• Keine Ergebnisse gefunden

TREPPENLÖSUNGEN. nora Bodenbeläge aus Kautschuk

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TREPPENLÖSUNGEN. nora Bodenbeläge aus Kautschuk"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

© Werner Huthmacher

© Jan Bitter © Werner Huthmacher

© nora systems

(3)

01 ... norament

®

Formtreppen 02 ... Treppenlösungen mit Treppenkanten 03 ... nora

®

Treppenzubehör und Verlegung

© Bart Gosselin

(4)

01

(5)
(6)

6 norament® Formtreppen

© Andreas Braun

(7)

norament ® Formtreppen

norament® Formtreppen sind Treppenkante, Trittfläche und Setzstufe in einem Stück. Sie sind für gerade Stufen mit rechtwinkliger Kante ausgelegt und eignen sich sowohl für Treppenbereiche im Gesundheits- und Bildungswesen als auch in Sozialwohnungsbauten, öffentlichen Gebäuden und Industriebereichen.

Die vorgeformten Treppenbeläge sind in vier Designs sowie drei unterschiedlichen Breiten erhältlich und können zusätzlich mit Signal- oder Sicherheitsstreifen ausgestattet werden.

norament® Formtreppen reduzieren den Trittschall um 12 dB und sind in Bezug auf das Brandverhalten gem. EN 13501-1 als Bfl-s1, schwer entflammbar, eingestuft. Die Prüfwerte der Brandeigenschaften (kW/m²) und der Rauchdichte im Brandfall (% min) übertreffen bei weitem die Vorgaben für einen schwer entflammbaren Bodenbelag. Sofern die örtliche Brandschutzbehörde eine objektspezifische Ausnahmegenehmigung erteilt, können sie in Verbindung mit dem Nachweis der toxikologischen Unbedenklichkeit im Brandfall auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen ansonsten nicht brennbare Baustoffe gefordert werden.

Übrigens ...

Bereits seit fast fünf Jahrzehnten – seit dem Jahr 1973 – bewähren sich die norament® Fliesen und die passenden Formtreppen mit der charakteristischen Noppen-Struktur in der Bibliothek der Ruhr-Universität Bochum (Foto links).

(8)

0214 0319 0733 0890 0007 0882

5301 5302

5329 5325 5317 5318

2074 6172 0884 0749 0716 0702

5315 5308

5303 5304 5313 5314

8 norament® Formtreppen

Art. 926/465 – Breite 1 285 mm Art. 926/466 – Breite 1 614 mm Art. 926/467 – Breite 2 004 mm

= Preisgruppe

Formtreppe norament

®

926

Art. 926 grano/479 – Breite 1 285 mm Art. 926 grano/468 – Breite 1 614 mm Art. 926 grano/469 – Breite 2 004 mm

Formtreppe norament

®

926 grano

Designs

∼ 50,5 cm

∼ 16,5 cm ∼ 9,5 cm ∼ 24,5 cm

∼ 4,5 c m

∼ 27,5 mm

∼ 0,5 mm

∼ 4,0 mm ∼ 4,5 mm

∼ 50,5 cm

∼ 16,5 cm ∼ 9,5 cm ∼ 24,5 cm

∼ 4, 5 cm

∼ 5,0 mm

∼ 50,5 cm

∼ 16,5 cm ∼ 9,5 cm ∼ 24,5 cm

∼ 4, 5 cm

∼ 5,0 mm

∼ 50,5 cm

∼ 16,5 cm ∼ 9,5 cm ∼ 24,5 cm

∼ 4,5 c m

∼ 27,5 mm

∼ 0,5 mm

∼ 4,0 mm ∼ 4,5 mm

(9)

5110 5114

5118 5121 5127 5129

5107 5108

5115 5116 5102 5103

Art. 926 satura/479 – Breite 1 285 mm Art. 926 satura/468 – Breite 1 614 mm Art. 926 satura/469 – Breite 2 004 mm

