• Keine Ergebnisse gefunden

STADTPARLAMENT Politische Gemeinde Arbon Beschlussprotokoll

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STADTPARLAMENT Politische Gemeinde Arbon Beschlussprotokoll"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STADTPARLAMENT Politische Gemeinde Arbon

Beschlussprotokoll

5. Sitzung der Legislatur 2011-2015

Dienstag, 17. Januar 2012, 19.00 Uhr, im Seeparksaal

Vorsitz: Parlamentspräsidentin Elisabeth Tobler, SVP Anwesend Stadtparlament: 28 Mitglieder

Entschuldigt: Heller Felix, SP-Gewerkschaften-Juso, Schuhwerk Christine, FDP

Anwesend Stadtrat: Brühwiler Konrad, SVP, Hug Patrick, CVP, Klöti Martin, FDP, Stäheli Reto, CVP, Züllig Hans Ulrich, FDP

Protokoll: Evelyne Jung, Parlamentssekretärin

Traktanden und Beschlüsse

Die Traktandenliste wird in der Regel drei Wochen vor der Sitzung, die gefassten Beschlüsse unmittelbar danach publiziert. Für den Beginn einer allfälligen Referendumsfrist ist gemäss Artikel 9 der Gemeindeordnung der Stadt Arbon vom 27. Juni 2006 der Termin der Publikation massgebend.

Einführung / Begrüssung

Präsidentin Elisabeth Tobler stellt den Antrag auf Ergänzung der Traktandenliste um ein neues Traktandum 4a „Ersatzwahl eines Mitglieds für die Einbürgerungskommission SP-Gewerkschaften Juso“

und neu Traktandum 4b „Ersatzwahl eines Mitglieds für die Redaktionskommission, SP-Gewerkschaften- Juso“

Der Antrag auf Einschub eines neuen Traktandums 4a und 4b wird einstimmig genehmigt.

Der modifizierten Traktandenliste wird einstimmig zugestimmt.

1. Mitteilungen

Neue Parlamentsmitglieder

Erstmals im Parlament Einsitz genommen haben Atakan Oezcelebi, SP-Gewerkschaften-Juso für die zurückgetretene Regula Waldesbühl und Cyrill Stadler, FDP für den ebenfalls per Ende Jahr 2012 zurückgetretenen Max Gimmel.

Informationen aus der Einbürgerungskommission

Es erfolgt eine Mitteilung von Kommissionspräsident Andrea Vonlanthen über die zu behandelnden Gesuche der parlamentarischen Einbürgerungskommission (EBK). Seit der letzten Parlamentssitzung vom 6. Dezember 2011 fand keine weitere Sitzung der EBK statt.

(2)

2 Zur Behandlung anstehende Gesuche

 Alija Miralem, 1980, kosovarischer Staatsangehöriger Bajra Alija Sabina, 1986, kosovarische Staatsangehörige Alija Dzenana, 2007, kosovarische Staatsangehörige Alija Refija, 2009, kosovarische Staatsangehörige

 Ocak Selime, 1990, türkische Staatsangehörige

 Todic Sanja, 1994, bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige

2. Botschaft „Kredit für die Standstrasse, PP-Erweiterung – Tiefbauarbeiten im Jahr 2012 zum Betrag von Fr. 485'000.-- (Anteil Stadt)“

Eintreten, materielle Beratung, Beschlussfassung

Der vom Stadtrat beantragte und von der vorberatenden Kommission einstimmig befürwortete Kredit für die Standstrasse, PP-Erweiterung – Tiefbauarbeiten wird nach Beratung vom Parlament einstimmig genehmigt.

Der Beschluss unterliegt gemäss Art. 35 der Gemeindeordnung weder dem Behördenreferendum, noch dem fakultativen Referendum.

3. Motion „Zukünftige Wahlen Stadtrat und Stadtparlament Arbon am gleichen Wahl- wochenende“

Beantwortung, Diskussion, Beschluss

Die am 5. April 2011 von den Fraktionspräsidien eingereichte Motion, wird nach Botschaft und Zusage des Stadtrates, die Wahlen zukünftig am gleichen Wahlwochenende anzustreben, zurückgezogen.

