• Keine Ergebnisse gefunden

STADTPARLAMENT Politische Gemeinde Arbon Beschlussprotokoll

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STADTPARLAMENT Politische Gemeinde Arbon Beschlussprotokoll"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STADTPARLAMENT Politische Gemeinde Arbon

Beschlussprotokoll

13. Sitzung der Legislatur 2007/2011

Dienstag, 10. März 2009, 19.00 Uhr, im Seeparksaal

Vorsitz: Parlamentspräsidentin Rita Anderes, CVP Anwesend Stadtparlament: 28 Mitglieder

Verspätet: Max Gimmel, FDP

Entschuldigt: Ueli Troxler, SP

Anwesend Stadtrat: Martin Klöti, FDP, Veronika Merz, SP, Patrick Hug, CVP, Reto Stäheli, CVP, Heidi Wiher-Egger, FDP

Protokoll: Tanja Huber, Parlamentssekretärin

Traktanden und Beschlüsse

Die Traktandenliste wird in der Regel drei Wochen vor der Sitzung, die gefassten Be- schlüsse unmittelbar danach publiziert. Für den Beginn einer allfälligen Referendums- frist ist gemäss Artikel 9 der Gemeindeordnung der Stadt Arbon vom 27. Juni 2006 der Termin der Publikation massgebend.

Einführung / Begrüssung Traktandenliste

Die zur Diskussion gestellte Traktandenliste wird kommentarlos genehmigt.

1. Mitteilungen

Information der Einbürgerungskommission

Es erfolgt eine Mitteilung von Kommissionspräsident Andrea Vonlanthen über die zu behandelnden Gesuche und gefassten Beschlüsse der parlamentarischen Einbürgerungskommission.

Folgenden Gesuchstellenden wurde das Bürgerrecht der Stadt Arbon erteilt:

– Abdullahi Ibrahim Isra, somalische Staatsangehörige – Ariyan Coskun, türkischer Staatsangehöriger

– Cai Yan Ping und die Tochter Winnie, chinesische Staatsangehörige – Chojnowski Charles, deutscher Staatsangehöriger

– Dügünyurdu Bülent mit Ehefrau Suna und den Kindern Sarya und Asim, türkische Staats- angehörige

– Dreno Monika, kroatische Staatsangehörige – Gelmi Maria, italienische Staatsangehörige

– Imocanin Vahid mit der Ehefrau Nermana und den Kindern Alma, Amina, Ajila und Anesa, bos- nisch-herzegowinische Staatsangehörige

– Petrovic Marija, serbische Staatsangehörige

– Sguazzato Franco mit Ehefrau Sguazzato Carmela und den Kindern Tiziano und Dalia, italieni- sche Staatsangehörige

– Thongyoi Vorathep, mit Ehefrau Thongyoi Mirlene mit den Kindern Victor und Fernanda, thailän- dische Staatsangehörige

(2)

2 – Vanoni Gerardo mit Ehefrau Vanoni Ingrid und den Söhnen Axel und Christian, italienische

Staatsangehörige

Das Gemeindebürgerrecht bildet die Voraussetzung für die Aufnahme ins Kantonsbürgerrecht.

Über die Aufnahme ins Kantonsbürgerrecht entscheidet der Grosse Rat in den nächsten Monaten.

Folgende Gesuche zur Einbürgerung wurden abgelehnt:

– Cai Xiao Ping, chinesischer Staatsangehöriger

– Murtezi Ibrahim mit Ehefrau Bajramka und der Tochter Adisa, serbisch-montenegrinische Staats- angehörige

Das Einbürgerungsgesuch eines türkischen Staatsangehörigen wurde wegen teilweise mangelnder Integration zurückgestellt.

2. Wahl Ersatzmitglied Sozialhilfebehörde

Fabio Telatin wird anstelle des aus der Sozialhilfebehörde ausgetretenen Werner Feuerle mit 27 Stimmen bei 2 Enthaltungen als neues Mitglied in die Sozialhilfebehörde gewählt.

3. Wahl Ersatzmitglied Redaktionskommission

Neu in der Redaktionskommission Einsitz nimmt Ekin Yilmaz. Sie wird mit 28 Stimmen bei 1 Ent- haltung als Ersatzmitglied für Werner Feuerle gewählt.

