• Keine Ergebnisse gefunden

Literatur zu Pulheim, Wesseling und zugehöriger Orte in der Bibliothek des Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Literatur zu Pulheim, Wesseling und zugehöriger Orte in der Bibliothek des Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis"

Copied!
103
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Literatur zu Pulheim, Wesseling und zugehöriger Orte in der Bibliothek des Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis

Zur Ansicht von Medien oder bei Fragen schreiben Sie uns gerne:

archiv@rhein-erft-kreis.de

Inhaltsverzeichnis

Literatur zu Pulheim ... 4

BAU 1 - Boden-, Grundstücks- und Bauwesen, Raumordnung, Stadt- /Landschaftsplanung... 4

IND 3 - Gewerbe, Industrie und Wirtschaftswesen ... 5

INV - Archivinventare, Übersichten und Urkundenbücher ... 5

KAL - Regionalgeschichte, Schriften zu kreisansässigen Städten und Gemeinden 5 LEX - Nachschlagewerke und Handbücher allgemeiner und spezieller Art ... 22

NAT 3 - Natur- und Umweltschutz, Flora und Fauna ... 23

NAT 4 - Ministerial-, Amtsblätter und Fachzeitschriften über Naturschutz, Fauna- und Flora sowie Land- und Forstwirtschaft ... 23

SOZ 1 - Sozialwesen, Fürsorge ... 24

SOZ 5 - Amtsblätter und Zeitschriften über das Gesundheitswesen ... 24

STA - Statistik ... 24

VRK - Verkehrswesen ... 25

Z019 - Stadtblatt Pulheim ... 25

Z030 - Hürther Heimat ... 26

Z038 - Kulturkalender: Veranstaltungstermine im Rhein-Erft-Kreis ... 26

Z039 - Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein ... 26

Z045 - Kreis Köln : Jahrbuch ... 26

Z050 - Erftkreis Jahrbuch ... 27

(2)

Z066 – Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte ... 28

Z067 - Archäologie im Rheinland ... 28

Z082 - Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde ... 30

Z163 - Pulheimer Beiträge zur Geschichte ... 59

Z180 - Neues Rheinland ... 60

Z187 - LVR-Kulturbericht ... 60

Z193 - Information : deutsch-französische Mitteilungen Erftkreis-Morbiahn ... 61

Z204 - Das Örtliche für Bergheim Bedburg und Elsdorf ... 61

Z212 - Erftland : Beiträge zur Geschichte der Heimat ... 61

Z219 - Rheinische Lebensbilder ... 61

Z224 - Heimatkalender des Landkreises Köln ... 62

Z239 Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins ... 65

Z284 - Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e. V. / Hrsg.: Kölnischer Geschichtsverein e. V. ... 65

Z294 - Zwischen Scholle und Grube : Heimatblätter für den Landkreis Köln ... 66

Z300 - Grevens Adressbuch des Landkreises Köln ... 71

Literatur zu Wesseling ... 71

BAU 1 - Boden-, Grundstücks- und Bauwesen, Raumordnung, Stadt- /Landschaftsplanung... 71

GBL 3 - Amtsblätter ... 72

IND 3 - Gewerbe, Industrie und Wirtschaftswesen ... 72

IND 4 - Ministerialblätter und Zeitschriften zu Industrie, Wirtschaft und Gewerbe, Mitarbeiterzeitschriften ... 74

INV - Archivinventare, Übersichten und Urkundenbücher ... 74

KAL - Regionalgeschichte, Schriften zu kreisansässigen Städten und Gemeinden ... 75

KUL - Allgemeine Geschichtsliteratur, sowie Literatur zu Regionen, Städten und Gemeinden außerhalb des Kreisgebiets ... 89

LEX - Nachschlagewerke und Handbücher allgemeiner und spezieller Art ... 90

NAT 3 - Natur- und Umweltschutz, Flora und Fauna ... 91

SOZ 1 Sozialwesen, Fürsorge ... 91

STA - Statistik ... 91

UNT - Schulwesen ... 91

Z029 - Regionale 2010 : Rückblick, Ausblick ... 91

Z045 - Kreis Köln : Jahrbuch ... 92

Z050 - Erftkreis Jahrbuch ... 93

Z067 - Archäologie im Rheinland ... 93

(3)

Z091 - Brühler Heimatblätter ... 94

Z093 - Wesselinger Heimat- und Geschichtsblätter ... 96

Z157 - Wesseling 2010 : Projektzeitung zur Prozessgestaltung der Gesamtperspektive Wesseling ... 97

Z205 - Das Örtliche für Brühl und Wesseling ... 98

Z224 - Heimatkalender des Landkreises Köln ... 99

Z294 - Zwischen Scholle und Grube : Heimatblätter für den Landkreis Köln ... 101

Z300 - Grevens Adressbuch des Landkreises Köln ... 103

(4)

Literatur zu Pulheim

BAU 1 - Boden-, Grundstücks- und Bauwesen, Raumordnung, Stadt-/Landschaftsplanung

BAU1262 Gemeinde Pulheim als Einzelhandelsstandort / Gutachten erstellt im Auftrag der Gemeinde Pulheim von der Planungsstelle Gewerbliche Ansiedlung und

Innenstadtsanierung, Gemeinsames Büro der Handwerkskammer zu Köln und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. - KÖLN : Selbstverl., 1972. - 29 S. : graph.

Darst., Tab.

BAU1324 DER LANDKREIS KÖLN : EIN STRUKTURGUTACHTEN / WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN.-. - KÖLN : Selbstverl., 1966. - 149 S : Tab., Kt.

BAU1287 Nordpark Pulhem : begrenzter Wettbewerb, Dokumentation / Hrsg.: Stadt Pulheim in Kooperation mit der Regionale 2010 Agentur. - Pulheim : Selbstverl., 2008. - 24 S. : Ill.

BAU1347 Stellungnahme des Oberkreisdirektors zur Kommunalen Neugliederung im Kreis Köln / Hrsg.: Kreis Köln. - KÖLN : Selbstverl., 1971. - 3 S. : Kt.

BAU1256 Die zukünftige Entwicklung der Gemeinden Brauweiler, Pulheim, Sinnersdorf und Stommeln / Gutachten erstellt im Auftrag der Strukturförderungsgesellschaft für den Kreis Köln m. b. H. von der Planungsstelle Gewerbiche Ansiedlung und

Innenstadtsanierung, gemeinsames Büro der Handwerkskammer zu Köln und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. - KÖLN : Selbstverl., 1972. - 59 S. : Tab.

(5)

IND 3 - Gewerbe, Industrie und Wirtschaftswesen

IND3179 Logistikstandort Rhein-Erft : Vorsprung durch Nähe / [Hrsg.]: Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH. - o. O. : Selbstverl., o. J.. - 16 S.

IND3223 Mühlenerhaltungsprogramm (MEP) / Hrsg.: Mühlenverband Rhein-Erft-Ruhr e. V., Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum. - Bergheim : Selbstverl., 2011. - 77 S.

: Ill., graph. Darst

INV - Archivinventare, Übersichten und Urkundenbücher

INV0147 GOHR NIEVENHEIM STRABERG: QUELLEN ZUR GESCHICHTE DES AMTES NIEVENHEIM, SEINER BEWOHNER UND SIEDLUNGEN. 2. TEIL / HRSG.

WALTER LORENZ.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1974 ISBN 3-7927-0230-4

INV0208 Rheinisches Urkundenbuch : ältere Urkunden bis 1100 : erste Lieferung: Aachen - Deutz / bearb. von Erich Wisplinghoff. Hrsg.: Gesellschaft für Rheinische

Geschichtskunde. - Bonn : HANSTEIN, 1972. - 211 S.

(Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde)

KAL - Regionalgeschichte, Schriften zu kreisansässigen Städten und Gemeinden

KAL1149 ABTEI BRAUWEILER / TEXTE: GISBERT KNOPP...-. - BRAUWEILER :

RHEINLAND-VERLAG, 1981

HIW4192 Archivlandschaft Rheinland : 49. Rheinischer Archivtag, 18. - 19. Juni 2015 in

Pulheim-Brauweiler ; Beiträge / Landschaftsverband Rheinland (LVR) (Hrsg.) . -. - BONN : HABELT, 2016. - 156 S. : Ill., Tab., graph. Darst.