4. Ersatzwahl eines Mitglieds in das Wahlbüro:

Infolge Rücktritts scheidet Anton Hüttenmoser für die SVP aus dem Wahlbüro aus. In der Ersatzwahl einstimmig ins Wahlbüro gewählt wird Andreas Näf, 14. Oktober 1965, Grabenstrasse 1, Arbon.

4a Ersatzwahl eines neuen Mitglieds in die Einbürgerungskommission SP-Gewerkschaften- Juso

Ekin Yilmaz, SP-Gewerkschaften-Juso hat ihr Amt infolge Auslandaufenthalt zur Verfügung gestellt.

Inge Abegglen wird in Ersatzwahl einstimmig bei eigener Stimmenthaltung in die Einbürgerungskommission gewählt.

4b Ersatzwahl eines neuen Mitglieds für die Redaktionskommission SP-Gewerkschaften Juso Infolge Rücktritt aus dem Parlament und demzufolge aus der Redaktionskommission von Regula Waldesbühl, SP-Gewerkschaften-Juso, gewählt wird einstimmig bei eigener Stimmenthaltung in Ersatzwahl Atakan Oezcelebi.

5. Fragerunde

Es sind sechs schriftliche Fragen eingereicht und beantwortet worden:

Gubser Peter, SP-Gewerkschaften-Juso, Riquet Heller, FDP, Kaspar Hug, CVP und Andrea Vonlanthen,SVP betreffend „Rund ums Metropol“.

Gubser Peter, SP-Gewerkschaften-Juso betreffend „Einkaufszentrum Rosengarten“.

Straub Astrid, SVP betreffend „Fussgängerüberquerung vor dem Rosengartenkreisel“.

Strauss Monika, SVP betreffend „Verbundsteine beim Panorama-Restaurant“.

Schöni Roland, SVP und Heller Riquet, FDP betreffend „Circus Royal“.

(3)

3 6. Verschiedenes

Parlamentarischer Vorstoss:

Eine Einfache Anfrage von Astrid Straub betreffend „Energiestadt der Stadt Arbon und LED- Lampen“ wurde entgegengenommen und an den Stadtrat zur Bearbeitung weitergeleitet.

Ende der Sitzung: 20.30 Uhr

Das ausführliche Protokoll ist nach Genehmigung im Internet abrufbar.

========================================================================

Arbon, 18. Januar 2012/ej

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

März 2014 eingereichte Interpellation von Lukas Graf, SP-Gewerkschaften-Juso zusammen mit 25 Mitunterzeichnenden ist von Stadtrat fristgerecht beantwortet worden.. Dem Antrag

Die Interpellation betreffend „Explodierende Kosten Soziale Dienste“, wird von Roman Buff, CVP/EVP mit Antrag auf Dringlichkeit und Aufnahme in die Traktandenliste

Stadtammann Andreas Balg: Betreffend der eingereichten Petition „Verkehrsanordnung im Gebiet Stacherholz“ von der IG Verkehrsanordnung Stacherholz, wird mitgeteilt, dass

Batsilas Valantis, 1980, griechischer Staatsangehöriger Kalyoncu-Görpe Birgül, 1969, türkische Staatsangehörige Kalyoncu Kubilay, 1997, türkischer Staatsangehöriger Murtezi

Es wurde eine Einfache Anfrage eingereicht von Hanspeter Belloni, SVP betreffend „Den Volkswillen wahren“ sowie eine weitere Einfache Anfrage von Luzi Schmid, CVP/EVP

Für die Behandlung und Bearbeitung der Botschaft Erweiterung SONNHALDENplus / Erweiterung unentgeltliches Baurecht Parzelle 2166 Übernahme Solidarbürgschaft

Für die Behandlung der Botschaft „Kredit für die Standstrasse, PP-Erweiterung- Tiefbauarbeiten im Jahr 2012, beschliesst das Parlament die Bildung einer 5-er Kommission. In

Die Präsidentin Claudia Zürcher verabschiedet die austretenden Parlamentsmitglieder Rita Anderes, CVP, Margrit Bollhalder Schedler, SVP, Konrad Brühwiler, SVP,