• Keine Ergebnisse gefunden

7230 Easy Connect Benutzershandbuch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "7230 Easy Connect Benutzershandbuch"

Copied!
37
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

7230 Easy Connect

Benutzershandbuch

(2)

Copyright-Hinweise

Die Vervielfältigung oder Weitergabe dieses Handbuchs oder einzelner Teile daraus in jeder Form, sowohl elektronisch als auch mechanisch, als Fotokopie oder in Informationsspeicherungs- oder Archivierungssystemen, zu jedem anderen Zweck als dem persönlichen Gebrauch des Käufers ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers ist untersagt.

Haftungsbeschränkungen

Der Hersteller lehnt explizit alle ausdrücklichen oder implizierten Garantiezusagen einschließlich Garantien der Vermarktungsfähigkeit und Tauglichkeit zu einem bestimmten Zweck hinsichtlich der Software, des (der) mitgelieferten Handbuchs (Handbücher) und schriftlichen Materialien und jeder anderen dazugehörigen Hardware ab. Der Hersteller behält sich jederzeit das Recht auf Überarbeitung oder Verbesserung des Produkts ohne vorherige Benachrichtigung Dritter bezüglich solcher Veränderungen oder Verbesserungen vor.

Unter keinen Umständen kann der Hersteller für irgendwelche verursachten oder zufälligen Schäden haftbar gemacht werden, einschließlich jeglicher Einbußen an geschäftlichen Gewinnen oder anderer Geschäftseinträchtigungen, die aus der Verwendung seines Produkts herrühren.

Alle Firmen- oder Produktnamen sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen oder Schutzmarken der jeweiligen

(3)

Vorwort

Mit Hilfe dieses Handbuchs können Benutzer den Easy Connect Scanner installieren und verwenden. Es sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.

Handbuchkonventionen:

<Taste> Das bedeutet, daß Sie eine Taste drücken müssen. Der Name wird zwischen den Pfeilsymbolen angezeigt.

‘System’ Dies ist ein bestimmter Programmbegriff. Hier werden beispielsweise Windows-Begriffe verwendet.

[DIR] So dargestellter Text muß eingegeben werden.

Zusätzliche Informationen werden folgendermaßen dargestellt:

Hinweis: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie den Scanner anschließen.

(4)

Leere Seite

(5)

Inhalt

1. Einführung ... 1

2. Sicherheitshinweise ... 3

3. Anschließen ... 5

4. Installieren der Software... 7

4.1 TWAIN-Treiber und Anwendungssoftware ... 7

4.1.1 Installation unter Windows 3.1x ... 7

4.1.2 Installation unter Windows 95/Windows NT 4.0 ... 8

4.2 Installieren von iPhoto Plus 4.0 ... 10

5. Arbeiten mit One-click Easy Go !... 13

6. Arbeiten mit iPhoto Plus 4.0... 17

6.1 Installation ... 17

6.2 Scannen mit iPhoto Plus 4.0 ... 18

7. Arbeiten mit TextBridge Classic ... 23

7.1 Einmalige Einstellungen ... 23

7.2 Scannen mit TextBridge Classic ... 26

8. Fehlerbehebung... 27

Anhang A: Technische Daten ... 30

(6)

Leere Seite

(7)

1. Einführung

Der Easy Connect ist ein Flachbett-Scanner für Originale im A4- Format. Der Scanner verfügt über Energiespar-Funktionen und einen automatischen Ein-/Aus-Schalter.

Kombiniert mit einem AT-kompatiblen Computer mit Windows 3.1x, Windows 95 oder Windows NT eignet sich der Scanner für den Gebrauch in einer Büroumgebung. Das Anschließen des Scanners an den Computer ist sehr einfach, da er an den Drucker-Port

angeschlossen wird. Der Drucker wiederum wird an einen bestimmten Port am Scanner angeschlossen, so daß Sie wie gewöhnlich drucken können.

Hinweis: Der Scanner funktioniert nicht unter DOS, O/S2 oder auf einem Apple Macintosh. Sie müssen mit Windows 3.1x, Windows 95 oder Windows NT auf einem PC arbeiten.

