• Keine Ergebnisse gefunden

Offener Brief

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Offener Brief"

Copied!
2
0
0

Volltext

(1)

Stadt Oldenburg

z.Hd. Herrn Oberbürgermeister Markt 1

26122 Oldenburg

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

mit der Schließung der ZAAB Oldenburg entsteht – wie Ihnen bekannt ist – die

Verpflichtung der Stadt Oldenburg, Flüchtlinge gemäß der kommunalen Aufnahmequote unterzubringen.

Leider hat der Rat der Stadt im letzten Sommer zunächst beschlossen, die Unter- bringung von Flüchtlingen für einen Übergangszeitraum von 3-5 Jahren auf dem

Gelände der bisherigen ZAAB in Blankenburg zu realisieren, weil derzeit nicht genügend Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt zur Verfügung stünde.

Allerdings hat der Rat auch betont, dass er weiterhin an der Zielsetzung der dezentalen Unterbringung festhalte.

Neuerdings werden Verhandlungen mit der BIMA geführt zwecks Anmietung von Gebäuden auf dem Fliegerhorst. Auch dort würde eine Unterbringung nicht dezentral, sondern zentralisiert erfolgen. Zwar würde diese Lösung weniger stark im Brennpunkt stehen als die symbolträchtige Anmietung des Kloster Blankenburg, allerdings beziehen sich unsere Bedenken auch auf diesen Standort.

Wir bedauern, dass sich die Stadt Oldenburg nicht gleich nach dem Schließungs- beschluss der ZAAB dazu entschlossen hat, eine dezentrale Unterbringung in die Tat umzusetzen Vor dem Hintergrund des vom Rat der Stadt Oldenburg 2006 einstimmig gefassten Appells an den Niedersächsischen Innenminister haben wir jedoch die Hoffnung, dass die Stadt Oldenburg weiterhin eine dezentrale menschenwürdige Unterbringung anstrebt und diese in ihrem Stadtgebiet auch tatsächlich umsetzt.

Dennoch betrachten wir die Entwicklung mit Sorge. Wir befürchten, dass die Unter- bringung im ehemaligen Kloster Blankenburg oder auf dem Fliegerhorst Oldenburg unversehens zu einer Dauerlösung werden könnte. Bereits zum Zeitpunkt der Bekannt- gabe der Schließungspläne der ZAAB hätte mit der sukzessiven dezentralen Aufnahme von Flüchtlingen begonnen werden können, um die Aufnahme so über einen längeren Zeitraum zu strecken. Wir können nicht erkennen, dass die Stadt Oldenburg seit Bekanntwerden der Schließung des Lagers Blankenburg vor 12 Monaten Aktivitäten entwickelt hat, neuen dezentralen Wohnraum für Flüchtlinge zu schaffen und ein

Konzept zur Aufnahme, Sozialberatung und Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen zu entwickeln.

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

liche, insofern diese Deutschen sich von derselben lossagen sollten.. Der Fehler in der Benennung Ihres Buches, eine Folge Ihrer absichtlichen oder unabsichtlichen

Aber ich muß anerkennen, daß, wenn diese Dinge auch nicht wahr sein sollten — und das denke ich Ihnen überzeugend nachzuweisen — dies doch sicherlich die einzig richtige Art

Es ist äußerst zweifelhaft, dass ein politischer Aktivist noch auf eine unbeeinflußte Verhandlungsführung vertrauen kann, wenn dem Richter chon durch die massive

Andererseits ziehen die "Partei- gänger Gottes" durch die Straßen, schlagen und beschimpfen die Frauen und verschaffen sich da- durch eine leidliche Erektion.. Die

Ralf Alleweldt (Oranienburg), Hans Herbert von Arnim (Speyer), Ulrich Battis (HU Berlin), Hartmut Bauer (Potsdam), Joachim Becker (HU Berlin), Wilfried Berg (Bayreuth), Herbert

Seebrücke Gießen Seebrücke Göttingen Seebrücke Hamburg Seebrücke Hannover Seebrücke Kassel Seebrücke Krefeld Seebrücke Mannheim Seebrücke München Seebrücke

Der Heimleiter droht uns und sagt dass er die Ausländerbehörde anrufen wird und uns somit große Probleme bereiten wird, wenn er unsere Briefe nicht lesen darf.. Wir werden von

• Wir können keine Termine machen , da der Heimleiter das nicht zulässt.. • Der Heimleiter verschickt

Juni 2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaates, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in

Alle sollten über alles reden dürfen beim Neubau der Traumkirche, damit über das Eine, Reale, nicht mehr gesprochen wird: Dass es im Herzen der Kirche Amtsträger gibt,

Erich Grabner gab es zum ersten Mal die Bereitschaft, Aktionen zum Gedenken (Erinnerungsband auf dem jüdischen Friedhof durch Hans Kupelwieser) zu setzen. Eigenständig und ohne

Beschlussfassung auf nationaler und EU-Ebene zum schrittweisen Ausstieg aus der Anwendung von chemisch-synthetischen Pestiziden bis zum Jahr 2035 sowie für ein Verbot der

Die unterzeichnenden Organisationen fordern Sie daher heute auf: Setzen Sie sich in der kommenden Legislaturperiode ein für eine Beschlussfassung auf nationaler und EU-Ebene

Eine Registrierung von Geschlecht muss, solange sie für notwendig gehalten wird, auf Selbstbestimmung statt auf Fremdbestimmung basieren.. Menschen jedweden körperlichen

Seebrücke Gießen Seebrücke Göttingen Seebrücke Hamburg Seebrücke Hannover Seebrücke Kassel Seebrücke Krefeld Seebrücke Mannheim Seebrücke München Seebrücke

Durch die enge Verzahnung von Wissen- schaft und Praxis hat die DGI das Ver- trauen der heute mehr als 7000 Mitglie- der erworben und für dieses Vertrauen trägt sie

Falls die Änderung der Verord- nungsweise nicht aufgehoben wird, ist ein dramatischer weiterer Abfall der Durchimmunisierungsraten in Sachsen zu befürchten, was die SIKO für

Darüber hinaus werden die Gesundheitsämter eine Vielzahl von Ärzten zu einer Schulung über Klinik, Diagnose, Therapie und Impf- technik mit den einzusetzenden Bifurkations-

Den im Sächsischen Bündnis Gesundheit 2000 zusammengeschlossenen Gesundheitsberufen reicht es nunmehr, sich reglementieren und dirigieren zu lassen, wie es einer von selbst

In einer gemeinsamen Erklärung vom 9.11.2009 haben sich die Unter- zeichner nach reiflicher Prüfung für eine Impfung

Gegenwärtig stellen wir jedoch eine zuneh- mende Verschlechterung der ambulanten Rah- menbedingungen fest, die zwangsläufig zur Gefährdung der medizinischen Betreuung

Sollte es sich dennoch im nächsten Jahr erweisen, dass die Bei- tragseinnahmen für einen ausgegliche- nen Haushalt der LÄK Sachsen zu ge- ring ausgefallen sind, kann dies