• Keine Ergebnisse gefunden

Literatur zu Frechen und zugehöriger Orte in der Bibliothek des Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Literatur zu Frechen und zugehöriger Orte in der Bibliothek des Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis"

Copied!
109
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Literatur zu Frechen und zugehöriger Orte in der Bibliothek des Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis

Inhaltsverzeichnis

BAU 1 - Boden-, Grundstücks- und Bauwesen, Raumordnung, Stadt-

/Landschaftsplanung ... 3

BAU 2 - Kataster- und Vermessungswesen ... 3

GBL 3 - Amtsblätter ... 4

HIW 4 - Archivwissenschaft / Archivalienkunde ... 4

IND 3 - Gewerbe, Industrie und Wirtschaftswesen ... 4

IND 4 - Ministerialblätter und Zeitschriften zu Industrie, Wirtschaft und Gewerbe, Mitarbeiterzeitschriften ... 5

INV - Archivinventare, Übersichten und Urkundenbücher ... 7

KAL - Regionalgeschichte, Schriften zu kreisansässigen Städten und Gemeinden ... 8

KUL - Allgemeine Geschichtsliteratur, sowie Literatur zu Regionen, Städten und Gemeinden außerhalb des Kreisgebiets ... 39

LEX - Nachschlagewerke und Handbücher allgemeiner und spezieller Art ... 42

NAT 3 - Natur- und Umweltschutz, Flora und Fauna ... 43

NAT 4 - Ministerial-, Amtsblätter und Fachzeitschriften über Naturschutz, Fauna- und Flora sowie Land- und Forstwirtschaft ... 43

SOZ 1 - Sozialwesen, Fürsorge ... 43

SOZ 4 - Gesundheitswesen ... 44

SOZ 5 - Amtsblätter und Zeitschriften über das Gesundheitswesen ... 44

STA - Statistik ... 45

(2)

Z030 - Hürther Heimat ... 47

Z038 - Kulturkalender: Veranstaltungstermine im Rhein-Erft-Kreis ... 48

Z045 - Kreis Köln : Jahrbuch ... 48

Z050 - Erftkreis Jahrbuch ... 48

Z063 - Heimatkalender für den Kreis Euskirchen ... 49

Z067 - Archäologie im Rheinland ... 49

Z082 - Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde ... 53

Z083 - Alt Köln : Heimatblätter für die Stadt Köln ... 55

Z087 - Heimatblätter ... 56

Z091 - Brühler Heimatblätter ... 56

Z127 - Königsdörfchen ... 56

Z141 - Das Örtliche für Frechen ... 81

Z153 - Jahrbuch des Bergheimer Geschichtsvereins ... 81

Z175 - Unser Club : Mitteilungsblatt des Philatelisten-Club Frechen e. V. ... 82

Z180 - Neues Rheinland ... 82

Z201 - Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung ... 82

Z224 - Heimatkalender des Landkreises Köln ... 83

Z239 - Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins ... 87

Z245 - Veranstaltungskalender Festkomitee Berranrather Karneval ... 95

Z251 - Lebendiges Frechen ... 96

Z294 - Zwischen Scholle und Grube : Heimatblätter für den Landkreis Köln ... 103

Z299 – An Erft und Gilbach : Heimatblätter für den Kreis Bergheim ... 109

Z300 - Grevens Adressbuch des Landkreises Köln ... 109

(3)

BAU 1 - Boden-, Grundstücks- und Bauwesen, Raumordnung, Stadt-/Landschaftsplanung

BAU1261

Die Gestaltung der geplanten Fußgängerzone im Kernbereich der Stadt Frechen / Gutachten erstellt im Auftrag der Strukturförderungsgesellschaft für den Kreis Köln m. b. H. von der Planungsstelle Gewerbliche Ansiedlung und Innenstadtsanierung, gemeinsames Büro der Handwerkskammer zu Köln und der Industrie- und

Handelskammer zu Köln. - KÖLN : Selbstverl., 1978. - 59 S. : Tab.

BAU1324

DER LANDKREIS KÖLN : EIN STRUKTURGUTACHTEN / WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN.-. - KÖLN : Selbstverl., 1966. - 149 S : Tab., Kt.

BAU1231

Regio Grün Projektdossier / Hrsg.: Regionale 2010 Agentur. - Köln : Selbstverl., 2007. - 144 S. : Ill., Kt.

BAU 2 - Kataster- und Vermessungswesen

BAU2015

Decker, Cornel:

Diplomarbeit in der Fachrichtung Markscheidewesen des Cornel Decker : [’Es ist zu untersuchen, ob für das Gesamtpolygonnetz die Anschlüsse an das

Landesdreiecksnetz in ausreichender Zahl und günstiger Verteilung vorhanden sind.

Gegebenenfalls notwendige Anschlußergenzungsmessungen sind durchzuführen.

Ferner soll untersucht werden, ob es im Hinblick auf die Genauigkeit der TP auf jeden Fall zweckmäßig ist, alle Anschlußpunkte für die Lagebestimmung innerhalb des Polygonnetzes heranzuziehen.’] / Decker, Cornel. -. - Frechen : o. V., 1962. - 26 S. : Kt., graph. Darst, Tab.

(4)

GBL 3 - Amtsblätter

GBL3340

Amtsblatt der Stadt Frechen / Hrsg.: Stadt Frechen, die Bürgermeisterin . -. - Frechen : Selbstverl., 14 [18] (2004) – ff.

HIW 4 - Archivwissenschaft / Archivalienkunde

HIW4210

Archive für Frechen : eine Entdeckungsreise zu Quellen der Geschichte / Hrsg. im Auftrag der Stadt Frechen von Alexander Entius und Lothar Weiß. - Frechen : Selbstverl., 2018. - 98 S. : Ill.

HIW4236

Der Servicegedanke beginnt im Kopf, für eine archivische Willkommenskultur : 52.

Rheinischer Archivtag, 12. - 13. Juli 2018 in Frechen ; Beiträge / Hrsg.:

Landschaftsverband Rheinland (LVR). - Bonn : HABELT, 2019. - 184 S.

ISBN 978-3-7749-4208-0

IND 3 - Gewerbe, Industrie und Wirtschaftswesen

IND3196

Entirely Convincing : solutions by Steinzeug-Keramo / Hrsg.: Steinzeug Keramo GmbH. - Frechen : Selbstverl.. - 59 S. : Ill.

IND3208

Festschrift zum 100. Geburtstag von Dr. Gottfried Cremer, Gründer des Keramion / hrsg. von der Stiftung Keramion. - FRECHEN : Selbstverl., 2006. - 59 S. : Ill.

ISBN 3-9810415-4-2

IND3005 GROSSPETER-LINDEMANN: QUARZWERKE; EIN BUCH FÜR ALLE

MITARBEITER UND FREUNDE MIT EINEM KURZEN RÜCKBLICK AUF DIE

(5)

ENTWICKLUNG DES UNTERNEHMENS SEIT 1884.-. - KÖLN : SELBSTVERLAG, 1960

IND3214

Das Keramion im Spiegel der Presse : November 2007 bis August 2008 / Hrsg.:

Stiftung Keramion, Zentrum für moderne und historische Keramik Frechen. - Frechen : Selbstverl.. - 128 ungez. S.

IND3179

Logistikstandort Rhein-Erft : Vorsprung durch Nähe / [Hrsg.]: Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH. - o. O. : Selbstverl., o. J.. - 16 S.

IND3165

Quarzwerke / Hrsg.: Quarzwerke GmbH. - Frechen : SELBSTVERLAG, [1984]. - 36 ungez. S. : Ill.

IND3187

Seipolt, Anna:

Recherche zum Thema Braunkohle / Anna Seipolt. - Bergheim : Selbstverl., 2018. - 12 S. : Ill., Kt.

IND 4 - Ministerialblätter und Zeitschriften zu Industrie, Wirtschaft und Gewerbe, Mitarbeiterzeitschriften

IND4070

Freisburger, W. (Schriftlei.):

Die neue Lehrwerkstätte Grefrath : ’Sie soll unseren Lehrlingen eine vorbildliche Ausbildungsstätte sein’. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Mitarbeiter und Personalräte des Rheinischen Braunkohlentagebaus /Hrsg.: Rheinische

Braunkohlenwerke AG. - KÖLN, 76 (1964), S. 2 - 7

(6)

IND4070

Freisburger, W. (Schriftlei.):

Linie F., 50 Jahre elektrisch betrieben. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Mitarbeiter und Personalräte des Rheinischen Braunkohlentagebaus /Hrsg.:

Rheinische Braunkohlenwerke AG. - KÖLN, 76 (1964), S. 19

IND4070

Freisburger, W. (Schriftlei.):

Neuer Schirrhof auf der Kippe Berrenrath. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Mitarbeiter und Personalräte des Rheinischen Braunkohlentagebaus /Hrsg.:

Rheinische Braunkohlenwerke AG. - KÖLN, 76 (1964), S. 12 - 13

IND4071

Mühle, Edeltraud:

Gitarren sehen, hören und träumen : 7. Internationales Gitarrenfestival in Frechen.

In: Zwischen Erft und Wupper : Hauskurier / Hrsg.: Vorstand der Kreissparkasse Köln. - Köln, 1997, 1997, Heft 2, S. 14

IND4071

Mühle, Edeltraud (Red.):

CJD Jugenddorf Frechen. In: Zwischen Erft und Wupper : Hauskurier / Hrsg.:

Vorstand der Kreissparkasse Köln. - Köln, 1997, 1997, Heft 3, S. 39

IND4085

Speich, Peter::

Braunkohle: Energierohstoff für heute und morgen : die Stromerzeugung wird

zunächst das Haupteinsatzgebiet bleiben. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 36 (1986), Heft 1, S. 1 - 6

IND4070

Trees, Wolfgang (Red.):

Seit über 300 Jahren in Grouven: Die Kapelle St. Brigida. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Mitarbeiter und Personalräte des Rheinischen

Braunkohlentagebaus /Hrsg.: Rheinische Braunkohlenwerke AG. - KÖLN, 46 (1996), Heft 255, S. 8

(7)

IND4070

WEINGARTEN, HELMUT:

Frechens Industrie suchte Anschluss : 100 Jahre Köln-Frechen-Benzelrather

Eisenbahn. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Mitarbeiter und Personalräte des Rheinischen Braunkohlentagebaus /Hrsg.: Rheinische Braunkohlenwerke AG. - KÖLN, 44 (1994), Heft 245, S. 20 - 21

IND4100

Wündisch, Fritz:

75 Jahre Frechener Briketts : aus der Geschichte des Rheinischen

Braunkohlenbergbaus. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Betriebe des Rheinischen Braunkohlenbergbaus / Hrsg.: Verein Rheinischer

Braunkohlenbergwerke e. V.. - KÖLN, Sonderheft ’Braunkohle’, 88 (1967), S. 8 - 13

IND4070

Wutzler, Sebastian:

Braunes Gold und weiße Erd' : zehn Jahre Keramikmuseum Frechen. In: Revier und Werk : Zeitschrift für die Mitarbeiter und Personalräte des Rheinischen

Braunkohlentagebaus /Hrsg.: Rheinische Braunkohlenwerke AG. - KÖLN, 46 (1996), Heft 255, S. 34

INV - Archivinventare, Übersichten und Urkundenbücher

INV0207

Museen und Sammlungen im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). - Bonn : HABELT, 2002. - 399 S. : Ill.

