• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung: Zufriedenheit und Wohlbefinden haben leicht abgenommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung: Zufriedenheit und Wohlbefinden haben leicht abgenommen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung

Der Deutsche Gesundheitsmonitor des BAH informiert:

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist mit über 450 Mitgliedern der größte Industrieverband im Arzneimittelsektor. Er ist Ansprechpartner von Politik, Behörden und Institutionen und ein starkes Bindeglied zwischen den verschiedenen Interessensgruppen im gesundheitspolitischen Sektor.

Zufriedenheit und Wohlbefinden haben leicht abgenommen

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle:

Heinz-Gert Schmickler Tel.: 0228 / 95745-22 Wolfgang Reinert Tel.: 0228 / 95745-23 Angelina Gromes Tel.: 0228 / 95745-52 Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller Ubierstraße 71-73 53173 Bonn www.bah-bonn.de Bonn, 11.02.2014 Die generelle Zufriedenheit und das

Wohlbefinden der Deutschen haben leicht abgenommen. Nach nunmehr drei Befragungszyklen im Rahmen des Deutschen Gesundheitsmonitors des BAH zeigt sich zwar der Gesundheitsindex mit einem Wert von 6,8 auf einer Skala von 1 bis 10 stabil. Jedoch erkennt man in der Detailanalyse Veränderungen, die sich aber bei der Indexbildung offensichtlich gegenseitig kompensieren. So gibt es einen tendenziellen Rückgang an Krankheitstagen und Arztbesuchen, was der leichten Abnahme der generellen Zufriedenheit und des Wohlbefindens entgegensteht.

Insgesamt sind beim Deutschen Gesundheitsindex keine Unterschiede zwischen Frauen und Männern festzustellen, beide Gruppen zeigen gleiche Werte. Bezogen auf das Alter weisen die 30 bis 39-Jährigen einen vergleichsweise höheren Index auf. Mit zunehmendem Bildungsstand und Einkommen steigt der Index. Wer Arbeit hat und sich in seinem sozialen Umfeld wohlfühlt, dem geht es grundsätzlich besser.

Der Deutsche Gesundheitsmonitor des BAH mit dem Deutschen Gesundheitsindex im Speziellen zeigt aber auch deutlich, wie vielfältig die Faktoren sind, die das individuelle Wohlbefinden und Gesundheitsempfinden der Menschen beeinflussen.

Der Deutsche Gesundheitsmonitor des BAH besteht aus drei Modulen.

Der Deutsche Gesundheitsindex spiegelt regelmäßig die Antworten der deutschen Bevölkerung auf Fragen zu ihrer Gesundheit und ihrem allgemeinen Wohlbefinden wider. Der Deutsche Gesundheitsindex bildet das Kernstück des Deutschen Gesundheitsmonitors des BAH. Neben diesem Index werden im Rahmen des BAH-Gesundheitsmonitors bei der Bevölkerung regelmäßig ihr Vertrauen in die Akteure des Gesundheitswesens (Image-Monitor Gesundheitssystem) sowie ihre Meinungen zu aktuellen Themen abgefragt (Brennpunktthemen).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie an die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus denken, wie sicher vor einer möglichen Ansteckung fühlen Sie sich an den folgenden Orten : Am Arbeitsplatz (falls nicht

war persönlich von der Coronakrise betroffen Ich hatte anderweitige gesundheitliche Einschränkungen, weil ich Arztbesuche oder Operationen verschieben musste h hatte

46% denken hingegen, dass Nichtberechtigte versuchen werden, sich Zugang zu den Daten zu verschaffen und 42% haben Angst davor, dass Ihre Daten durch einen Fehler im Internet

Ein Index bestehend aus 22 Fragen zu drei Themengebieten, Range von 1-10:.. Stimmung und seelische

Hinsichtlich des subjektiven Gesundheits- und Wohlempfinden lässt sich feststellen, dass Menschen ohne soziale Bindung eine Tendenz zur depressiven Stimmung und

(R10) Ich halte mich für eine glückliche Person; 1 = stimme voll und ganz zu, 7=stimme überhaupt nicht zu Lesebeispiel: Durchschnittlich halten sich 60% für eine

Der Deutsche Gesundheitsindex im Rahmen des BAH- Gesundheitsmonitors, der das Gesundheits- und Wohlbefinden der Deutschen auf einer Scala von 1 bis 10 darstellt, lag in den

Der Deutsche Gesundheitsindex spiegelt regelmäßig die Antworten der deutschen Bevölkerung auf Fragen zu ihrer Gesundheit und ihrem allgemeinen Wohlbefinden wider.