• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 80/2016 "Geschichtswettbewerb 2016/17: Auftaktveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer am 16. August 2016 im Staatsarchiv Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 80/2016 "Geschichtswettbewerb 2016/17: Auftaktveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer am 16. August 2016 im Staatsarchiv Bremen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die Schulen

im Lande Bremen

Auskunft erteilt Renate Raschen Zimmer 318a Tel. 0421 361-6416 Fax 0421 496-6416 E-Mail: renate.raschen

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-2

Bremen, 14.06.2016

Informationsschreiben Nr. 80/2016

Geschichtswettbewerb 2016/17: Einladung zur Auftaktveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer am 16. August 2016 im Staatsarchiv Bremen

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. September 2016 startet die 25. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bun- despräsidenten mit der offiziellen Bekanntgabe des Themas. Wie bei jeder Runde lädt die Landesjury Bremen bereits vor dem Wettbewerbs-Start alle Lehrerinnen und Lehrer zu einer

Auftaktveranstaltung

am Dienstag, den 16. August 2016 von 16.00 – 18.30 Uhr im Staatsarchiv Bremen ein, deren Ablaufplan angefügt ist. Die Landesjury stellt das Thema des Wettbewerbs für das Schuljahr 2016/17 in seinen regionalen und didaktischen Facetten vor. Lehrerinnen und Leh- rer erhalten umfangreiche inhaltliche und methodische Hilfestellungen. Für eine frühzeitige Planung stehen Ihnen bereits jetzt Download-Materialen in einem internen Online-Bereich zur Verfügung, dessen Zugangsinformationen Sie ebenfalls dem Anhang entnehmen können.

Der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland wird im zweijährigen Turnus von der Körber-Stiftung in Hamburg veranstaltet. Er will mit spannenden Themenstellungen bei Kindern und Jugendlichen aller Schularten das Interesse für die eigene Geschichte wecken, forschend-entdeckendes Lernen anregen und Selbstständigkeit und Ver- antwortungsbewusstsein stärken.

Eine frühzeitige Anmeldung zur Auftaktveranstaltung unter office@staatsarchiv.bremen.de wird wegen der begrenzten Platzzahl empfohlen. Anmeldeschluss ist der 10.08.2016.

Bitte geben Sie diese Information zeitnah insbesondere an Ihre Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer weiter.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Renate Raschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ich mache Sie auf die beigefügten Richtlinien der Senatorin für Kinder und Bildung zur Ge- währung von Mehrarbeitsvergütung für Lehrerinnen und Lehrer aufmerksam. Diese Richtlinien

das Förderprogramm „Demokratisch Handeln“ sucht im Schuljahr 2016/17 wieder Projekte und Aktivitäten, bei denen sich Kinder und Jugendliche für Demokratie in kleinen und großen

Bei allen Fragen zur Teilnahme, zur Vorbereitung und zur Gestaltung der Beiträge können Sie sich an die Landesbeauftragte des Wettbewerbs in Bremen, Frau Anna Wilkens, wenden, die

Altgriechisch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Russisch oder Spanisch. Als zweite Wettbewerbssprache, eine weitere der oben genannten

Schülerinnen und Schüler - aber auch Eltern – haben auf der Messe die Möglichkeit, Ausbildungsbe- triebe, Hochschulen und Schulen aus erster Hand kennen zu lernen, um sich über

Bereits vor Wettbewerbsstart können sich Lehrkräfte zum neuen Thema informieren und erhalten erste Anregungen und Ideen. So können sich Tutoren und Lehrkräfte auf den

An den Prüfungstagen ist in der Zeit von 7:30 bis 9:00 eine Hotline eingerichtet, die Sie unter der Rufnummer 361-10595 erreichen können... Die Prüfungsunterlagen werden am

wie im Beispiel aufgeführt. Bei der Blockauswahl geben Sie bitte bei 1. Priorität den gewünschten Block an. Priorität können Sie einen alternativen Block wählen, falls Ihrer