• Keine Ergebnisse gefunden

"Mathematik II für Physiker und Geowissenschaftler"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie ""Mathematik II für Physiker und Geowissenschaftler""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

"Mathematik II für Physiker und Geowissenschaftler"

Klausurergebnisse vom 13.10.2005

Matrikel Pkte von 79 Prozente v.Hd. Klausur best.

ÜA ≥ 48%

oder 1.Klausur Schein erteilt

710078 28 35% nein ja nein

710091 47 59% ja ja ja

710168 10 13% nein ja nein

710259 23 29% nein ja nein

710322 3 4% nein nein nein

710353 25 32% nein ja nein

710433 14 18% nein ja nein

710484 32 41% nein ja nein

713309 10 13% nein ja nein

715407 36 46% nein ja nein

715442 29 37% nein ja nein

715456 19 24% nein ja nein

717254 34 43% nein ja nein

717312 34 43% nein ja nein

718983 41 52% ja ja ja

718999 25 32% nein ja nein

720429 12 15% nein ja nein

720608 28 35% nein ja nein

720635 43 54% ja ja ja

720818 31 39% nein ja nein

720877 10 13% nein ja nein

721510 36 46% nein ja nein

721575 47 59% ja ja ja

721627 33 42% nein ja nein

721666 15 19% nein ja nein

721780 14 18% nein ja nein

721871 15 19% nein ja nein

721984 30 38% nein ja nein

722062 22 28% nein ja nein

722116 40 51% ja ja ja

722240 43 54% ja ja ja

723745 12 15% nein ja nein

725257 24 30% nein ja nein

725273 43 54% ja ja ja

725275 25 32% nein ja nein

725435 6 8% nein ja nein

725667 27 34% nein ja nein

725699 40 51% ja ja ja

725747 12 15% nein ja nein

(2)

725807 47 59% ja ja ja

725840 24 30% nein ja nein

725855 26 33% nein ja nein

725987 26 33% nein ja nein

726026 22 28% nein ja nein

726079 22 28% nein ja nein

726109 40 51% ja ja ja

726130 44 56% ja ja ja

726214 28 35% nein ja nein

726215 25 32% nein ja nein

726308 18 23% nein ja nein

726376 27 34% nein ja nein

726443 26 33% nein nein nein

726485 17 22% nein ja nein

726529 19 24% nein ja nein

726624 47 59% ja ja ja

726653 28 35% nein ja nein

726683 41 52% ja ja ja

726750 48 61% ja ja ja

727252 46 58% ja ja ja

728586 21 27% nein ja nein

Ab Mittwoch, den 16.11.2005 kann bei Frau Krüger (1.08.1.29) Einsicht in die Klausur genommen und die Scheine abgeholt werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Berechnen Sie den Fl¨ acheninhalt der eingeschlossenen Fl¨

In this sense, all the possible tangential vectors at P form a one-dimensional vector space, and the differential form ω turns such a tangential vector ˙ γ into the real number hω,

Hinweis: Um zu zeigen, dass Sie die gewünschte Exaktheit erreicht haben, reicht es nicht, dass sich die aktuelle und nächste Iterierte in den ersten sechs Nachkommastellen

[r]

[r]

Ein Rad mit Radius R > 0 rollt mit konstanter Geschwindigkeit v > 0 über die x-Achse..

Bemerkung: Führen Sie geeignete rechtwinklige Dreiecke ein und drücken Sie mittels trigonometrischer Funktionen Kanten über Winkel aus.. Leiten Sie dazu die Darstellung

Zeigen Sie, dass die Gleichung in jedem Punkt auf dem Torus lokal nach einer der Variablen auflösbar ist2. Leiten Sie die x-Auflösung nach y, z ab und überprüfen Sie, ob Ihr