• Keine Ergebnisse gefunden

für die Gemeinde Hoppegarten Amtsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "für die Gemeinde Hoppegarten Amtsblatt"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt

für die Gemeinde Hoppegarten

mit den Ortsteilen Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe 16. Jahrgang, Ausgabe 09/2018, 04. Oktober 2018

Inhaltsverzeichnis

AMTLICHER TEIL

Seite 2 - 3

Seite 3

Beschluss der Gemeindevertretung Hoppegarten vom 17.09.2018 - öffentlicher Teil –

Beschlüsse der Sondersitzung der Gemeindevertretung Hoppegarten vom 20.09.2018 - öffentlicher Teil –

NICHTAMTLICHER TEIL

Seite 4 Impressum

(2)

04. Oktober 2018 Amtsblatt für die Gemeinde Hoppegarten 16. Jahrgang; Ausgabe 09/2018 Seite 2

Beginn des amtlichen Teils

I Beschluss der Gemeindevertretung Hoppegarten vom 17.09.2018 – öffentlicher Teil –

DS 343/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt den Vorschlag des Bürgermeisters zur Auftragsvergabe für die Leistung des Winterdienstes auf den Gehwegen der Reinigungsklasse 1 und der Bushaltestellen für die Ortsteile

Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe an den Bieter Universal GmbH.

Ergebnis: mehrheitlich angenommen 24 x ja; 3 x nein; 0 x enth.

DS 345/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt die Ausweisung und Beschilderung von Reitwegen im Bereich der Querung der B1/5 gemäß Anlage 1 als Verbindung zum OT Münchehofe sowie eine Anbindung an Heidemühle und Ravenstein.

Ergebnis: einstimmig angenommen 26 x ja; 0 x nein; 1 x enth.

DS 350/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten legt für die Kommunalwahl 2019 die Einteilung des Wahlgebietes der Gemeinde Hop- pegarten wie folgt fest:

Das Wahlgebiet bildet einen Wahlkreis.

Ergebnis: mehrheitlich angenommen 25 x ja; 1 x nein; 1 x enth.

DS 351/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt:

1. Die Berufung von Frau Ulrike Kämpf als Wahlleiterin für die Gemeinde Hoppegarten.

2. Die Berufung von Frau Andrea Retzke als stellvertretende Wahlleiterin für die Gemeinde Hoppegarten.

Ergebnis: einstimmig angenommen 27 x ja; 0 x nein; 0 x enth.

DS 361/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt die Sitzungstermine für das Jahr 2019 wie folgt:

Montag, 28. Januar 2019 Montag, 18. März 2019 Montag, 06. Mai 2019 Montag, 26. August 2019 Montag, 21. Oktober 2019 Montag, 09. Dezember 2019 Ergebnis: einstimmig angenommen 24 x ja; 0 x nein; 3 x enth.

DS 362/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten stimmt dem Vorschlag des Bürgermeisters zur Auftragsvergabe für den Konzessions- vertrag – Vergabe der Essenverpflegung für die Gebrüder-Grimm-Grundschule an den Bieter 1 und Vergabe der Essenver- pflegung für die Peter-Joseph-Lenné Oberschule mit Grundschulteil an den Bieter 2 zu.

Ergebnis: mehrheitlich angenommen 25 x ja; 1 x nein; 1 x enth.

(3)

04. Oktober 2018 Amtsblatt für die Gemeinde Hoppegarten 16. Jahrgang; Ausgabe 09/2018 Seite 3

DS 363/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt einen Zuschuss zur Mittagsverpflegung an den Schulen ab dem 01.01.2019 wie folgt:

1. Gebrüder-Grimm-Grundschule: 0,60 € pro Portion

2. Peter Joseph Lenne Oberschule mit Grundschulteil: 0,60 € pro Portion (1.-6. Klasse);

0,65 € pro Portion (7.-10. Klasse) Ergebnis: mehrheitlich angenommen 25 x ja; 1 x nein; 1 x enth.

DS 365/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten erteilt gemäß § 36 BauGB das gemeindliche Einvernehmen für die beantragte Baumaß- nahme "Aufstellen eines Taubenschlags" auf dem Grundstück Thälmannstraße 61, Flur 4, Flurstück 120, Gemarkung Hönow.

Ergebnis: mehrheitlich angenommen 10 x ja; 6 x nein; 11 x enth.

DS 366/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten erteilt gemäß § 36 BauGB das gemeindliche Einvernehmen für die beantragte Baumaß- nahme "Sandabbau für 10 Jahre" auf dem Grundstück Friedhofstraße, Flur 4, Flurstücke 760, 654 und 657, Gemarkung Dahlwitz-Hoppegarten.

Ergebnis: mehrheitlich angenommen 15 x ja; 4 x nein; 7 x enth.

DS 367/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt eine überplanmäßige Ausgabe zum Einbau dezentraler Lüftungsanlagen in die allgemeinen Unterrichtsräume, im Rahmen der Neubaumaßnahme Campus Gebrüder-Grimm-Grundschule, Brandenbur- gische Straße 132 in Höhe von 575.086,40 €.

Ergebnis: mehrheitlich abgelehnt 9 x ja; 13 x nein; 0 x enth.

DS 368/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt eine überplanmäßige Ausgabe für die Herstellung der Dachflächen für Schule/Hort/Sporthalle mit einem Dachgefälle von 3 % in der Fläche, im Rahmen der Neubaumaßnahme Campus Gebrüder- Grimm-Grundschule, Brandenburgische Straße 132 in Höhe von 114.312,89 €.

Ergebnis: mehrheitlich abgelehnt 10 x ja; 12 x nein; 0 x enth.

II Beschluss der Sondersitzung der Gemeindevertretung Hoppegarten vom 20.09.2018 – öffentlicher Teil –

DS 376/2018/14-19

Die Gemeindevertretung Hoppegarten beschließt die Aufhebung des Sperrvermerkes im Haushalt 2018 auf der Kostenstelle 5530102 (Friedhof Dahlwitz-Hoppegarten) in Höhe von 13.000 €.

Ergebnis: einstimmig angenommen 15 x ja; 0 x nein; 0 x enth.

Ende des amtlichen Teils / Beginn des nichtamtlichen Teils

(4)

04. Oktober 2018 Amtsblatt für die Gemeinde Hoppegarten 16. Jahrgang; Ausgabe 09/2018 Seite 4

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Hoppegarten - Der Bürgermeister Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten, Tel. (03342) 393-100

Erscheinungsfolge: nach Bedarf

Redaktion: Kerstin Krüger und Silvia Marks, Tel. 03342 393-111, E-Mail: kerstin.krueger@gemeinde-hoppegarten.de Auflage: 100 Exemplare,

Bezugsmöglichkeiten und Bedingungen:

Das Amtsblatt für die Gemeinde Hoppegarten mit den Ortsteilen Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe erscheint nach Bedarf und wird in dem Verwal- tungsgebäude Lindenallee 14, sowie in der Gemeindebibliothek im Ortsteil Hönow, Mahlsdorfer Str. 59-63 (HEP) in 15366 Hoppegarten zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Es kann auch im Internet unter www.gemeinde-hoppegarten.de eingesehen sowie unter Beifügung eines frankierten Rückumschlages im Format DIN A 4 kostenlos beim Herausgeber (siehe Anschrift) erbeten werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Seiten 3 - 4 Dritte Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde Hoppegarten vom 26.06.2012; Zweite Satzung zur Än- derung der Hauptsatzung der Gemeinde Hoppegarten vom 26.06.2012;

Flugkos- ten, Kosten für Unterkunft und Verpflegung (soweit nicht organisiert) für mitreisende Mitglieder selbst.. Sie kön- nen bei der Gemeindeverwaltung einen

3 der „Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für die Ge- meindevertreter und sachkundigen Einwohner der Ge- meindevertretung Hoppegarten sowie der

(2) Als Hundehalter gilt auch, wer einen Hund in Pflege oder Verwahrung genommen hat oder auf Probe oder zum Anlernen hält, wenn er nicht nachweisen kann, dass der Hund in

Ist der Reinigungspflichtige nicht in der Lage, seine Pflich- ten persönlich zu erfüllen, so hat er einen geeigneten Drit- ten mit der Reinigung und dem Winterdienst zu

Die zuständige Genehmigungsbehörde für die Ent- scheidung über das beantragte Vorhaben ist das Lan- desamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und

Die Verwaltung wird beauftragt, die technische Umsetzung der Übertragung der Sitzung der Gemeindevertretung Hoppegarten (öffentlicher Teil) im Internet per Livestream

c) als Wahlvorschlag einer Wählergruppe den Namen der einreichenden Wählergruppe und, sofern sie ei- ne Kurzbezeichnung verwendet, auch diese. Aus dem Namen muss hervorgehen, dass