(6)

KAL0133 Arens, Detlev

Rheinische Welt : Geschichten der Verbundenheit / Detlev Arens. - Bonn : BOUVIER, 2010. - 194 S. : Ill.

ISBN 978-3-416-03300-8

KAL0843 Aus Pfarrei und Kirche anno 1977 / Hrsg.: Initiative Sinnersdorf soll schöner werden.

- PULHEIM : Selbstverl., 1977. - 4 ungez. S. : Ill.

(Sinnersdorfer Heimatkunde ; 3)

KAL2230 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 14 (1984) DER HIST. FESTZUG ZUR 900 JAHRFEIER DER ABTEI BRAUWEILER.-. - PULHEIM, 1984

KAL2223 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 2 (1978): UR- UND FRÜHGESCHICHTE IM STOMMELNERRAUM.-. - PULHEIM, 1978

KAL2224 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 3 (1978) FRÄNKISCHE GRABFUNDE AUS STOMMELN.-. - PULHEIM, 1978

KAL2225 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 4 (1979) ALTE SIEGEL IM NORDWESTLICHEN KÖLNERUMLAND.-. - PULHEIM, 1979

KAL2226 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 5 (1980) KARNEVALSSKIZZEN UND

ZEICHNUNGEN VON HEINZ KROH.-. - PULHEIM, 1980

(7)

KAL2227 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 6 (1980) AUS DER ORTSGESCHICHTE

STOMMELNS.-. - PULHEIM, 1980

KAL2228

BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM ; 9 (1982) UR- UND FRÜHGESCHICHTE IN SINNERSDORF.-. - PULHEIM, 1982

KAL2229 BEGLEITBLATT ZU AUSSTELLUNGEN / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U.HEIMATKUNDE PULHEIM; 11 (1983) SINNERSDORF-STATIONEN SEINER GESCHICHTE.-. - PULHEIM, 1983

KAL2220 BEGLEITBLATT ZU BESICHTIGUNGEN UND STUDIENFAHRTEN /

ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U. HEIMATKUNDE PULHEIM; 8 (1979) ÜBER D. RHEINISCHE BRAUNKOHLENREVIER.-. - PULHEIM, 1979

KAL2219 BEGLEITBLATT ZU BESICHTIGUNGEN UND STUDIENFAHRTEN /

ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U. HEIMATKUNDE PULHEIM; 1 (1977) DER RAUM UM STOMMELN.-. - PULHEIM, 1977

KAL2222 BEGLEITBLATT ZU BESICHTIGUNGEN UND STUDIENFAHRTEN /

ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U. HEIMATKUNDE PULHEIM; 10 (1980) SCHLOß FALKENLUST IN BRÜHL.-. - PULHEIM, 1980

KAL2221 BEGLEITBLATT ZU BESICHTIGUNGEN UND STUDIENFAHRTEN /

ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U. HEIMATKUNDE; 9 (1980) BESICHTIGUNG DER EHEMALIGEN JESUITENKIRCHE ST. MARIA HIMMELFAHRT IN KÖLN.-. - PULHEIM, 1980

(8)

KAL0842 Bilder aus dem Ort / Hrsg.: Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. - PULHEIM : Selbstverl., 1977. - 4 ungez. S.

(Sinnersdorfer Heimatkunde : Sonderdruck ; 2)

KAL2806

BRINKEN, BERND:

KÖLN/BONN, MIT ERFTRAUM UND SIEGTAL: LANDSCHAFT, GESCHICHTE, KULTUR, KUNST, WIRTSCHAFT / BERND BRINKEN.-. - HEROLDSBERG : GLOCK UND LUTZ, 1980

ISBN 3-7738-1054-5

KAL0196 CLEMEN, PAUL:

DIE KUNSTDENKMÄLER DES LANDKREISES KÖLN / BEARB. VON PAUL CLEMEN.-. - DÜSSELDORF : SCHWANN, 1897

KAL2997 CLEMEN, PAUL:

DIE KUNSTDENKMÄLER DES LANDKREISES KÖLN / BEARB. VON PAUL CLEMEN. I.A. DES PROVINZIALVERB. D. RHEINPROVINZ MIT ERNST POLACZEK.-

NACHDRUCK VON 1897.-. - DÜSSELDORF : SCHWANN-BAGEL, 1983 ISBN 3-590-32118-0

KAL3466 Cornelius, Sabine:

Die Abtei Brauweiler in drei Gängen : Kloster, Kirche, Park / Hrsg.:

Landschaftsverband Rheinland (LVR). - 2., überarb. Aufl. - KÖLN : Selbstverl., 2018.

- 228 S. : Ill.

KAL3281 DANERS, HERMANN:

AB NACH BRAUWEILER ...! : : NUTZUNG DER ABTEI BRAUWEILER ALS ARBEITSANSTALT, GESTAPOGEFÄNGNIS, LANDESKRANKENHAUS.../

HERMANN DANERS.-. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1996. - 304 S. : Ill., graph.

Darst.

ISBN 3-927765-19-8

(Pulheimer Beiträge zur Geschichte : Sonderveröffentlichung ; 15)

(9)

KAL0760 DLRG: SINNERSDORF, PULHEIM, STOMMELN; 1969-1974; (CHRONIK)

GESTALTUNG WERNER KAUTH;. - KÖLN : FENSTERER, 1974

KAL1334 ENTWICKLUNGSKONZEPT UND UNTERSUCHUNGEN ÜBER DEN STANDORT PULHEIM / HRSG. PLANUNGSVERBAND NORD BRAUWEILER-PULHEIM- SINNERDORF.-. - KÖLN

KAL3195 ERFTKREIS ; LEBENDIGER LEBENSRAUM IM HERZEN EUROPAS / HRSG. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER KREISVERWALTUNG. RED.: PETER

METTERNICH...-. - 2 Aufl. - OLDENBURG : KOMMUNIKATION..., 1996. - 119 S. : Ill.

ISBN 3-88363-134-5

(Deutsche Landkreise im Portrait) .

KAL0783 ERFTKREIS KREIS:

DER ERFTKREIS / RED. KLAUS PETER POKOLM; HRSG. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER KREISVERWALTUNG IM VERLAG KOMMUNIKATION U. WIRTSCHAFT.- . - OLDENBURG : KOMMUNIKATION U. WIRTSCHAF, 1985

ISBN 3-88363-035-7

KAL3100 ERFTKREIS KREIS:

HOTELS, GASTRONOMIE & FREIZEIT / HRSG. ERFTKREIS-DER OBERKREISDIREKTOR; ZSGEST. AMT FÜR PRESSE- UND

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT.-. - 001. - REKEN : MEDIA DESIGN, 1994

KAL3950 Erlebnisregion Rhein-Erft : Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis . -. - Bergheim : Selbstverl., o. J.. - 59 S : Ill.

KAL5084 Erlebnisregion Rhein-Erft : Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis . -. - 2. Aufl.. - Bergheim : Selbstverl., o. J.. - 63 S : Ill.

(10)

KAL5032 FUßBROICH, HELMUT:

Evangelische Kirchen in Köln und Umgebung ; Bedburg, Bergheim, Bergisch

Gladbach, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Kürten, Lindlar, Odenthal / Altenberg, Pulheim, Rösrath, Wesseling / Helmut Fußbroich. Hrsg. von Günter A.

Menne und Christoph Nötzel. - 1. Aufl.. - Köln : BACHEM, 2007. - 335 S. : Ill.

ISBN 978-3-7616-1943-8

KAL0656 GEMEINDE PULHEIM: DIE ORTE UND IHRE DENKMÄLER / HRSG.

ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE E.V..-. - 001. - KÖLN : HÖBELER, 1979

KAL2587 GEMEINDE PULHEIM: DIE ORTE UND IHRE DENKMÄLER / HRSG.

ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE E.V..-. - 002. - KÖLN : HÖBELER, 1979

KAL3130 GRAUMANN, SABINE:

FRANZÖSICHE VERWALTUNG AM NIEDERRHEIN: DAS ROERDEPARTEMENT 1798-1814 / SABINE GRAUMANN.-. - 001. - ESSEN : KLARTEXT VERL., 1990 ISBN 3-88474-141-1

KAL0020 Hagen, Rüdiger:

Stommelner Windmühle / Rüdiger Hagen, Gabriele Mohr. Hrsg.: Rheinisches

Mühlendokumentationszentrum e. V. (RMDZ). - Duisburg : Selbstverl., 2021. - 50 S. : Ill.

KAL3431 Heermann, Herbert:

Kreishäuser und Rathäuser erzählen Geschichte / Hrsg. Landrat des Erftkreises.-. - 1. - Köln : Rheinland Verlag, 2000

ISBN 3-7927-1816-2

KAL1404 HEINZ ESCHBACH: GEDÄCHTNIS-TURNIER AM 24. MAI 1979 IN PULHEIM.-. - PULHEIM, 1979

(11)

KAL3779

Hesse, Hans:

Gedenken und Erinnern im Rhein-Erft-Kreis: Ein Führer zu Mahnmalen, Denkmälern und Gedenkstätten des Ersten Weltkrieges und zur NS-Zeit (sowie des Zweiten Weltkriegs) / Hans Hesse und Elke Purpus / hrsg. von Elke Purpus.-. - 1. - Essen : Klartext-Verl., 2008. - 215 S. : Ill.

ISBN 978-3-89861-917-2

(Schriftenreihe der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln ; 3)

KAL2870

HILLIE, JUERGEN:

PULHEIM: BILDER UND GESCHICHTEN EINER JUNGEN STADT / JÜRGEN HILLIE UND TILMAN RÖHRIG.-. - PULHEIM : SCHUFFELEN, 1992

ISBN 3-929769-03-4

KAL4099 HINZ, HERMANN:

Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes : Bd. 2., Kreis Bergheim / [Bearb.:] Hermann Hinz. Mit e. Beitr. von Heinz Cüppers. - / Hermann Hinz. - Düsseldorf : Rheinland-Verl., 1969. - 370 S. : mit Abb. u. Ktn., 79 S. Abb. u. Ktn., 1 Ktn.-Beil. in Rückentasche

(Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes)

KAL2218 INFORMATIONSBLATT / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE U. HEIMATKUNDE PULHEIM.-. - PULHEIM, 1978

KAL0028 1050 Jahre Stommeln 962 - 2012 / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln. -

STOMMELN : Selbstverl., 2012. - 99 S : Ill.

KAL0027 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN : Selbstverl., 2012. - 72 S. : Ill.

(12)

KAL0209 KOELN KREIS:

KREIS KÖLN: CHRONIK / HRSG. KUNSTVERLAG JOSEF BÜHN.-. - MÜNCHEN : BÜHN, 1973

KAL3874 Koerdt, Gunnar:

Lebendiges Gemeinwesen : eine Reise durch zehn Kommunen. In: Rhein-Erft-Kreis, auf dem Weg zur Metropolregion / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis. - Oldenburg, 2009, S. 92 - 106

ISBN 978-3-88363-300-8

(Deutsche Landkreise im Portrait)

KAL0205 DER KREIS KÖLN: GESCHICHTE, KULTUR, WIRTSCHAFT, VERWALTUNG / HRSG. I. ZUSAMMENARB. M.D. KREISVERWALTUNG V.D.GERHARD STALLING AG; RED. VICTOR V. DEWITZ.-. - OLDENBURG : STALLING, 1969

KAL3702 Kretzschmar, Frank:

Mühlen, Bauten und versteckte Winkel im Rhein-Erft-Kreis / Hrsg. Landrat des Rhein- Erft-Kreises.-. - 001. - Köln : Bachem, 2004. - 175 S. : graph. Darst.

ISBN 3-7616-1834-4

KAL5038 Kulturerlebnis entlang der Bäche am Nordosthang der Ville : Radtourenbuch mit Karte ; Fliestedener, Stommelner, Pulheimer Bach und Gillbach / Hrsg.: Verein für Geschichte Pulheim e. V. -. - Pulheim-Stommeln : SELBSTVERLAG, 2016. - 105 S. : Ill.

ISBN 978-3-927765-58-0 Beilage: Faltkarte

KAL0844 Land- und Katasterkarten 1642 - 1893, Ehrenbürger, Rückblick in Bildern / Hrsg.:

Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. - PULHEIM : Selbstverl.. - 27 ungez. S. : Ill., Kt.

(Sinnersdorfer Heimatkunde)

(13)

KAL2348 Max Neuhaus : time piece Stommeln ; a Communal Sound Signal for the Stommeln Synagoge / Hrsg.: Stadt Pulheim. - PULHEIM : Selbstverl., 2007. - 19 S.

KAL3320 MIT DEM FAHRRAD DURCH DEN ERFTKREIS: KOSTENLOSER SONDERDRUCK / HRSG. KÖLNER STADT ANZEIGER.-. - KÖLN : DU MONT SCHAUBERG, 1998

KAL3195

Morisse, Karl August:

Pulheim, junge Stadt mit stürmischer Entwicklung. In: ERFTKREIS ; LEBENDIGER LEBENSRAUM IM HERZEN EUROPAS / HRSG. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER KREISVERWALTUNG. RED.: PETER METTERNICH...-. - 2 Aufl. - OLDENBURG, 1996, S. 110 - 111

ISBN 3-88363-134-5

(Deutsche Landkreise im Portrait)

KAL0650 NEUEN, GOTTFRIED:

PULHEIM IM WANDEL DER ZEITEN: HEIMAT- UND ORTSGESCHICHTE ZUR PULHEIMER KULTURWOCHE 1966 / VERF. V. GOTTFRIED NEUEN.-. - WEIDEN / KÖLN : RITTERBACH, 1966

KAL3562 9. Hallen-Fußball-Turnier zugunsten des Hospiz Pulheim e. V. : Samstag, den 24.

April 1999, Dreifachturnhalle Brauweiler, Kastanienallee / Hrsg.:

Betriebssportgemeinschaften der Erftkreiskommunen. - Brauweiler : Selbstverl., 1999. - 98 S. : Ill.

KAL0807 Oberbörsch, Frako:

Erste Urkunden und Berichte : ein Spaziergang durch die Jahrtausende. In: Von der Urzeit bis heute : Rekonstruktion von E. W. Pfizenmayer, Ausschnitt / Hrsg.: Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. - Pulheim, 1977, S. 16 – 53

(14)

KAL3286 PAGENSTECHER, CARL:

GESCHICHTE DES RITTERGUTES ORR / CARL PAGENSTECHER.-. - HAMBURG : SELBSTVERLAG, 1967

KAL3172 PFARRKIRCHE ST. CORNELIUS IN GEYEN: FESTSCHRIFT ZUM

HUNDERTJÄHRIGEN KIRCHWEIHJUBILÄUM 1993 / REDAKTION JOSEF WIßKIRCHEN; HRSG. VEREIN FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE PULHEIM E.V.-. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1993

ISBN 3-927765-10-4

KAL0840 Die Post in Sinnersdorf / Hrsg.: Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. -

PULHEIM : Selbstverl., 1977. - 15 S. : Ill.

(Sinnersdorfer Heimatkunde)

KAL1151 PULHEIM - WACHSENDES ZENTRUM IM ERFTKREIS.-. - PULHEIM, 1978

KAL1152 PULHEIM - WACHSENDES ZENTRUM IM ERFTKREIS.-. - PULHEIM, 1980

KAL2683 PULHEIM STADT:

PULHEIM ZU FUSS: TOURENTIPS UND WANDERVORSCHLÄGE / HRSG. STADT PULHEIM. AMT FÜR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT.-. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1990

KAL3545 PULHEIM STADT:

STADT PULHEIM: LEBEN - WOHNEN - ARBEITEN / HRSG. CREATIV WERBUNG MIT DER STADT PULHEIM.-. - 001. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1993

(15)

KAL3359 PULHEIM STADT:

STADT PULHEIM: LEBEN - WOHNEN - ARBEITEN / HRSG. CREATIV WERBUNG MIT DER STADT PULHEIM.-. - 003. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1997

KAL3166

PULHEIM STADT:

STADT PULHEIM: LEBEN & WOHNEN & ARBEITEN / HRSG. STADT PULHEIM...-.