ISBN 3-7927-1860-x

INV0173

Stoll, Claudia:

Bibliographie und Inventar von Quellen zur Geschichte des linksrheinischen Braunkohlenbergbaus / Bearb. von Claudia Stoll.-

Band I.. - Bergheim : Selbstverlag, 1998

(8)

KAL - Regionalgeschichte, Schriften zu kreisansässigen Städten und Gemeinden

KAL3158

ALS DIE FRANZOSEN KAMEN: SONDERDRUCK DER KÖLNER STADT-

ANZEIGER-SERIE VOM OKT./ NOV. 1994.-. - KÖLN : DU MONT SCHAUBURG, 1994

KAL3195

Arend, Peter:

Frechen, moderne Industrie- und Handelsstadt mit hohem Wohn- und Freizeitwert.

In: ERFTKREIS ; LEBENDIGER LEBENSRAUM IM HERZEN EUROPAS / HRSG. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER KREISVERWALTUNG. RED.: PETER

METTERNICH...-. - 2 Aufl. - OLDENBURG, 1996, S. 103 - 105 ISBN 3-88363-134-5

(Deutsche Landkreise im Portrait)

KAL0133

Arens, Detlev

Rheinische Welt : Geschichten der Verbundenheit / Detlev Arens. - Bonn : BOUVIER, 2010. - 194 S. : Ill.

ISBN 978-3-416-03300-8

KAL3143

Bachemer Geschichten / mit Beitr. von R. Heeg, H. Wirges. Hrsg. von Helmut Wirges. - BACHEM : Bienen-Verl., 2020. - 107 S. : Ill.

ISBN 3-930870-02-9

KAL2961

BERK, CORNEL:

STELLUNGNAHME DES GUTES BURG NEU-HEMMERICH ZU DEM GEPLANTEN AUSBAU DER K 26; MIT 5 ANLAGEN UND 2 KARTEN.-. - FRECHEN :

SELBSTVERLAG, 1965

(9)

KAL2254

Bernhardt, Heinz:

GUTACHTEN ÜBER DIE MÖGLICHKEIT DER ANLAGE UND DIE ERWARTENDE WASSERQUALITÄT VON GEPLANTEN ERHOLUNGSSEEN IM BEREICH DER ZU REKULTIVIERENDEN TAGEBAUE FRECHEN UND FORTUNA-GARSDORF:

Kurzfassung / Erstellt von Heinz bernhardt, Werner Hübner, Robert Schmitt. Hrsg.:

Regierungspräsident Köln . -. - MÜNCHEN : Selbstverl., 1981

KAL1515

BERUFSBILDENDE SCHULEN DES ERFTKREISES FÜR WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG IN FRECHEN.-. - FRECHEN, 1980

KAL0180

BIENERT, WALTHER:

URSPRUNG UND FRÜHGESCHICHTE DER EVANGELISCHEN

KIRCHENGEMEINDE FRECHEN / VON WALTER BIENERT.-. - KÖLN : VERL.DER LÖWE, 1957

KAL0014

Bilanz und Ausblick SPD / Hrsg.: SPD-Ortsverein Frechen. - Frechen : Selbstverl.. - 22 ungez. S. : Ill.

KAL2365

BRAUNS, CURT:

VOM BARTMANNKRUG ZUR STEINZEUGINDUSTRIE / CURT BRAUNS.-. - 003. - FRECHEN : BARTMANN VERLAG, 1970

KAL0166

BRAUNS, CURT:

VOM BARTMANNKRUG ZUR STEINZEUGINDUSTRIE / CURT BRAUNS.-. - 002. - FRECHEN : BARTMANN-VERL., 1963

KAL0165 BRAUNS, CURT:

(10)

KAL2806

BRINKEN, BERND:

KÖLN/BONN, MIT ERFTRAUM UND SIEGTAL: LANDSCHAFT, GESCHICHTE, KULTUR, KUNST, WIRTSCHAFT / BERND BRINKEN.-. - HEROLDSBERG : GLOCK UND LUTZ, 1980

ISBN 3-7738-1054-5

KAL3808

Buschmann, Walter:

Brikettfabrik Carl in Frechen. Historische Bedeutung und Stand der

Erhaltungsbemühungen. In: Cöllnisch Umbra: Das rheinische Braunkohlerevier als Denkmallandschaft: eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland / Hrsg.: Udo Mainzer. - Petersberg, 2002, S. 59 - 66

ISBN 3-935590-41-5

(Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege)

KAL0167

CLAASEN, HERMANN:

DIE BRENNENDE FRAGE: EINE STEINZEUG-FIBEL FÜR FACHLEUTE UND AUSSENSEITER; BILDBAND - FOTOS VON HERMANN CLAASEN.

BEGLEIT.TEXT VON JOCHEN WISTINGHAUSEN / HRSG. STEINZEUGWERKE CREMER & BREUER.-. - KÖLN : DUMONT-SCHAUBERG

KAL0196

CLEMEN, PAUL:

DIE KUNSTDENKMÄLER DES LANDKREISES KÖLN / BEARB. VON PAUL CLEMEN.-. - DÜSSELDORF : SCHWANN, 1897

KAL2997

CLEMEN, PAUL:

DIE KUNSTDENKMÄLER DES LANDKREISES KÖLN / BEARB. VON PAUL CLEMEN. I.A. DES PROVINZIALVERB. D. RHEINPROVINZ MIT ERNST POLACZEK.-

NACHDRUCK VON 1897.-. - DÜSSELDORF : SCHWANN-BAGEL, 1983 ISBN 3-590-32118-0

(11)

KAL0529

CLEMENS, HANS:

Franz Hennes : Lebensbild eines rheinischen Pfarrers / HANS CLEMENS. - FRECHEN : DENNERT, 1958. - 23 S. : Ill.

KAL3500

Coenen, Manfred:

100 Jahre Wachtberg: Grube & Brikettfabrik 1901 - 2001 / Manfred Coenen, Karl Pokschewinski, Volker H.W. Schüler / Hrsg. Volker H.W. Schüler.-. - Frechen : Selbstverlag, 2001. - 269 S. : Ill.

(Documenta Berchemensis Historica (dbh) ; 3)

KAL5102

Daners, Brigitte:

Frechener Schutzhaftgefangene und ihre Familien im Spiegel von Briefen und Entlassungsgesuchen. In: Verlorene Freiheit : nationalsozialistische Schutzhaft 1933/34 im heutigen Rhein-Erft-Kreis / Hrsg.: Josef Wißkirchen. - BERLIN, 2019, S.

437 - 468

ISBN 978-3-86331-452-1 (Rheinprovinz)

KAL2328

DIE DEUTSCHE STEINZEUGINDUSTRIE: URKUNDEN, DOKUMENTE UND QUELLEN ZUR GESCHICHTE IHRER ORGANISATIONSFORMEN UND ZUSAMMENSCHLÜSSE / BEARB. U. DARGESTELLT V. HEINZ SCHLISKI U.

HEINRICH FUNKEN.-. - KÖLN : STEINZEUG GESELLSCHAFT MBH, 1984

KAL0637

DREWES, GISBERT:

QUELLEN ZUR GESCHICHTE VON STADT UND AMT BERGHEIM AUS DEM STAATSARCHIV DÜSSELDORF / HRSG. HEINRICH SCHLÄGER.-. - BEDBURG / ERFT : NEUNZIG OHG, 1960

KAL3195

ERFTKREIS ; LEBENDIGER LEBENSRAUM IM HERZEN EUROPAS / HRSG. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER KREISVERWALTUNG. RED.: PETER

METTERNICH...-. - 2 Aufl. - OLDENBURG : KOMMUNIKATION..., 1996. - 119 S. :

(12)

KAL0783

ERFTKREIS KREIS:

DER ERFTKREIS / RED. KLAUS PETER POKOLM; HRSG. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER KREISVERWALTUNG IM VERLAG KOMMUNIKATION U.

WIRTSCHAFT.-. - OLDENBURG : KOMMUNIKATION U. WIRTSCHAF, 1985 ISBN 3-88363-035-7

KAL1894

ERFTKREIS KREIS:

FÜNFUNDZWANZIG JAHRE HANDELSSCHULE FRECHEN-KUCKENTAL : 1961 - 1986 / HRSG.: BERUFSBILD. SCHULEN D. ERFTKREISES F. WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG IN FRECHEN.-. - FRECHEN, 1986

KAL3100

ERFTKREIS KREIS:

HOTELS, GASTRONOMIE & FREIZEIT / HRSG. ERFTKREIS-DER OBERKREISDIREKTOR; ZSGEST. AMT FÜR PRESSE- UND

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT.-. - 001. - REKEN : MEDIA DESIGN, 1994

KAL0795

ERFTKREIS KREIS:

STADTFÜHRER FÜR BEHINDERTE : FRECHEN / HRSG. OBERKREISDIREKTOR DES ERFTKREISES, AMT FÜR ÖFFENTLICHKEITSAEBEIT; RED. SOZIALAMT.- INNENSTADTPLAN DER STADT FRECHEN.- : SELBSTVERLAG, 1985

KAL0465

ERLÄUTERUNGEN ZUR GEOLOGISCHEN KARTE VON PREUßEN UND BENACHBARTEN BUNDESSTAATEN: BLATT FRECHEN / HRSG. KÖNIGLICH PREUßISCHEN GEOLOGISCHEN LANDESANSTALT.-

LIEFERUNG 142. GRADABT. 66 NR. 3.-. - BERLIN, 1908

KAL3666

Erlebnisraum Römerstraße : Via Belgica Köln - Boulogne-Sur-Mer / Hrsg.: WGF Landschaftsarchitekten GmbH, Landschaftsverband Rheinland (LVR), Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland. - Köln : Selbstverl., 2010. - 173 S. : Ill., graph.

Darst.

(13)

KAL3950

Erlebnisregion Rhein-Erft : Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis . -. - Bergheim : Selbstverl., o. J.. - 59 S : Ill.

KAL5084

Erlebnisregion Rhein-Erft : Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis . -. - 2. Aufl.. - Bergheim : Selbstverl., o. J.. - 63 S : Ill.