4. Fragerunde

Es sind 6 schriftliche Frage eingereicht worden von:

– Erica Willi-Castelberg, SP betreffend Sozialfirma Dock Arbon GmbH – Andrea Vonlanthen, SVP betreffend Stadt Arbon und die Rezession – Rudolf Strasser, CVP betreffend Informationsschreiben an 18-jährige – Werner Keller, DKL betreffend Dreifachturnhalle

– Konrad Brühwiler, SVP betreffend Einsitznahme in die EBK – Dieter Feuerle, SP betreffend Förderung von Solarstrom Es wurde eine mündliche Frage gestellt von:

– Andrea Vonlanthen, SVP betreffend Summerday’s Festival

5. Verschiedenes

Informationen aus dem Stadtrat

– Martin Klöti informiert darüber, dass Romy Egerter aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr an ihren Arbeitsplatz zurückkehren wird.

– Die Stellen Stadtentwicklung und Kommunikation sowie stellvertretender Leiter Abteilung Bau konnten neu besetzt werden. Kommuniziert wird nach Vertragsunterzeichnung.

– Die Abgabe der Ausschreibungsunterlagen zum Hafenbau ist gestern erfolgt. Mit dem Erweite- rungsbau des Hafens sollte somit planmässig im Frühsommer begonnen werden können.

Präsentation zum Thema Kinder- und Jugendarbeit

Stadträtin Heidi Wiher-Egger und Stadtrat Patrick Hug informieren über die Tätigkeiten des Vereins

„Kinder- und Jugendarbeit Arbon“.

Weitere Informationen des Stadtammanns aus seinen regionalen und kantonalen Projekten

Martin Klöti hat im Grossen Rat eine Interpellation zum Thema Zuweisung von Asylanten an die Gemeinden eingereicht.

(3)

3 Parlamentarische Vorstösse

Es sind folgende parlamentarische Vorstösse eingereicht worden:

– Interpellation von Remo Bass, CVP / EVP Fraktion betreffend Bau einer neuen Druckleitung für gereinigtes Abwasser von St. Gallen in den Bodensee

– Einfache Anfrage von Andreas Brüschweiler, SVP betreffend Solaranlagen versus Ortsbild- schutz

– Einfache Anfrage von Inge Abegglen, SP betreffend Auswirkungen der Steuergesetz-Revision (Flat-Rate-Tax) auf den Finanzhaushalt der Stadt Arbon

Die Vorstösse sind dem Stadtrat zur Beantwortung weitergeleitet worden.

Ende der Sitzung: 20.50 Uhr

Das vollständige Protokoll ist nach Genehmigung im Internet abrufbar.

========================================================================

Arbon, 16. März 2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

März 2014 eingereichte Interpellation von Lukas Graf, SP-Gewerkschaften-Juso zusammen mit 25 Mitunterzeichnenden ist von Stadtrat fristgerecht beantwortet worden.. Dem Antrag

Die Interpellation betreffend „Explodierende Kosten Soziale Dienste“, wird von Roman Buff, CVP/EVP mit Antrag auf Dringlichkeit und Aufnahme in die Traktandenliste

Stadtammann Andreas Balg: Betreffend der eingereichten Petition „Verkehrsanordnung im Gebiet Stacherholz“ von der IG Verkehrsanordnung Stacherholz, wird mitgeteilt, dass

Batsilas Valantis, 1980, griechischer Staatsangehöriger Kalyoncu-Görpe Birgül, 1969, türkische Staatsangehörige Kalyoncu Kubilay, 1997, türkischer Staatsangehöriger Murtezi

Es wurde eine Einfache Anfrage eingereicht von Hanspeter Belloni, SVP betreffend „Den Volkswillen wahren“ sowie eine weitere Einfache Anfrage von Luzi Schmid, CVP/EVP

Für die Behandlung und Bearbeitung der Botschaft Erweiterung SONNHALDENplus / Erweiterung unentgeltliches Baurecht Parzelle 2166 Übernahme Solidarbürgschaft

4b Ersatzwahl eines neuen Mitglieds für die Redaktionskommission SP-Gewerkschaften Juso Infolge Rücktritt aus dem Parlament und demzufolge aus der Redaktionskommission von

Für die Behandlung der Botschaft „Kredit für die Standstrasse, PP-Erweiterung- Tiefbauarbeiten im Jahr 2012, beschliesst das Parlament die Bildung einer 5-er Kommission. In