- 002. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1995

KAL2420 PULHEIM STADT:

STADT PULHEIM: PULHEIM IM ÜBERBLICK / HRSG. NEOMEDIA GMBH.-. - 001. - REKEN : NEOMEDIA GMBH, 1989

KAL2374 PULHEIM STADT:

STADT PULHEIM: STADTINFORMATION VON A - Z; AUSZUG AUS DEM BUCH

#PULHEIM IM ÜBERBLICK# AUSGABE 1989/90.-. - 001. - PULHEIM : NEOMEDIA GMBH, 1989

KAL3167 PULHEIM STADT:

STADT PULHEIM: STANDORT ERFOLGREICHER UNTERNEHMEN / HRSG.

STADT PULHEIM.-. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1995

KAL3188 PUVOGEL, ULRIKE:

GEDENKSTÄTTEN FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS: EINE

DOKUMENTATION. BAND I / ULRIKE PUVOGEL, MARTIN STANKOWSKI; HRSG.

BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG.-. - BERLIN : EDITION HENTRICH, 1995

ISBN 3-89331-208-0

(16)

KAL2830 REVIER UND WERK: 36.JG., HEFT 196, APRIL 1986.-. - DÜSSELDORF : BAGEL, 1986

KAL0461 SANKT SEBASTIANUS SCHUETZENBRUDERSCHAFT:

1981 ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT E.V. PULHEIM GEGR.

1530: RÜCKBLICK AUF DAS 450 JÄHRIGE JUBILÄUM / HRSG. ST.

SEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT E.V..-. - 002. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1981

KAL1242 SANKT SEBASTIANUS SCHUETZENBRUDERSCHAFT:

450 JAHRE ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT E.V. PULHEIM (1530 - 1980) / HRSG. ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT E.V.

PULHEIM.-

AUS DER GESCHICHTE EINER BRUDERSCHAFT.-. - PULHEIM : SELBSTVERLAG, 1980

KAL3289 Schmid-Engbrodt, Anja

Chronik des ’freyadeligen Rittersitzes’ Hasselrath in Stommeln / von Anja Schmid- Engbrodt. Hrsg.: Stiftung ’Der bewohnte Garten’. - PULHEIM : Selbstverl., 2020. - 103 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN 978-3-9821290-2-0

KAL5082 Schmid-Engbrodt, Anja

Rittergut Orr in Pulheim : Herrenhaus und Landschaftspark / von Anja Schmid-

Engbrodt und Rita Hombach. - 1. Aufl.. - KÖLN : Selbstverl. des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege, 2016. - 30 S. : Ill.

ISBN 978-3-86526-117-5 (Rheinische Kunststätten ; 563)

KAL0042 Schock-Werner, Barbara:

Abtei Brauweiler / Barbara Schock-Werner, fotografiert von Florian Monheim. Hrsg.

vom Freundeskreis der Abtei Brauweiler e. V. sowie dem Landschaftsverband Rheinland. - KÖLN : GREVEN, 2019. - 127 S. : Ill.

ISBN 978-3-7743-0900-5

(17)

KAL3663 Die schönsten Radtouren zwischen Wupper, Sieg und Erft / Hrsg.: J. P. Bachem Verl.. - 1. Aufl.. - Köln : BACHEM, 2010. - 15 S. : Ill., Kt.

ISBN 978-3-7616-2368-8 (Reisen in die Heimat)

KAL6005 Schreiner, Peter:

Die Geschichte der Abtei Brauweiler bei Köln 1024 - 1802 / von Peter Schreiner.

Hrsg.: Verein für Geschichte Pulheim e. V.. - erg. Neuaufl.. - PULHEIM : Selbstverl., 2009. - 503 S. : Ill.

ISBN 978-3-927765-46-7

(Pulheimer Beiträge zur Geschichte : Sonderveröffentlichung ; 30)

KAL3794

Schreiner, Peter:

Gruß aus ... Alte Ansichtskarten aus den Orten der Stadt Pulheim und ihrem Umland als Dokumente zur Geschichte zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg / Hrsg.:

Verein für Geschichte e.V. Pulheim.-. - Pulheim, 2007 ISBN 978-3927765-42-9

KAL1100 SCHREINER, PETER:

BENEDIKTINER IN BRAUWEILER: GESCHICHTE DER BENEDIKTINERABTEI SANKT NIKOLAUS 1024 - 1802 / PETER SCHREINER; HRSG. VEREIN FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE E.V. PULHEIM.-. - KÖLN : HÖBELER, 1988 ISBN 3-927765-00-7

KAL3531 SCHREINER, PETER:

Die Abteikirche St. Nikolaus und St. Medardus in Brauweiler : Baugeschichte,

Ausstattung, Lapidarium der Kirche / Peter Schreiner, Monika Tontsch. - 2. erw. Aufl.

- PULHEIM : Selbstverl., 1999. - 104 S. : graph. Darst., Ill.

KAL0026 Die selige Christina und ihr Heimatort Stommeln / Hrsg.: Verein der Freunde und Förderer des Heimathauses Stommeln e. V.. - STOMMELN : Selbstverl.. - 42 S. : Ill.

(18)

KAL3160 Stadt Pulheim zeigt Bettina Flitner, mein Denkmal : 6. bis 24. März 1998, Marktplatz Pulheim / Hrsg.: Stadt Pulheim, der Stadtdirektor. - Pulheim : Selbstverl., 1998. - 23 S. : Ill.

KAL0841 Teil der ersten und letzten Seite eines notariellen Vertrages aus Sinnersdorf,

Reproduktion eines Originalstichs, Ausschnitt aus der ’Carte de la Belgique’ von Ferraris, der Ortsname Sinnersdorf und seine Entwicklung, aus alten Verträgen und Flurkarten, unsre alten Mitbürger erzählen / Hrsg.: Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. - Pulheim : Selbstverl., 1977. - 4 ungez. S.

(Sinnersdorfer Heimatkunde : Sonderdruck)

KAL0027

Terlinden, Gerd:

’Erzfeinde’. In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 23

KAL0027 Terlinden, Gerd:

Der ’Taufschein’. In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 19

KAL0027 Terlinden, Gerd:

Die Geheimnisvolle. In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 21

KAL0027 Terlinden, Gerd:

Müll op(p). In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 25

KAL0027 Terlinden, Gerd:

St. Ommeln. In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 12 - 13

(19)

KAL1405 THEATERGESELLSCHAFT GEMUETLICHKEIT PULHEIM:

FESTSCHRIFT ZUM JUBELFEST THEATERGESELLSCHAFT GEMÜTLICHKEIT PULHEIM : 13. U. 14. SEPT. 1885 - 1970.-. - PULHEIM, 1970

KAL3115 Das unruhige Jahrzehnt : die 1920er Jahre ; Sammelobjekte erzählen Geschichte(n)

; 13. Ausstellung der Sammler aus dem Rheinland, Kultur- und Medienzentrum der Stadt Pulheim / Hrsg.: Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen e.

V., Patronensammlervereinigung e. V. deutschsprachige Sektion der ECRA. - PULHEIM : Selbstverl.. - 116 S. : Ill.

KAL2217 VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DAS JAHR 1980 / ARBEITSKREIS FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE PULHEIM.-. - PULHEIM, 1980

KAL0027 Verein 1050 Jahre Stommeln:

Der Verein 1050 Jahre Stommeln. In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 65

KAL0027 Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.:

Wussten Sie schon? [Stommeln]. In: 1050 Jahre Stommeln : Jubiläums-Festschrift / Hrsg.: Verein 1050 Jahre Stommeln e. V.. - STOMMELN, 2012, S. 57

KAL0807 Von der Urzeit bis heute : Rekonstruktion von E. W. Pfizenmayer, Ausschnitt / Hrsg.:

Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. - Pulheim : Selbstverl., 1977. - 59 S. : Ill.