Formtreppe norament

®

926 satura

∼ 50,5 cm

∼ 16,5 cm ∼ 9,5 cm ∼ 24,5 cm

∼ 4,5 cm

∼ 5,0 mm

5178 5179

5171 5172 5175 5177

Art. 926 arago/3170 – Breite 1 285 mm Art. 926 arago/3171 – Breite 1 614 mm Art. 926 arago/3172 – Breite 2 004 mm

Formtreppe norament

®

926 arago

∼50,5 cm

∼16,5 cmmmmmmmm ∼9,5 cm ∼24,5 cm

∼4,5 c m

∼5,0 mm

∼ 50,5 cm

∼ 16,5 cm ∼ 9,5 cm ∼ 24,5 cm

∼ 4,5 cm

∼ 5,0 mm

(10)

Auftrittfläche: 2, 3, 4 oder 5* cm breit Nase: 2 oder 3 cm breit

10 norament® Formtreppen

© Markus Bachmann

(11)

0122 0895

6014 6029

Signal- und Sicherheitsstreifen

norament® Formtreppen können werkseitig sowohl in der Auftrittfläche als auch in der Nase der Stoßkante mit Signal- oder Sicherheitsstreifen in verschiedenen Breiten, Farben und Rutschklassen ausgestattet werden. Der Vorteil dieser Streifen ist, dass sie nicht aufgeklebt, sondern flächenbündig in den Belag integriert werden.

Kontrastierende Signalstreifen helfen, die Sichtbarkeit der Treppe vom Anfang bis zum Ende, also von der Antritts- bis zur Austrittsstufe, zu verbessern und den Stufenanfang bzw.

das Stufenende beim Auf- und Absteigen deutlich sichtbar zu machen. Sicherheitsstreifen mit besonders hoher Rutschfestigkeit erhöhen darüber hinaus die Trittsicherheit und können so das Unfallrisiko reduzieren.

noraplan® Signal- und Sicherheitsstreifen sind standardmäßig in den Breiten 2, 3, 4 oder 5* cm, nachleuchtende Signalstreifen in 2 cm verfügbar. Weitere Breiten und Farben sind auf Anfrage möglich.

Signalstreifen

noraplan® uni (R9) nachleuchtend (R9)

Sicherheitsstreifen noraplan® ultra grip (R11)

*5 cm breite Streifen können nur in Hammerschlag-Oberflächen integriert werden.

gemäß DIN 67 510

(12)

02

(13)
(14)

14 Treppenlösungen mit Treppenkanten

Treppengestaltung mit Treppenkanten

nora® Böden überzeugen nicht nur als Bodenbelag in den unterschiedlichsten Räumlichkeiten, sondern auch bei der Gestaltung von Treppen vielfältiger Art. Sie stehen in vielen Designs und Farben zur Verfügung.

Bei der Belegung von Treppen werden die Beläge auf das entsprechende Maß zugeschnitten und zur sicheren und optisch ansprechenden Ausgestaltung der Stufen in Kombination mit einer passenden Treppenkante verlegt. So können sowohl gerade als auch gewendelte Treppenlösungen realisiert werden. Neben den speziell auf nora® Bodenbeläge abgestimmten Treppenkanten können auch Treppenprofile anderer Hersteller eingesetzt werden.

norament® 926 und noraplan® Standardbeläge sind in Bezug auf das Brandverhalten gem.

EN 13501-1 als Bfl-s1, schwer entflammbar, eingestuft. Die Prüfwerte der Brandeigenschaften (kW/m²) und der Rauchdichte im Brandfall (% min) übertreffen bei weitem die Vorgaben für einen schwer entflammbaren Bodenbelag. Sofern die örtliche Brandschutzbehörde eine objektspezifische Ausnahmegenehmigung erteilt, können sie in Verbindung mit dem Nachweis der toxikologischen Unbedenklichkeit im Brandfall auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen ansonsten nicht brennbare Baustoffe gefordert werden.

(15)

© Jan Bitter © Claudia Binder© Werner Huthmacher© Norbert Miguletz

(16)

16 Treppenlösungen mit Treppenkanten

© nora systems

(17)

0702 0716

0749 0884

5301 5305

5310 6179

nora ® Treppenkanten mit Einschublippe

Treppenstufen werden durch farblich abgehobene Treppenkanten besser erkennbar. nora® Treppenkanten mit Einschublippe sind besonders schlag- und stoßfest und bleiben dauerhaft funktionssicher. Sie sind auf die verschiedenen Bodenbelagsstärken ausgelegt und können auf allen Treppenarten verlegt werden. Die Einschublippe fixiert den zugeschnittenen Belag und schützt die Schnittkante sicher.

