• Keine Ergebnisse gefunden

Freunde treffen und eine Runde drehen – Kult-Kirmes in Materborn

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Freunde treffen und eine Runde drehen – Kult-Kirmes in Materborn"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BEDBURG-HAU. Fight for Children – klingt vielverspre- chend. Die vierjährige Traber- stute, die bislang noch Beatrice Hannover heißt, hat in nächster Zeit in jedem Fall einiges zu tun.

Denn sie springt für ihre Halb- schwester For Children Living ein, die einen Sehnenschaden auskurieren muss. Rund 5.000 Euro hat die Stute im vergan- genen Jahr für den Rennverein Heisterfeldshof und zu Gunsten der Elterninitiative der Kinder- krebsklinik Düsseldorf einge- fahren. Und auch in diesem Jahr soll für den guten Zweck getrabt werden.

„Fight for Children stellt sich gut an, muss aber noch einige Läufe absolvieren, um sich zu qualifizieren“, erklärt Uwe Ze- vens, Vorsitzender des Rennver- eins und Betreiber des Heisterfel- dshofs, auf dem am 16. Septem- ber zum 13. Mal der Niederrhein Renntag stattfindet. 3.500 Besu- cher kamen im letzten Jahr – und

haben damit auch die gute Sache unterstützt. „Es wird eine Tom- bola mit tollen Preisen geben – der Losverkauf fließt wieder in den großen Spendentopf“, sagt Zevens. Zum Jahresende 2017 konnte er der Elterninitiative die stolze Summe von 20.000 Euro überreichen. „Das werden wir in

diesem Jahr nicht schaffen“, be- dauert Zevens. Doch er ist guter Dinge, dass doch noch einiges zusammen kommt.

Neben dem Renntag und dem Einsatz von Fight For Children gibt es bald auch ein eigenes Lied für die Aktion. „Everyone will be a winner“ wird gerade pro-

fessionell produziert und soll in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. „Der Erlös aus dem CD-Verkauf kommt auch der Elterniniative zu Gute“, sagt Zevens. Der Text stammt aus der Feder des Klever Hausarztes Dr.

Henning W. Woitge, der neues Bandmitglied von Green Carpet ist. „Das Lied passt gut zu uns und zu unserer Aktion“, findet Zevens und freut sich darauf, die fertige CD bald in Händen hal- ten zu können. Ob Green Carpet beim Renntag live auftreten wird, steht noch nicht fest – in jedem Fall wird aber das Lied zu hören sein. Und wer dann gern auch live in den Genuss kommen möchte, hat später im Jahr Gelegenheit dazu. In jedem Fall steht ein nächster Auftritt auf dem Hei- sterfeldshof an. Das Ausflugslo- kal wird Anfang nächsten Jahres übrigens auch Schauplatz für ei- ne Premiere sein. Zusammen mit der Guten Laune Hau wird am 2.

Februar zu einer „Stehung“ mit jeckem Programm eingeladen.

„Es gibt Büttenreden und natür- lich auch Tanzeinlagen“, weiß Ze- vens und freut sich auf die Kar- nevalsfeier im „kleinen Rahmen“.

Der Erlös fließt ebenfalls in den Spendentopf. „Wir machen das gern und lassen uns immer wie- der neue Aktionen einfallen, mit denen wir die Sache unterstützen können“, sagt Zevens.

Wer das Engagement des Rennvereins unterstützen möch- te, kann das zum Beispiel, indem er Anteile an Fight for Children kauft. Das geht ab einem Jahres- beitrag von 550 Euro – und als

„Besitzer“ darf man natürlich zu allen Rennen mitfahren und mitfiebern. Sehen kann man sie spätestens beim Renntag im Sep- tember. „Vielleicht ist For Child- ren Living dann auch wieder am Start“, ist Zevens zuversichtlich, dass in naher Zukunft beide Stu- ten Gas geben – für den guten Zweck.

Verena Schade

30. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K L E v E , K a L K a R , B E d B U R G - H a U U N d K R a N E N B U R G

MITTWOCH 25. JULI 2018

vinyl-Party, Fahnenschwenken und ein großer Schützenball

In Kalkar wird ab Freitag Kirmes und Schützen-

fest gefeiert. Seite 2

Freunde treffen und eine Runde drehen – Kult-Kirmes in Materborn

Am Samstag wird mit der Partyband „Treasure“

das lange Wochenende eingeläutet. Seite 7

die Liebe zur Musik – hautnah im Klever Kino miterleben

NN-Leser können Tickets für den Mitschnitt von Rieus Maastricht-Konzert gewinnen. Seite 12

WETTER �������������

do. Fr.

38° 20° 36° 21°

AKTUELL ������������

Vom Mammutbaum zur Bärenhöhle

KULTUR �������������

Mit einem Großaufgebot musste am Montag die Freiwillige Feu- erwehr Bedburg-Hau zu einem Brand eines Traktorgespanns auf ein Feld an der Uedemer Straße in Schneppenbaum ausrücken.

Beim Eintreffen der Einsatzkräf- te stand der Traktor und die bei- den mit Stroh beladenen Anhän- ger in Vollbrand. Autofahrer hat- ten den Fahrer des Gespanns auf das Feuer aufmerksam gemacht.

52 Einsatzkräfte brauchten etwa zwei Stunden für die Brandbe- kämpfung. Danach waren noch Nachlöscharbeiten notwendig.

Auch zwei Rettungswagen waren im Einsatz. Eoin feuerwehrmann verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Traktor und Anhänger in Flammen aufgegangen

Die Erlebnistour „Vom Mam- mutbaum zur Bärenhöhle“

findet am Sonntag, 29. Juli, um 11 Uhr ab Parkplatz Wasser- burgallee/Ecke Tiergartenstraße statt. Die Teilnahme kostet fünf Euro, für Familien zwölf Eu- ro. Anmeldung unter Telefon 02821/84806.

