• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Zurückgetreten" (20.03.1980)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Zurückgetreten" (20.03.1980)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufsätze ·Notizen

Kassenarztsitze

Pfalz

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz wird folgender Kassenarztsitz zur vordringlichen Besetzung ausge- schrieben:

Landstuhl, Landkreis Kaiserslautern, Hautarzt. Einzugsgebiet ca. 45 000 Ein- wohner. Der Kassenarztsitz ist durch Ver- zicht der bisher dort tätigen Hautärztin freigeworden und aufgrund der Bedarfs- planung wieder zu besetzen.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Pfalz, Maximilianstra- ße 22, 6739 Neustadt, Telefon 0 63 21/ 75 85.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen werden folgende Kassen- arztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Salzgitter, Allgemeinarzt bzw. prakti- scher Arzt. .in dem Neubaugebiet Fra- denberg (z. Z. ca. 8000 Einwohner) des Stadtteiles Salzgitter-Lebenstadt ist die Niederlassung eines Allgemeinarztes bzw. praktischen Arztes dringend erfor- derlich geworden. Zur Zeit sind dort nur eine Kinderärztin und ein Internist nie- dergelassen.

.,.. Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Sassenburg, Kreis Gifhorn, Allgemein- arzt bzw. praktischer Arzt. Im Bereich der Gemeinde Sassenburg ist die Nieder- lassung eines Allgemeinarztes bzw. prak- tischen Arztes dringend erforderlich. Die Gemeinde ist bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumlichkeiten behilf- lich.

.,.. Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt. Weitere Finanzierungshilfen sind möglich.

Wolfsburg, Dermatologe. in der Groß- stadt Wolfsburg ist die Niederlassung ei-

nes weiteren Dermatologen dringend er- forderlich geworden.

.,.. Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der Kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Braunschweig, An der Petri- kirche 1, 3300 Braunschweig, Postfach 30 40, Telefon 05 31/4 40 36.

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende Kas-

·senarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

.,.. Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 50 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben.

Ferner können auf weiteren Antrag Zins- zuschüsse (bis 2500 DM jährlich) ge- währt werden. Hilfestellung der Kassen- ärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen wird ge- geben; Vertreterkosten können teilweise erstattet werden.

Bottrop, Arzt für Lungenheilkunde. Bot- trop hat ca. 105 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niederge- lassen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Bochum-Wattenscheid, Arzt für Lungen- heilkunde. Bachum-Wattenscheid hat ca. 84 320 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zuge- lassen.

Gelsenkirchen-Buer-Mitte, Arzt für Lun- genheilkunde. Gelsenkirchen-Buer-Mit- te hat ca. 160 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niederge- lassen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Westfalendamm 45, 4600 Dortmund 1, Telefon 02 31/4 10 71.

788 Heft 12 vom 20. März 1980

DEUTSCHES ARZTEBLATT

PERSONALIA

Ernst-von-Bergmann Plakette verliehen

Dr. med. Karl Eduard Schoenherr, Lörrach, erhielt aus der Hand des Präsidenten der Ärztekammer Süd- baden, Dr. Schareck, anläßlich einer Fortbildungsveranstaltung in Lör- rach die Ernst-von-Bergmann-Pla- kette der Bundesärztekammer. Dr.

Schoenherr organisiert seit 15 Jah- ren die Fortbildungsveranstaltungen des ärztlichen Kreisvereins Lörrach, die als beispielhaft für Südbaden gelten. Karl Eduard Schoenherr ist wegen seiner hervorragenden Kenntnisse auf dem Gebiet der ärzt- lichen Fortbildung auch in den Vor- stand der Akademie für ärztliche Fortbildung in Südbaden gewählt worden, wo er seine langjährigen Er- fahrungen und Erkenntnisse zum Nutzen eines größeren Kreises von Ärzten einsetzt. BÄK/ff

Gewählt

Reinholt Geist, Steuerberater in Stuttgart, ist in seinem Amt als Präsi- dent des Landesverbandes der Freien Berufe Baden-Wü rttemberg bestätigt worden. Ebenfalls wieder- gewählt wurde der stellvertretende Präsident, Dr. · med. Franz Große- Ruyken, Augenarzt in Freiburg im

Breisgau. EB

Zurückgetreten

Dr. med. Gustav Nitz (68), Facharzt für HNO-Krankheiten, Borken, hat zum 31. März aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Erster Vorsit- zender des Vorstandes der Kassen- ärztlichen Vereinigung Westfalen- Lippe, Dortmund, niedergelegt.

Gleichzeitig scheidet er zu diesem Termin aus dem Vorstand seiner KV aus. Über die Nachwahl eines Vor- standsmitgliedes und die Neuwahl des Ersten Vorsitzenden der KV Westfalen-Lippe wird noch berichtet

we~en. EB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der