• Keine Ergebnisse gefunden

Flächen: Vielecke im Koordinatensystem - Lösung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flächen: Vielecke im Koordinatensystem - Lösung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Trapez

12 cm² Trapez 7 cm²

Trapez 16 cm²

Trapez 10 cm² Trapez

17,5 cm² Trapez

8 cm²

Trapez 12 cm²

Trapez 14 cm² Trapez

18 cm²

Trapez 22 cm²

Trapez 22 cm²

Dreieck 9 cm²

Dreieck 3 cm²

Dreieck 2 cm²

Dreieck 1,5 cm²

Dreieck 5 cm²

Dreieck 7,5 cm²

Vieleck 1 = 40 cm² Vieleck 2 = 31 cm²

Vieleck 3 = 28,5 cm²

Vieleck 4 = 29,5 cm²

Vieleck 5 = 24 cm²

Vieleck 6 = 33,5 cm²

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die drei Achsen stehen jeweils im 90° Winkel zueina nder. Versuche nun selber auf dem nächsten Blatt folgenden Würfel im Koordinatensystem anhand der 8 Eckpunkte

ii) Suche einen Pfad geschlossenen Pfad, der an M vorbeiführt. Da der Pfad geschlossen ist, muss die Summe der Vektoren gleich dem ………. iii) Die Summe der Vektoren liefert

Welches ist die zeitliche Ableitung der Einheitsvektoren dieses Koordinatensystems? Diese Gleichungen sollen hier nicht gel¨ost werden. Solch eine Erhaltungsgr¨osse erwartet man

Analog zu a) kann man die Äquivalenz der beiden verlangten Formeln zeigen. Zu 3.1.1: a) Wenn 3 gleiche Quadrate an jeder Ecke eines konvexen Körpers zusammenstoßen, geht man von

[r]

[r]

[r]

[r]