Doppelpack für Kinder

Sehnenschaden: Jetzt trabt Fight for Children für die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik

Bald sind sie doppelt im Einsatz: Uwe Zevens mit Fight for Children und Claudia Jansen mit For Child-

ren living. NN-Foto: Rüdiger dehnen

Beim Renntag auf dem Heisterfeldshof wird es auch wieder ein Shetty-Rennen geben. NN-Foto (archiv): Rüdiger dehnen

Pure Lebensfreude – so lautet das Fazit von Parookaville-Mit- begründer Bernd Dicks. Mehr zum Festival-Wochenende gibt es

auf Seite 4. NN-Foto: Gerhard Seybert

Klevevan-den-Bergh-Str. 63-65 www.leiting-automobile.de

Werkstatt-Hotline

Telefon 0 28 21 / 97 07 30

Klevevan-den-Bergh-Str. 63-65 www.leiting-automobile.de

Werkstatt-Hotline

Telefon 0 28 21 / 97 07 30 Mariusz Reuter

Serviceberater

Tel. (0 28 21) 7 36 24 63 mariusz.reuter@fisser-scheers.de

Kalkarerstr. 32 · 47551 Bedburg-Hau www.fisser-scheers.de Telefon 0 28 21-7 36 24 00

Volkswagen Vertragspartner

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU

ZÄUNE

Doppelstabmattenzäune mit Montage

UNSER KOMPETENZTEAM FÜR SIE!

Wir setzen auf Beratung – von Mensch zu Mensch

www.swertz-bauzentrum.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

(2)

KALKAR. Der BSV Kalkar hat einen neuen König. In einem spannenden Wettkampf mit Bernd Hell und Dirk Haps, ge- lang es Dirk Scholten gegen 23 Uhr den Vogel mit dem 88.

Schuss von der Stange zu holen und als 62. Regent Silke Bültjes abzulösen. Seine Königin ist Daniela Quindeau. Die weiteren Preisträger beim Vogelschießen sind Kopf Winfried Rodermond (43), rechter Flügel Dirk Haps (95) und linker Flügel Christine Hohl (35).

Vor dem Königschießen fand das Kaiserschießen der ehema- ligen Regenten statt, hier gelang es Marco van Beek mit dem 45.

Schuss die Kaiserwürde zu errin- gen. Die weiteren Preisträger des Kaiserschießens sind Kopf Mar- co Janssen (52), rechter Flügel Jürgen Kisters (235) und linker Flügel Fried Istas (65). Bei der Jugend konnte Mika Quindeau das Prinzenschießen mit dem 111. Schuss für sich entscheiden.

Weitere Preisträger sind Kopf Li- na Agorski (65), rechter Flügel Jannis Kroner (28) und linker Flügel Mika Quindeau.

Auch das traditionelle Kin- derschützenfest fand an diesem Samstag statt. 50 Kinder nahmen teil und heimsten viele Preise bei tollen Spielen und anschlie- ßender Verlosung ein. Beim Prinzen- und beim Königsspiel waren dann zwei Kinder beson- ders erfolgreich: Als Kinderprin- zessin überzeugte dann Charlot- te Schacky und wählte sich ihren Bruder Maximilian als Prinzen.

Der Kinderkönig heißt Amir Saidy als seine Königin wählte er Shiba Saidy. Der Bürgerschüt- zenverein Kalkar bedankt sich bei allen Kindern, Eltern und

Besuchern für die tolle Unter- stützung, die das Prinzen- und Königschießen wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten machten.

Die Kalkarer Kirmes beginnt in diesem Jahr wieder am Freitag, 27. Juli, um 18 Uhr mit dem Fas- sanstich des Bürgermeisters. Um 20 Uhr lädt der BSV Kalkar zu

„Smettis Vinyl Party“ ins Festzelt ein (ab 18 Jahre).

Weiter geht es am Samstag, 28. Juli, um 16.30 Uhr mit dem Antreten aller Schützen in Uni- form, vor der „Bürgerstube“.

Nach der Abholung des neuen Königspaares zieht der Festzug mit Königskutsche, Thronfahr-

zeugen und Schützen durch die Stadt, und wird gegen 18.30 Uhr am Krankenhaus seinen Höhe- punkt finden. Hier wird u.a. die Proklamation des Prinzen, des Kaisers und der Königin durch- geführt. Zu Ehren der Majestäten und des Throngefolges und zur Freude aller Zuschauer gibt es anschließend ein Schau-Fahnen- schwenken. Den Abschluss am Krankenhaus bildet die große Parade. Gegen 19.30 Uhr beginnt im Festzelt auf dem Marktplatz der Große Schützenball, es spielt in diesem Jahr die Liveband

„nightbirds“, der Eintritt ist frei.

(Bei schlechtem Wetter findet die Proklamation gegen 20 Uhr im Festzelt statt.)

Der Sonntag, 29. Juli, beginnt für die Schützenfamilie um 11 mit dem Festgottesdienst in St.

Nikolai. Gegen 12.30 Uhr treffen sich alle Schützen und Kinder der Stadt im Festzelt auf dem Marktplatz. Anschließend star- tet der Kinderschützenzug durch die Stadt. Die Kinderkönigs- und Kinderprinzenpaare werden am Krankenhaus proklamiert. Nach der Rückkehr ins Festzelt gibt es einen Frühschoppen mit Mu- sik. Um 14 Uhr startet ein freies Preisschießen für jedermann mit dem Lasergewehr. Das Wasch- maschinen-Torwandschießen des BSV Kalkar beginnt um 14.30 Uhr. An diesem Turnier der etwas anderen Art können Kalkarer Vereine, Kegelclubs, Nachbarschaften und andere in-

teressierte Gruppen teilnehmen.

Eine Mannschaft sollte aus fünf- Teilnehmern bestehen, aber auch einzelne Personen dürfen starten.

Als Gewinne winken attraktive Geldpreise.

Die Kirmes endet am Montag, 30. Juli, ab 20 Uhr im Festzelt bei Musik und kühlen Getränken.

Nach Einbruch der Dunkelheit findet wie jedes Jahr das große Feuerwerk der Schausteller statt.

Zu allen Veranstaltungen ist die gesamte Bevölkerung eingela- den. Von Samstag bis Montag gilt

„Eintritt frei“. Der BSV Kalkar bittet die Bevölkerung, die Häu- ser und Straßen zu schmücken.

Weitere Infos gibt es im Internet unter: www.bsvkalkar.de.