KAL5094

Die evangelische Kirche in Frechen : ein Haus aus lebendigen Steinen / Almuth Koch-Torjuul, Bernd Stollewerk (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Köln : BACHEM, 2016. - 120 S. : Ill.

KAL0813

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WEIDEN:

1960 -1985 : 25 JAHRE CHRISTUSKIRCHE KÖNIGSDORF / HRSG.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WEIDEN-BEZIRK KÖNIGSDORF.-. - FRECHEN : PFEIFER, 1985

KAL4048

Festschrift aus Anlass des 85-jährigen Bestehens des MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. 1930 - 2015 : ein Erinnerungsheft für alle, die dem MGV angehören und sich mit ihm verbunden fühlen / Hrsg.: MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V.. - Königshofen : Selbstverl., [2015]. - 126 ungez. S. : Ill.

KAL3430

Feuer an dein Heiligtum gelegt: Zerstörte Synagogen 1938 Nordrhein-Westfalen / Erarb. vom Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte;

Hrsg. Michael Brocke.- : Gedenkbuch der Synagogen Deutschland 1938.-. - Bochum : Kamp, 1999

ISBN 3-89709-200-X

KAL4010

(14)

ISBN 978-3-943235-10-4

KAL0673

FRECHEN / HRSG.: LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1978

(Rheinischer Städteatlas ; 22)

KAL3789 Die Frechener Hauptstraße - Eine Zeitreise / Stadtarchiv Frechen.-. - Frechen, 2007

KAL0522

FRECHEN GEMEINDE:

FESTSCHRIFT UND PROGRAMM FÜR DIE SPORTWOCHE DER GEMEINDE FRECHEN: VOM 3. - 11. SEPT. 1949 / HRSG. SPORTAUSSCHUß DER

GEMEINDE FRECHEN.- : .-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1949

KAL2668

FRECHEN STADT:

10 JAHRE FRECHENER SENIORENKURIER: AUSGABE 2/JUNI 1991 / HRSG.

STADT FRECHEN, DER STADTDIREKTOR, SOZIALAMT.-. - FRECHEN, 1991

KAL0168

FRECHEN STADT:

AUSSTELLUNG FRECHENER STEINZEUGARBEITEN: AUS DER ZEIT VOM 15. - 18. JH.; IM RATHAUS ZU FRECHEN V. JUNI BIS DEZEMBER 1951.-. - FRECHEN, 1951

KAL0651

FRECHEN STADT:

DER SPORT IN FRECHEN AUF EINEN BLICK / HRSG. STADTDIREKTOR DER STADT FRECHEN, PRESSESTELLE DER STADT FRECHEN. AUSG. 1972/73.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1972

KAL0523

FRECHEN STADT:

DIE STADT RUFT DIE JUGEND: PROGRAMM DER 3. FRECHENER SPORTWOCHE 8. - 16. SEPT. 1951; SCHIRMHERRSCHAFT REG. PRÄS.

WARSCH.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1951

(15)

KAL0173

FRECHEN STADT:

FESTSCHRIFT DER STADT FRECHEN: AUS ANLAß DER ERHEBUNG ZUR STADT AM 2. SEPTEMBER 1951 / HRSG. STADT FRECHEN.-. - KÖLN : VERLAG DER LÖWE, 1951

KAL2266

FRECHEN STADT:

FRECHEN / HRSG. STADTDIREKTOR DER STADT FRECHEN,

INFORMATIONSAMT. GESTALTUNG: NORBERT RADKE.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1979

KAL0834

FRECHEN STADT:

FRECHEN: BILDER EINER LEBENDIGEN STADT / HRSG. STADT FRECHEN.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1979

ISBN 3-7927-0424-2

KAL0670

FRECHEN STADT:

FRECHEN: STADT IM GRÜNEN; BILDPROSPEKT / HRSG. STADT FRECHEN DER STADTDIREKTOR, HAUPTAMT.-. - 002. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1981

KAL2372

FRECHEN STADT:

KERAMIK MUSEUM FRECHEN: SAMMELMAPPE FÜR INFORMATIONSBLÄTTER / HRSG. STADT FRECHEN, STADTDIREKTOR.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1985

KAL0667 FRECHEN STADT:

KERAMIKPREIS DER FRECHENER KULTURSTIFTUNG: 1972 / HRSG. STADT

(16)

KAL0672

FRECHEN STADT:

SAKRALE KUNST IN FRECHEN: EINE AUSSTELLUNG DER STADT FRECHEN VOM 23. FEBR. BIS 27. MÄRZ 1978 HAUS BITZ FRECHEN / HRSG. STADT FRECHEN, STADTDIREKTOR.-. - FRECHEN, 1978

KAL0524

FRECHEN STADT:

VIERTE FRECHENER SPORTWOCHE 1952 / STADT FRECHEN.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1952

KAL2628

FRECHEN STADT:

WER WO WAS IN DER STADT FRECHEN: STADTFÜHRER FÜR FRECHENER BÜRGER / HRSG. STADTDIREKTOR DER STADT FRECHEN.-

STAND: JULI 1990.-. - FRECHEN, 1990

KAL0525

FRECHEN STADT:

XXI. (EINUNDZWANZIGSTE) FRECHENER SPORTWOCHE 1969 / HRSG. STADT FRECHEN.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1969

KAL2704

FRÜHE DEKORIERTE IRDENWARE: MALHORNDEKOR UND

KAMMSTRICHVERZIERUNG VOM NIEDERRHEIN UND AUS DEM KÖLN- FRECHENER RAUM / VERENA BURHENNE, DAVID R.M. GAIMSTER, HANS- GEORG STEPHAN, LISELOTTE SCHILLING.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1991

ISBN 3-7927-1229-6

KAL2861

FUßBROICH, HELMUT:

DIE KIRCHEN DER PFARRE ST. SEBASTIANUS IN FRECHEN-KÖNIGSDORF / HELMUT FUßBROICH; HRSG. RHEINISCHER VEREIN FÜR DENKMALPFLEGE UND LANDSCHAFTSSCHUTZ.-. - 001. - KÖLN : NEUSSER DRUCKEREI VERLAG, 1987

ISBN 3-88094-583-7

(17)

KAL5032

FUßBROICH, HELMUT:

Evangelische Kirchen in Köln und Umgebung ; Bedburg, Bergheim, Bergisch Gladbach, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Kürten, Lindlar, Odenthal / Altenberg, Pulheim, Rösrath, Wesseling / Helmut Fußbroich. Hrsg. von Günter A. Menne und Christoph Nötzel. - 1. Aufl.. - Köln : BACHEM, 2007. - 335 S. : Ill.

ISBN 978-3-7616-1943-8

KAL1608

GEOLOGISCHE KARTE VON PREUßEN UND BENACHBARTEN GEBIETEN / HRSG. PREUß. GEOLOG. LANDESANSTALT; ERLÄUTERUNG ZU D. BLÄTTERN FRECHEN, KÖLN, KERPEN, BRÜHL: AUFG. V. G. FLIEGEL UND F.ISERT.-. - 002.

- BERLIN, 1937

KAL0179

GOEBELS, KARL:

FRECHEN-DAMALS: VON DER RÖMERZEIT BIS ZUR STADTWERDUNG; EIN HEIMATGESCHICHTLICHES LESEBUCH / HRSG. STADT FRECHEN.-. - KÖLN : HABELT, 1977

ISBN 3-7927-0326-2

KAL0181

GOEBELS, KARL:

GESCHICHTE DER PFARRKIRCHE ST. AUDOMAR IN FRECHEN / ZSGEST. V.

KARL GÖBELS IM AUFTRAG DER STADT FRECHEN.-. - KÖLN : PICK, 1960

KAL0172

GOEBELS, KARL:

KERAMIK-SCHERBEN AUS FRECHEN ZUSAMMENGEKEHRT UND

AUFGELESEN VON KARL GÖBELS / HRSG. STADT FRECHEN.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1980

ISBN 3-7927-0534-6

KAL0511 Göbels, Karl:

Quellen zur Frechener Geschichte, 1. Abteilung (Folge 1 - 16) / Karl Göbels. Hrsg.:

(18)

KAL0170

GOEBELS, KARL:

RHEINISCHES TÖPFERHANDWERK: GEZEIGT AM BEISPIEL DER FRECHENER KANNEN-, DÜPPEN- UND PFEIFENBÄCKER / HRSG. STADT FRECHEN.-. - FRECHEN : BARTMANN, 1971. - 440 S. : Ill.

KAL0171

GOEBELS, KARL:

WAPPEN VON FRECHEN: EIN BEITRAG ZUR RHEINISCHEN HERALDIK UND GENEALOGIE / VERÖFFENTLICH V. D. STADT FRECHEN MIT

UNTERSTÜTZUNG DES LANDSCHAFTSVERBANDES.-. - FRECHEN : KUNZ, 1966

KAL5100

Groß, Wera:

Protestantische Kirchenneubauten des 16. und 18. Jahrhunderts am Niederrhein und im Bergischen Land : Band 1 / Wera Groß. Hrsg.: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. - DÜSSELDORF : Selbstverl., 1999. - 252 S.

ISBN 3-930250-33-0

(Kirchliche Kunst im Rheinland)

KAL5100

Groß, Wera:

Protestantische Kirchenneubauten des 16. und 18. Jahrhunderts am Niederrhein und im Bergischen Land : Band 2: Katalog: Baugeschichten, Beschreibungen, Abbildungen / Wera Groß. Hrsg.: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. - DÜSSELDORF : Selbstverl., 1999. - 532 S. : Ill.

ISBN 3-930250-33-0

(Kirchliche Kunst im Rheinland)

KAL2945

HABEREY, WALDEMAR:

DIE RÖMISCHE WASSERLEITUNG NACH KÖLN / WALDEMAR HABEREY.-. - KÖLN : BUTZON & BERCKER, 1965

(19)

KAL5095

Hagen, Ferdinand

Chronik der Pfarre St. Mauritius, Frechen-Bachem / Ferdinand Hagen. - BACHEM : Selbstverl.

Original im Pfarrarchiv Hl. Geist Frechen-Bachem

Kopie der handschriftlichen Chronik und Abschrift mit Schreibmaschine

KAL2384 DIE HANDSCHRIFT DER SOZIALDEMOKRATEN: REDE DES SPD-

FRAKTIONSVORSITZENDEN HARDY FUß ZUR VERABSCHIEDUNG DES HAUSHALTS DER STADT FRECHEN FÜR 1989.-. - FRECHEN, 1988

KAL2895

Heeg, Egon

Die Köln-Frechener Keramik des Toni Ooms 1919 - 1934 : Ergänzungsband / Egon Heeg. Hrsg.: Förderverein des Keramikmuseums der Stadt Frechen e. V. i. L.. - Frechen : Selbstverl., 2011. - 88 S. : Ill.

