• Keine Ergebnisse gefunden

Bedarfsbogen NAME VORNAME STRASSE, HAUS-NR. PLZ und ORT GEBURTSDATUM TELEFON MOBIL VOLLMACHT DIENSTLEISTUNGSNEHMER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bedarfsbogen NAME VORNAME STRASSE, HAUS-NR. PLZ und ORT GEBURTSDATUM TELEFON MOBIL VOLLMACHT DIENSTLEISTUNGSNEHMER"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bedarfsbogen

Bitte den Bedarfsbogen ausfüllen, abspeichern und als Anlage zurückschicken an:

info@seniorenpflege-daheim.de

Dienstleistungsnehmer Kontaktperson

NAME VORNAME

STRASSE, HAUS-NR.

PLZ und ORT GEBURTSDATUM TELEFON

MOBIL E-MAIL

VOLLMACHT

Verwandtschaftsgrad der Kontaktperson

Gewünschter Einsatzbeginn:

___________________________________________________________________

DIENSTLEISTUNGSNEHMER

GEWICHT kg: GRÖSSE:

PFLEGEGRAD:

(2)

DIAGNOSEN, bitte ankreuzen:

Herz-Kreislauf Depressionen Allergien:

bitte eintragen

Dekubitus Diabetes mit

Insulinbehandlung

Hypertonie

Parkinson Tumor Osteoporose

Rheuma Schlaganfall Stoma

Demenz Altersbedingte

Gehschwäche

Sehschwäche

Sonstige Diagnosen – bitte eintragen:

____________________________________________________________________

Hilfsmittel, Hilfsgeräte, medizinische Utensilien

Hörgerät Brille Anti-Dekubitusmatratze

Badewannenlift Katheter Inkontinenzeinlagen

Kontaktlinsen Notrufsystem Orthopädische Schuhe

PEG-Sonde Pflegebett Rollator

Rollstuhl Sprachhilfegerät Treppenlift

Urinflasche Windeln Gehstock

Toilettenstuhl Sauerstoff Duschstuhl

Einsatz mobiler Pflegedienst (Sozialstation)

• derzeit keine medizinische Versorgung

• medizinische Versorgung (Sozialstation)

• medizinische Versorgung wird beibehalten

(3)

Nächtlicher Rhythmus (Ein- und Durchschlafen)

Ungestört Gestört Wie oft gestört pro Nacht Urin und Stuhlgang

Urininkontinenz Stuhlinkontinenz

• kontinent kontinent ۰ teilweise inkontinent teilweise inkontinent

• inkontinent inkontinent

Ausprägung psychosomatischer und körperlicher Fähigkeiten

-bitte auswählen-

Geistiger Zustand Sprechen

Sehvermögen Hörvermögen

Bewegung

Ankleiden/Auskleiden Trinken und Essen

Baden und Duschen

Mund und Gesichtspflege

Schlafen

Toilettengang

(4)

Persönlichkeitsbild

nie selten häufig freundlich

lebensfroh

ruhig/zurückhaltend dominant

depressiv ungeduldig schnell reizbar

Interessen/Hobbys Dienstleistungsnehmer

Leistungskatalog*

*

bitte die Frequenz pro Tag (T) bzw. pro Woche (W) in die Kästchen eintragen, z.B. 2T für 2 x täglich Körpergerechte Hilfestellung

An-/ Auskleiden Fußpflege Hilfe bei Essen/Trinken

Baden/Duschen Rasieren Begleitung WC

Mund-Zahnpflege Kämmen Begleitung Spaziergänge

Intimpflege Haare waschen Inkontinenzversorgung

Nächtliche Versorgung Transfer vom Bett

in den Rollstuhl Windeln wechseln

Haushaltsgerechte Hilfestellung Zubereiten von

Mahlzeiten

Spülen Wäsche waschen, bügeln, einräumen

Tisch

decken/abräumen Einkäufe Wohnung reinigen

Tagesstruktur des Dienstleistungsnehmer Morgens

(5)

Mittags

Nachmittags

Abends

Nachts – bitte auch eintragen, ob nachts Hilfe benötigt wird und in welchem Umfang