Mittwoch 25. Juli 2018 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

02

Autohaus Messink GmbH

Xantener Str. 10-12 47546 Kalkar Tel. 02824-2345

E-Mail: info@mitsubishi-messink.de www.mitsubishi-messink.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Tiller Straße 117 • 47546 Kalkar Telefon 0 28 24-80 92 82 • Fax 02824 - 2501

Mobil 0171 - 3197604

DIA line GmbH

Betonbohr- & Sägearbeiten Metallsonderbau

L Kernbohrungen

L Abbrucharbeiten

L Deckenausschnitte

L Fenster &

Türenausschnitte

L Geländer / Tore

L Treppenbau

L Stahlbalkone

L Edelstahlbau

L Wintergärten Ich bedanke mich beim Bauherrn, der Bauleitung,

den Handwerkern und bei meinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit.

Heiner Hagenbruch

Tiller Str. 117, 47546 Kalkar, Tel. 0 28 24-80 92 82 Fax. 0 28 24 - 25 01 · Mobil 0171 - 3197604

DIA line GmbH

Betonbohr- & Sägearbeiten Metallsonderbau

LKernbohrungen LAbbrucharbeiten LDeckenausschnitte LFenster &

Türenausschnitte

LGeländer / Tore LTreppenbau LStahlbalkone LEdelstahlbau LWintergärten Ich bedanke mich beim Bauherrn, der Bauleitung,

den Handwerkern und bei meinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit.

Heiner Hagenbruch

Tiller Str. 117, 47546 Kalkar, Tel. 0 28 24-80 92 82 Fax. 0 28 24 - 25 01 · Mobil 0171 - 3197604

DIA line GmbH

Betonbohr- & Sägearbeiten Metallsonderbau

L Kernbohrungen L Abbrucharbeiten L Deckenausschnitte L Fenster &

Türenausschnitte

L Geländer / Tore L Treppenbau L Stahlbalkone L Edelstahlbau L Wintergärten Ich bedanke mich beim Bauherrn, der Bauleitung,

den Handwerkern und bei meinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit.

Heiner Hagenbruch

Tiller Str. 117, 47546 Kalkar, Tel. 0 28 24-80 92 82 Fax. 0 28 24 - 25 01 · Mobil 0171 - 3197604

Völl Pläsier op de K ermes!

Markt 2a · 47546 Kalkar Telefon 0 28 24/54 54

Vom 28.07. bis einschließlich 31.07.2018 bleibt unser Geschäft geschlossen.

Wir wünschen schöne Kirmestage

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26

Tel. 02871 / 2136-0 Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26 Tel. 02871 / 2136-0

Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26

Tel. 02871 / 2136-0 Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26 Tel. 02871 / 2136-0

Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26

Tel. 02871 / 2136-0 Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26 Tel. 02871 / 2136-0

Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

www.wolters-nutzfahrzeuge.de

Geldern, Max-Planck-Str. 30 Tel 02831 / 9334-0

Bocholt, Am Busskolk 26

Tel. 02871 / 2136-0 Krefeld, Diessemerbruch 169 a Tel. 02151 / 9693-0

3 Marken unter einem Dach

Kalkar, Kastellstr. 40-42 Tel. 02824 / 9234-0

Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar mbH Markt 20 · 47546 Kalkar · www.seg-kalkar.de Tel.: 02824 13-138 und Tel.: 02824 13-121 Wir beraten und informieren Sie gerne!

NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR IHR GEWERBE

Mieten Sie Ihr neues Büro, moderne Seminarräume sowie

Werkstatthallen und Produktionsstätten im Gewerbe- und Gründerzentrum in

Kalkar-Kehrum.

Bei Interesse an Wohnbauflächen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter den unten stehenden

Kontaktdaten.

Wir bieten Ihnen aktuell attraktive Gewerbeflächen sowohl

in Kalkar als auch im Gewerbepark Kalkar-Kehrum an.

NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR IHR GEWERBE

Wir bieten Ihnen aktuell attraktive

NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR IHR GEWERBE

Mieten Sie Ihr neues

NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR IHR GEWERBE NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR IHR GEWERBE

Bei Interesse an

NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR IHR GEWERBE

Bei Interesse an

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

p71_v4_SEG_GGK_Anzeige_90x65mm_4C_Satzspiegel_Final.pdf 1 20.01.2017 12:39:53

Ihre Medienberaterin für Kalkar und Bedburg-Hau

Regina Bartjes

Marktweg 40 c · 47608 Geldern Tel. 0 28 31 / 9 77 70-27 Fax: 0 28 31 / 9 77 70-70 E-Mail: bartjes@nno.de

»Von A wie Anzeige bis Z wie Zeitung berate ich Sie gerne.«

Partyservice

Kalte und warme Buffets, Suppen, komplette Menues in allen Preislagen

Metzgerei

Fleisch-und Schinkenspezialitäten Hausmacherwurst, Salat- und Käsetheke, Präsent-Körbe Jede Woche neue Angebote!

Metzger-Grill

durchgehend von 7.30-19.00 geöffnet tägl. wechselnder Mittagstisch Grillspezialitäten und Salattheke

Metzgerei

Fleisch-und Schinkenspezialitäten Hausmacherwurst, Salat- und Käsetheke, Präsent-Körbe Jede Woche neue Angebote!

Metzger-Grill

durchgehend von 7.30-19.00 geöffnet tägl. wechselnder Mittagstisch Grillspezialitäten und Salattheke

Partyservice

Kalte und warme Buffets, Suppen, komplette Menues in allen Preislagen

Partyservice

Kalte und warme Buffets, Suppen, komplette Menues in allen Preislagen

www.schinken-arntz.de

NEU! Wurst- und Schinken- versand bundesweit nach Ihren Wünschen zusammen- gestellt!

Metzgerei

Fleisch- und Schinkenspezialitäten, Hausmacherwurst,

Salat- und Käsetheke, Präsent-Körbe.

Jede Woche neue Angebote!

Metzger-Grill

durchgehend von 7.30-19.00 geöffnet täglich wechselnder Mittagstisch Grillspezialitäten und Salattheke

Markt 5, 47546 Kalkar, Tel. 0 28 24 - 99 94 99 7, www.kuechenhaus-albers.de

Wir machen Urlaub!

vom 25. Juli bis zum 31. Juli 2018

Bahnhofstraße 82 · 47546 Kalkar GmbH

0 28 24 - 9 62 81 40 · 0152 - 36 25 14 50 SICHER UND FIT DURCH DIE SAISON Service für alle Motorradmarken zu günstigen Preisen

Service aller Marken • HU/AUK • Diagnose

• Unfallinstandsetzung • Überwinterungen • An- und Verkauf

Wasserbetten

PSSST BETTENHAUS KLEVE GMBH Hoffmannallee 9 Tel. 02821-9722787

10%

vom 21.07. - 15.09 2018

Große Wasserbetten Aktions-Wochen!

Daniela Quindeau und Dirk Scholten werden am Samstag pro-

klamiert. Fotos (2): Michael haven

Das Kaiserpaar, Marco und Nicole van Beek, mit Tochter Merle.

Vinyl-Party, Fahnenschwenken und großer Schützenball

Der Bürgerschützenverein Kalkar hat einen neuen König und einen Kaiser: Jetzt wird gefeiert

Strahlender Sonnenschein begleitete die Kalkarer Schützen beim diesjährigen Vogelschießen. NN-Fotos (2): Rüdiger Dehnen

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit mo-

torischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 29.7. Schautag 11-17 Uhr*

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

bis 28.07.18

HÄHNCHENBRUSTFILET

in Gemüserahm, Bandnudeln und Beilagensalat

Portion

7.

90

SAMSTAG, 28.07.

GYROSPFANNE

mit Zaziki, Reis und Krautsalat

Portion

6.

90

FREITAG, 27.07.

- FRISCH - LECKER - GUT-

- FÜR GRILLGENIESSER - - STEAKWOCHE BEI QUARTIER -

-FAMILIENANGEBOTE IM JULI -

KLEEFSE JONGES

beliebtester Grillartikel! 10 Stck. nur €

4.

00

DELIKATESS LEBERWURST

grob od. fein!100 g nur €

0.

89

FLEISCHSALAT

macht nicht dick – nur glücklich! 100 g nur €

0.

99

ZIGEUNERSCHNITZEL

mit Kroketten und Lauch-Ananas-Salat Portion

6.

90

DONNERSTAG, 26.07.

FRISCHE BRATWURST

Grob oder fein, nach einer Rezeptur von Firmengründer Erich Quartier!

100 g nur €

0.

49

CHAMPIGNON-RAHMPFANNE

Zartes und mageres Schweinegeschnetzeltes in einer milden Champignon-Rahmmarinade!

100 g nur €

0.

59

ALLERFEINSTES RINDERFILET

Vom allerfeinsten Teilstück unserer jungen Weidefärse!

100 g nur €

4.

29

aus der Mitte €

4.

49

RINDERROASTBEEF-RUMPSTEAK

Ein starkes Stück „Made in Kleve“

100 g nur €

2.

99

HACKSTEAKS

Viel mehr als eine Grillfrikadelle! Große Qualität mit starkem Geschmack!

100 g nur €

0.

89

KRAKAUER WÜRSTCHEN

Eines unserer beliebtesten Grillwürstchen!

100 g nur €

0.

99

2 BRATWÜRSTCHEN

mit Sauce, Salzkartoffeln und Blumenkohl

Portion

6.

90

DIENSTAG, 31.07.

HÄHNCHENSCHNITZEL

mit Curry-Früchtesauce, Risi-Bisi-Reis und gem. Salat

Portion

7.

90

MONTAG, 30.07.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Rotkohl

Portion

8.

50

SONNTAG, 29.07.

HÜHNERFRIKASSEE

mit Reis, Erbsen und Möhren

Portion

6.

90

MITTWOCH, 01.08.

Widder 21.03.-20.04.

Fortunas Gaben zeigen sich jetzt, auch die Sterne sorgen für ange- nehme Veränderungen Ihrer persönlichen Situation. Schauen Sie gelassen in die Zu- kunft. Begegnen Sie der Welt mit off enen Augen, Sie werden Kraftquellen fi nden.

Stier 21.04.-21.05.

Sie haben ein großes Projekt vor sich und wissen aller Anfang ist schwer. Legen Sie einfach los und den- ken Sie daran, dass tausend Meilen auch mit dem ersten Schritt beginnen.

Mars schenkt Ihnen die nötige Kraft.

Zwilling 22.05.-21.06.

Verbringen Sie Ihre Zeit jetzt nicht mit der Suche nach Hindernissen, vielleicht sind ja keine da. Steuern Sie direkt auf Ihr Ziel zu und Sie werden überrascht sein wie einfach es zu erreichen war.

Krebs 22.06.-22.07.

Räumen Sie jetzt in aller Ruhe jeden Zweifel aus, dann werden Sie sehen wie sich neue Wege für Sie öff nen und Sie der Erfüllung Ihres Traums ein großes Stück näher kommen. Die Sterne stehen günstig!

Löwe23.07.-.23.08.

Ob im Beruf oder in der Partnerschaft, Sie können alles schaff en, auch wenn es mal anstrengend wird.

Wenn Sie es wirklich wollen und an Ihre Fähigkeiten glauben, schaff en Sie mit Leichtigkeit jede Hürde.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Gönnen Sie sich mal wieder eine Auszeit.

Einfach mal wieder raus an die frische Luft, am besten mit ein paar guten Freuden in einer netten Umgebung, das schenkt jede Menge neue Kraft und Energie.

Waage 24.09.-23.10.

Das Ziel, welches Sie gerade vor Augen haben, werden Sie ganz bestimmt erreichen, auch wenn es etwas langsamer voran geht als Sie es sich erhoff t haben. Vertrauen Sie auf Ihre Stärken. Am Ende zählt das Ergebnis.

Skorpion 24.10.-22.11.

Bewahren Sie sich Ihren Humor, so manche dunkle Wolke verzieht sich dann ganz schnell von alleine, wenn Sie ihr entgegenlächeln.

Mit Ihrem Charme und Ihrem Lächeln, schaff en Sie alles mit Leichtigkeit.

Schütze 23.11.-21.12.

Was Sie an Einsatz zei- gen, wie viel Wissen Sie zur Verfügung ha- ben und wie viel Fingerspitzengefühl Sie zeigen, ist wirklich einmalig. Dass man deshalb voller Bewunderung für Sie ist, war doch wohl klar.

Steinbock 22.12.-20.01.

Wenn Ihnen Ihre Welt zu klein ist, brauchen Sie vielleicht einfach mehr Freiraum, um Ihre Kräfte zu ent- falten. Schütteln Sie ab was Sie behin- dert und gehen Sie mutig voran. Die Sterne sind auf Ihrer Seite.

Wassermann 21.01.-19.02.

Auch wenn Sie noch so gut drauf sind, sollten Sie keinen Raubbau mit Ihrer Gesundheit treiben. Gegen- wärtig wäre es bedeutend vernünftiger, für eine kontinuierliche Stärkung Ihrer körperlichen Kräfte zu sorgen.

Fische 20.02.-20.03.

Die positive Neuord- nung, die Sie erleben, bringt allerdings auch ein wenig Mühen für Sie und Ihre Liebsten mit sich. Doch es lohnt sich und einige lang gehegte Träume gehen bald für Sie in Erfüllung.

So stehen Ihre Sterne

KW 30 2018

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Niederrhein Nachrichten

102. Vierdaagse: Ein großes Eis zur Abkühlung

Der dritte sehr heiße Tag der 102. Vierdaagse hat die Wande- rer durch die pralle Sonne nach Groesbeek geführt. Kurz vor Mittag erreichten die Schüler des Klever Freiherr-vom-Stein- Gymnasiums gemeinsam mit ih- ren Mitschülern vom Nimweger Kandinsky Colleges und ihren Lehrern das Centrum Groes-

beeks in der Nähe des Rathauses.

Dort gab es auf Einladung des Stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Kleve, Josef Gietemann, erst einmal ein großes Eis zur Er- frischung – sehr zur Freude der jungen Wanderer, die die Ab- kühlung sichtlich genossen. „Die Teilnahme an der Vierdaagse ist eine sehr sportliche und bei den

hohen Temperaturen gefühls- mäßig auch eine riesengroße Herausforderung für die Ju- gendlichen, die mich sehr beein- druckt haben“, lobte Gietemann die Schüler. Am Ende des dritten Wandertages warteten zudem noch die stark ansteigenden Hü- gel des Groesbeeker Zevenheuve- lenweg. Foto: Stadt Kleve

Europa-RadBahn: Start zum zweiten Bauabschnitt

Film und internet informieren über das Projekt in Kleve und Kranenburg

KLEVERLAND. Die Europa- RadBahn wird weitergebaut:

Sowohl in Kranenburg als auch in Kleve beginnen Ende Juli gleichzeitig die Arbeiten am Hauptteil der neuen Fahrradt- rasse, die nach Fertigstellung die Kreisstadt Kleve mit dem niederländischen Nijmegen verbinden wird.

„Die Bautrupps der beauftrag- ten Unternehmen werden sich aus beiden Richtungen aufei- nander zu bewegen. Das sichert einen zügigen Bau und eine schnellere Fertigstellung der ge- samten Trasse“, erklärt Bernhard Klockhaus, der zuständige Leiter des Fachbereichs Tiefbau bei der Stadt Kleve.

Ab Sommer 2019 sollen, so ist der Plan, die Radlerinnen und Radler auf der neuen Strecke fahren können. Damit sind die Arbeiten auf deutscher Seite ab- geschlossen. Bis dahin werden insgesamt mehr als elf Kilome- ter RadBahn an der stillgelegten Bahntrasse zwischen Kleve und Nijmegen entstehen.

Was genau auf diesen elf Ki- lometern Europa-RadBahn ent- steht und welche Argumente für den Bau sprechen, können sich Interessierte ab sofort auch

in einem knapp drei-minütigen Film anschauen. Zu finden ist der Film im Internet unter www.

europa-radbahn.de. Dort stehen weitergehende Informationen, Pressestimmen und Meinungen bereit. Auch die meistgestellten Fragen zum Projekt werden auf- gegriffen und beantwortet.

„Der Betrieb der parallel ver- laufenden Draisinenstrecke, die ebenfalls die alte Bahntrasse nutzt, wird durch die Bauarbei- ten nicht eingeschränkt“, betont Bernhard Klockhaus und sagt weiter: „Das war eine wichtige Voraussetzung bei der Planung der gesamten Maßnahme.“

Auch die nach wie vor an- gestrebte Wiederbelebung des Schienenverkehrs zwischen den Mittelzentren Kleve und Nijme- gen ist nach dem Bau der Euro- paRadbahn möglich. „Die Reak- tivierung der Bahnlinie ist uns ein wichtiges Anliegen“, erklärt Bürgermeisterin Sonja Northing.

Bürgermeister Günter Steins betont die Bedeutung der Eu- ropa-Radbahn für den Wohn- und Freizeitwert der Gemeinde Kranenburg: „Kranenburg liegt in der Mitte zwischen Nijmegen und Kleve. Mit dem Rad sind dann beide Zentren in kurzer

Zeit bequem und sicher zu errei- chen.“

Neben einem zügigen Baufor- tschritt wird auf eine möglichst geringe Störung der Anlieger und des Verkehrs geachtet. „Natürlich lassen sich kurzeitige Sperrungen nicht verhindern. Und auch die Anlieger werden ab und an von den Bauarbeiten neben ihrem Grundstück beeinträchtigt wer- den. Beides lässt sich bei so ei- ner Maßnahme leider nie ganz vermeiden, wir bitten hierfür um Verständnis“, so Projektleiter Bernhard Klockhaus. Allerdings handele es sich um eine Wander- baustelle, sodass es immer nur abschnittsweise und kurzzeitig zu Einschränkungen kommen werde.

Klimaschutz

Die neue Europa-RadBahn versteht sich als teil der Nationalen Klima- schutzinitiative.

Die Gesamtkosten liegen bei rund 6,52 Millionen Euro. Davon übernimmt der Bund rund 4,3 Mil- lionen Euro. Das land NRw steuert noch einmal rund 921.000 Euro bei. Den verbleibenden Eigenanteil von 1,3 Millionen Euro (15 Prozent) teilen sich die Stadt Kleve und die Gemeinde Kranenburg.

Beratung in Rentenfragen

KALKAR. Die nächste Renten- beratung durch Udo Schaale, den Versichertenberater der Deut- schen Rentenversicherung Bund, findet am morgigen Donnerstag von 15.30 bis 17 in der Volks- bank Kleverland, Geschäftsstelle Kalkar, statt. Neben den Ren- tenunterlagen ist der Personal- ausweis mitzubringen. Dieses Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen und aller Ren- tenversicherungsträger. Neben anderen Anträgen können auch Rentenanträge gestellt werden.

Außerhalb der Sprechstunde können Termine unter Telefon 02821/98749 vereinbart werden.

FDP lädt zum Boule-Turnier

SCHNEPPENBAUM. Der Orts- verband der FDP Bedburg-Hau lädt am Sonntag, 29. Juli, von 11 bis 17 Uhr zum 1. Gemeinde- Boule-Turnier am ehemaligen Schwanenhof, Mühlenstraße 71, in Schneppenbaum ein. Für das leibliche Wohl sorgt die Gute Laune Hau mit Kaffee Kuchen und leckerem von Grill, und auch neben dem Boule-Turnier (Start 13 Uhr) ist mit Hüpfburg, XXL- Dart, Musik und der Freiwilligen Feuerwehr für viel Spaß gesorgt.

Es werden der stellvertretende Bürgermeister Karl-Hein Ge- bauer sowie der FDP-Land- tagsabgeordnete Stephan Haupt abwesend sein. Die Moderation übernimmt Ralf Hölscher.

KURZ & KNAPP

Bürgersprechstunde: Die näch- ste Bürgersprechstunde findet am morgigen Donnerstag, 26.

Juli, im historischen Rathaus der Stadt Kalkar (Büro der Bür- germeisterin, 2. Etage) statt. Von 16.30 bis 18 Uhr steht Bürger- meisterin Dr. Britta Schulz wie- der für Gespräche mit den Bür- gern, Anregungen und konstruk- tive Kritik, zur Verfügung. Eine Anmeldung zu der Sprechstunde ist nicht erforderlich.

Gemeinde bittet um Unterstützung

KRANENBURG. Die anhaltende Trockenheit macht es der Ge- meinde Kranenburg unmöglich ,die Bäume und Sträucher auf öf- fentlichen Plätzen sowie an den- öffentlichen Straßen und Wegen in ausreichender Form zu bewäs- sern. Daher bittet die Gemeinde die Kranenburger Bevölkerung um Unterstützung. „Bitte bewäs- sern Sie Bäume und Sträucher an und auf öffentlichen Flächen“, sagt Markus Schlegel von der Ge- meinde.

(4)

NIEDERRHEIN. Deutsch- lands größtes Electronic Music Festival am Niederrhein hat nach beispielloser Wachstums- geschichte am vergangenen Wochenende seine bisher ein- drucksvollste, vierte Edition er- lebt. 80.000 Bürger bevölkerten ihre ausverkaufte „Madness Ci- ty“ und feierten vier Tage und drei Nächte die Auftritte von Su- perstars wie Armin van Buuren, Hardwell und Robin Schulz vor Europas größter Festivalbühne.

Parookaville ist nur vier Jahre nach der Gründung zu einem der relevantesten deutschen Mu- sikfestivals aufgestiegen. Das ein- zigartige Showkonzept am Air- port Weeze entwickelt sich vom Shooting-Star geradewegs zum international etablierten Major- Event. Über 200 DJs, darunter die weltweit unangefochtenen Top-Stars wie David Guetta und Martin Garrix, euphorisierten die Bürger vor den zehn verschie- denen Bühnen – das Erfolgsge- heimnis ist und bleibt allerdings die Parookaville-City mit Rat- haus, Lotterie, Freibad, Kirche und vielem mehr selbst.

Parookaville- Ceremony sorgt für Gänsehaut-Momente

Nach der sensationellen Pre- Party mit 30.000 Bürgern auf dem Penny-Square und in der Desert Valley am Donnerstag, öffnete die einzigartige Stadt am Freitag ihre Tore. Fedde le Grand weihte Europas größte Festival- bühne ein, bevor die Weltstar- Headliner David Guetta, Robin Schulz und Martin Garrix nach- einander bis zu 45.000 Menschen einheizten.

Das absolute Highlight des Bühnenprogramms am Samstag war die 20-minütige Parooka- ville-Ceremony in der Samsta- gnacht. Perfekt zum Sound cho- reographierte Licht-, Laser- Vi- deo- und Pyroeffekte auf der mit 200 Metern größten Festivalbüh- ne Europas zogen die zur Mains- tage gepilgerten Bürger in ihren Bann und gingen via Magenta- Musik 360 Livestream um die Welt. Erstmalig war zuvor der aus Kaiserlautern stammende Zedd nach Parookaville eingereist und

zeigte sich sehr begeistert: „Ich bin nächstes Jahr super gerne wieder dabei, aber nur, wenn es dann auch noch eine Bowling- Bahn in der City gibt!“

Der Festivalsonntag stand be- sonders für die programmatische Vielfalt des Festivals: Die Live- Stage, unter anderem mit Shoo- ting-Star Sofi Tukker und KSH- MR, der der mit über 20 Musi- kern auf der Bühne begeisterte, der frenetisch gefeierte Auftritt der Kölner Kult-Karnevals-Bras- ser Querbeat vor 5.000 Bürgern auf der Brainwash-Stage, die 1LI- VE Comedy Auftritte mit Chris Tall vor 300 glücklichen Einwoh- nern sowie DJ-Sets von T.H.A.B.

(Clueso & Baris Aladag) und Philipp Poisel & Florian Ostertag begeisterten die Besucher.

Bernd Dicks fasst die Emo- tionen stellvertretend auch für seine Partner Norbert Bergers und Georg van Wickeren zusam- men: „Wir sind überglücklich, stolz und dankbar. Das ganze Team hat ein Jahr lang sehr hart für dieses eine Wochenende ge- arbeitet. Via Facebook und Co.

erreichen uns unzählige Dankes- Botschaften glücklicher Festival- Besucher. Es wird sicher noch ein paar Tage dauern, bis wir realisie- ren können, was wir da geschaf- fen haben.“

Eine besondere Charity-Ak- tion setzen Urban Artist René Turrek und Parookaville zusam- men mit Red Nose Day um. Der

Graffiti-Künstler hat Portraits der Star-DJs gesprayt, die sig- nierten Unikate werden ab dieser Woche für wohltätige Zwecke auf unitedcharity.de versteigert.

Erweitertes Campsite-Konzept geht perfekt auf

Vier Tage Urlaub gab’s auf den rund 535.000 Quadrat- meter großen Campsites „Base Ground“ und „Mellow Fields“, die mit über 100.000 Quadrat- metern Holzböden auf allen Laufwegen, zwei Penny-Märkten mit insgesamt 3.600 Quadratme- tern Verkaufsfläche (entspricht etwa sechs stationären Märkten), Chill-Out-Bereichen und Mud Masters Parcour weiter entwi- ckelt wurden, kam bei den 45.000 Bewohnern sehr gut ankamen.

Die mit einem überarbeiteten Verkehrskonzept durchgeführte Anreise am Donnerstag mit über 13.000 abgefertigten Fahrzeugen verlief in diesem Jahr, ebenso wie die Abreise am Montag, fast rei- bungslos und zur Zufriedenheit von Behörden und Veranstaltern.

Termin für das Festival 2019 steht fest

Nach der vierten Edition rich- tet sich der Blick ins kommende Jahr, Parookaville kehrt vom 19.

bis 23. Juli 2019 an den Airport Weeze zurück. Alle Informatio- nen zu Aftermovie, Pre-Regis- tration und Vorverkauf folgen in den kommenden Wochen.

Mittwoch 25. Juli 2018 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

04

HörSysteme

Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem www.dasOHR.de

unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kostenlos & unverbindlich:

Individuelle Hörberatung Professioneller Hörtest

KLEINERhat’s KEINER

Gutschein

HörSysteme

Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem

www.dasOHR.de

unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kostenlos & unverbindlich:

Individuelle Hörberatung Professioneller Hörtest

KLEINERhat’s KEINER

Gutschein

HörSysteme

Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem www.dasOHR.de

unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kostenlos & unverbindlich:

Individuelle Hörberatung Professioneller Hörtest Kostenlos & unverbindlich:

KLEINERhat’s KEINER

Gutschein

Für Sie in Hasselt

Marco van Beek Verkaufsberater

Tel. (0 28 21) 7 36 24 66 marco.vanbeek@fisser-scheers.de

Christian Knerr Verkaufsberater

Tel. (0 28 21) 7 36 24 65 christian.knerr@fisser-scheers.de

Kalkarerstr. 32 · 47551 Bedburg-Hau www.fisser-scheers.de Telefon 0 28 21-7 36 24 00

Volkswagen Vertragspartner

www.freizeitspass-niederrhein.de

Das Gutscheinbuch für besten

Freizeitspaß

9,90 € an allen Verkaufsstellen (Info im Internet)

NEU 2018

9,90 € an allen

Verkaufsstellen (Info im Internet)

„Das war pure Lebensfreude!“

WEEZE. (SD) Es wurde Vieles im Vorfeld geplant: Das Verkehrs- konzept wurde komplett überar- betet, Drainagen für zu viel Re- gen verlegt und dann kam doch wieder alles anders als gedacht.

Trotzdem kann Bernd Dicks, Mitbegründer von Parookaville, bereits am Sonntag das Fazit zie- hen: „Wir haben das Festivallevel noch mal um eine Ebene nach oben gesetzt.“

„Man, war da staubig“, sind Dicks erste Worte bei der Ab- schlusspressekonferenz zum Pa- rookaville. Was im vorherigen Jahr zu viel da war, wurde in diesem Jahr dringend benötigt:

Wasser. „Am Freitag kam ein Anruf von den Stadtwerken, in dem mir gesagt wurde, dass wir zu viel Wasser verbrauchen“, er- klärt Dicks. Kurzerhand muss- ten Freitagnacht die Duschen für einen bestimmten Zeitraum abgestellt werden. Zusätzlich ka- men am nächsten Tag 18 LKWs mit Trinkwasser für die Du- schen. Sehr erfreut war der Mit- begründer über den durchaus friedlichen Verlauf des Festivals, der auch von der Polizei bestä- tigt werden konnte. Insgesamt 51 Strafanzeigen wurden aufge- nommen, darunter 18 Körper- verletzungsdelikte, 18 Verstöße gegen die Betäubungsmittelkri- minalität, sieben Diebstähle, drei Fälle von Hausfriedensbruch, zwei Sachbeschädigungen und zwei Sexualdelikte. Auch die Sor- gen um eventuelle Brände blieb unbegründet: „Lediglich einmal mussten wir einen Feuerlöscher verwenden, aber sonst war alles friedlich“, erklärt Dicks.

Erfolgsgeheimnis

bleibt weiterhin die City

Parookaville verabschiedet seine 80.000 euphorischen Besucher

200 Meter Breite – die Haupt-Tribüne war von beeindruckendem Ausmaß und bot Raum für die bekanntesten DJs der Welt. NN-Fotos: Gerhard Seybert

Ein Schwimmbad lud zum Abkühlen ein.

(5)

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose

Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung

Jetzt Höchstpreise sichern!

SOFORT BARGELD !!!

Wir kaufen Ihr:

SOFORT BARGELD !!!

NEU: Ankauf von Bernstein

Ankauf von Markenuhren

Kevelaer ∙

Hauptstr. 59 Tel. 02832 925 71 26 info@goldhaus-juwelier.de www.goldhaus-juwelier.de

DIE NUMMER EINSAM

NIEDERRHEIN

Kinderstube für Schleiereulen

Erfolgreiches Projekt des heimatvereins Keppeln – Nistkästen bieten Brutpaaren unterschlupf

NIEDERRHEIN. Wenn sie im Dunkeln lautlos durch die Luft gleiten, bleiben sie meist völlig unbemerkt. Haben sie jedoch Junge, dann dringen aus dem Nistkas ten bisweilen „gruseli- ge“ Geräusche, die an zischende Schlangen erinnern. Mit die- sem „Bettelschnarren“ machen die hungrigen Küken auf sich aufmerksam.