Inhalt des Pakets:

• der Scanner,

• dieses Benutzerhandbuch,

• das Scanner-Kabel,

• eine CD-ROM mit der Anwendungssoftware (das

Benutzerhandbuch für die Software befindet sich ebenfalls auf der CD),

• eine CD-ROM mit iPhoto Plus 4.0,

• Disketten mit Twain-Treibern,

• ein Wechselstrom-Adapter.

Sollte einer dieser Bestandteile fehlen, wenden Sie sich bitte an an Ihren Fachhändler.

(8)

Systemvoraussetzungen

• MS Windows 3.1 oder höher,

• 8 MB RAM (16 MB empfohlen),

• Festplatte mit mindestens 20 MB freier Speicherkapazität,

• eine Grafikkarte, die mindestens 256 Farben anzeigen kann (16,8 Millionen empfohlen),

• Maus,

• CD-ROM-Laufwerk.

Aufgrund von Produktverbesserungen unterscheiden sich die in diesem Handbuch dargestellten Diagramme möglicherweise von denen auf Ihrem Bildschirm.

(9)

2. Sicherheitshinweise

Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch:

1. Entfernen Sie alle Stecker aus den Dosen, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie kein flüssiges Reinigungsmaterial oder Sprühdosen. Säubern Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.

2. Verwenden Sie das Gerät niemals in feuchten Umgebungen wie Badezimmern, feuchten Kellern, Schwimmbecken usw.

3. Stellen Sie sicher, daß sich nichts auf dem Netzkabel befindet.

Plazieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen das Kabel abgenutzt oder beschädigt werden kann.

4. Führen Sie keine Objekte in die Schlitze an der Außenseite des Geräts ein, da Sie möglicherweise gefährliche Spannungspunkte oder -komponenten berühren können. Dadurch können Feuer oder gefährliche Stromschläge verursacht werden.

5. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn Sie das Gehäuse öffnen oder entfernen, berühren Sie

möglicherweise spannungsführende Bauteile. Außerdem setzen Sie sich anderen Gefahren aus. Dieses Gerät darf nur von speziell ausgebildetem Personal gewartet werden.

6. Entfernen Sie den Stecker nur unter folgenden Bedingungen aus der Dose, um dann das Gerät von speziell dazu ausgebildetem Personal reparieren zu lassen:

• Das Kabel oder der Stecker ist beschädigt oder abgenutzt.

• In das Gerät ist Flüssigkeit gelangt.

• Das Gerät wurde Regen oder Wasser ausgesetzt.

• Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.

• Das Gerät wurde fallengelassen, oder das Gehäuse ist beschädigt.

• Das Gerät arbeitet mit deutlich verringerter Leistung.

(10)

Leere Seite

(11)

3. Anschließen

Um den Scanner an Ihren PC anzuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Schalten Sie den PC und alle angeschlossenen Peripheriegeräte (z. B. Monitor und Drucker) aus.

2. Entfernen Sie die verschiedenen Kabel vom PC, und merken Sie sich ihre Position.

3. Nehmen Sie das Schnittstellenkabel aus dem Scanner-Paket, schließen Sie es an den Host-Port an, und befestigen Sie die Schrauben (siehe Abbildung 1, Anschluß A).

4. Schließen Sie nun das andere Kabelende an den

Druckeranschluß des Computers an. Wenn bereits ein Drucker angeschlossen ist, ziehen Sie das Druckerkabel aus dem Computer. Verbinden Sie den Drucker anschließend mit dem Druckeranschluß des Scanners (siehe Abbildung 1, Anschluß B).

Befestigen Sie die Schrauben.

5. Verbinden Sie den Netzteil-Adapter anschließend mit dem Adapter-Port des Scanners (siehe Abbildung 1, Anschluß C). Ihr Scanner ist nun betriebsbereit. Der Scanner wird automatisch ein- und ausgeschaltet. Aus diesem Grund ist er nicht mit einem Ein-/Aus-Schalter ausgestattet.

(12)

Abbildung 1: Anschließen des Scanners an den PC

A Host-Anschluß des Scanners B Druckeranschluß

C Adapteranschluß

D Computer-Druckeranschluß

(13)

4. Installieren der Software

4.1 TWAIN-Treiber und Anwendungssoftware

4.1.1 Installation unter Windows 3.1x

1. Starten Sie Windows.

2. Legen Sie die der Anwendung beigefügte CD-ROM in das CD- ROM-Laufwerk und Diskette 1 in das Laufwerk A ein. In den Beispielen wird angenommen, daß dem CD-ROM-Laufwerk auf Ihrem Computer der Buchstabe ‘D’ zugewiesen ist. Wenn Ihr Computer einen anderen Buchstaben verwendet, beispielsweise

‘E’, so ersetzen Sie ‘D’ durch ‘E’.