KAL0807 Weber, Axel:

Sinnersdorf in Vor- und Frühgeschichtlicher Zeit. In: Von der Urzeit bis heute : Rekonstruktion von E. W. Pfizenmayer, Ausschnitt / Hrsg.: Initiative Sinnersdorf soll schöner werden. - Pulheim, 1977, S. 12 - 15

(20)

KAL3099 WEINGARTEN, HELMUT:

DER ERFTKREIS A-LA-CARTE: ALTE ANSICHTSKARTEN / HELMUT WEINGARTEN; HRSG. OBERKREISDIREKTOR-AMT FÜR PRESSE- U.

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT.-. - PULHEIM : RHEINLAND VERLAG, 1994 ISBN 3-7927-1463-9

KAL5102 Wißkirchen, Josef:

Schutzhaft 1933/34 in Pulheim. In: Verlorene Freiheit : nationalsozialistische Schutzhaft 1933/34 im heutigen Rhein-Erft-Kreis / Hrsg.: Josef Wißkirchen. - BERLIN, 2019, S. 543 - 554

ISBN 978-3-86331-452-1 (Rheinprovinz)

KAL1279 WIßKIRCHEN, JOSEF:

REICHSPOGROMNACHT AN RHEIN UND ERFT: 9./10. NOVEMBER 1938 / HRSG.

VEREIN FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE PULHEIM E.V.-. - PULHEIM : HÖBELER KG, 1988

ISBN 3-927765-01-5

KAL2733 WIßKIRCHEN, JOSEF:

STADT PULHEIM GESCHICHTE IHRER ORTE: VON 1914 BIS ZUR GEGENWART / JOSEF WIßKIRCHEN.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1992

ISBN 3-7927-1251-2

KAL2606 WOLLSCHLAEGER, HERMANN MARIA:

KÖLNER BURGENFÜHRER: ENTDECKUNGSREISEN MIT DEM FAHRRAD ODER AUTO ZU SCHLÖSSERN, BURGEN UND LANDSITZEN / HERMANN MARIA

WOLLSCHLÄGER.-

(MIT KARTENTEIL). - 003. - KÖLN : WIENAND, 1988 ISBN 3-87909-140-4

(21)

KAL3171 WOLTER, HEINZ:

GESCHICHTE DES BENEDIKTINERINNEN KLOSTERS KÖNIGSDORF / HEINZ WOLTER / HRSG. VEREIN FÜR GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE PULHEIM E.V.-. - KÖLN : HÖBELER, 1995

ISBN 3-927765-14-7

KAL1206 DIE ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNG DER GEMEINDEN BRAUWEILER, PULHEIM, SINNERSDORF UND STOMMELN: GUTACHTEN / ERST. VON D.

PLANUNGSSTELLE GEWERBLICHE ANSIEDLUNG U.

INNENSTADTSANIERUNG.-. - KÖLN, 1972

KUL - Allgemeine Geschichtsliteratur, sowie Literatur zu Regionen, Städten und Gemeinden außerhalb des Kreisgebiets

KUL1559 BONNER JAHRBÜCHER: SONDERDRUCK, AUSGRABUNGEN UND FUNDE 1980 / BEARB. MICHAEL GECHTER, HANS-ECKART JOACHIM, JÜRGEN KUNOW.- SONDERDRUCK AUS BONNER JAHRBÜCHER 182.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1982

KUL2417 Brunemann, Hans-Georg;

Pfeifer, Maria A.:

Entlang der Erft / Hans-Georg Brunemann, Maria A. Pfeifer. - 1. Aufl. - KÖLN : BACHEM, 2010. - 144 S. : Ill.

ISBN 978-3-7616-2334-3 (Reisen in die Heimat ; 5)

KUL0245 DEHIO, GEORG:

HANDBUCH DER DEUTSCHEN KUNSTDENKMÄLER: 2 BD. DIE RHEINLANDE;

VON DER HOLLÄNDISCHEN GRENZE BIS ZUM RHEINGAU / GEORG DEHIO;

BEARB. V. ERNST GALL UNTER MITW. V. H. ADENAUER, E. KUBACH U.A.-. - MÜNCHEN; BERLIN : DEUTSCHER KUNSTVERLAG, 1949

(22)

KUL2408 Kreuzberg, Peter Josef

Geschichtsbilder aus dem Rheinlande : zugleich eine Festschrift zum Jubiläumsjahre 1915 / von Peter Josef Kreuzberg. - 3. neu bearb. Aufl. - BONN : HANSTEIN, 1915. - 215 S.

KUL1999

Museen und Privatsammlungen an Rhein und Erft / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis, der Landrat. - 2. Aufl. - Bergheim : Selbstverl., 2009. - 56 S. : Ill.

KUL0432 RHEINISCHE LANDESMUSEUM BONN:

DAS RHEINISCHE LANDESMUSEUM BONN: AUSGRABUNGEN IM RHEINLAND '78; HRSG. RHEINISCHE LANDESMUSEUM BONN (LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND.-

SONDERHEFT JANUAR 1979.-. - KÖLN : RHEINLAND VERLAG, 1979

LEX - Nachschlagewerke und Handbücher allgemeiner und spezieller Art

LEX0648 Greven's Adreßbuch des Landkreises Köln 1939: 81. Ausgabe, fünfter Teil; umfasst Stadt Brühl, Gemeinde Frechen, Gemeinde Hürth, Amt Pulheim, Gemeinde Rondorf, Amt Weiden, Amt Wesseling.-, 1939. - 189 S.

LEX0231 GREVEN'S ADREßSBUCH DES LANDKREISES KÖLN 1953: MIT DEN STÄDTEN BRÜHL, FRECHEN, DEN GEMEINDEN BRAUWEILER, HÜRTH, LÖVENICH, RONDORF UND DEN ÄMTERN PULHEIM, WESSELING.-. - KÖLN : GREVENS ADREßBUCH VERLAG, 1952

(23)

NAT 3 - Natur- und Umweltschutz, Flora und Fauna

NAT3230 Die Immissionsbelastung durch Benzol in Nordrhein-Westfalen / Landesanstalt für Immissionsschutz Nordrhein-Westfalen (LIS). - ESSEN : Selbstverl., 1998. - 70 S. : Kt., Tab.

ISSN 0720-8499 (LIS-Berichte ; 82)

Beilage: ’Vermerk über die Auswertung des Berichtes der LIS über

Immissionsbelastung durch Benzol in Nordrhein-Westfalen, Ergänzung zum Vermerk vom 05.12.1989’

NAT3218 Radermacher, L.:

Bericht über die Ergebnisse der im Land Nordrhein-Westfalen in der Zeit von Januar 1985 bis Dezember 1985 durchgeführten Staub- und

Schwermetallniederschlagsmessungen : Bericht über die Ergebnisse der

diskontinuierlichen Schwefeldioxid- und Mehrkomponentenmessungen im Rhein- Ruhr-Gebiet für die Zeit vom 01. Januar 1985 bis 31. Dezember 1985 ;

Immissionsmessungen in Verdichtungsräumen. Bericht über die Ergebnisse der Messungen in den Räumen Stommeln/Pulheim, Grevenbroich/Kapellen und Flaesheim/Olfen/Selm im Jahre 1985; die Windrichtungshäufigkeit im Rhein-Ruhr- Gebiet / L. Radermacher, B. Prinz, H. Rudolph ... Hrsg.: Landesanstalt für

Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. - DÜSSELDORF : GIRARDET, 1986. - 189 S. : Tab., graph. Darst., Kt.

