• Keine Ergebnisse gefunden

Akademische Gedenkfeier zu Ehren von Prof. Dr. Heinrich Dilly (Halle, 31 Jan 20)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Akademische Gedenkfeier zu Ehren von Prof. Dr. Heinrich Dilly (Halle, 31 Jan 20)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Akademische Gedenkfeier zu Ehren von Prof. Dr.

Heinrich Dilly (Halle, 31 Jan 20)

Universität Halle, Universitätsplatz 9, 06108 Halle (Saale), Melanchthonianum, HS XVI, 31.01.2020

Antje Seeger, IKARE, Universität Halle

Das Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas der Martin-Luther-Universität Hal- le-Wittenberg lädt ein zur Akademischen Gedenkfeier zu Ehren von Prof. Dr. Heinrich Dilly.

PROGRAMM

31. Januar 2020, 14:15-16:30 Uhr Olaf Peters (Halle/Saale)

Heinrich Dilly und die Kunst Barbara Schellewald (Basel)

Heinrich Dilly und die Wissenschaftsgeschichte Gunnar Berg (Halle/Saale)

Heinrich Dillys Engagement für die Universität und deren Dessau-Wörlitz-Kommission Holger Zaunstöck (Halle/Saale)

„Dem Mann kann geholfen werden“. Fürst Franz braucht(e) eine Biografie Bruno Klein (Dresden)

Heinrich Dillys kunsthistorische Heimatinstitution - Kunstgeschichte an der FU in den 1970er Jah- ren

Ulrike Wendland (Halle/Saale)

Studienprojekte zur Institutsgeschichte in Hamburg, Marburg und Frankfurt Franziska Lietzmann (Berlin)

"... und schreiben Sie kurze Sätze!" Studieren mit Heinrich Dilly, oder: Kunst-Geschichten aus dem Hohen Weg

Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas Prof. Dr. Olaf Peters

olaf.peters@kunstgesch.uni-halle.de 0345-55-24311

(2)

ArtHist.net

2/2 Quellennachweis:

CONF: Akademische Gedenkfeier zu Ehren von Prof. Dr. Heinrich Dilly (Halle, 31 Jan 20). In: ArtHist.net, 16.01.2020. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/22435>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es lässt sich feststellen, dass sich die politischen Grenzen nicht vollständig abbilden lassen, weil die Cluster aus Staaten mit unterschiedlicher Zugehörigkeit zu

Das Ergebnis in Tabelle 5 zeigt, dass von einem signifikanten Zusammenhang zwischen den beiden Variablen auszugehen ist und somit die Variable Arbeitslosenrate für die

„Das gemeinsame interdisziplinäre Symposium aus Sportwissenschaftlern, Kardiologen, Arbeitsmediziner und Vertretern der Praxis wie Ärzten, Therapeuten und

Vor vielen Jahren fragte mich Y IGAL B RONNER brieflich, als er mit der Arbeit an seiner Dissertation begann, ob ich ihm eine sinnvolle Begründung für die Wahl einer solch

31.01.2021 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Frau Silvia Schröder, 06099

So wurden zunächst Gesprächsaktivitäten und -strategien für kulturreflexives Sprechen besprochen (Nazarkiewicz) und es wurde diskutiert, welche Praktiken eine

7. Kognitive Einschränkungen sowie vermehrtes Auftreten von NSS bei Patientinnen mit AN und BN werden bestätigt. Die Ergebnisse der Testverfahren mit guten psychometri-

But even if the Copts had not been particularly eager to study the theological texts trans- lated by the Germans, the importance of these documents for the history of Ara-