nicht leistbar.“ Völlig unverständlich ist für den Gesamtpersonalrat dabei, dass diese Tilgungsregelung ohne Absprache kurz vor der Senatsbefassung in den Entwurf der Richtlinie

aufgenommen wurde.

Demgegenüber wurden Verbesserungsvorschläge, die der Gesamtpersonalrat, und im Rahmen des Beteiligungsverfahrens auch Gewerkschaften gemacht hatten, nicht aufgegriffen. Dabei ging es unter anderem um eine zentrale Finanzierung und Abwicklung der Vorschüsse. Dies ist notwendig, um gleiche Chancen für alle Beschäftigten, unabhängig von ihrer jeweiligen Dienststelle und ihren haushaltsmäßigen Spielräumen zu gewährleisten. Zu befürchten ist außerdem, dass auf der dezentralen Ebene

Fahrradvorschüsse in Konkurrenz zu anderen personalwirtschaftlichen Verbesserungen wie Einstellungen oder Stellenhebungen treten.

Lars Hartwig meint deshalb: „Mit seinem Beschluss hat der Senat eine gute Initiative, die wir nachdrücklich unterstützt haben, enttäuschend umgesetzt. Gerade auch mit Blick auf den

Gesundheitsschutz auf dem Weg zur Arbeit inmitten der Pandemie ist das ein schlechtes Signal. Wir erwarten, dass die Fahrradvorschussrichtlinie kurzfristig überarbeitet wird. In diesem Zusammenhang sollte auch noch einmal die Möglichkeit geprüft werden, im Rahmen des Gesundheitsmanagements zusätzliche Anreize für die Fahrradnutzung zu schaffen.“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es werden keine Alternativen vorgeschlagen. Finanzielle oder personalwirtschaftliche Auswirkungen; Genderprüfung Der Bremer Senat hat am 30.03.2021 im Rahmen der

Die Bremische Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Polizei (BremPolAPV) regelt die Ausbildung und Prüfung für

der Austausch mit anderen eltern und gemeinsame Aktivitäten mit den Kindern helfen dabei, die herausforderungen als alleinerziehende eltern besser zu bewältigen. Es ist

Biotope City Wienerberg Triester Straße 91, 1100 Wien Masterplan: Architekt Harry Glück und Rüdiger Lainer RLP.. Projekte

Das meint Paulus damit, wenn er sagt, dass wir darauf bedacht sein sollen, was gerecht ist.. Und was meint der Apostel damit, dass wir darauf bedacht sein sollen, was

Für alle an einer Bewerbung interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird von der Senatorin für Finanzen eine Informationsveranstaltung angeboten, in der sowohl über

(3) Fehlt eine Studierende oder ein Studierender durch Krankheit oder aus sonsti- gen Gründen im Verlauf eines praktischen Studienabschnittes oder Semesters länger als insgesamt

nenklappen defekt, fließt das nach oben gepumpte Blut wieder zurück und die Vene füllt sich schnell.. Hoch