KAL3679

Heeg, Egon

Die Levys oder die Vernichtung des Altfrechener Judentums : Band 2: Gedenkbuch / Egon Heeg. Hrsg.: Stadt Frechen. - Frechen : Selbstverl., 2002. - 128 S. : Ill.

KAL3679

Heeg, Egon

Die Levys oder die Vernichtung des Altfrechener Judentums : Band 3: Die

Geschichte der Frechener Juden nach 1918 ; mit dem Lebensbericht des Josef Levy als Leitfaden / Egon Heeg. Hrsg.: Stadt Frechen. - Frechen : Selbstverl., 2009. - 230 S. : Ill.

KAL2793

HEEG, EGON:

DIE KÖLN-FRECHENER KERAMIK DES TONI OOMS 1919-1934 / EGON HEEG.-.

- KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1992 ISBN 3-7927-1284-9

(20)

HEEG, EGON:

FRECHENER STRAßEN: SPIEGEL DER FRECHENER GESCHICHTE; BD. 1 INNENSTADT / EGON HEEG.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG GMBH, 1984

KAL0668

HEEG, EGON:

VORINDUSTRIELLER BRAUNKOHLENBERGBAU IM RAUM FRECHEN / HRSG.

KARL GÖBELS.-. - FRECHEN : STADTARCHIV FRECHEN, 1972

KAL3431

Heermann, Herbert:

Kreishäuser und Rathäuser erzählen Geschichte / Hrsg. Landrat des Erftkreises.-. - 1. - Köln : Rheinland Verlag, 2000

ISBN 3-7927-1816-2

KAL0210 HEIMATCHRONIK DES LANDKREISES KÖLN / BEARB. V. J.KLERSCH I.

ZUSAMMARB. M. FR.THEUNERT, W.JÜTTNER U.A./ HRSG. I. A. DES

KURATORIUMS FÜR DEUTSCHE HEIMATPFLEG E.V. BONN.-. - KÖLN : ARCHIV F. DT. HEIMATPFLEGE, 1954

KAL2694

HEPE, MICHAEL:

DIE KOMMUNALE NEUGLIEDERUNG VON 1970 BIS 1975 UND IHRE

WIRTSCHAFTLICHEN AUSWIRKUNGEN FÜR DIE STADT FRECHEN / MICHAEL HEPE.-

DIPLOMARBEIT IM FACH: WIRTSCHAFTS- U. SOZIALGESCHICHTE.-. - KÖLN : SELBSTVERLAG, 1991

KAL3779

Hesse, Hans:

Gedenken und Erinnern im Rhein-Erft-Kreis: Ein Führer zu Mahnmalen, Denkmälern und Gedenkstätten des Ersten Weltkrieges und zur NS-Zeit (sowie des Zweiten Weltkriegs) / Hans Hesse und Elke Purpus / hrsg. von Elke Purpus.-. - 1. - Essen : Klartext-Verl., 2008. - 215 S. : Ill.

ISBN 978-3-89861-917-2

(Schriftenreihe der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln ; 3)

(21)

KAL4099

HINZ, HERMANN:

Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes : Bd. 2., Kreis Bergheim / [Bearb.:] Hermann Hinz. Mit e. Beitr. von Heinz Cüppers. - / Hermann Hinz. - Düsseldorf : Rheinland-Verl., 1969. - 370 S. : mit Abb. u. Ktn., 79 S. Abb. u. Ktn., 1 Ktn.-Beil. in Rückentasche

(Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes)

KAL0937

INTERNATIONALE GRAFIK BIENNALE FRECHEN:

2 INTERNATIONALE GRAFIK BIENNALE=EXPOSITION INTERNATIONALE DE GRAVURE=INTERNATIONAL EXHIBITION OF GRAFIK ART 72 FRECHEN; 8. BIS 29.OKT. 1972 / HRSG. KUNSTVEREIN FRECHEN.-. - FRECHEN, 1972

KAL1127

INTERNATIONALE GRAFIK BIENNALE FRECHEN:

6. INTERNATIONALE GRAFIK BIENNALE=EXPOSITION INTERNATIONALE DE GRAVURE=INTERNATIONAL EXHIBITION OF GRAPHIC ART, 1980 FRECHEN / HRSG. KUNSTVEREIN FRECHEN.-. - FRECHEN, 1980

KAL3941

Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins e.V.: Bd. 5, 2009.-. - Frechen : Selbstverlag, 2009

(Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins e.V. ; 5)

KAL3989

Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins e.V.: Bd. 6, 2010. - Frechen : Selbstverlag, 2010

(Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins e.V. ; 6)

KAL1401

JUBILÄUMS BRIEFMARKENAUSSTELLUNG IM RANG II VOM 19. BIS 20. MÄRZ 1977 IM KOLPINGHAUS FRECHEN / VERANSTALTER: PHILATELISTENBUND FRECHEN.-. - FRECHEN, 1977

(22)

KAL1827

KAUFHOF FRECHEN:

KAUFHOF ZENTRALLAGER FRECHEN / GEST.: KAUFHOF AG, WERBEABTEILUNG.-. - FRECHEN, 1960

KAL5089

Kemmerling, Jürgen::

Die Via Belgica, Projektskizze zum Teilabschnitt Frechen-Königsdorf. In:

Erlebnisraum Römerstraße: Via Belgica / Hrsg.: Landschaftsverband Rheinland (LVR). - Köln, 2008, S. 99 - 103

ISBN 978-3-93552201-4

(Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland)

KAL3773

Kiegelmann, Franz-Joseph:

Et es net immer jood jejange: Kriminalität und lokale Ordnungspolitik in Frechen - Ein Lesebuch mit Dokumenten und Bildern zum Alltag 1816 - 1922.-. - 1. - Frechen : FGV, 2006

ISBN 3-00-018352-3

(Veröffentlichungen des Frechener Geschichtsvereins e.V. ; 3)

KAL0272

KIRCHHOFF, HANS G.:

Heimatchronik des Kreises Bergheim / Hans Georg Kirchhoff, Heinz Braschoss, Franz Schoser. - 1. Aufl. - KÖLN : ARCHIV F. DT. HEIMATPFLEGE, 1974. - 387 S. : Ill.

KAL5046

Kleine, Dorette:

Keramikmuseum Frechen / Dorette Kleine . -. - Frechen : WESTERMANN, 1992. - 127 S. : Ill.

(Museum)

Beilage: Postkarten + Aufkleber: ’Frechener Töpfermarkt, Rathausplatz, 06.05.2000 - 07.05.2000’

(23)

KAL0177

KLEINKÖNIGSDORF: EIN HEIMATBUCH FÜR SCHULE UND HAUS / HRSG.

DORFGEMEINSCHAFT ST. MAGDALENE KLEINKÖNIGSDORF 1948 ZU IHREM 10 JÄHRIGEN BESTEHEN IM JULI 1958.-. - KLEINKÖNIGSDORF :

SELBSTVERLAG, 1958

KAL2410

KNOLLEN, KOHLE UND MILJÖH: ERFTKREIS-LESEBUCH / HRSG. JOCHEN ARLT UND AXEL KUTSCH.-. - PULHEIM 2 : RHEIN-EIFEL-MOSEL-VERLAG, 1990 ISBN 3-924182-17-5

KAL5080

Köllen, Hildegard:

Ans Licht geholt (2) : die Grundsteinurkunde der Kirche St. Mariä Himmelfahrt

Grefrath von 1961. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.:

Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath

KAL5080

Köllen, Hildegard:

Eine kleine Geschichte am Rande. In: Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, 2017, S. 38 - 39

KAL0208

KOELLEN, JOHANN:

SIEGEL UND WAPPEN, BURGEN UND SCHLÖSSER IM LANDKREIS KÖLN:

FESTSCHRIFT ZUM 150. JÄHRIGEN BESTEHEN AM 16.4.1966 / VON JOHANN KÖLLEN ,HANS KISKY, ROBERT STEIMEL.-. - KÖLN-ZOLLSTOCK : STEIMEL, 1966

KAL0209

KOELN KREIS:

KREIS KÖLN: CHRONIK / HRSG. KUNSTVERLAG JOSEF BÜHN.-. - MÜNCHEN : BÜHN, 1973

(24)

KAL2396

KOELN LANDKREIS:

GESCHÄFTSBERICHT 1986 / KREIS JUGEND AUSSCHUSS: FUßBALLKREIS 16;

LANDKREIS KÖLN; KREIS JUGENDTAG 1986 IN FRECHEN.-. - FRECHEN, 1986

KAL0530

KOELNISCHE RUNDSCHAU:

STADT FRECHEN: FESTGABE DER KÖLNISCHEN RUNDSCHAU / HRSG.

KÖLNISCHE RUNDSCHAU.-. - KÖLN, 1951

KAL4007

Königsdorf im Rheinland : Beiträge zu seiner Geschichte / Hrsg.: Verein für Geschichte e.V.. - Pulheim : Selbstverl., 2011. - 856 S. : Ill.

ISBN 978-3-927765-53-5 ISSN 1867-9234

KAL3874

Koerdt, Gunnar:

Lebendiges Gemeinwesen : eine Reise durch zehn Kommunen. In: Rhein-Erft-Kreis, auf dem Weg zur Metropolregion / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis. - Oldenburg, 2009, S. 92 - 106

ISBN 978-3-88363-300-8

(Deutsche Landkreise im Portrait)

KAL4022

Kommunale Verwaltung während des Nationalsozialismus im Rhein-Erft-Kreis und im Raum Köln / Christoph Burzinski, Pia Buur, Kerstin Hochbaum... Hrsg.:

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. - Köln : Selbstverl., 2013. - 177 S.

Projektarbeit, entstanden im Zuge der Ausbildung der Autoren an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Köln

(25)

KAL2907

KORTE, BERNHARD:

HAUS BITZ / BERNHARD KORTE.-. - DÜSSELDORF : SELBSTVERLAG, 1991

KAL0053

Kraushaar, Günther:

Kyrie eleison / Günther Kraushaar. - überarb. Neuaufl.. - Frechen : Selbstverl., 2020.

- 32 S. : Ill.

KAL0205

DER KREIS KÖLN: GESCHICHTE, KULTUR, WIRTSCHAFT, VERWALTUNG / HRSG. I. ZUSAMMENARB. M.D. KREISVERWALTUNG V.D.GERHARD STALLING AG; RED. VICTOR V. DEWITZ.-. - OLDENBURG : STALLING, 1969

KAL3702

Kretzschmar, Frank:

Mühlen, Bauten und versteckte Winkel im Rhein-Erft-Kreis / Hrsg. Landrat des Rhein-Erft-Kreises.-. - 001. - Köln : Bachem, 2004. - 175 S. : graph. Darst.

