• Keine Ergebnisse gefunden

Ergebnisse zur Klausur vom 11.04.2006 „Mathematik III für Physiker und Geowissenschaftler“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ergebnisse zur Klausur vom 11.04.2006 „Mathematik III für Physiker und Geowissenschaftler“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ergebnisse zur Klausur vom 11.04.2006

„Mathematik III für Physiker und Geowissenschaftler“

Matrikel Pkte. von 80 Klausur best.

( ≥ 37 Pkte.) ÜA ≥ 50% Schein erteilt

705795 26 nein nein nein

710433 21 nein ja nein

710469 32 nein ja nein

710484 19 nein ja nein

716713 34 nein ja nein

718999 21 nein ja nein

720758 48 ja ja ja

720813 49 ja ja ja

720877 35 nein nein nein

721015 42 ja ja ja

721494 33 nein ja nein

721510 37 ja ja ja

721591 44 ja ja ja

721780 19 nein ja nein

722339 44 ja ja ja

725240 59 ja ja ja

725257 10 nein ja nein

725275 29 nein ja nein

725293 59 ja ja ja

725700 33 nein ja nein

725747 17 nein ja nein

725807 45 ja ja ja

725821 40 ja ja ja

725987 47 ja ja ja

726030 51 ja ja ja

726443 35 nein nein nein

726683 30 nein ja nein

726825 42 ja ja ja

727252 42 ja ja ja

730109 47 ja ja ja

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da jede physikalische Messung (einer kontinuierlichen Größe) im Prinzip eine Integration bein- haltet (es gibt keine perfekten Messgeräte, die punktweise Messungen vornehmen),

• Walter, Wolfgang: Analysis 1,2 Speziell für Physiker geschrieben:. • Arens, Tilo und Hettlich, Frank und andere: Mathematik

Alexander Kalinin Wintersemester 2020/21.. Mathematik III f¨ ur

a) Man leite λ 3 (B ρ (R)) mit dem Cavalierischen Prinzip und der bekannten Formel f¨ ur den Fl¨ acheninhalt eines Kreises her.. b) Nun bestimme man das Volumen mittels sph¨

Alexander Kalinin Wintersemester 2020/21.. Mathematik III f¨ ur

- Setze f¨ ur “richtig” ein Kreuz in das erste Feld, f¨ ur “falsch” ein Kreuz in das zweite Feld, und kein Kreuz, falls du keine Aussage machen willst..

Alexander Kalinin Wintersemester 2020/21. Mathematik III f¨ ur

[r]