• Keine Ergebnisse gefunden

„Aktuelles zum Gefahrstoffrecht“ 28. Juni 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„Aktuelles zum Gefahrstoffrecht“ 28. Juni 2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

„Aktuelles zum Gefahrstoffrecht“

28. Juni 2016

Uhrzeit Thema ReferentIn

09:00 h Registrierung und Begrüßungskaffee 09:30 - 09:45 Begrüßung

09:45 – 10:15 Neues aus dem Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)/

Was bringt die neue Gefahrstoffverordnung?

Martin Henn, BAuA

10:15 – 10:45 Neues zu Staub Eva Lechtenberg-

Auffarth, BAuA 10:45 – 11:15 Kaffeepause

11:15 – 11:45 Ersatzstoffe und Ersatzverfahren - Praxiserfahrungen aus Sicht der Arbeitsschutzbehörden

Ute Köhler, Unfallkasse NRW

11:45 – 12:15 Validierung von Schutzleitfäden für das Befüllen von Behältern mit Lösemitteln

Ralph Hebisch, BAuA

12:15 – 12:45 Die neu gefassten TRGS zu Tätigkeiten mit Gasen Cordula Wilrich, BAM

12:45 – 13:45 Mittagspause

13:45 – 14:15 Rechtsfolgen der Einstufung – „CLP und seine Auswirkungen“

Matthias Plog, BAuA

14:15 – 14:45 Das Nationale Asbestprofil: Daten zur aktuellen Asbestsituation in Deutschland

Andreas Lüdeke, BAuA

14:45 – 15:15 Kaffeepause

15:15 – 15:45 REACH-Zulassungen: Erste Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz

Aart Rouw, BAuA

15:45 – 16:15 Expositionsmessungen im Rahmen der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS)

Michael Roitzsch, BAuA

16:15 – 16:30 Schlussdiskussion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B“. Zugang zum Expositionsverzeichnis (Stoff, Höhe und Dauer, Zeitraum

Beurteilungsmaßstab ist aber nicht ein sich fortentwickeln- der Stand der Technik, sondern der Vergleich der abge- schätzten Expositionen mit wissenschaftlich abgeleiteten

aufgeführt werden, die selbst eingestuft sind oder zur Einstufung des Stoffes beitragen 3.2 für Gemische müssen auch die M-Faktoren und SVHC-Stoffe,. die aufgrund

[r]

hält erwartenden Explosionsdruck stand ohne aufzureißen, wobei jedoch bleibende Verformungen zulässig sind.  Entkopplungseinrichtungen

CLP auch für Gemische – eine echte Umstellung.. Seminar „Aktuelles zum

[r]

(www.bgw-online.de) kann der Besucher auf einem virtu- ellen Rundgang durch die Praxis erkunden, welche Ge- fahrstoffe an welchen Ar- beitsplätzen verwendet wer- den, und