• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag: Neue Wege in der Brustkrebstherapie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag: Neue Wege in der Brustkrebstherapie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

02.06.2016

Vortrag: Neue Wege in der Brustkrebstherapie

Dr. Martina Dauscher-Zohlnhöfer, Oberärztin der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen und Leiterin der Brustsprechstunde im Brustzentrum Ludwigshafen spricht am Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.30 Uhr, im Vortragssaal der Volkshochschule im Bürgerhof über "Neue Wege in der Brustkrebstherapie - Angst durch Information nehmen". Brustkrebs ist mittlerweile die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Durch optimierte Operationstechniken und neue medikamentöse Therapien können heute mehr als 70 Prozent der Brustkrebsarten brusterhaltend operiert werden. Die Überlebenschancen liegen heute dank besserer Früherkennung und neue Chemo-, Antikörper und Antihormontherapien bei mehr als 90 Prozent. An dem Abend sollen die

klassischen Säulen der Brustkrebstherapie ebenso dargestellt werden wie neue Behandlungsmöglichkeiten.

Im Anschluss an den Fachvortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit der Referentin.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Therapie der Metastasen ist neben den klassi- schen Verfahren der Metastasen-Chi- rurgie, der Strahlen- und Chemothe- rapie nun eine Behandlung mit der

Wenn auch in den letzten Jahren viele kontrovers diskutierten Fra- gen im Hinblick auf das vordere Kreuzband gelöst worden sind, hat sich sowohl im Bereich der Dia -

Als der 56 jährige Elektriker seinen Beruf nach 40 Jahren wegen einer Fußverletzung aufgeben musste, beauftragte uns die VBG Hamburg mit seiner Unterstützung.. Da er

Kinasehemmer können die Signalkette zudem auch dann hemmen, wenn sie durch die Mutation eines ihrer Moleküle auch ohne Bindung eines Wachstumsfaktors immer aktiv ist..

Auch die Krümmung der Hornhaut ändert sich nach dem Eingriff mitunter: „Die Erholungszeiten sind relativ lang und die meisten Patienten benötigen nach der.. Operation eine

In der ADVANCE-Studie kam es zwar signifikant zu einer Reduktion des Auftretens einer Nierenbeteiligung, ein Einfluss auf die Retinopathie war aber in beiden Studien

In diesem Artikel analysieren wir die Patientenbeteiligungspolitik zunächst am Beispiel Englands, wo die New-Labour-Regierung seit einigen Jahren die Einbeziehung von Patienten und

… Haben Sie und Ihre Familie genügend Zeit für das neue Angebot?.!. Wer nicht manchmal das Unmögliche wagt, wird das Mögliche