• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Lehmanns Online Bookshop: In der virtuellen Fachbuchhandlung" (05.03.1999)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Lehmanns Online Bookshop: In der virtuellen Fachbuchhandlung" (05.03.1999)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

urch das Aufkommen elektronischer Produk- te und Dienstleistungen steht auch der Fachbuch- handel vor der Aufgabe, sein Selbstverständnis neu zu überdenken. Die Daten- bankintegration kompletter Bücher und Zeitschriften schreitet in vielen Bereichen schnell voran und zwingt die Buchhändler dazu, sich mit neuen Wegen wie dem Ver- trieb über das Internet aus- einanderzusetzen.

Seit 1993 ist Lehmanns im Online-Geschäft präsent und gehört damit zu den Web-Pio- nieren der Branche. Der On- line-Dienst wurde in den ver- gangenen sechs Jahren stetig ausgebaut – immer in dem Bemühen der Betreiber, auch als virtuelle Buchhandlung ei- nen eigenen Charakter auszu- prägen. Zu dieser Unterneh- mensphilosophie gehört un- ter anderem, einen eigenen virtuellen Kundenstamm auf- zubauen und über die übli- chen Katalog- und Bestell- funktionen hinaus neue On- line-Angebote zu generieren, die dem Kunden auch einen Mehrwert bieten.

Der Basis-Service von Lehmanns Online Bookshop (LOB, Adresse: www.lob.de) umfaßt unter anderem:

n den kompletten (Bar- sortiments-)Katalog des Buch- großhändlers Koch, Neff &

Oetinger mit circa 300 000 Titeln aus allen Gebieten vom Kinderbuch bis zum Fach- buchn die Kataloge der J. F.

Lehmanns Fachbuchhand- lung aus den Gebieten In- formatik, Elektronische Me-

dien, Medizin (mit sämtli- chen Teilgebieten), Ökolo- gie, Naturwissenschaften und Technik mit über 15 000 Ti- telnn ein „Schaufenster“ mit einer redaktionell betreuten Literatur- und CD-ROM- Auswahl, die neben den Fachbereichen auch Reise- literatur bereithält. Durch Klick auf eine Landkarte kann die Reiseregion einge- grenzt werden. Aus dem Pool der normalen Datenbank werden die Titel mit einer aus Geodaten bestehenden Ta- belle abgeglichen. Mehr als 113 000 automatisch erstellte Verknüpfungen sind zur Zeit hinterlegt.

Volltext- Indizierung

Der jüngste Clou des On- line-Dienstes: Sämtliche vor- handenen Titelinformationen werden mit einem selbst- entwickelten Volltext-Indizie- rungssystem erfaßt und nach Fach- und Sachgruppen ver-

A-516 (12) Deutsches Ärzteblatt 96,Heft 9, 5. März 1999

Lehmanns Online Bookshop

In der virtuellen Fachbuchhandlung

Buchrecherche und Buchkauf können ein mühsames Unter- fangen sein, wenn man die bibliographischen Angaben nicht parat hat oder inhaltliche Zusatzinformationen fehlen. Nicht so in dem Internet-Laden der Fachbuchhandelskette J. F. Lehmanns, wo eine integrierte neue Suchtechnik das Finden erleichtert.

LOB in Zahlen n Seitenzugriffe:

circa 300 000/Woche n Umsatz 1998:

über 2 Millionen DM n Bestellungen: circa 4 000

monatlich im Jahres- durchschnitt n Anteil Fachliteratur:

circa 90 Prozent, davon Informatik: 54 Prozent Medizin: 20 Prozent Naturwiss.: 5 Prozent Wirtschaft: 5 Prozent Technik: 3 Prozent S P E K T R U M

BÜCHER

(2)

schlagwortet. Zu den verfüg- baren Informationen über ei- nen Titel gehören dabei auch Inhaltsverzeichnisse, Kurzbe- schreibungen und Rezensio- nen. 500 000 Titel von 1,2 Mil- lionen in der Datenbank be- findlichen sind nach Angaben von LOB bereits mit solchen ergänzenden Angaben doku- mentiert. Die Suchmöglich- keiten beinhalten neben der

Volltextrecherche über alle Stichworte auch die übliche Suche in den Feldern Autor, Titel, Untertitel, Verlag, Er- scheinungsjahr, Fachgebiet und ISBN.

Darüber hinaus steht auch eine kostenfreie Testversion von MEDLINE (Jahrgänge 1966 bis 1998 sowie Aidsline und Cancerlit) zur Verfügung, die zwar zeitlich beschränkt,

aber mit dem vollen Funkti- onsumfang der SilverPlatter Retrieval Software Web- SPIRS genutzt werden kann.

Sicherer Einkauf Wer ein Buch online be- stellt hat, erhält als Beleg eine automatische Rückübermitt- lung der Bestelldaten per E-Mail. Neben der Möglich-

keit, die Bestelldaten ver- schlüsselt zu übermitteln, kann der Kunde seine Bestel- lung auch mit einem elektro- nischen Ausweis (Zertifikat) vornehmen, der die Authen- tizität von Sender und Emp- fänger sicherstellt und von dem TC Trustcenter, Ham- burg, eine von Netscape ak- zeptierte Zertifizierungsin- stanz, ausgestellt wird.

Die Lieferzeit bestellter Bücher beträgt in der Regel drei Arbeitstage. Portofrei wird innerhalb Deutschlands geliefert bei Bestellungen mit Zertifikat, bei Bezahlung per Bankeinzug oder wenn der Auftragswert mehr als 200 DM beträgt.

Heike E. Krüger-Brand

Informationen: Lehmanns Fachbuchhandlung, Harden- bergstraße 11, 10623 Berlin, E-Mail: info@lehmanns.de

A-517 Deutsches Ärzteblatt 96,Heft 9, 5. März 1999 (13)

S P E K T R U M BÜCHER

Die Web-Seite zur Reiseliteratur Die Recherchemaske

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Europas Spra- chen und ihre Herkunft, Stern Verlag Janssen & Co., Düssel- dorf, 1999, 288 Seiten mit farbi- gen Abbildungen, 21,2 x 14,8 cm, 38 DM. Ein Standardwerk

Dieses Archiv ist sowohl für den Schüler als auch für alle den Schüler betreuenden Lehrer einsehbar, so dass auch bei einem Lehrer- wechsel der neue Lehrer sich über den Lernstand

Dies gilt ebenso für ärztliche unterstützende Maßnahmen außerhalb von Praxen, also beispielsweise bei medizinischen Beratungen (auch telefonisch oder per Video-Chat),

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, Er- langen, des Universitätsklinikums Erlangen sowie der Universität Er- langen-Nürnberg haben ein Zusatz-

Die Lehrenden der Hochschule können und werden auch in den virtuellen Räumen der Hochschule Gebrauch vom Hausrecht machen und Teilnehmende bei Störungen infolge nicht angemessener

Teilnehmerinnen (89 Nennungen) geht davon aus, dass der Bedarf für die virtuelle Assistenz weiter steigen wird. Lediglich 2 gehen davon aus, dass der Bedarf

• Erweiterung der Grammatik Modul 5: Business English 5/B1.3 Das Modul hat 162 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. • Erweiterung des beruflichen Wortschatzes zu Themen wie

erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit in Ihrer Organisation oder Ihrem Team eine individuelle Beratung und Online- Training on-the-job