ISBN 3-7736-0464-5

(Schriftenreihe der Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein- Westfalen ; 64 (1986))

NAT 4 - Ministerial-, Amtsblätter und Fachzeitschriften über Naturschutz, Fauna- und Flora sowie Land- und Forstwirtschaft

NAT4121 Berichte über die Luftqualität in Nordrhein-Westfalen : Sondermessungen Pulheim / Hrsg.: Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. - DÜSSELDORF : Selbstverl., 1984

(24)

SOZ 1 - Sozialwesen, Fürsorge

SOZ1314 Der Sport im Kreis Köln: Sonderausgabe des Informationsdienstes / Hrsg.:

Redaktionsausschuss des Kreissportbundes in Verbindung mit der Kreisverwaltung Köln. - KÖLN : Selbstverl., 1974. - 131 ungez. S.

SOZ1274 Stadtführer für Behinderte : Pulheim / Hrsg.: Der Oberkreisdirektor des Erftkreises. - Bergheim : Selbstverl., 1985. - 80 S.

(Erftkreisveröffentlichung ; 109)

SOZ 5 - Amtsblätter und Zeitschriften über das Gesundheitswesen

SOZ5018

Gold-Kraemer-Stiftung [Hrsg.]:

Die Paul Kraemer-Häuser : Kalk, Pulheim und Stommeln. In: Wir : Magazin der Gold- Kraemer-Stiftung / Hrsg.: Gold-Kraemer-Stiftung . -. - FRECHEN, Jubiläumsausgabe, S. 40 - 41

SOZ5018 Rüttgers, Jürgen:

Das Brauweiler Herz schlägt wieder. In: Wir : Magazin der Gold-Kraemer-Stiftung / Hrsg.: Gold-Kraemer-Stiftung . -. - FRECHEN, 17 (2020), S. 8 - 9

STA - Statistik

STA0386 Die Gemeinden Nordrhein-Westfalens : Informationen aus der Statistik / Hrsg.:

Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen. - DÜSSELDORF : Selbstverl., 1978

STA0342 Statistische Berichte : Gäste und Übernachtungen im Fremdenverkehr Nordrhein- Westfalen / Hrsg.: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein- Westfalen. - Düsseldorf : Selbstverl., 1982, 1983, 1985, 1986, 1987, 1988, 1996

(25)

STA0394 Wegner, Manfred:

Sozio-ökonomische Probleme in der äußeren Wachstumszone des

Verdichtungsraumes Köln : untersucht am Beispiel der Gemeinden des nördlichen Teil des Kreises Köln: Lövenich, Brauweiler, Pulheim, Stommeln und Sinnersdorf / unter der Leitung von Erich Otremba durch Manfred Wegner und Reinhard Wolf.

Hrsg.: Der Oberkreisdirektor des Landkreises Köln. - KÖLN : Selbstverl., 1971. - 141 S. : Tab.

VRK - Verkehrswesen

VRK0076 Erftkreis Kreis:

Busverbindungen Pulheim, Frechen, Horrem / Hrsg. Oberkreisdirektor des Erftkreises, Amt für Öffentlichkeitsarbeit.-. - Hürth : Selbstverlag, 1980

VRK0077 Erftkreis Kreis:

Busverbindungen Sinnersdorf, Pulheim, Frechen, Horrem / Hrsg. Oberkreisdirektor des Erftkreises, Amt für Öffentlichkeitsarbeit.-. - Hürth : Selbstverlag, 1980

VRK0082 Pulheim Gemeinde:

Verkehrsuntersuchung Gemeinde Pulheim: Schaffung einer verkehrsfreien Zone / Wibera Wirtschaftsberatung AG.-. - Pulheim, 1973

Z019 - Stadtblatt Pulheim

Z 019 Stadtblatt

Stadtblatt Pulheim. - Pulheim : Selbstverlag, 1990, 1992 - 2000

(26)

Z030 - Hürther Heimat

Z 030 Klug, Clemens (Schriftlei.):

Die Ergebnisse der Bundestagswahl vom 06.03.1983. In: Hürther Heimat / Hrsg.

Heimat- und Kulturverein Hürth e. V.. - Hürth, 51 / 52 (1984), S. 84

Z038 - Kulturkalender: Veranstaltungstermine im Rhein-Erft-Kreis

Z 038 Kulturkalender: Veranstaltungstermine im Rhein-Erft-Kreis / Hrsg.: Rhein-Erft-Kreis.-.

- Rhein-Erft-Kreis : Selbstverl., 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 2019, 2020

Z039 - Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein

Z 039 Siebert-Gasper, Dieter:

Zu Sikko, Graf im Bonn- und Ahrgau (1047 - 1064/1065), und seinen Beziehungen zu den erzzonischen Pfalzgrafen und dem Kloster Brauweiler. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein / Hrsg.: Historischer Verein für den Niederrhein.-. - Köln, (2019), Heft 222, S. 49 - 90

ISSN 0341-289X

Z045 - Kreis Köln : Jahrbuch

Z 045 Bischof, Alfons:

Stommeln, ein Dorf zwischen Stadt und Land. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1972, S. 82 - 95

Z 045 Buderath, Josef;

Spalthoff, Franz-Joseph:

Brauweiler, Supermarkt für Elektrizität. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1974, S. 19 - 32

(27)

Z 045 Kappes, Adi:

Sport ist die herrlichste Sache der Welt. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1973, S. 74 - 82

Z 045 Kreis Köln (Hrsg.):

Chronik 1972 [Kreis Köln]. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1973, S. 98 - 115

Z 045 Kreis Köln (Hrsg.):

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1971, S. 93

Z 045 Müller, Hans-Werner:

Brauweiler, Sitz eines modernen Krankenhauses für psychisch Kranke. In: Kreis Köln : Jahrbuch / Hrsg. vom Kreis Köln. - Köln, 1971, S. 24 - 30

Z050 - Erftkreis Jahrbuch

Z 050 Erftkreis (Hrsg.):

Zehn Gemeinden im Kurzportrait. In: Erftkreis Jahrbuch / Hrsg.: Erftkreis. - Bergheim, 1978, S. 55 - 75

Z 050 Kretzschmar, Frank:

Kirchen, Klöster und Kapellen. In: Erftkreis Jahrbuch / Hrsg.: Erftkreis. - Bergheim, 1983, S. 37 - 42

(28)

Z066 – Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte

Z 066 Schaffer, Wolfgang:

Zwischen Jülich und Kurköln II : zum Wirken der Erlenbader Franziskanerinnen in der Pfarrei Brauweiler 1929 - 1975. In: Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte / Hrsg. von Günter Bers in Verbindung mit der Joseph-Kuhl-Gesellschaft, Gesellschaft für die Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes . -. - Jülich, 30 (2020), S. 408 - 420

ISSN 0939-2904

Z067 - Archäologie im Rheinland

Z 067 Baumewerd-Schmidt, Heike,

Gerlach, Renate, Troll, Stefanie:

Die WINGAS-Trasse Pulheim-Hürth, ein archäologischer Glücksfall. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1999, S. 39 - 42

Z 067 Becker, Wolf D.,

Tutlies, Petra, Otten, Thomas:

Siedlungskontinuität bei Pulheim. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1999, S. 72 - 75

Z 067 El-Kassem, Marcel,

Smani, Riza:

Neue Untersuchungen in der hochmittelalterlichen Laiensiedlung der Abtei

Brauweiler. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2011, S. 156 - 158

Z 067 Frank, Klaus:

Pulheim-Brauweiler: Auf dem Weg zur eisenzeitlichen Siedlungslandschaft. In:

Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2005, S. 53 - 56

(29)

Z 067 Frank, Klaus,

Gerlach, Renate, Herzog, Irmela:

Erste Ergebnisse einer archäologischen Prospektion bei Pulheim. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1997, S. 184 - 187

Z 067 Frank, Klaus,

Wippern, Jobst J. M.:

Integrierte Prospektion - ein römischer burgus als Fallbeispiel. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1998, S. 162 - 164

Z 067 Mattheußer, Elke,

Schönfelder, Uwe:

Siedlung oder Wirtschaftsraum? Erste Ergebnisse der Ausgrabungen bei Pulheim. In:

Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2003, S. 62 - 64

Z 067 Meurers-Balke, Jutta,

Tolksdorf, Angela:

Trespe und Gänsefuß - Nahrung in Zeiten der Not. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2005, S. 111 - 114

Z 067 Soeters, Gilbert,

Trier, Marcus:

Untersuchungen auf der Trasse der B 59n bei Pulheim. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1992, S. 34 - 35

Z 067 Weber, Stephen,

Rüdiger, Jasmin:

Pulheim drüber und drunter : diachrone Befunde im Prospektions- und

Grabungsbefund. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 2014, S. 75 - 77

(30)

Z 067

Weiner, Jürgen:

Ein außergewöhnlich großer Bohrkern aus Amphibolit. In: Archäologie im Rheinland / Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland . -. – Köln, 1996, S. 26 - 28

Z082 - Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde

Z 082 Apitzsch, Hans-Georg:

Naturschutz ohne Freizeitdruck: Stöckheimer See und Baadenberger Senke. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 274 - 295

Z 082 Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V. (Hrsg.):

Chronik '92 [Pulheim]. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S. 282 - 292

Z 082 Backhausen, Manfred:

Bisherige Kontakte mit ehemaligen Stommelnern jüdischen Glaubens in aller Welt.