ISBN 3-7616-1834-4

KAL0558

KÜNSTLER ZWISCHEN RHEIN UND ERFT: MALEREI, GRAFIK, PLASTIK 77 / KUNSTVEREIN ZU FRECHEN E.V.-. - LEVERKUSEN : KOOPMANN, 1977

KAL1406

KÜNSTLER ZWISCHEN RHEIN UND ERFT: MALEREI, GRAFIK, PLASTIK 81 / KUNSTVEREIN ZU FRECHEN E.V.-. - FRECHEN : SCHMITZ, 1981

KAL2909

(26)

KAL2301

Madsack, Werner:

Siedlung Karl-Löwe-Straße : zunächst ohne Straßenname ’Siedlung Neubuschbell’, im Volksmund seinerzeit auch Flüchtlings - bzw. Pimockensiedlung genannt / Werner Madsack. - Frechen : Selbstverl., 2018. - 5 S. : Ill.

KAL0983

MAENNERGESANGVEREIN CAECILIA BUSCHBELL:

FESTPROGRAMM ZU DEM AM 30. U. 31. JULI, SOWIE AM 1. AUG. 1949 ZU BUSCHBELL BEI KÖLN STATTFINDENDEN 80 JÄHRIGEN STIFTUNGSFEST:

VERBUNDEN MIT GROßEM SÄNGERKONZERT / MÄNNERGESANGVEREIN CÄCILIA.-. - BUSCHBELL, 1949

KAL5102

Menge, Jochen:

Schutzhaft 1933/34 in Frechen. In: Verlorene Freiheit : nationalsozialistische Schutzhaft 1933/34 im heutigen Rhein-Erft-Kreis / Hrsg.: Josef Wißkirchen. - BERLIN, 2019, S. 369 - 436

ISBN 978-3-86331-452-1 (Rheinprovinz)

KAL2808

MEYNEN, HENRIETTE:

WASSERBURGEN, SCHLÖSSER UND LANDSITZE IM ERFTKREIS / HRSG.

OBERKREISDIREKTOR DES ERFTKREISES, AMT FÜR

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. BEARB. HENRIETTE MEYNEN.-. - 004. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1992. - 156 S. : Ill.

ISBN 3-7927-1294-6

(Erftkreisveröffentlichung ; 162 (1992))

KAL3320 MIT DEM FAHRRAD DURCH DEN ERFTKREIS: KOSTENLOSER SONDERDRUCK / HRSG. KÖLNER STADT ANZEIGER.-. - KÖLN : DU MONT SCHAUBERG, 1998

(27)

KAL1912

MUSIKSCHULE FRECHEN:

MUSIKSCHULE FRECHEN: 1962 - 1982; 20 JAHRE / TITELBL. U. TEXTE: B. R.

STAMMWITZ. HRSG.: STADT FRECHEN ,STADTDIREKTOR, KULTURAMT.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1982

KAL1913

MUSIKVEREINE IN FRECHEN STELLEN SICH VOR / HRSG.

MUSIKARBEITSGEMEINSCHAFT FRECHEN; GESTALTUNG: EDUARD C.

RICHTER.-. - FRECHEN, 1986

KAL2275

NEUNTE (9.) INTERNATIONALE GRAFIK TRIENNALE: INTERNATIONAL EXHIBITION OF GRAPHIC ART 1990 VOM 10.6.-21.7.1990 IN FRECHEN / HRSG.KUNSTVEREIN FRECHEN UND STADT FRECHEN.-. - FRECHEN : PFEIFFER, 1990

KAL1352

NIEMANN, RUDOLF:

EINZELBILDER AUS DER GESCHICHTE DER STADT FRECHEN: EIN HEIMATBUCH / HRSG. STADT FRECHEN FÜR IHRE SCHULJUGEND ZUR ERINNERUNG AN DEN 2. SEPT. 1951.-. - FRECHEN, 1951

KAL0531

OSTERMANN, THEODOR:

CHRONIK DER STADT FRECHEN / VON THEODOR OSTERMANN; AUF DEN NEUESTEN STAND GEBRACHT VOM STADTARCHIV FRECHEN.-. - FRECHEN, 1967

KAL5080

Porschen, Hans W.:

Die Umsiedlung mal zwei (oder mal drei?) : Erinnerung an aufregende Zeiten. In:

Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, 2017, S. 32 - 37

(28)

KAL5080

Porschen, Hans W.:

Die Wanderung eines Barock-Altars. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 20 - 23

KAL5080

Porschen, Hans W.:

Pfarrer Johann Wilhelm Kaspar Tillmann. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 26 - 29

KAL4019

Porschen, Hans W.:

700 Jahre Grefrath : Festschrift zur 700-Jahr-Feier in Frechen-Grefrath, 16. Juni 2012 / Hans W. Porschen. Hrsg. Kultur- und Heimatverein Grefrath e.V.. - 001. - FRECHEN : Selbstverl., 2012. - 47 S. : Ill.

KAL3282

PRACHT, ELFI:

JÜDISCHES KULTURERBE IN NORDRHEIN-WESTFALEN: TEIL I:

REGIERUNGSBEZIRK KÖLN / ELFI PRACHT. HRSG. UDO MAINZER. - KÖLN : BACHEM, 1997. - XV, 650 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN 3-7616-1322-9

(Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland ; 34.1)

KAL2813

PRINZENGARDE FRECHEN 1935 E.V.: SESSION 1993 / Hrsg.: Prinzengarde Frechen 1935 e. V.. - FRECHEN : Selbstverl., 1993. - 144 S. : Ill.

KAL3296

PRINZENGARDE FRECHEN 1935 E.V.: SESSION 1997/98.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1997

KAL2586

PULHEIMER BEITRÄGE 1990 ZUR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE 14 / JAHRESGABE D. VEREINS FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE E.V.-. - PULHEIM : HÖBELER KG, 1990

ISBN 3-927765-05-8

(29)

KAL3188

PUVOGEL, ULRIKE:

GEDENKSTÄTTEN FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS: EINE

DOKUMENTATION. BAND I / ULRIKE PUVOGEL, MARTIN STANKOWSKI; HRSG.

BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG.-. - BERLIN : EDITION HENTRICH, 1995

ISBN 3-89331-208-0

KAL2375

QUARZWERKE 1884 - 1984 / GROßPETER - LINDEMANN - UNTERNEHMEN.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1984

KAL2618

DIE QUELLE: BEITRÄGE ZUR KREISGESCHICHTE; 1981 - 1988 / HRSG.

KREISARCHIV ERFTKREIS; ZSGEST. ERNST JUCHEM.-

NACH FOTOKOP. AUS AKTE ERFTKREIS A 347 ZUSAMMENGESTELLT.-. - HÜRTH : SELBSTVERLAG, 1991

KAL2752

REVIER UND WERK: 36.JG., HEFT 200, DEZ. 1986.-. - DÜSSELDORF : BAGEL, 1986

KAL2759

REVIER UND WERK: 38.JG., HEFT 207, FEB. 1988.-. - MÖNCHENGLADBACH : SCHWANN-BAGEL, 1988

KAL2662

REVIER UND WERK: 41.JG., HEFT 228, AUG. 1991.-. - MÖNCHENGLADBACH : BAGEL, 1991

KAL3202 REVIER UND WERK: 46.JG., HEFT 259, OKT. 1996.-. - MÖNCHENGLADBACH : SCHWANN & BAGEL, 1996

(30)

KAL2425 REVIER UND WERK: HEFT 185, JUNI 1984.-. - ESSEN : BAGEL, 1984

KAL0169

Rheinische Töpferkunst : 17. September bis 30. Oktober 1966 im Gymnasium in Frechen / eine Ausstellung der Stadt Frechen und des Kunstvereins zu Frechen e.

V., Zusammenstellung und Gestaltung: Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln. - Frechen : Selbstverl., 1966. - 43 S., 136 ungez. S. : Ill. :

KAL3361

Ringschule 1911 - 1995 : die alte Unterdorfschule / Hrsg.: Ringschule, GGS [Gemeinschaftsgrundschule] der Stadt Frechen. - 2. Aufl. - Frechen : Selbstverl., 1995. - 126 S. : Ill.

KAL5080

Rodenkirchen, Manfred:

Der Kreuzberg in Grefrath, ein unheimlicher Ort. In: Unter uns ... : Ausgabe 3:

Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 18 - 19

KAL5080

Rodenkirchen, Manfred:

Die Bimmelbahn oder ÖPNV anno 1950 / 1960. In: Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, [2020], S. 50 - 52

KAL5080

Rodenkirchen, Manfred:

Gastwirtschaft im alten Grefrath (Geschichten us dem ahle Dörp). In: Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.:

Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, 2017, S. 40 - 44

KAL5080

Rodenkirchen, Manfred:

Georg Heinrichs, gefallen in Grefrath. In: Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, [2020], S. 76 - 77

(31)

KAL3373

Rodenkirchen, Manfred:

Der Grefrather Friedhof : Nachdruck aus dem Jahrbuch des Frechener

Geschichtsverein e. V., Band 13 (2017) / Manfred Rodenkirchen und Erhard Stolz.

Hrsg.: Kultur- und Heimatvein Grefrath e. V.. - Grefrath : Selbstverl.. - 26 S : Ill.

KAL5080

Roggendorf, Matthias:

Wie lebten unsere Vorfahren in den vergangenen zwei Jahrhunderten?. In: Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V..

- Grefrath, [2020], S. 9 - 21

KAL0391

ROSELLEN, ROBERT WILHELM:

GESCHICHTE DER PFARREIEN DES DEKANATES BRÜHL / ROBERT WILHELM ROSELLEN.-. - KÖLN : BACHEM, 1887

KAL4042

Sander, Joseph:

Der Rhein-Erft-Kreis um 1800: Berufs-, Sozial- und Wirtschaftsstruktur eines ländlichen Raumes auf der Basis der französischen Volkszählungen von 1799 und 1801 / Joseph Sander. Hrsg. vom Archiv der Stadt Frechen.. - 2. Aufl. - Frechen : Selbstverlag, 2012. - 1327 S.: zahlr. Ill, Kart. und graph. Darst.

KAL0747

SANKT KATHARINEN HOSPITAL:

100 JAHRE ST. KATHARINEN HOSPITAL FRECHEN: 1882 - 1982; FESTSCHRIFT / HRSG. KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. AUDOMAR.-. - FRECHEN :

SELBSTVERLAG, 1982

(32)

KAL5080

Schaaf, Peter:

Der Wald. In: Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, 2017, S.

26 - 29

KAL5080

Schaaf, Peter:

Die Grube. In: Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, 2017, S. 30 - 31

KAL0526

SCHAEVEN, HANS:

DIE GEMEINDE FRECHEN: NOTIZEN UND ZAHLEN ZUR KOMMUNALPOLITIK EINER INDUSTRIEGEMEINDE / VON HANS SCHAEVEN.-. - KÖLN : PICK, 1948

KAL0527

SCHAEVEN, HANS:

DIE VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES FRECHENER

TONVORKOMMENS UND DIE NOTWENDIGKEIT SEINER OFFENHALTUNG FÜR DIE STEINZEUGINDUSTRIE: DENKSCHRIFT FÜR DIE MITGL. D. LANDTAGES NW / VON HANS SCHAEVEN.-. - KÖLN : PICK, 1949

KAL0021

Schlüter, Thomas:

Eine geschundene Landschaft. In: Kreis Köln Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, S. 61 - 71

KAL3663

Die schönsten Radtouren zwischen Wupper, Sieg und Erft / Hrsg.: J. P. Bachem Verl.. - 1. Aufl.. - Köln : BACHEM, 2010. - 15 S. : Ill., Kt.

ISBN 978-3-7616-2368-8 (Reisen in die Heimat)

(33)

KAL3508

Scholz, Gabriele:

Stadt Frechen - Die ersten Jahre / Gabriele Scholz und Volker Schüler.-. - Erfurt : Sutton, 2001

ISBN 3-89702-381-4 (Archivbilder)

KAL3763

SCHÜLER, VOLKER:

Die Ceelen'schen Mühlen am Frechener Bach: Dokumentation eines Rechtsstreits mit dem Braunkohlenbergwerk Sibyllagrube gelegen zu Frechen-Benzelrath 1821 - 1926. - Frechen : dbh, 2007. - 46 S. : Ill.

(Studien zur Geschichte an Rhein und Erft ; 2)

KAL3714

Schüler, Volker:

Die Pfarrei St. Mauritius et St. Wimarus zu Frechen-Bachem / Hrsg.: Frechener Geschichtsverein e. V.. - Frechen : Selbstverlag, 2004

(Documenta Berchemensis Historica (dbh) ; 7)

KAL3232

SCHÜTZENWESEN IN FRECHEN: SCHÄTZE AUS VIER JAHRHUNDERTEN / TEXT: CHRISTINE DOEGE; RED.: HANS RICHARTZ; HRSG. STADT FRECHEN.-.

- DÜREN : HAHNE & SCHLOEMER, 1996 ISBN 3-927312-20-7

KAL5052

Skulpturengarten des Keramions in Frechen / Hrsg.: Hochschule für Künste Bremen . -. - BREMEN : SELBSTVERLAG, 1995. - 31 S. : Ill.

KAL3305

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Frechen 1952 - 1969 / Hrsg.:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). - Frechen : Selbstverl., [1969]. - 14 ungez. S. : Ill.

KAL0984

(34)

KAL2623

STADTSAAL FRECHEN / HRSG. WEKA-VERLAG; KONZEPTION UND REDAKTION: MARGRIT RENFORDT.-. - KISSING : WEKA, 1990

KAL0528

STEINBACH, FRANZ:

FRECHEN: ZUR GESCHICHTE EINER RHEINISCHEN GEMEINDE / FRANZ STEINBACH ; HRSG. STADTVERWALTUNG FRECHEN.-. - KÖLN : VERLAG DER LÖWE, 1951

KAL5080

Stolz, Erhard:

Ans Licht geholt (1) : das Wandbild ’Bottenbroich’ von Walter Wichmann in der

ehemaligen Barbarakapelle der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Frechen-Grefrath. In:

Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 12 - 14

KAL5080

Stolz, Erhard:

Ans Licht geholt (3) : der Grundstein der alten Grefrather Kirche. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e.

V.. - Grefrath, S. 16 - 17

KAL5080

Stolz, Erhard:

Das kurze Leben einer Kirche : St. Mariä Himmelfahrt in Alt-Grefrath 1949 - 1963. In:

Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 58 - 77

KAL5080

Stolz, Erhard:

Ein schöner Anblick. In: Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, [2020], S. 64

(35)

KAL5080

Stolz, Erhard:

Vor 75 Jahren, Kriegsende in Grefrath. In: Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, [2020], S. 24 - 49

KAL2770

THEATERENSEMBLE HARLEKIN E.V.:

ERINNERUNGEN-COLLAGEN-FOTOS: ÜBER 10 JAHRE THEATERARBEIT IN FRECHEN / HRSG.THEATERENSEMBLE HARLEKIN E.V.; RED. HORST LANGE.-.

- FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1989

KAL1359

UNSERE HEIMATSTADT FRECHEN: 2. SEPT. 1951: WIE ES EINST WAR UND HEUTE IST.-. - FRECHEN : PFEIFFER, 1951

KAL5080

Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath : Selbstverl., 2017. - 74 S. : Ill.

KAL5080

Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath : Selbstverl.. - 78 S. : Ill.

KAL5080

Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath : Selbstverl., [2020]. - 82 S. : Ill.

.

KAL5080 Unter uns ... : Leben in Grefrath ; Vereine, Gewerbe und Veranstaltungen / Hrsg.:

Kultur und Heimatverein Gefrath e. V.. - Grefrath : Selbstverl., 2016. - 109 S. : Ill.

(36)

KAL5080

Viehs, Helmut:

Straßen im alten Grefrath. In: Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V..

- Grefrath, 2017, S. 10 - 26

KAL2646

XIV. Deutsche Internationale Grafik-Triennale : 28.08. - 09.10.2005, Frechen, Grube Carl / Hrsg.: Kunstverein zu Frechen e. V.. - Frechen : Selbstverl., 2005. - 124

ungez. S. : Ill.

KAL3555

Von der Schattenseite ins Licht : Frechener Wegekreuze / Hrsg.: Frechener Geschichtsverein e. V.. - Frechen : Selbstverl., 2019. - 123 S. : Ill.

(Veröffentlichungen des Frechener Geschichtsvereins e.V. ; 7)

KAL1745

Wanderwege von Brühl bis Frechen : vorbei an Seen und Teichen, durch Wälder und Felder / Heinz H. Baltsch. Leserdienst der Rheinbraun-Werkszeitschrift (Hrsg.). - KÖLN : SELBSTVERLAG, o. J.. - 4 S. : Ill., Kt.

KAL5080

Weber, Manfred:

Ans Licht geholt. In: Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, [2020], S. 22

KAL5080

Weber, Manfred:

Ein Glasfenster der alten Grefrather Trauerkapelle. In: Unter uns ... : Ausgabe 3:

Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 32 - 33

KAL5080

Weber, Manfred:

Einweihung Stele am 31.08.2018. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 54 - 57

(37)

KAL5080

Weber, Manfred:

Im Gespräch: Christian Plück. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 42 - 47

KAL5080

Weber, Manfred:

Straßen im neuen Grefrath. In: Unter uns ... : Ausgabe 2: Straßen und Geschichten aus dem alten und dem neuen Dorf / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V..

- Grefrath, 2017, S. 46 - 71

KAL5080

Weber, Manfred:

Wie alt ist Grefrath?. In: Unter uns ... : Ausgabe 3: Geschichte trifft Gegenwart / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, S. 6 - 11

KAL3099

WEINGARTEN, HELMUT:

DER ERFTKREIS A-LA-CARTE: ALTE ANSICHTSKARTEN / HELMUT WEINGARTEN; HRSG. OBERKREISDIREKTOR-AMT FÜR PRESSE- U.

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT.-. - PULHEIM : RHEINLAND VERLAG, 1994 ISBN 3-7927-1463-9

KAL0671

WEINGARTEN, HELMUT:

EREIGNISSE IN FRECHEN FOTOGRAFIERT: PRESSEFOTOS AUS 3

JAHRZEHNTEN / VON HELMUT WEINGARTEN; HRSG. STADT FRECHEN - DER STADTDIREKTOR.-. - FRECHEN : J. SCHMITZ, 1979

KAL3125

WEIß, LOTHAR:

FRECHEN UM 1933: EINE RHEINISCHE INDUSTRIEGEMEINDE AM ÜBERGANG VON DER WEIMARER DEMOKRATIE ZUR NATIONALSOZIALISTISCHEN

DIKTATUR IM STATISTISCHEN VERGLEICH / HRSG. STADT FRECHEN - STADTARCHIV.-. - DÜREN : HAHNE & SCHLÖMER, 1994

ISBN 3-927312-16-9

(38)

KAL0641

WESTDEUTSCHE WIRTSCHAFTS-MONOGRAPHIEN: FOLGE 2 BRAUNKOHLE / HRSG. U. VERL. KONSTANTIN STAUBER.-. - 2. Aufl. - KÖLN : STAUBER. - 127 S.

: Ill.

KAL2703

WIRGES, HELMUT:

BACHEM: DER GESCHICHTE EINES DORFES AUF DER SPUR / HELMUT WIRGES.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1991

ISBN 3-7927-1210-5

KAL5080

Wirtz, Michael:

Hundert Jahre Fußball in Grefrath: Es begann mit dem Grefrather Sportclub. In:

Unter uns ... : Ausgabe 4: Kultur und Natur / Hrsg.: Kultur- und Heimatverein Grefrath e. V.. - Grefrath, [2020], S. 65 - 67

KAL3367

WOLLSCHLÄGER, HERMANN MARIA:

DIE ERFT: UNENTDECKTE LANDSCHAFT ZWISCHEN RHEIN UND EIFEL / HERMANN MARIA WOLLSCHLÄGER.-. - 002. - KÖLN : WIENAND, 1998 ISBN 3-87909-590-6

KAL2606

WOLLSCHLAEGER, HERMANN MARIA:

KÖLNER BURGENFÜHRER: ENTDECKUNGSREISEN MIT DEM FAHRRAD ODER AUTO ZU SCHLÖSSERN, BURGEN UND LANDSITZEN / HERMANN MARIA

WOLLSCHLÄGER.-

(MIT KARTENTEIL). - 003. - KÖLN : WIENAND, 1988 ISBN 3-87909-140-4

KAL5099

Wonschik, Barbara:

Ein Paradies im dritten Stock : Szenen meiner Kindheit und Jugend / Barbara Wonschik. - KÖNIGSDORF : Selbstverl., 2018. - 242 S. : Ill.

ISBN 9783748128014

(39)

KAL3590

XV. Deutsche Internationale Grafik-Triennale Frechen : 24.08. - 05.10.2008 / Hrsg.:

Kunstverein zu Frechen. - Frechen : Selbstferl., 2008. - 116 ungez. S. : Ill.

KAL3411

Zur Geschichte der Deutschen Steinzeugindustrie seit 1947 / Hrsg. Steinzeug GnbH Köln.-. - 1. - Köln : Selbstverlag, 1997

ISBN 3-00-002150-7

KAL2645

12. Deutsche Internationale Grafik-Triennale : 8. August - 5. September 1999 in Frechen / Hrsg.: Kunstverein zu Frechen e. V.. - Frechen : Selbstverl., 1999. - 180 S.

: Ill.