Analog zu den Stoßkanten der norament® Formtreppen können auch die Treppenkanten mit Signal- und Sicherheitsstreifen ausgestattet werden.

T 5049 A/C

Für Bodenbelagsstärken von 2,0 bis 2,7 mm

T 5049 E/F

Für Bodenbelagsstärken von 3,5 bis 4,0 mm T 5044 A/C

Für Bodenbelagsstärken von 2,0 bis 2,7 mm

T 5044 E/F

Für Bodenbelagsstärken von 3,5 bis 4,0 mm

Standardfarben

Standardlänge: 2,5 m; Lieferung in 5 Fixlängen möglich: 1,00/1,25/1,65/2,00/2,50 m

∼ 50 mm

∼ 45 m

m

∼ 2,2 mm

∼ 50 mm

∼ 45 m

m

∼ 4,2 mm

∼ 2,2 mm

∼ 43 mm

∼ 4,2 mm

∼ 43 mm

(18)

18 Treppenlösungen mit Treppenkanten

nora ® Treppenkante aus Aluminium

Für eine optisch besonders ansprechende Stufenkantenausbildung eignet sich die nora® Treppenkante aus eloxiertem Aluminium. Sie unterstreicht die Eleganz der Treppe und bildet einen dezenten Abschluss. Die Kante ist auf eine Belagsstärke von 3,5 mm ausgelegt und kann auch für 2 mm dicke Beläge verwendet werden, wenn entsprechend gespachtelt wird.

TA 1203

Für Bodenbelagsstärken von 3,5 mm

Liefereinheit: 2,7 m

26,3 mm

46.3 mm

1,2 mm

26,3 mm

46,3 mm

1,2 mm

(19)

© Bart Gosselin

(20)

03

(21)
(22)

© Gerry O'Leary

(23)

Das Systemprogramm für Treppenbeläge wird durch ein abgestimmtes Zubehörprogramm komplettiert. Neben Treppenwinkeln für den sauberen Abschluss rechtwinkliger Treppen an der Wand- und Geländerseite beinhaltet es passende Anschlusssockelleisten und Abschlussprofile für Podeste und Rampen.

Der Treppenfries bietet die Möglichkeit, Seitenfriesgestaltun- gen für die Wand- und Geländerseite von Treppen sowie für fortlaufende Friesgestaltungen in Räumen und Fluren auszuführen.

nora ® Treppenzubehör

(24)

nora ® Treppenzubehör

0007 0214 0319 0702 0716/5308

0733 0749 0882 0884 0890

2074 5102 5103 5107 5108

5110 5114 5115 5116 5118

5121 5127 5129 5301 5302

5303 5304 5313 5314 5315

5317 5318 5325 5329 6172

1 TW 7005 U 2 TW 7006 U 3 TG 7003 U 4 TG 7004 U

Hammerschlagoberfläche mit Granulatdesigns

∼ 600 mm x 100 mm; Dicke 10 mm

7

6 A 5013 U nora® Treppenwinkel

nora® Treppenfries

nora® Abschlussprofile nora® Sockelleisten

5304 5315

Art. 819

Liefereinheit: 10 m Liefereinheit: 2,5 m Liefereinheit: stückweise

Liefereinheit: stückweise

5 S 1008 U 24 nora® Treppenzubehör und Verlegung

(25)

