• Keine Ergebnisse gefunden

Streuobstwiesen in Sachsen-Anhalt Schutz und Kartierung Situation der Streuobstwiesen im Landkreis Harz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Streuobstwiesen in Sachsen-Anhalt Schutz und Kartierung Situation der Streuobstwiesen im Landkreis Harz"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Streuobstwiesen in Sachsen-Anhalt Schutz und Kartierung

Situation der Streuobstwiesen im Landkreis Harz

Dipl. Biologin Dorothée Wolf-Dolata Büro für Umweltplanung

Dr. Friedhelm Michael 13.03.2021

(2)

Der Landkreis Harz

Naturräumliche Ausstattung LK Harz

(3)

SOW im Landkreis Harz

Naturräumliche Ausstattung LK Harz

• Streuobstwiesen wesentlicher &

landschaftsprägender Teil des Harzvorlandes

(4)

• Streuobstwiesen Komplexbiotope – Relikte von kultureller und sozialer Bedeutung

SOW im Landkreis Harz

(5)

SOW im Landkreis Harz

Biotop- & Nutzungstypen – die Kartierung

• Inventarisierung von SOW i.R. LRT-Kartierung & Kart. gesetzl. geschützter Biotope (mit vielfältigen Ausprägungen)

© D. Wolf-Dolata © D. Wolf-Dolata

(6)

SOW im Landkreis Harz

Biotop- & Nutzungstypen – die Kartierung

• Kartierung zeigt oft ein Bild der Übernutzung und häufiger einer fehlenden Nutzung, mind. einer Vernachlässigung der Obstgehölze

© Fotos D. Wolf-Dolata

(7)

Problemdarstellung Streuobstwiesen-Aufgabe im zeitlichen Verlauf

Probleme im LK Harz

1992 2013

©Geodienst MLU LSA (www.mlu.sachsenanhalt.de)

Geobasisdaten ©LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsenanhalt.de) / 10008

2005 2020

(8)

Problemdarstellung Streuobstwiesen-Verlust

©Geodienst MLU LSA (www.mlu.sachsenanhalt.de) Geobasisdaten ©LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsenanhalt.de) / 10008

Probleme im LK Harz

(9)

Herausforderung im LK HZ

• Kontrolle oft länger zurückliegender Kartierungen hinsichtlich des Schutz-Status

• Eigentümerermittlung und -information über den Status als gesetzlich geschützter Biotop (GGB)

• Vermittlung von „Pflichten und Aufgaben“ an Eigentümer einer SOW mit Status eines GGB

• Probleme in der Umsetzung des Biotop- und Artenschutzes

 klimatische Entwicklungen

 bürokratischer Aufwand

 Ausschöpfung von Fördermöglichkeiten

(10)

Lichtblicke im LK Harz

Bemühungen zum Erhalt von Streuobstbeständen

© Sylvia Lehnert © Sylvia Lehnert, UNB LK Harz

Wichtig: Bewusstsein schärfen, dass die „kleinen“ positiven Lichtblicke den Gesamt- trend nicht umkehren können!

(11)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

sowie die Unterstützung durch Mitarbeiter des LK Harz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

♦ Kaufen Sie nicht das EU-genormte Plantagenobst oder Billiggetränke, son- dern entscheiden Sie sich beim Einkauf von Obst und Obstprodukten (v. Obstsäfte) bewusst

Über die Jahre haben sich viele regionstypische Sorten etabliert, die noch heute durch eine Neuanlage oder Ergänzungspflanzung erhalten werden können.. Streuobstwiesen versorgen

Fehlende: keine Angabe Angaben in absoluten Zahlen Ostfildern

Nein, ich besitze und miete keine Maschinen, hätte aber grundsätzlich Interesse folgende Maschinen zu leihen:.. Gut, ich

Die Übereinstimmung mit der Ausführung wird bestätigt: AN (Logo). Datum

Die Übereinstimmung mit der Ausführung wird bestätigt: AN (Logo). Datum

Die Übereinstimmung mit der Ausführung wird bestätigt: AN (Logo). Datum

Kirschsortenbestimmungen, um die noch vorhandenen alten Sorten unseres Bundeslandes wieder zu entdecken, da es sich vielfach um wertvolle Genressourcen handelt. die