• Keine Ergebnisse gefunden

Bereich Straßenverkehr kontrolliert verstärkt auf der Parkinsel während des Festivals des Deutschen Films

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bereich Straßenverkehr kontrolliert verstärkt auf der Parkinsel während des Festivals des Deutschen Films"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)23.08.2017. Bereich Straßenverkehr kontrolliert verstärkt auf der Parkinsel während des Festivals des Deutschen Films Streifen sind vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden unterwegs Die Stadtverwaltung weist angesichts des Beginns des diesjährigen Festivals des Deutschen Films am 30. August 2017 auf verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs rund um das Festivalgelände hin. Dabei bildet der nördliche Teil der Parkinsel einen ausgewiesenen Kontrollschwerpunkt, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Straßenverkehr bestreifen werden. Die Streifen sind zur Kontrolle des ruhenden Verkehrs während der Festivaldauer täglich von Montag bis Sonntag im Einsatz, um Parkverstöße zu ahnden und falsch geparkte Fahrzeuge falls erforderlich abschleppen zu lassen. Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid erklärte, dass mit dem Verkehrskonzept – welches sich bereits im vergangenen Jahr bewährt habe – die Unannehmlichkeiten und Behinderungen für die Anwohnerinnen und Anwohner durch unberechtigt abgestellte und falsch geparkte Fahrzeuge so gering wie möglich gehalten werden sollen. "Indem Vergehen konsequent geahndet werden, wollen wir, dass sich auf der Parkinsel auch während des Festivals die Anzahl der Parkverstöße und die damit einhergehenden Belastungen der Menschen, die hier leben, nicht ausweiten", ergänzte er. "Die Stadt Ludwigshafen kann sich glücklich schätzen, Gastgeberin einer solch bedeutenden Kulturveranstaltung zu sein, deren Ruf weit über die Metropolregion Rhein-Neckar hinausreicht. Gleichzeitig obliegt der Stadtverwaltung die Aufgabe, dass die Anwohnerinnen und Anwohner durch das Festival und dessen Veranstaltungen nicht über Gebühr belastet werden", sagte Feid. Um während der Festivaltage zusätzlich übermäßigen Verkehr zu verhindern, ist – wie in den Vorjahren auch – die Zufahrt Parkstraße ab Schwanthaler Allee zur Durchfahrt gesperrt und mit dem Zusatzzeichen "Anlieger frei" versehen, ebenso die Lenbachstraße zwischen Hafenstraße und Am Luitpoldhafen. Alle anderen Straßen zwischen Schwanthaler Allee und der "Insel Bastei" dürfen von der Hafenstraße aus nicht befahren werden. An den entsprechenden Stellen stehen "Verbot der Einfahrt"-Schilder. Ebenfalls wie in den Vorjahren weisen zudem mehrere Schilder bereits auf der Festlandseite darauf hin, dass auf der Parkinsel Durchfahrtssperren bestehen. Es werden ferner preiswerte Parklätze in der Walzmühle angeboten. Um die Parkplatzsituation auf der Parkinsel zu entspannen, steht wieder ein Busshuttle-Service ab den Haltestellen "Berliner Platz" und "Walzmühle" zum Festivalgelände zur Verfügung. Bei Anliegen, Beschwerden oder Anzeigen ist die Einsatzleitstelle des Bereichs Straßenverkehr unter der Telefonnummer 0621 504-3212 erreichbar..

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für ihr 25-jähriges Engagement und ihre besonderen Verdienste als Feuerwehrmänner erhielten von der Berufsfeuerwehr der Stadt Ludwigshafen Andreas Amend, Jürgen Büttner,

In der sogenannten SOS- Notunterkunft erläuterte er die Konstruktion der beiden winterfesten Leichtbauhallen, in der künftig insgesamt bis zu 240 Menschen untergebracht werden

Der vorläufige Finanzmittelfehlbetrag im Finanzhaushalt 2017 beträgt 15,2 Millionen Euro, was einer Verbesserung von rund 48,7 Millionen Euro gegenüber dem Ansatz im 1.. Das

Seit 2007, als Sprachkenntnisse auf B 1–Niveau als Voraussetzung der Einbürgerung eingeführt und bestimmte Vergünstigungen für Kontingentflüchtlinge weggefallen sind, ist dies

Hilfe für überschuldete Städte Kämmerer Feid vertritt Ludwigshafen bei der Kommunalkonferenz in Cuxhaven Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid nimmt am Freitag, 4..

Dort beraten und stimmen sich Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Kämmererinnen und Kämmerer von 68 Kommunen ab, wie sie gemeinsam für die von ihnen vertretenen

Ludwigshafen wirbt aktiv für die Einbürgerung und war in den vergangenen Jahren damit erfolgreich", sagte Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid. Die Stadt sehe es als

Das strukturelle von der Stadt Ludwigshafen zu tragende Gesamtdefizit – das heißt der Saldo von Gesamterträgen zu Gesamtaufwendungen – im Bereich der Sozialen Sicherung belief