3. Wählen Sie im Programm-Manager den Befehl ‘Datei’ und anschließend die Option ‘Ausführen’.

Abbildung 2: Installation unter Windows 3.1x

(14)

4. Geben Sie ‘A:\run’ in die Befehlszeile ein. Betätigen Sie anschließend die <Eingabetaste>.

Abbildung 3: Installation unter Windows 3.1x

5. Wählen Sie in diesem Menü die zu verwendende Sprache, und folgen Sie den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm.

6. Wählen Sie nun das CD-ROM-Laufwerk, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

7. Wählen Sie das Verzeichnis, in das die Software installiert werden soll, vorzugsweise ‘C:\MSCAN’

8. Das Installationsfenster wird eingeblendet (Abbildung 6). In diesem Fenster können Sie festlegen, welche Anwendungen

(15)

Abbildung 4: Installation unter Windows 95 und Windows NT 4.0

4. Geben Sie ‘A:\run’ in die Befehlszeile ein (siehe Abbildung 5).

Betätigen Sie anschließend die <Eingabetaste>.

Abbildung 5: Installation unter Windows 95 und Windows NT 4.0

5. Wählen Sie in diesem Menü die zu verwendende Sprache, und

(16)

8. Das Installationsfenster wird eingeblendet (Abbildung 6). In diesem Fenster können Sie festlegen, welche Anwendungen installiert werden sollen. Wir empfehlen Ihnen, alle Anwendungen auszuwählen.

9. Klicken Sie auf ‘Weiter’, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Abbildung 6: Installieren der TWAIN-Treiber und Anwendungssoftware

(17)

1. Legen Sie die iPhoto Plus 4.0 CD-ROM in das CD-ROM- Laufwerk ein. Auf den meisten Systemen mit Windows 95 oder Windows NT startet das Installationsprogramm innerhalb von 30 Sekunden.

2. Wenn das Installationsprogramm automatisch startet, fahren Sie mit Schritt 5 fort.

3. Wenn das Installationsprogramm nicht automatisch startet, klicken Sie unter Windows 95 auf die Schaltfläche ‘Start’ und die Option ‘Ausführen’. Unter Windows 3.1x wählen Sie die Befehle

‘Datei’ und ‘Ausführen’.

4. Geben Sie [D:\Setup] in die Befehlszeile ein. Betätigen Sie anschließend die <Eingabetaste>.

5. Wählen Sie die zu verwendende Sprache, und folgen Sie den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm. Folgen Sie den Anweisungen für die Standardinstallation.

6. Am Ende der Installation werden Sie gefragt, ob Sie die iPhoto Plus Tour, eine Demonstration der Programmfunktionen, ausführen möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich durch dieses Programm leiten zu lassen.

(18)

Leere Seite

(19)

5. Arbeiten mit One-click Easy Go !

‘One-click Easy Go !’ ist ein Programm, mit dem Sie Bilder wie Photos und Text aus einem einzigen Menü heraus bearbeiten können.

Hinweis: Bevor Sie scannen können, muß sich der Scanner einige Minuten lang aufwärmen, da die Bilder ansonsten zu dunkel werden.

Abbildung 7: One-click Easy Go !

Verwendung der Symbole:

1. das Scannen und Bearbeiten von Photos,

2. das Scannen und Identifizieren von Text (OCR, Optical Character Recognition),

3. das Kopieren von Dokumenten, 4. das Faxen von Dokumenten, 5. das Senden als E-mail,

6. das Scannen eines Bilddokuments, 7. das Scannen eines Textdokuments, 8. das Anzeigen der ‘Inbox’.

(20)

1. Das Scannen und Bearbeiten von Photos

Das Einscannen und anschließende Bearbeiten eines Bildes. Siehe Abbildung 8.

Abbildung 8: Auswahlfenster für One-click Easy Go !

(21)

Drucker muß selbstverständlich an den Scanner angeschlossen sein.

4. Faxen von Dokumenten

Das Einscannen eines Bildes oder Textdokuments und dessen unmittelbar anschließende Versendung als Fax. Für diese Funktion ist ein Faxgerät oder ein Modem erforderlich.

5. Senden als E-mail

Das Scannen eines Bildes oder eines Textdokuments und das anschließende Versenden via E-mail. Dazu ist selbstverständlich ein Faxmodem und ein Internet-Anschluß erforderlich.

6. Scannen eines Bilddokuments

Das Scannen eines Bildes und das anschließende Senden an die

‘Inbox’. Die ‘Inbox’ ist ein Ort, an dem Bilder und Texte gespeichert werden können, bis sie an den Drucker oder das Fax gesendet werden. Ein Bild wie in Abbildung 8 wird angezeigt.

7. Scannen eines Textdokuments

Das Scannen eines Bildes oder eines Textdokuments und das anschließende Senden an die ‘Inbox’.

8. Anzeigen der ‘Inbox’

Anzeigen des Inhalts der ‘Inbox’ und, falls erforderlich, anschließendes Senden an das Faxgerät oder den Drucker.

(22)

Leere Seite

(23)

6. Arbeiten mit iPhoto Plus 4.0

Hinweis: Bevor Sie scannen können, muß sich der Scanner einige Minuten lang aufwärmen, da die Bilder ansonsten zu dunkel werden.

Hinweis: Das Benutzerhandbuch befindet sich auf der mitgelieferten CD.

6.1 Installation

1. Starten Sie das iPhoto Plus 4.0-Programm.

2. Wählen Sie ‘File’.

3. Wählen Sie ‘Acquire’ (siehe Abbildung 9).

4. Wählen Sie ‘Select Source’ (siehe Abbildung 9).

5. Wählen Sie anschließend ‘Trust Imagery 7230’ (siehe Abbildung 10).

iPhoto Plus 4.0 ist jetzt für Ihren Scanner richtig eingestellt.

(24)

Abbildung 10: Auswählen des Trust-Scanner in iPhoto Plus 4.0

6.2 Scannen mit iPhoto Plus 4.0

1. Starten Sie das iPhoto Plus 4.0-Programm.

2. Klicken Sie auf ‘Start’ (siehe Abbildung 11, Option1).

3. Klicken Sie auf ‘Scan’ (siehe Abbildung 11, Option2).

4. Abbildung 12 wird nun eingeblendet.

(25)

Abbildung 12: Das Auswahlfenster ‘Scan iPhoto Plus 4.0’

In dem in Abbildung 12 dargestellten Dialogfeld können Sie wählen, wie das Bild gescannt werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar:

New Image: Das Bild wird gescannt und kann bearbeitet und anschließend gespeichert werden.

File: Das Bild wird gescannt und anschließend direkt in die angegebene Datei gespeichert.

Printer: Das Bild wird gescannt und anschließend direkt an den Drucker gesendet (dieser Vorgang wird auch als Kopieren bezeichnet).

(26)

Abbildung 13: TWAIN-Treiber-Fenster

Scannen des Bildes

(27)

Optionsschaltflächen fest. ‘Color image’ oder ‘Grey image’ für Photos, ‘Line Art Drawing’ für Textdokumente.

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Scan’.

8. Warten Sie, bis sich der Scanner aufgewärmt hat. Dieser Vorgang dauert ca. 10 Sekunden. Der Scanner erstellt nun einen Ausdruck des markierten Bildteils. Dieser Vorgang kann,

abhängig von der dpi-Anzahl und der Größe des zu scannenden Bereichs, einige Minuten dauern.

9. Schließen Sie das Twain-Fenster (Abbildung 13), indem Sie auf

‘Close’ klicken.

Sie können nun fortfahren und das Bild nach Bedarf speichern.

(28)

Leere Seite

(29)

7. Arbeiten mit TextBridge Classic

‘TextBridge Classic’ ist ein Programm, das sich nur für das Scannen von Texten eignet. Sie können mit diesem Programm keine Bilder scannen. Sie können den Text später in einem

Textverarbeitungsprogramm bearbeiten. Um dieses Programm ausführen zu können, müssen Sie den Scanner einmal entsprechend einstellen.

Hinweis: Bevor Sie scannen können, muß sich der Scanner einige Minuten lang aufwärmen, da die Bilder ansonsten zu dunkel werden. Das Benutzerhandbuch befindet sich auf der mitgelieferten CD.

7.1 Einmalige Einstellungen

1. Starten Sie das TextBridge Classic-Programm.

2. Klicken Sie auf ‘File’.

3. Klicken Sie auf ‘Select Scanner/Source’ (siehe Abbildung 14).

4. In dem angezeigten Fenster werden Sie nach dem derzeit verwendeten Treibertyp gefragt. Der Easy Connect ist ein

‘TWAIN’-kompatibler Scanner. Klicken Sie auf ‘Continue’ (siehe Abbildung 15).

5. Klicken Sie anschließend auf ‘Trust Imagery 7230’ (siehe Abbildung 16).

6. Um den Scanner in TextBridge einzustellen, müssen Sie zunächst einen Scan-Ausdruck erstellt haben. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche ‘Test’ (siehe Abbildung 17). Das TWAIN- Fenster wird erneut angezeigt (Abbildung 13). Legen Sie ein Blatt Papier mit Text auf den Scanner. Erstellen Sie immer zuerst einen Testausdruck, bevor Sie den zu scannenden Bereich mit der Maus markieren. Erstellen Sie nun den Scan-Ausdruck.

7. Nach diesem Scan-Vorgang ist TextBridge Classic für Ihren Scanner eingestellt.

(30)

Abbildung 14: Das Auswahlfenster ‘TextBridge Classic’

(31)

Abbildung 16 Auswählen des Trust-Scanners in TextBridge Classic

Abbildung 17: Das Auswahlfenster ‘TextBridge Classic’

(32)

7.2 Scannen mit TextBridge Classic

1. Starten Sie das TextBridge Classic-Programm.

2. Legen Sie das Bild (Test) auf den Scanner.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts (‘GO’).

Abbildung 18: Das Auswahlfenster ‘TextBridge Classic’

4. Das Fenster ‘TWAIN’ wird erneut angezeigt. Für das Scannen von Textdokumenten sollten wenigstens 300 dpi und LineArt eingestellt werden.

5. Erstellen Sie immer zuerst einen Testausdruck, bevor Sie den zu scannenden Bereich mit der Maus markieren.

6. Klicken Sie anschließend auf ‘Scan’. Der Scanner wird aufgewärmt und der Scan-Ausdruck erstellt.

Nach dem Scannen können Sie das Textdokument identifizieren,

(33)

8. Fehlerbehebung

Hinweise für die ordnungsgemäße Verwendung des Druckers

Verwenden Sie nicht die Systemsteuerung oder einen anderen Druckerspeicher, um zu drucken. In vielen Fällen sind sie nicht kompatibel mit Easy Connect. Stellen Sie den Drucker so ein, daß Sie direkt über den Druckeranschluß drucken, und nicht über die Systemsteuerung oder den Drucker-Manager. Weitere

Informationen finden Sie in Ihrem Druckerhandbuch.

Stellen Sie den Drucker nicht auf bidirektionale Datenübertragung oder ’enhanced printerport’ ein. Diese Einstellungen sind mit Easy Connect nicht kompatibel und müssen deshalb ausgeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem

Druckerhandbuch.

Wenn der Scanner und der Drucker nach der Befolgung dieser Hinweise immer noch nicht einwandfrei zusammen funktionieren, verwenden Sie einen separaten Druckeranschluß. Sie erhalten diesen bei Ihrem Fachhändler. Easy Connect kann automatisch bis zu drei Druckeranschlüsse erkennen. Sie können den Scanner selbstverständlich auch immer nur dann anschließen, wenn Sie ihn benutzen möchten. Um beim Austauschen der Kabel mögliche Geräteschäden zu vermeiden, müssen Sie vorher alle Stecker des Druckers, des Scanners und des Computers aus der Steckdose entfernen.

Das Netzkabel für den Scanner muß nicht an die Steckdose angeschlossen sein, wenn Sie über den Scanner drucken möchten.

(34)

Fehler und Lösungen

Symptom Mögliche Ursache Lösung

Der Scan- Ausdruck ist zu dunkel

Der Scanner ist noch nicht aufgewärmt

Lassen Sie den Scanner sich einige Minuten aufwärmen, bevor Sie den Scan- Vorgang starten.

Der Monitor ist zu dunkel

Ändern Sie die Helligkeit des Monitors.

Die Anzahl der Farben auf der VGA- Karte ist zu niedrig

Stellen Sie Ihren Bildschirm-Adapter auf ein Minimum von 64.000 Farben (16 Bit) ein.

Schlechte Scan- Qualität

Auflösung zu niedrig Stellen Sie die Auflösung im TWAIN- Treiber auf ein Minimum von 300 dpi ein.

Die Anzahl der Farben auf der VGA- Karte ist zu niedrig

Stellen Sie Ihren Bildschirm-Adapter auf ein Minimum von

(35)

Symptom Mögliche Ursache Lösung Auflösung zu hoch

eingestellt

Normalerweise ist eine Auflösung von 300 dpi ausreichend.

Verwenden Sie eine hohe Auflösung nur für kleine Originale.

Zu wenig Speicher Sie benötigen mindestens 8 MB RAM. Für Windows 3.11 werden 16 MB, für Windows 95 werden 32 MB empfohlen.

Fehlermeldung während des Scan- Vorgangs

Festplatte ist voll Sie benötigen den dreifachen Speicherplatz des Bildes als freien Speicherplatz auf der Festplatte. Der erforderliche Speicherplatz kann im Twain-Fenster angezeigt werden.

Stellen Sie mehr Speicherplatz zur Verfügung, oder wählen Sie eine niedrigere Auflösung.

Auflösung zu hoch eingestellt

Wählen Sie maximal 300 dpi, wenn Sie eine A4-Vorlage scannen.

Zu großer Bereich ausgewählt

Wählen Sie 4800 oder 9000 dpi nur für kleine Bilder (5 x 5 mm).

(36)

Anhang A: Technische Daten

Auflösung: 7200 x 7200 Software, 300 x 600 Optisch Farben: 30 Bit Farbe, 1.074 Millionen Farben Grauskala: 10 Bit, 1024 Grauskalen

OCR: 1 Bit bei 300 dpi und 400 dpi für Standard-OCR- Programme

Twain: Twain32-Steuerprogramm für Windows 95/Windows NT 4.0

Twain-Steuerprogramm für Windows 3.1x Schnittstelle: Parallelanschluß

Schnittstellenmodi: SPP (4 Bit nibble), SPP (8 Bit bidirektional) und EPP (8 Bit High Speed).

Druckeranschluß: Anschluß für EPP/SPP-Drucker. Funktioniert nicht bei Windows Printing System (GUI)- Druckern.

Leistung: 220-250 Volt (automatisch), 50/60 Hz, maximal 0,5 A.

Sparmodus: Automatischer Energiesparmodus

(37)

Leere Seite

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Teile, die zufällige Zerbrechen ertragen haben oder, das sind Wucher unterworfen(neigend) sollen ausgeschlossen durch Garantie betrachtet werden; sich ergebende

Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, führen Sie einen Brühvorgang wie im Abschnitt „Kaffee zubereiten“ beschrieben durch, ohne Kaffeepulver zu verwenden..

Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht die Wand oder andere Möbel berührt und dass die Luft unter dem Gerät zirkulieren kann 2.. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten des

Installation und Wartung des Geräts müssen von einem qualifizierten, autorisierten Techniker vorgenommen werden, der sich an die geltenden Sicherheitsvorschriften in dem

Bei Zahlungsverzug und begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit des Bestellers sind wir befugt, Sicherheiten oder Vorauszahlungen für ausste-

LMV-D3AL-F für LVC 227V-024T-05-013 für LVC LMV-D3A-F für TVR 227V-024T-05-002 für TVR 227V-024T-15-002 für TVJ, TVT SMV-D3A für TVTa. LMV-D3A für TZ-Silenzio, TA-Silenzio, TVZ,

Klicken Sie auf ‘Start’ und wählen Sie ‘Ausführen’, wenn das Dialogfenster für die Installation nicht automatisch angezeigt wird.. Geben Sie in die

Zusätzlich zur reinen Produktsuche im EASY Product Finder bietet Ihnen die Basisauslegung die Möglichkeit, spielerisch einen „ersten“ Entwurf einer Antriebslösung für