∼ 4,8 mm

∼ 50 mm

∼ 100 m m

∼ 600 mm 10 mm

∼ 170 mm∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 mm∼ 170 mm

∼ 170 mm

170 mm

m

∼ 170 mm∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 mm∼ 170 mm

∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 m m

∼ 18 mm

∼ 8,2 mm

∼ 33 mm

6 4

3

5 2

1

∼50 mm

∼33 mm

∼18 mm

∼8,2 mm

∼ 170 mm∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 mm∼ 170 mm

∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 m m

∼ 170 mm∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 mm∼ 170 mm

∼ 170 mm

170 mm

∼ 170 m m

nora® Abschlussprofil A 5013 U

Wandseite Querschnitt gleich mit Anschlusssockelleiste S 1008 U

nora® Treppenwinkel TW 7005 U (Innenwinkel)

nora® Treppenfries

Geländeseite Querschnitt gleich mit Anschlusssockelleiste A 5013 U

nora® Treppenwinkel TG 7003 U (Innenwinkel) nora® Treppenwinkel

TG 7004 U (Außenwinkel)

7

7

(26)

26 nora® Treppenzubehör und Verlegung

Verlegung

Für die Verklebung von norament® Formtreppen, Treppenverlegungen mit nora® Bodenbe- lägen und nora® Treppenfries empfehlen wir nora® stepfix 240, ein zweiseitig klebendes Montageband, das vollflächig aufgebracht wird.

Das Montageband ist sowohl für Treppeninstallationen im Neubau als auch für Renovierungen geeignet und bietet viele Vorteile. Die Verlegung lässt sich in nur wenigen Arbeitsschritten sicher und sauber realisieren. Dadurch können größere Flächen in deutlich kürzerer Zeit verlegt werden. Trocken- und Wartezeiten entfallen, die Treppe ist direkt begehbar.

nora® stepfix 240 Art. 907

(27)

© Werner Huthmacher

(28)

124756 10/2020 Irrtümer sowie Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und

Genauigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Die Produktabbildungen in diesem Dokument können vom Original abweichen. Dieses Dokument stellt kein vertragliches Angebot dar und dient lediglich der unverbindlichen Information.

Die Marke nora® sowie etwaige weitere in diesem Dokument verwendete eingetragene Markenzeichen sind für die Firma, das Land oder eines mit ihr verbundenen Unternehmen der nora systems GmbH eingetragen. Weitere hier verwendete Kennzeichnungen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Kontaktdaten, lokale Niederlassungen oder autorisierte Händler sowie weitere Informationen finden Sie unter www.nora.com.

Herausgeber nora systems GmbH Höhnerweg 2–4

69469 Weinheim | Deutschland www.nora.com

Titelfoto: © Jan Bitter

Gedruckt auf 100% Recyclingpapier, CO2-neutral produziert mit Biofarben basierend auf nachwachsenden Rohstoffen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

12 Für Schweden scheint sich dabei zu zeigen, dass der Wettbewerb – gemessen an der Anzahl aktiver Lieferanten und ihren Margen – entgegen ursprünglichen Befürchtungen

Die Teilnehmenden werden ge- beten, ihre Tüte so zu gestalten, dass sie damit etwas Wichtiges über sich selbst und/oder ihre Lebenserfahrungen aus- sagen oder etwas zeigen können,

Der Zionismus ist die Idee, dass europäische Jüdinnen und Juden, die Y Antisemitismus ausgesetzt sind, nach Y Palästina auswandern und dort eine neue, sichere Heimat aufbauen..

In Bezug auf unser Thema ließen sich diese Schwierigkeiten ebenfalls über die Lehrpläne relativ kurzfristig ein Stück weit abbauen, indem man Schwerpunkte, beispielsweise auf

Muster Wem einfarbige Eier zu langweilig sind, kann durch ein paar Tricks Muster auf die Schale zaubern: Die zu färben- den Eier werden mit einigen Blättern und Blüten in eine

Betriebszweige Mutterkühe, Ackerbau, Mastpoulets, Hochstammobst Produkte Naturabeef, Bio-Mastpoulets, Kartoffeln, Süssmost, Kürbisse Verkauf ab Hof Nach

Leitung: Martin Bossard, Bio Suisse, Basel und Otto Schmid, FiBL, Frick Sekretariat: Stefanie Leu, FiBL, Ackerstrasse 113, CH-5070 Frick Tel.?. Bio-Lebensmittel als Kernelement

Für das dreijährige Vorhaben wollen die Cape Reviso-Ak- teure den Kommunen einen Instrumentenkoffer an die Hand geben, der mit einem Prototypensystem zur