Betreuungspersonal

Erwartungen an das Betreuungspersonal

Gewünschtes Alter der Pflegekraft (ca.) Gewünschte Deutschkenntnisse

20-40 Jahre Mittlere Deutschkenntnisse

(Kommunikation bez Betreuung,Tagesablauf)

40-50 Jahre Gute Deutschkenntnisse

über 50 Jahre Sehr gute Deutschkenntnisse

Alter ist egal Egal

Geschlecht Pflegekraft Führerschein

Rauchen (bitte ankreuzen)

Raucher Gelegenheitsraucher (nur draußen) Nichtraucher Elektronisches Rauchen (nur draußen)

(6)

Gegebenheiten vor Ort

Patient(in) wohnt in Anschluss öffentlicher Nahverkehr vorhanden

Wohnsituation Wohnung

=====================

Stockwerk eintragen:

Aufzug/Treppenlift vorhanden j/n

DHH

=================== EFH

==================

Wohnsituation Pflegekraft

Eigenes Zimmer Eigenes Badezimmer Fernseher Tisch im Zimmer Eigene Wohnung Kleiderschrank Internetanschluss Zimmer m. Fenster Einkaufmöglichkeiten zu Fuß

10 Gehminuten 20 Gehminuten 30 Gehminuten Nicht vorhanden

Angehörige Angehörige Im

Haus/

Wohnung

Im Umfeld

Entfernung km:

Wer wohnt noch

im Haushalt Regelmäßiger Besuch Kein Besuch

Wie oft wird Patient besucht i.d.Woche

Tier im Haushalt

Wie wurden Sie auf uns aufmerksam

Internet Zeitung Flyer Sozialstation Empfehlung Messe Datenschutz

Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Die Seniorenpflege Daheim GmbH wird personenbezogene Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. im Rahmen einer nachfolgenden Vermittlungsbetreuung verwenden. Selbstverständlich

können Sie die Löschung Ihrer Daten auch jederzeit durch persönliche, schriftliche oder fernmündliche Kontaktaufnahme mit uns verlangen.

Bestätigung g e v e r m i t t l u n g

Ich gebe hiermit mein Einverständnis, dass die Seniorenpflege Daheim GmbH die in dieser Bedarfsanalyse enthaltenen, persönlichen Daten zur Kontaktperson bzw. zum Hilfsbedürftigen im Rahmen der Abwicklung meiner Anfrage verwendet. Soweit es für

die Bearbeitung meiner Anfrage notwendig ist, gibt die Seniorenpflege Daheim GmbH diese Daten an Vertragspartner weiter, die diese Daten benötigen, um einen Personalvorschlag bzw. ein Vertragsangebot zur Unterstützung des Hilfsbedürftigen zu unterbreiten.

Die Bestimmungen nach DSGVO werden eingehalten.

Ich versichere zur Angabe und Weiterleitung der hier genannten Daten befugt zu sein.

Ich bestätige, dass die zuvor genannten Informationen nach meinem besten Wissen wahrheitsgemäß und vollständig sind.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Zulässigkeit der Verarbeitung erstreckt sich auch auf in der Anlage nicht genannte Daten, soweit sie aus den in den Anlagen genannten Daten gebildet oder abgeleitet werden

• Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder oder Vertrags- partner bei Leihe eines Instruments mittels Datenverarbeitungsanlagen

Wie beeinträchtigten die aktuellen Beschwerden Ihren Alltag (z.B. Freizeit, Beziehung, Arbeit?).. Deibler

Gibt es vielleicht noch etwas, Was wir wissen sqllten. .-a

vertreten durch Frau Sabine Ruber – Schmidsfelden 4/1 - 88299 Leutkirch und dem im Anmeldeformular genannten Aussteller.. Nach der Anmeldung erhält der Aussteller einen

Auch wenn wir grundsätzlich für die Schwierigkeiten berufstätiger Eltern Verständnis haben, müssen wir an die Gesundheit aller uns anvertrauten Kinder und Mitarbeiterinnen

50 Mittelschwere Symptome in Ruhe; mittelschwere bis schwere Symptome bei körperlicher Belastung oder Aktivität; der funktionelle Zustand ist auf 70% der Norm

Bei welcher kantonalen/gemeindlichen Stelle haben Sie sich um ein Stipendium oder Darlehen beworben. Wie lautete