• Keine Ergebnisse gefunden

Riehen Gemeinde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Riehen Gemeinde"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeinde Riehen

Reg. Nr. 01.03.01.10.03 Axioma: 2749 Nr. 18-22.663.02

Bericht des Gemeinderats zum Anzug Martin Leschhorn Strebel und Kons, betreffend Riehener Dorffest als trinationales Fest

(überwiesen am 17. Juni 2020)

1. Anzug

An seiner Sitzung vom 17. Juni 2020 hat der Einwohnerrat den nachfolgenden Anzug Martin Leschhorn Strebel und Kons, betreffend Riehener Dorffest als trinationales Fest überwiesen:

Wortlaut:

"Die Bevölkerung Riehens und der Region musste in den vergangenen Wochen erle­

ben, was es bedeutet, mit geschlossenen Grenzen konfrontiert zu sein. Grenzschlies­

sungen schränken das ein, was die Lebensqualität in unserer Region ausmacht: das Leben einer gemeinsamen Kultur und Identität im Dreiland.

Die Anzugsstellerinnen und Anzugssteller finden es angesichts der Erfahrungen wäh­

rend der COVID-19-Pandemie wichtig, dass Riehen ein Zeichen für das Zusammenle­

ben mit unseren regionalen Nachbarinnen und Nachbarn jenseits der Grenze setzt.

2021 findet die nächste Ausgabe des Dorffestes statt. Die Anzugsstellerinnen und Anzugssteiler sehen darin eine Möglichkeit, diesen Anlass zu nutzen, um ein Zeichen an die Nachbarschaft im Badischen und Eisass zu senden und diese ganz speziell am Dorffest zu begrüssen.

Wir bitten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten,

ob er grundsätzlich bereit ist, sich für einen trinationalen Charakter der Dorffestaus­

gabe 2021 zu engagieren?

- wie eine aktive Beteiligung der benachbarten Gemeinden im Eisass und im Badi­

schen am Dorffest 2021 gefördert werden könnte, damit diese Ausgabe zu einem trinationalen Fest wird?"

sig. Martin Leschhorn Strebel Susanne Fisch

Mike Gosteli Patrick Huber Daniel Lorenz Heinz Oehen

Petra Priess Franziska Roth

Caroline Schachenmann Paul Spring

Rebecca Stankowski Brigitte Zogg

www.riehen.ch

(2)

r 1

Seite 2 2. Bericht des Gemeinderats

1. Ist der Gemeinderat grundsätzlich bereit,

festausgabe 2021 zu engagieren?

Die Organisation und Verantwortung für das Riehener Dorffest obliegt dem OK Dorffest.

Der Gemeinderat Riehen steht der Beteiligung von Riehener Nachbargemeinden am Riehener Dorffest grundsätzlich offen entgegen.

2. Wie kann eine aktive Beteiligung der benachb

schen am Dorffest 2021 gefördert werden,

Fest wird?

Im Rahmen seiner Sitzung vom 18. August 2020 hat der Gemeinderat zur Kenntnis ge­

nommen, dass seitens OK Dorffest Offenheit zu dieser Idee bestehe, solange der vor­

handene Charakter des Dorffestes bewahrt werde. Aus Sicht des OK Dorffestes dürfen und können Vereine aus dem Dreiländereck gerne am Dorffest mitwirken, zum Beispiel mit dem Betrieb eines Standes. Da das OK-Team über keine personellen Ressourcen für das Akquirieren oder Vorsprechen bei den ausländischen Behörden und Vereinen verfüge, wurde beschlossen, die Nachbargemeinden anzuschreiben und die interessier­

ten Verantwortlichen zum Informationsabend (betr. das Dorffest 2021) am 1. September 2020 ins Gemeindehaus einzuladen, um abzuklären, ob über die Grenzen hinaus Inte­

resse an der Beteiligung am traditionellen Riehener Dorffest besteht. Die Einladung der Gemeindeverwaltung - in Absprache mit dem OK Dorffest - stiess auf Interesse und es nahmen in der Folge verschiedenen Nachbargemeinden am Informationsabend des OK Dorffestes teil. Es erfolgte in der vorgegebenen Zeit jedoch keine Anmeldung.

Mit Schreiben vom 8. Februar 2021 teilte das OK Dorffest mit, dass aufgrund der Covid- 19-Lage und den Aussichten für den Herbst 2021, das Dorffest 2021 auf das Jahr 2022 verschoben wird. Im Schreiben vom 9. April 2021 wurde vom OK Dorffest beschlos­

sen, die Durchführung des Dorffestes auf das Wochenende vom 24. - 26. Juni 2022 zu planen. Die Durchführung des verschobenen Dorffestes hat der Gemeinderat Riehen in seiner Sitzung am 20. April 2021 bewilligt. Das OK Dorffest wird folglich alle Teil­

nehmenden, welche sich für das Dorffest 2021 an- oder abgemeldet haben, entspre­

chend informieren; inklusive der interessierten Nachbargemeinden, um auch die Idee der Beteiligung von Riehener Nachbargemeinden für die Ausführung des Dorf­

festes 2022 im obengenannten Sinne weiterzuverfolgen.

(3)

3. Antrag

Der Gemeinderat beantragt, den Anzug abzuschreiben.

Riehen, 20. April 2021

Gemeinderat Riehen

Der Präsident: Die Generalsekretärin:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"Jedes Jahr locken die lauen Sommerabende und -nächte vorwiegend vor arbeits- und schulfreien Tagen scharenweise Besucher jeglicher Couleur in grösseren und kleineren Gruppen

Welche Kriterien sind für die Ortsbildkommission grundsätzlich entscheidend, ob einem Bau eine gute Gesamtwirkung zugesprochen werden kann.. Wie der Interpellant

Falls die Gemeinde Riehen eingeladen wurde, an der Kampagne mitzuwirken, möchte der Interpellant vom Gemeinderat wissen, aus welchen Gründen er nicht an der

Mehrheitlich steht für die Kinder Sport und Bewegung auf der Andreasmatte im Vordergrund: Vor allem die Jungs kommen auf die Andreasmatte, um dort Fussball zu

Aus der Einleitung zur Interpellation ist zu schliessen, dass der Interpel- lant der Meinung ist, die konzeptionellen Änderungen im Polizeiposten Riehen seien bereits

Der Gemeinderat kennt keine formulierten Grundlagen zum öffentlichen Engage- ment. Will sich der Gemeinderat zu einer Thematik öffentlich als Gremium äus- sern, diskutiert

Die Unterzeichnenden bitten deshalb den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, wie und bis wann im Gespräch mit den beteiligten Organisationen (Fondation Beyeler, Turnverein

Der Gemeinderat sieht sich mangels Grundlagenkenntnisse deshalb aktuell nicht in der Lage, die gestellten Fragen in der Kürze zu beantworten, sagt aber zu, das Thema