In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 4 (1980), S. 75 - 80

Z 082 Backhausen, Manfred:

Brauweiler in Fahrplänen der Deutschen Reichsbahn. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S. 277 - 280

(31)

Z 082

Becker, Wolf D.:

Archäobotanische Untersuchungen zur Ausgrabung Pulheim-Brauweiler. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S. 45 - 55

Z 082 Biermann, Heinrich (Schriftlei.):

Chronik '85 [Pulheim]. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S. 207 - 215

Z 082 Blum, Ernst:

Die Rathäuser der ehemaligen Gemeinde Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 3 (1979), S. 88 - 92

Z 082 Blum, Ernst:

Reichstags- und Reichspräsidentenwahlen der Jahre 1919 bis 1932 im Bereich der heutigen Stadt Pulheim. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 123 - 131

Z 082 Blume, Bodo:

Neues Gemeindezentrum ’Friedenskirche’ in Sinnersdorf. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S. 280 - 281

Z 082 Bonnesen, Matthias:

450 Jahre Schützenbruderschaft St. Sebastianus in Pulheim. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 4 (1980), S. 22 - 37

(32)

Z 082 Bonnesen, Matthias:

Wie alt ist Pulheim?. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 1 (1977), S. 50 - 54

Z 082 Bonnesen, Matthias (Hrsg.):

Pfarrer Ostlenders Berichte zur Geschichte Pulheims, 2. Folge: Barbarakapelle und Pfarrhaus. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für

Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S. 226 - 236

Z 082 Braschoss, Heinz:

Josef Hubert Weidt, ein stommelner Bürgermeister im 19. Jahrhundert. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 66 - 69

Z 082 Braschoss, Heinz:

Kirchenvisitationen im 16. Jahrhundert. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 4 (1980), S.

38 - 43

Z 082 Braschoss, Heinz:

Windmühlen im nordwestlichen Kölner Umland. In: Pulheimer Beiträge zur

Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 70 - 77

Z 082 Butte, Wilhelm:

Die Königliche Arbeits- und Versorgungs-Anstalt in der ehemaligen Abtei Brauweiler : Provinzial-Blätter, III. Heft (1817), S. 188 - 212. In: Pulheimer Beiträge zur

Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 87 - 105

(33)

Z 082 Daners, Brigitte:

’Ich wage zu sagen, dass ich hier die Lösung des Problems gesehen habe’ : Präfekt Ladoucette und das Bettlerdepot Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S. 183 - 196

Z 082 Daners, Hermann:

Das Gestapo-Hilfsgefängnis Brauweiler und das Sonderkommando Bethke. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S. 237 - 267

Z 082 Daners, Hermann:

Pulheim, ein Dorf im Wandel : die Landwirtschaft im Bereich Pulheim nach der Jahrhundertwende, Erinnerungen des Landwirts Hubert Pütz. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S. 65 - 83

Z 082 Daners, Hermann;

Wißkirchen, Josef:

Anfänge der königlichen Arbeits- und Versorgungsanstalt Brauweiler : Bericht in den

’Provinzial-Blättern für die Preussischen Länder am Rhein un in Westphalen’ 1817.

In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 83 - 86

Z 082 Dornseifer, Gerhard:

Dr. Johannes Schauff in Stommeln geboren, in der Welt zu Hause. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S. 84 - 91

(34)

Z 082 Dornseifer, Gerhard:

Zerstört und doch erhalten, die Stommelner Synagoge. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 18 (1994), S. 258 - 264

Z 082 Effertz, Heinrich J.:

Der Maler Wilhelm Leibl auf dem Stöckheimer Hof. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 96 - 106

Z 082 Effertz, Heinrich J.:

Erläuterungen zur ’Wege-Polizei-Verordnung’ für die Bürgermeisterei Pulheim. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 91 – 95

Z 082 Effertz, Heinrich J.:

Fünfmal ’Daniel Hartzheim’. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S. 149 - 156

Z 082 Effertz, Heinrich J.:

Tabakanbau auf dem Stöckheimerhof. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S.

268 - 274

(35)

Z 082 Effertz, Peter:

Französische Militärgeographen in Pulheim, Voraussetzungen, Ziele und Ergebnisse ihrer Arbeiten. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 18 (1994), S. 108 - 127

Z 082 Engelen, Petra:

Der Park von Haus Orr bei Pulheim als Gartendenkmal. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S. 108 - 119

Z 082 Falk, Birgitta:

Die sakralen Geräte des Stommelner Kollegs. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S. 178 - 184

Z 082 Friederichs, Alfons:

Richeza-Haus und Nikolaus-Kapelle in Klotten. In: Pulheimer Beiträge zur

Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 18 (1994), S. 265 - 296

Z 082 Fuchs, Irene;

Linossier, Christine:

Die Anfänge des Brauweiler Friedhofs. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S.

272 - 274

(36)

Z 082 Fußbroich, Helmut:

Die ehemalige stommelner Pfarrkirche St. Martin. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 1 (1977), S. 59 - 60

Z 082 Gawrisch, Harry:

Von Ostpreußen nach Stommelerbusch : Erinnerungen an Kriegsende und

Vertreibung. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S. 206 - 231

Z 082 Georgen, Anton:

Sanierung und Restaurierungsarbeiten an der ehemaligen Abteikirche in Brauweiler in den 50er Jahren. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. – Pulheim, 18 (1994), S. 270 - 279

Z 082 Gerick, Paul:

Preussischer Meilenstein in Stommeln, stummer Zeuge unserer Vergangenheit. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S. 54 - 57

Z 082 Hagen, Günter:

Instandsetzung der Umfassungsmauern der Brauweiler Krypta,

Restaurierungsbericht. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 3 (1979), S. 25 - 28

(37)

Z 082

Hagen, Günter:

Instandsetzungs- und Sicherungsarbeiten an der Westturmanlage der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S.

42 - 47

Z 082 Hansmann, Wilfried:

Ein Kruzifixus des Gabriel De Grupello in der Brauweiler Abteikirche. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 70 - 72

Z 082 Hansmann, Wilfried:

Ein neues Inventar der Bau- und Kunstdenkmäler für die Gemeinde Pulheim

entsteht. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für

Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 1 (1977), S. 45 - 50

Z 082 Hansmann, Wilfried:

Ein neugefundenes Muldennischenrelief am Hauptturm der Brauweiler Abteikirche.

In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 73 - 75

Z 082 Heimberg, Ursula:

Die römische Villa von Geyen. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S.

76 - 79

(38)

Z 082 Heinen, Sigrun;

Kretzschmar, Frank:

Ein Mosaikfund in Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S.

56 - 69

Z 082 Helmstaedter, Gerhard:

Aus der Geschichte Nutzen ziehen, historische Abhandlungen in der

Pastorenbibliothek Sinthern. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1992), S. 161 - 170

Z 082 Helmstaedter, Gerhard:

Die Reise nach Jerusalem. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S. 122 - 129

Z 082 Helmstaedter, Gerhard:

Gefahr und Schutz in Pestzeiten. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S.