KUL - Allgemeine Geschichtsliteratur, sowie Literatur zu Regionen, Städten und Gemeinden außerhalb des Kreisgebiets

KUL0678

ANDRIKOPOULOU-STRACK, NORA:

BODENDENKMÄLER IN DER STADT: BEISPIELE FÜR ERHALTUNG UND

PRÄSENTATION AUS DEM RHEINLAND / NORA ANDRIKOPOULOU-STRACK...- EINE VERÖFFENTLICHUNG DES LVR RHEINLAND-AMT FÜR

BODENDENKMALPFL.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1997 ISBN 3-7927-1239-3

KUL1559

BONNER JAHRBÜCHER: SONDERDRUCK, AUSGRABUNGEN UND FUNDE 1980 / BEARB. MICHAEL GECHTER, HANS-ECKART JOACHIM, JÜRGEN KUNOW.- SONDERDRUCK AUS BONNER JAHRBÜCHER 182.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1982

(40)

KUL2417

Brunemann, Hans-Georg;

Pfeifer, Maria A.:

Entlang der Erft / Hans-Georg Brunemann, Maria A. Pfeifer. - 1. Aufl. - KÖLN : BACHEM, 2010. - 144 S. : Ill.

ISBN 978-3-7616-2334-3 (Reisen in die Heimat ; 5)

KUL0245

DEHIO, GEORG:

HANDBUCH DER DEUTSCHEN KUNSTDENKMÄLER: 2 BD. DIE RHEINLANDE;

VON DER HOLLÄNDISCHEN GRENZE BIS ZUM RHEINGAU / GEORG DEHIO;

BEARB. V. ERNST GALL UNTER MITW. V. H. ADENAUER, E. KUBACH U.A.-. - MÜNCHEN; BERLIN : DEUTSCHER KUNSTVERLAG, 1949

KUL2202

Denkmäler, Wegekreuze und Gedenksteine in Grefrath / Hrsg.: Kultur- und

Heimatverein Grefrath e.V..-. - 001. - Frechen-Grefrath : Selbstverlag, 2014. - 85 S., zahlr. Ill.

KUL1589

DENKMALPFLEGE IM RHEINLAND: HEFT 1-4/1985.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1985

KUL2384

Hoffsten, Anke:

Das Volkshaus der Arbeiterbewegung in Deutschland : Gemeinschaftsbauten zwischen Alltag und Utopie / Anke Hoffsten. - WIEN : Böhlau Köln, 2017. - 724 S. : Ill.

ISBN 9783412507343

KUL0434

INTERNATIONALE GRAPHIK UND ILLUSTRATION: AUSSTELLUNG 1970;

KUNSTVEREIN ZU FRECHEN 15.5. - 7.6.1970; KUNSTVEREIN ZU KONSTANZ 23.8. -27.9.1970.- : 27.9.1970.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1970

(41)

KUL2408

Kreuzberg, Peter Josef

Geschichtsbilder aus dem Rheinlande : zugleich eine Festschrift zum Jubiläumsjahre 1915 / von Peter Josef Kreuzberg. - 3. neu bearb. Aufl. - BONN : HANSTEIN, 1915. - 215 S.

KUL0415

KÜNSTLER IM KÖLNER LAND: MALEREI, GRAPHIK, PLASTIK; 3.12.1966 - 18.12.1966 / KUNSTVEREIN ZU FRECHEN E.V.-. - FRECHEN : KUNZ, 1966

KUL0413

KUNSTVEREIN FRECHEN E.V.:

GRAFIKEN DER PREISTRÄGER: AUS DEN INTERNATIONALEN GRAFIK- BIENNALEN DES KUNSTVEREINS ZU FRECHEN E.V. UND DER STADT

FRECHEN / HRSG. KUNSTVEREIN ZU FRECHEN E.V.-. - FRECHEN : SCHMITZ, 1979

KUL0433

MALEREI, GRAPHIK, PLASTIK: AUSSTELLUNG KUNSTVEREIN ZU FRECHEN E.V., 30.5. - 17.6.1969 / KUNSTVEREIN ZU FRECHEN.-. - FRECHEN : KUNZ, 1969

KUL1999

Museen und Privatsammlungen an Rhein und Erft / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis, der Landrat. - 2. Aufl. - Bergheim : Selbstverl., 2009. - 56 S. : Ill.

KUL0577

PROFESSOR GEORG SIEBERT- KARLSRUHE: ÖLBILDER, AQUARELLE,

ZEICHNUNGEN; 31.5. - 22.6.1964 / KUNSTVEREIN ZU FRECHEN.-. - FRECHEN, 1964

KUL0432

RHEINISCHE LANDESMUSEUM BONN:

DAS RHEINISCHE LANDESMUSEUM BONN: AUSGRABUNGEN IM RHEINLAND '78; HRSG. RHEINISCHE LANDESMUSEUM BONN (LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND.-

SONDERHEFT JANUAR 1979.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1979

(42)

KUL0336

SCHULTE, KLAUS H. S.:

DOKUMENTATION ZUR GESCHICHTE DER JUDEN AM LINKEN NIEDERRHEIN SEIT DEM 17. JH / Klaus H. S. Schulte. - DÜSSELDORF : SCHWANN, 1972. - 377 S.

(Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das alte Erzbistum Köln ; 12)

KUL0352

STRAMBERG, CHR. VON:

DAS RHEINUFER VON COBLENZ BIS BONN: HISTORISCH UND TOPOGRAPHISCH DARGESTELLT / CHR. VON STRAMBERG.-

MITTELRHEIN: DER III. ABTHEILUNG 12. BAND.-. - COBLENZ : HERGT, 1866

LEX - Nachschlagewerke und Handbücher allgemeiner und spezieller Art

LEX0648

Greven's Adreßbuch des Landkreises Köln 1939: 81. Ausgabe, fünfter Teil; umfasst Stadt Brühl, Gemeinde Frechen, Gemeinde Hürth, Amt Pulheim, Gemeinde Rondorf, Amt Weiden, Amt Wesseling.-, 1939. - 189 S.

LEX0231

GREVEN'S ADREßSBUCH DES LANDKREISES KÖLN 1953: MIT DEN STÄDTEN BRÜHL, FRECHEN, DEN GEMEINDEN BRAUWEILER, HÜRTH, LÖVENICH, RONDORF UND DEN ÄMTERN PULHEIM, WESSELING.-. - KÖLN : GREVENS ADREßBUCH VERLAG, 1952

LEX0274

KAUFMANN, HENNING:

DIE NAMEN DER RHEINISCHEN STÄDTE / HENNING KAUFMANN.-. - MÜNCHEN : FINK, 1973

(43)

NAT 3 - Natur- und Umweltschutz, Flora und Fauna

NAT3133

Gutachten und Planung zur Rekultivierung des Tagebaus Frechen/Erftkreis unter den Gesichtspunkten land- und forstwirtschaftlicher Nutzung, Naherholung sowie Naturschutz- und Landschaftspflege / Haafke, Jörg (Bearb.). Planungs- und

Arbeitsgemeinschaft Neuland (Hrsg.) . -. - Ratingen-Lindorf : Selbstverl., 1991. - 64 S. : graph. Darst., Kt.

NAT3230

Die Immissionsbelastung durch Benzol in Nordrhein-Westfalen / Landesanstalt für Immissionsschutz Nordrhein-Westfalen (LIS). - ESSEN : Selbstverl., 1998. - 70 S. : Kt., Tab.

ISSN 0720-8499 (LIS-Berichte ; 82)

Beilage: ’Vermerk über die Auswertung des Berichtes der LIS über

Immissionsbelastung durch Benzol in Nordrhein-Westfalen, Ergänzung zum Vermerk vom 05.12.1989’

NAT 4 - Ministerial-, Amtsblätter und Fachzeitschriften über Naturschutz, Fauna- und Flora sowie Land- und Forstwirtschaft

NAT4125

Berichte über die Luftqualität in Nordrhein-Westfalen : Sondermessungen Frechen / Hrsg.: Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. - DÜSSELDORF : Selbstverl., 1985/1986

SOZ 1 - Sozialwesen, Fürsorge

SOZ1254 Altenzentrum St. Augustinus Königsdorf / Hrsg.: Altenzentrum St. Augustinus. - Frechen : Selbstverl., 1983. - 10 ungez. S. : Ill.

(44)

SOZ1251

Boeminghaus, Dieter:

Gutachten Sport und Freizeit Frechen / Dieter Boeminghaus, Horst Fischer, Jörg Engel. Hrsg.: Institut für Umweltgestaltung Aachen (IFU Aachen). - AACHEN : SELBSTVERLAG, o. J.. - 122 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab.

SOZ1192

Wir Menschen gemeinsam : Gold-Kraemer-Stiftung / Hrsg.: Gold-Kraemer-Stiftung . - . - Frechen : SELBSTVERALG, o. J.

SOZ 4 - Gesundheitswesen

SOZ4003

SANKT-KATHARINEN HOSPITAL FRECHEN 1974: FESTSCHRIFT / HRSG. KATH.

KIRCHENGEMEINDE ST. AUDOMAR, STADT FRECHEN.-. - WEIDEN : RITTERBACH, 1974. - 49 ungez. S. : Ill.

SOZ 5 - Amtsblätter und Zeitschriften über das Gesundheitswesen

SOZ5018

Bock, Martin::

Hilfe als Teil der Familienstruktur : die Tagespflege ’Paul & Käthe’ hat im Juli ihre Arbeit aufgenommen. In: Wir : Magazin der Gold-Kraemer-Stiftung / Hrsg.: Gold- Kraemer-Stiftung . -. - FRECHEN, 10 (2016), S. 10 - 11

SOZ5018

Gold-Kraemer-Stiftung [Hrsg.]:

Die Paul Kraemer-Häuser : Buschbell, Winandshof und Frechen. In: Wir : Magazin der Gold-Kraemer-Stiftung / Hrsg.: Gold-Kraemer-Stiftung . -. - FRECHEN,

Jubiläumsausgabe 201, S. 42 - 43

SOZ5011

Paul Kraemer Haus Behindertenwohnstätte gemeinnützige Träger-Gesellschaft mbH : Jahresbericht / Hrsg.: Paul Kraemer Haus Behindertenwohnstätte gemeinnützige Träger-Gesellschaft mbH. - Frechen : Selbstverl., 2012, 2013

(45)

STA - Statistik

STA0358

Europawahl 12.06.1994 / Hrsg.: Stadt Frechen. - Frechen : Selbstverl., 1994. - 65 S.

: graph. Darst., Tab.

STA0257

FRECHEN STADT:

EIGENSTATISTIK DER STADT FRECHEN 1991 / 1992.-. - FRECHEN : SELBSTVERLAG, 1992

STA0386

Die Gemeinden Nordrhein-Westfalens : Informationen aus der Statistik / Hrsg.:

Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen. - DÜSSELDORF : Selbstverl., 1978

STA0342

Statistische Berichte : Gäste und Übernachtungen im Fremdenverkehr Nordrhein- Westfalen / Hrsg.: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein- Westfalen. - Düsseldorf : Selbstverl., 1982, 1983, 1985, 1986, 1987, 1988, 1996

UNT - Schulwesen

UNT0220

SCHULENTWICKLUNGSPLAN 2000 FÜR DIE KOLLEGSCHULEN (GEWERBLICH- TECHNISCHE AUSRICHTUNG), BERUFSBILDENDE SCHULEN,

SONDERSCHULEN / HRSG. OBERKREISDIREKTOR DES ERFTKREISES. - BERGHEIM : SELBSTVERLAG, 1994. - 152 S., 144 ungez S., 115 S., 58 ungez. S., 78 S., 86 S. : graph. Darst.

(46)

VRK - Verkehrswesen

VRK0076

Erftkreis Kreis:

Busverbindungen Pulheim, Frechen, Horrem / Hrsg. Oberkreisdirektor des Erftkreises, Amt für Öffentlichkeitsarbeit.-. - Hürth : Selbstverlag, 1980

VRK0077

Erftkreis Kreis:

Busverbindungen Sinnersdorf, Pulheim, Frechen, Horrem / Hrsg. Oberkreisdirektor des Erftkreises, Amt für Öffentlichkeitsarbeit.-. - Hürth : Selbstverlag, 1980

VRK0085

100 Jahre Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, 1893 - 1993 / Hrsg.: Häfen und Güterverkehr Köln AG. - Köln : Selbstverl., 1993. - 128 S. : Ill.

VRK0104

Planfeststellungsbeschluss nach §18 Abs. 1 AEG für die Ausbaustrecke Köln - Aachen (ABS 4) und die S-Bahn Köln-Horrem-Düren (S 13), Abschnitt Einschnitt;

Stadtgebiete Frechen und Kerpen / Hrsg: Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Köln. - Köln : Selbstverl., 1997. - 177 S.

VRK0110

Verkehrsuntersuchung Frechen-Benzelrath ’Äußere Erschließung’, November 2000 / Hrsg.: Stadt Frechen. - Aachen : Selbstverl., 2000. - 11 S. : graph. Darst., Kt.

Z029 – Regionale 2010 : Rückblick, Ausblick

Z 029 Regionale 2010 : Rückblick, Ausblick / Hrsg.: Regionale 2010 Agentur. - KÖLN : Selbstverl., 2004/2005, 2005/2006, 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009

(47)

Z030 - Hürther Heimat

Z 030

Klug, Clemens:

Neuordnung der Dekanate im Erftkreis. In: Hürther Heimat / Hrsg. Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 35 / 36 (1976), S. 38 - 41

Z 030

Klug, Clemens (Schriftlei.):

Die Ergebnisse der Bundestagswahl vom 06.03.1983. In: Hürther Heimat / Hrsg.

Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 51 / 52 (1984), S. 84

Z 030

Lüken, Olaf:

Die Geschichte einer Bank : vom Hürther Spar- und Darlehenskassenverein eGmbH zur Raiffeisenbank Frechen-Hürth e. G.. In: Hürther Heimat / Hrsg. Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 74 (1995), S. 106 - 127

Z 030

Otten, Peter:

100 Jahre Raiffeisenbank in der Stadt Hürth. In: Hürther Heimat / Hrsg. Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 46 (1981), S. 36 - 37

Z 030

Otten, Peter:

Geschäftsvolumen über 300 Millionen DM. In: Hürther Heimat / Hrsg. Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 51 / 52 (1984), S. 85

Z 030

Otten, Peter:

Raiffeisenbank Frechen-Hürth mit solidem Wachstum. In: Hürther Heimat / Hrsg.

Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 41 - 42 (1979), S. 48

Z 030 Otten, Peter:

(48)

Z 030

WEINGARTEN, HELMUT:

Steinzeugkrüge aus Kendenich : Bagger legte Töpferofen frei, Ähnlichkeit mit Frechener Ware. In: Hürther Heimat / Hrsg. Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 46 (1981), S. 15 - 17

Z038 - Kulturkalender: Veranstaltungstermine im Rhein-Erft-Kreis

Z 038

Kulturkalender: Veranstaltungstermine im Rhein-Erft-Kreis / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis.-.

- Rhein-Erft-Kreis : Selbstverl., 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 2019, 2020

Z045 - Kreis Köln : Jahrbuch

Z 045

Kreis Köln (Hrsg.):

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1971, S. 93

Z 045

Schaustein, Wilhelm:

Datenverarbeitung auf Kreisebene. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln.

- Köln, 1970, S. 62 - 67

Z050 - Erftkreis Jahrbuch

Z 050

Erftkreis (Hrsg.):

Zehn Gemeinden im Kurzportrait. In: Erftkreis Jahrbuch / Hrsg.: Erftkreis. - Bergheim, 1978, S. 55 - 75

(49)

Z063 - Heimatkalender für den Kreis Euskirchen

Z 063

Kreisverwaltung Euskirchen (Hrsg.):

Bernd Alois Zimmermann 1918 - 1970. In: Heimatkalender für den Landkreis

Euskirchen / Hrsg. von der Kreisverwaltung Euskirchen. - EUSKIRCHEN, 19 (1971), S. 130 - 131

Z067 - Archäologie im Rheinland

Z 067

Aeissen, Martha:

Prospektion eines römischen Fundplatzes in Königsdorf. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. - Köln, 2003, S. 94 - 96

Z 067

GAITZSCH, WOLFGANG:

Fensterglas aus römischen Siedlungen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2004, S. 118 - 120

Z 067

Graßkamp, Stefan:

Frechen-Königsdorf - ein Vergleich der Ergebnisse von Prospektion und Grabung. In:

Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2004, S. 91 - 94

Z 067

Jülich, Patrick:

Ausgrabung im Töpfereibezirk von Frechen, erste Ergebnisse. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2013, S. 209 - 211

Z 067 Jürgens, Antonius:

Zur Fusion der Keramikmuseen in Frechen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg.

(50)

Z 067

Jürgens, Antonius, Tzschoppe, Jürgen:

Ein Schutzraum für historische Töpferöfen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1988, S. 159 - 162

Z 067

Kass, Achim:

Neues über Frechener Steinzeug- und Irdenwareöfen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2004, S. 178 - 180

Z 067

Kesselring, Lydia, Wirtz, Rut:

Frechener Irdenware aus Töpfereiabfallgruben. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg.

vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1992, S. 155 - 156

Z 067

Klatt, Ute:

Auf den Spuren des Anton Thomer zu Frechen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg.

vom Landschaftsverband Rheinland . -. - Köln Stuttgart, 1996, S. 139 - 142

Z 067

Koch, Wilfried Maria:

Der Frechener ’Prachtofen’. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1997, S. 153 - 155

Z 067

Koch, Wilfried Maria:

Eine Frechener Variante des Westerwälder Sternenkruges. In: Archäologie im

Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1996, S. 145 - 147

Z 067

Kunow, Jürgen:

Der Fall M.. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2008, S. 18 - 20

(51)

Z 067

Lochner, Ina:

Drei Matrizien von einem frühneuzeitlichen Töpfereibetrieb in Frechen. In:

Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1996, S. 147 - 149

Z 067

Motsch, Peter, Hupka, Dieter, Schoenfelder, Uwe:

Eine Maukegrube im Frechener Töpferbezirk : ein Einblick in die Herstellung von Steinzeugton. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2014, S. 215 - 216

Z 067

Müssemeier, Ulrike, Altmiks, Jochen:

Ordentlich entsorgt: Töpfereiabfälle aus Frechen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2014, S. 213 - 215

Z 067

Pannenbecker, Birgit:

Neolithische und römische Siedlungsreste im Frechener Stadtgebiet. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln 1993, S. 36 - 38

Z 067

Samable, Thomas, Weiß-König, Stephan:

Mit Glas und Ei in das Grab - Bestattung(en) eines römischen Landguts. In:

Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2004, S. 97 - 98

Z 067

Sarna, Marion, Ulbert, Cornelius:

1 1/2, 2, 3, 4 - geeichte Steinzeugflaschen aus Frechen. In: Archäologie im

Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2004, S. 181 - 183

(52)

Z 067

Troll, Stefanie:

350 Jahre römisches Leben auf einem Landgut bei Frechen-Königsdorf. In:

Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2005, S. 91 - 93

Z 067

Troll, Stefanie:

Die Wasserversorgung einer villa rustica bei Frechen-Königsdorf. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2004, S. 94 - 96

Z 067

Ulbert, Cornelius:

Ein mittelalterlicher Erdkeller in Frechen. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2002, S. 128 - 129

Z 067

Ulbert, Cornelius:

The missing link? Zwei neue Irdenwareöfen aus Frechen. In: Archäologie im

Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2003, S. 176 - 178

Z 067

Weiner, Jürgen:

Ein Knochenartefakt unbekannter Funktion aus Frechen. In: Archäologie im

Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2003, S. 202 - 203

Z 067

Weiner, Jürgen:

Eine übergroße ’Pfeilspitze’ aus Königsdorf?. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg.

vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2005, S. 41 - 42

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

längere Wartezeiten aufgrund der vom Gesundheitsamt veranlassten PCR-Testungen Apotheken Kronen Apotheke Kronenweg 82,.

In: Zwischen Scholle und Grube : Heimatblätter für den Landkreis Köln ; Beilage der Kölnischen Rundschau / Hrsg.: Verl.. Deutsche Glocke

In: Zwischen Scholle und Grube : Heimatblätter für den Landkreis Köln ; Beilage der Kölnischen Rundschau / Hrsg.: Verl. Deutsche

Sollten Sie aus medizinisch erforderlichen Gründen anspruchs- berechtigt für den Krankentransport im Sinne des §60 SGB V sein, können Sie mit einer Verordnung der

In: An Erft und Gilbach : Heimatblätter für den Kreis Bergheim ; Beilage der Kölnischen Rundschau / Hrsg.: Verlag Deutsche Glocke. In: An Erft und Gilbach : Heimatblätter für

Auf der Königshovener Höhe können Sie im Herbst bei etwas Wind dem sanften Rauschen der Gemeinen Quecke, einer Ährengrasart, lauschen. Bei einem Spaziergang auf den Wegen durch

Herr Tuschen erklärt für seine Fraktion, dass diese nicht an der Abstimmung zu dem Begleitbeschluss teilnehmen werde, da eine interne Abstimmung noch ausstehe; ebenso Herr

Der Versammlungsleiter stellt daraufhin fest, dass es somit fünf Kandidaten für fünf zu besetzende Positionen gibt und regt eine öffentliche Wahl per Handzeichen in