• Keine Ergebnisse gefunden

5.2.1 Mypartielle Ableitungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "5.2.1 Mypartielle Ableitungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5.2 Differentiation

5.2.1 Mypartielle Ableitungen

Mypartielle Ableitungen

if =fxi = ∂f

∂xi

, ∂if(x) = lim

h0

f(. . . , xi+h, . . .)−f(. . . , xi, . . .) h

Ableitung der univariaten Funktion xi 7→ f(x1, . . . , xi, . . . , xn), bei der die Variablen xj, j 6= i, als Kon- stanten betrachtet werden

Mehrfache mypartielle Ableitungen

ijf =fxjxi = ∂2f

∂xi∂xj

Multiindex-Notation

αf =∂1α1· · ·∂nαnf, α = (α1, . . . , αn), αi ∈N0

ijf =∂ji f¨ur glatte Funktionen f

Totale Ableitung und Jacobi-Matrix

f(x+h) = f(x) +f0(x)h+o(|h|), |h| →0 Jacobi-Matrix

f0 = Jf = ∂(f1, . . . , fn)

∂(x1, . . . , xn) = (∂1f, . . . , ∂nf) =







1f1 . . . ∂nf1

... ...

1fm . . . ∂nfm







Differential

df = ∂f

∂x1

dx1+· · ·+ ∂f

∂xn

dxn

Fehlerfortpflanzung bei multivariaten Funktionen absoluter Fehler

∆y=f(x+ ∆x)−f(x)≈fx1(x)∆x1+· · ·+fxn(x)∆xn

relativer Fehler

∆y

|y| ≈c1∆x1

|x1| +· · ·+cn∆xn

|xn| mit den Konditionszahlen

ci = ∂y

∂xi

|xi|

|y|

105

(2)

Tangente

Kurve C : t 7→f(t)

f0(t0)6= 0 ber¨uhrende Gerade

g : f(t0) +f0(t0)(t−t0), t ∈R f0(t0) = 0 abrupte ¨Anderung der Tangentenrichtung m¨oglich

Tangentialebene implizit definierte Fl¨ache

S : f(x1, . . . , xn) =c gradf(p)6= 0 Tangentialebene

E : (gradf(p))t (x−p) = 0 Tangentialebene f¨ur den Graph einer Funktion x7→y=g(x1, . . . , xn1)

E : y−g(q) =

n1

X

i=1

ig(q) (xi−qi)

106

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

phytoplankton is the base of marine food webs, changes in structure will have an impact on the whole.. In order to estimate consequences of climate change

[r]

[r]

The occupation number of a magnetically trapped Bose-Einstein condensate is limited for atoms with attractive interactions.. It has been predicted that, as this limit is approached,

Ein Kegelstumpf soll die Einheitskugel als Inkugel haben und das doppelte Volumen der Einheitskugel.. 3

Die Figur kann auch als Rollen- oder Kugellager gedeutet werden. a) Wie schnell drehen sich die rosa Kreise um die eigene Achse? Im System Son- ne-Erde entspricht dies