106 - 115

Z 082 Helmstaedter, Gerhard:

Zwischen Revolution und Restauration: Lebensläufe in unruhiger Zeit. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 72 - 82

(39)

Z 082 Hombach, Rita:

Der Landschaftsgarten von Haus Orr. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S.

121 - 181

Z 082 Hormesch, Manuela;

Kopecky, Claudia:

Der Maulbeerbaum im Brauweiler Abteipark. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. – Pulheim, 18 (1994), S. 204 - 214

Z 082 Hügel, Ulrich:

Bericht über die Umbau- und Restaurierungsmaßnahmen an der Kirche St. Cornelius in Geyen. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für

Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S. 66 - 69

Z 082 Janßen-Schnabel, Elke:

Denkmalbereich Freimersdorf. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S.

248 - 55

Z 082 Kauth, Werner:

Der Bau der Pfarrkirche St. Hubertus in Sinnersdorf (1878 / 79). In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 48 - 51

(40)

Z 082 Klaes, Heinrich:

Ortsbezogene Straßennamen in Sinnersdorf : ein Beispiel, auch größere

Neubaugebiete fest in einen Ort und seine Geschichte zu integrieren. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 134 - 138

Z 082 Klaes, Heinrich:

Vom ’Sinnersdorfer Darlehenskassen-Verein’ zur ’Volksbank’ : Teil 1: ’Einer für alle, alle für Einen’ bis ’Gemeinnutz geht vor Eigennutz’. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S. 197 - 208

Z 082 Klaes, Heinrich:

Vom ’Sinnersdorfer Darlehnskassen-Verein’ zur ’Volksbank’. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 18 (1994), S. 247 - 257

Z 082 Knopp, Gisbert:

Das Hochgrab des Abtes Arnold II. Quad in der Abteikirche von Brauweiler. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S. 241 - 248

Z 082 Knopp, Gisbert:

Sepucrum fundatorum : die Translozierung der Gebeine der Mathilde, Gründerin der Abtei Brauweiler, im Jahre 1667. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S.

135 - 150

(41)

Z 082 Kretzschmar, Frank:

Ehemalige Abteikirche Brauweiler: Streit wegen Umbau des Chrorraumes. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 18 (1994), S. 128 - 134

Z 082 Krieger, Horst:

Die Erhaltung von Haus Orr durch den Pulheimer Baumeister Peter Frings. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 11 (1987), S. 215 - 218

Z 082 Krieger, Horst:

Geschichte in Pulheim erlebt: Architekt Paul Olpp. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 280 - 285

Z 082 Lang, Wilfried:

Mammutreste aus einer Sinnersdorfer Kiesgrube. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 3 (1979), S. 6 - 11

Z 082 Levacher, Fritz:

Die Orgeln der ehemaligen Abteikirche St. Nikolaus/Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. – Pulheim, 3 (1979), S. 54 - 65

Z 082 Lohscheider, Berta:

Drei Skizzen aus dem Zweiten Weltkrieg. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S.

174 - 183

(42)

Z 082 Lohscheider, Berta:

Im Schatten der Abtei ... : Erinnerungen an das Alltagsleben in Brauweiler in den 20er Jahren. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S. 185 - 215

Z 082 Lüttgen, Franz:

Das Wirken Philipp Schlicks auf pastoralem und sozialem Gebiet. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 125 - 196

Z 082 Mörsdorf, Helena:

Die Volksschule Widdersdorf, 1815 - 1945 (I.). In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 16 (1982), S. 171 - 201

Z 082 Morisse, Karl August:

Gedenken an Dr. Gerhard Dornseifer. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S.

296 - 299

Z 082 Mouchard, Karl-Bernd:

Brauweiler im Zeitalter der Säkularisation (I). In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S. 45 - 53

(43)

Z 082 Mouchard, Karl-Bernd:

Der hl. Medardus, zweiter Patron der Abteikirche Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 18 (1994), S. 190 - 203

Z 082 Mouchard, Karl-Bernd:

Die Abtei Brauweiler, Sinnbild für die Gemeinschaft der Heiligen : Festvortrag zum 925. Jahrestag der Weihe der Richeza-Kirche. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 11 (1987), S. 128 - 135

Z 082 Mouchard, Karl-Bernd:

Jan von Werth in Brauweiler. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 3 (1979), S.

29 - 33

Z 082 Neukirch, Rolf;

Backhausen, Manfred:

Über die Bemühungen zur Rettung des Hauses Bodet in Sinthern. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 139 - 145

Z 082 Niessen, Rolf:

Geschichte der alten Kirche St. Cornelius zu Geyen : Notizen zur frühen Geschichte der Pfarrgemeinde Geyen. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S. 7 - 24

(44)

Z 082 Nieveler, Peter:

Christina von Stommeln, historische Bemerkungen zu einem erstaunlichen Leben (1). In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 4 (1980), S. 11 - 21

Z 082 Oberkinkhaus, Heinz O.:

Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz in Sinnersorf. In: Pulheimer Beiträge zur

Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S. 7 - 9

Z 082 Otten, Thomas:

Die Ausgrabung eines römischen Burgus im Pulheim : von der römerzeitlichen Siedlung zum neuzeitlichen Gewerbegebiet. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 7 - 22

Z 082 Otten, Thomas;

Peters, Sebastian;

Tutlies, Petra:

Pulheim-Brauweiler, ein Bauerngehöft in den Jahrhunderten um Christi Geburt. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 24 (2000), S. 7 - 44

Z 082 Otten, Wilhelm:

Zwischen Krieg und Kapitulation : das Leben in Sinnersdorf zwischen dem 3. März und dem 8. Mai 1945. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 9 (1985), S. 184 -196

(45)

Z 082 Platzbecker, Hermann:

Die Neuordnung der stommelner Jagdbezirke im Jahre 1863. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 87 - 89

Z 082 Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des

Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim : Selbstverl., 1 (1977) - 6 (1982), 9 (1985), 11 (1987), 16 (1992), 17 (1993), 24 (2000), 26 (2002)

Z 082 Roth, Bernhard;

Roth, Daniel:

Uhren und Zeiteinteilung in der ehemaligen Benediktinerabtei Brauweiler. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 19 (1995), S. 78 - 105

Z 082 Rüttgers, Jürgen:

Die Bemühungen zur Erhaltung der ehemaligen Windmühle in Brauweiler. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 4 (1980), S. 102 - 106

Z 082 Sander, Joseph:

Anselm Wrede oder Anselm von Wrede? Mönch im Kloster Brauweiler : eine bisher unbekannte Urkunde aus dem Jahre 1742. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 17 (1993), S. 158 - 166

(46)

Z 082 Sander, Joseph:

Die Berufs-, Sozial- und Wirtschaftsstruktur aller Dörfer und Wohnplätze auf dem heutigen Gebiet der Kommune Pulheim im Jahre 1799. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 26 (2002), S. 38 - 71

Z 082 Schäfke, Werner:

Eine Tasse aus Frechen für Prior Joachim von Kamphausen in Brauweiler. In:

Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 82 - 83

Z 082 Schauff, Jakob:

Das Neukirchenkreuz in Geyen (1). In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und

Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V.

/ Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 6 (1982), S.

86 - 90

Z 082 Schauff, Jakob:

Der Mord an Förster Sonnenschein von Dansweiler und die letzte öffentliche Hinrichtung in Köln. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.:

Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 2 (1978), S. 6 - 19

Z 082 Schauff, Jakob:

Georgius Fertgen, ein Geyener in Napoleons Armee : ein Beitrag zur Geschichte der französischen Herrschaft (1792 - 1814) im nordwestlichen Kölner Umland an Hand von Briefen, Notizen und Augenzeugenberichten (1). In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde : Jahresgabe des Arbeitskreises für Geschichte und Heimatkunde e. V. / Hrsg.: Arbeitskreis für Geschichte und Heimatkunde e. V.. - Pulheim, 3 (1979), S. 66 - 87

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE