• Keine Ergebnisse gefunden

Staatsarchiv Buchspenden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatsarchiv Buchspenden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Buchspenden

Sie möchten uns Bücher schenken?

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne nimmt das Staatsarchiv Bremen Buchspenden für seine Bibliothek entgegen. Falls Sie sich von Büchern trennen wollen, nehmen Sie aber bitte vorab telefonisch Kontakt mit uns auf:

Tel.: 0421 – 361 6228

Gemäß dem Sammelauftrag des Staatsarchivs nehmen wir nur Bremensien auf, die wir noch nicht in unserem Bestand haben: Also Bücher und Schriften, die sich vornehmlich auf Bremen und sein unmittelbares Umland beziehen, die von Bremerinnen oder Bremern geschaffen wurden oder die in Bremen entstanden sind. Ob ein Buch, das Sie abgeben möchten, schon im Staatsarchiv vorhanden ist, können Sie online auch selbst im Bibliothekskatalog des Staatsarchivs feststellen:

https://kxp.k10plus.de

Bremensien, die wir in Absprache mit Ihnen angenommen haben, werden in unsere Bibliothek aufgenommen. Andere oder unaufgefordert abgegebene Buchgeschenke werden wir ggf. zu Gunsten des Staatsarchivs auf dem Bücherflohmarkt veräußern.

Für wertvolle Buchspenden kann das Staatsarchiv eine Spendenquittung ausstellen. Ankäufe von Büchern nimmt das Staatsarchiv nur in begründeten Einzelfällen vor (z.B. Rara, Handschriften).

Wenn Sie Ihre Bücher verkaufen möchten, finden Sie Adressen von Antiquariaten in den Gelben Seiten des Telefonbuches.

An folgenden Medien ist das Staatsarchiv nicht interessiert:

 Lexika und Wörterbücher

 Schallplatten, Musik-, Hörspiel- und Videokassetten

 CD-ROMs

 Printmedien aus Haushaltsauflösungen und Nachlässen, die nicht den o.g. Kriterien entsprechen

Weitere Abgabestellen für Bücherspenden in Bremen:

CVJM – Christlicher Verein Junger Menschen

Birkenstraße 34, 28195 Bremen, Telefon 0421-1691293

DRK – Deutsches Rotes Kreuz / Kreisverband Bremen e.V.

Hastedter Heerstraße 250, 28207 Bremen, Telefon 0421-436700

Umsonstladen Bremen

Gastfeldstraße 104, 28215 Bremen, E-Mail: alles.fuer.alle@riseup.net

Umsonstladen „Null Komma Nix“ Bewohnertreff Tenever Pirmasenser Straße 20, 28325 Bremen, Telefon 0421-428596

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Elmshäuser 11 Wirtschaft, Häfen, Verkehr, Außenhandel, Post, alliierte Besat- zungsbehörden

 Daten zu den einzelnen Auswandererschiffen (einschließlich Schiffsabfahrten, Passagierzahlen, Be- satzungsmitgliedern und Nachweis von Schiffsbildern). Dagegen ist

- Urkunden, Fotografien, Negative und besonders wertvolle oder empfindliche Archivalien bitte nur mit Baumwollhandschuhen anfassen, die Sie bei der Benutzerberatung erhalten

In: Harald Braun (Hg.), Illustrierte Geschichte von Turnen und Sport im Land Bremen, Band 1, Bremen 1999.. Filmmaterial

• Die Benutzerberatung, die Archivalienablage, die Benutzerarbeitsplätze, die Benutzerkabinen sowie der Mikrofilm- und Mikrofichesraum dürfen nur einzeln betreten werden.. •

- Oben rechts auf den Bestellkorb klicken (dort werden alle Archivalien, die Sie bestellen möchten, angezeigt) - Im Bestellkorb müssen Sie Ihr frühestes Besuchsdatum angeben und

Seit Januar 2020 haben wir ein neues Archivinformationssystem und bieten Ihnen damit eine ortsunabhängige und selbstständige Recherche und Bestellung von Archivalien in den

Bei einer überhöhten oralen Dosis jedoch ist die Kapazität der Leber während dieser ersten Passage rasch erschöpft und ein entsprechender Teil des Nalo- xons gelangt unverändert in