Die Rede ist von Schleiereulen, die auch am Nieder rhein hei- misch sind. Damit das so bleibt, hat sich der Heimatverein Kep- peln schon seit vielen Jahren dem Schutz von „Tyto alba“ (weißes Brustgefieder) und „Tyto a. gut- tata“ (bräunliches Brustgefieder) verschrieben. Um die Brutpaare zu unterstützen, werden an ge- eigneten Stellen große Nistkäs- ten aufgehängt.Dabei kommt es nicht unbedingt auf ein ruhiges Plätzchen an, wie Hubert Lem- ken, Vorsitzender des Heimat- vereins Keppeln, weiß: „Je höher, desto besser. Das kommt dem Sicherheitsbedürfnis der Tiere entgegen.“ 4,50 Meter müssen es mindestens sein. Nicht umsonst werde die Schleiereule in den Niederlanden auch „Kerk“-Eule – Kirchen-Eule genannt.

1992 hat die Landjugend das Projekt angestoßen, im ersten Jahr wurden gleich zwölf Nist- kästen angebracht. „Die Land- jugend hat immer schon viel in Sachen Umweltschutz getan“, erzählt Hubert Lemken, „und es hat motiviert, dass es im ersten Jahr direkt zwei Bruterfolge in Keppeln gab.“ Damals seien die Tiere noch seltener gewesen als heute.

Inzwischen gebe es im Kreis Kleve wieder zwischen 500 und 1.000 Schleiereulen. Für die knapp 50 Brutpaare stehen über 100 Nistkästen unter an- derem in Goch, Uedem, Kalkar,

Bedburg-Hau, Kleve, Weeze und Kevelaer bereit. 2005/2006 hat der Heimatverein Keppeln die Betreuung der Nistkästen über- nommen. „1992, zu Beginn des Projekts waren viele skeptisch, heute wissen wir, was die Erfolgs- faktoren sind“, berichtet Hubert Lemken.

Dazu gehören die eingangs erwähnte Höhe und genügend Platz für die Eulen. 50 x 50 x 100 Zentimeter misst solch ein Nist- kasten. Das Material spielt keine große Rolle, Sperrholz tut hier seinen Dienst. Damit der eigent- lich Brutraum dunkel bleibt, gibt es in den Kästen eine halbhohe Trennwand. Alle fünf bis zehn Jahre werden die Kästen auf ihre Sicherheit hin kontrolliert und

gesäubert, das heißt es werden Kot und Gewölle entfernt.

Schleiereulen können ihr Brut- verhalten dem Nahrungsangebot anpassen. Gibt es viel zu fressen, dann legt das Weibchen neun bis zehn Eier; bei wenig Nahrung sind es drei bis vier und das im- mer im Abstand von zirka zwei Tagen. So schlüpfen die Jungen später wie die sprichwörtlichen

„Orgelpfeifen“. Gebrütet wird zweimal im Jahr, in „Überfluss- Jahren“ sogar dreimal. Arbeits- teilung ist hier Trumpf: Das Männchen ist allein für die Nah- rungsbeschaffung zuständig, bis das jüngste Küken drei Wochen alt ist. Ist die Brut größer, gehen wieder beide Elternvögel auf die Jagd. Die Jungvögel sind mit etwa

zwei Monaten flügge.

Bei den Landwirten waren die Schleiereulen schon immer gern gesehene Gäste, denn sie ernäh- ren sich vornehmlich von Mäu- sen und Ratten, sind also natür- liche Schädlingsbekämpfer. „Wir haben einmal hochgerechnet, dass unsere Schleiereulen in den vergangenen 25 Jahren zirka 48 Tonnen Mäuse vertilgt haben“, nennt Lemken eine beeindru- ckende Zahl.

Wer sich für das Thema

„Schleiereulen“ interessiert und glaubt, einen geeigneten Platz für einen Nistkasten zu haben, der kann sich an den Heimatverein Keppeln wenden – Kontakt per E-Mail: info@keppeln.de.

Corinna Denzer-Schmidt Auf dem Lukashof in Keppeln hat der Heimatverein inzwischen einen weiteren Nistkasten aufgehängt.

Darüber freuen sich (vl) Janis Lemken, Hubert Lemken und Henrike. NN-Foto: cDS

Ein tolles Festwochenende haben die St. Johannes Schützen hinter sich. Drei Tage lang wurde in Wissel gefeiert. Ein Höhepunkt war am Montagabend die Proklamation des neuen Schützenkönigs. Jetzt re- giert Ralf van Holt nebst Gattin Jenny. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Festlicher Start ins Wochenende

RINDERN. Um die Kirmes im September attraktiver zu gestal- ten wird in diesem Jahr erstmals das Wochenende am Freitag, 16. September, mit einem Krö- nungsball des Schützenvereins Rindern starten. Es spielt die Partyband Rendezvous, der Ein- tritt ist frei. Im Festzelt an der Begegnungsstätte Rindern kann dann am Samstag bei der Schwei- zerhaus Revival Party ebenso die Party steigen. Die Kirmes en- det Sonntag, 16. September, mit dem zünftigen bayrischem Früh- schoppen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

15 10% auf Mode- und Geschenkartikel Cafè Extrablatt Pferdemarkt 10 2x Berliner Currywurst zum Preis von Einer Post-Apotheke im Kaufland Berliner Platz 8 15% Rabatt auf

Er steigt in sein Auto und macht ein Video, in dem er von seinem Überdruss spricht: „Ich hoffe wirklich, dass etwas passiert, dass die Fran- zosen sich aufraffen, aus

Wir hören das von Unternehmen, die ihre negativen Erfahrungen in anderen Ländern mit denen in der Türkei vergleichen: Oft sind die Investitionskosten hoch, aber es ist

lich ein Extremfall, aber eine Unverträglichkeit kann bereits bei kleineren Mengen an Histamin unangenehme Symptome pro­. vozieren, wie Sie unter SL04

ter hierauf nicht oder nicht im vollen Umfang einlassen kann oder will, bleibt dem Inhaber – wenn er seinen Änderungswunsch durchsetzen will – nur eine Änderungskündigung: Das ist

[r]

Brenig, Bertram: Nahrungsmittel tierischen Ursprungs – Bedarfsgerechtes „Design“ durch optimale Nutzung des genetischen Potentials landwirtschaftlicher Nutz­ tiere

Im Gegensatz zum Körper einer Frau in den Wechseljahren, die nach dieser Stufe wieder in ein ruhigeres Leben gleitet, müssen wir bei unserer Welt im ursprünglichen Sinn des Begriffes