• Keine Ergebnisse gefunden

Mercedes-Benz Museum Informationen. Anfahrt Öffnungszeiten und Kontakt Preise Führungen und Besichtigungen Informationen für Gruppen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mercedes-Benz Museum Informationen. Anfahrt Öffnungszeiten und Kontakt Preise Führungen und Besichtigungen Informationen für Gruppen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anfahrt

Öffnungszeiten und Kontakt Preise

Führungen und Besichtigungen Informationen für Gruppen

Mercedes-Benz Museum –

Informationen

(2)

81

81

8 831

81

8 Bietigheim

Asperg

Backnang

Freiberg am Neckar

Ludwigsburg Winnenden Waiblingen Fellbach

Untertürkheim Esslingen

Plochingen Stuttgart

Sindelfingen

Leinfelden- Echterdingen

Wendlingen Filderstadt Böblingen

Neckar 10

27

14

27 10

313 29 14

Richtung

Singen Richtung

München Richtung

Karlsruhe

Richtung Würzburg

Bahnhof

Flughafen

Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Porsche-Arena Carl Benz Center SpOrt

Mercedes-Benz Arena

VfB-Clubzentrum

NeckarPark

Mercedes-Benz Welt NeckarPark

Cannstatter Wasen

H S

P

Neckar Ziel markante Orientierungspunkte Parken S-Bahn-Haltestelle Bushaltestelle Schiffsanlegestelle Konzernzentrale Daimler AG Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Neckartalradweg

Anfahrt.

Leitsystem

Folgen Sie dem Leitsystem „NeckarPark“.

Das Mercedes-Benz Museum ist nur wenige Meter von der Mercedes-Benz Arena entfernt.

Anfahrt mit dem Auto

Aus Richtung Karlsruhe: A8 bis Auto- bahnkreuz Stuttgart, Ausfahrt Vaihingen.

Dort auf die A831, dann auf die B14 Richtung Stuttgart-Zentrum und weiter auf der B10/B14. Dem Leitsystem „NeckarPark“ folgen.

Aus Richtung Ulm: A8 bis Ausfahrt Esslingen-Zentrum. Dort auf die B313, dann auf die B10 Richtung Stuttgart.

Dem Leit sys tem „NeckarPark“ folgen.

Aus Richtung Heilbronn: A81 bis Ausfahrt Zuffenhausen, dann auf die B10 Richtung Stuttgart-Zentrum und dem Leitsystem „NeckarPark“ in Rich- tung Stuttgart-Bad Cannstatt/Esslingen folgen.

Klassische Fahrzeuge

Wir freuen uns über alle Besucher, die mit einem Oldtimer-Fahrzeug (egal welcher Marke) anreisen. Sie können gern auf dem Hügel vor dem Museum parken, sofern keine Events stattfinden.

(Wenn Sie wissen möchten, ob der Hügel an Ihrem Wunsch termin frei ist, können Sie sich beim Mercedes-Benz Classic Kontakt Center erkundigen:

+49 711-17 30 000 oder classic@daimler.com)

Parken

Parkmöglichkeiten stehen im Museums- parkhaus (maximale Durchfahrtshöhe:

1,90 Meter) und im Parkhaus P4 zur Ver- fügung. Für die erste bis dritte Stunde beträgt die Parkgebühr 1 Euro/Std., ab der vierten Stunde 2 Euro/Std. Familien und Museumsbesuchern mit einer Be- hinderung stehen im Museums park haus spezielle Parkplätze zur Verfügung.

Diese finden Sie im EG in der Nähe des Kassenautomaten und der Glastür.

Behindertenfahrzeuge über 1,90 Meter Höhe können auf dem Hügel am Haupt- eingang des Museums parken.

Bitte beachten Sie die Umweltplaketten- pflicht sowie das Diesel-Verkehrsverbot für den Raum Stuttgart.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter www.stuttgart.de Elektroladestation

Im Museumsparkhaus stehen 9 kosten- freie Elektroladestationen „Typ 2“ bereit.

An der Information im Atrium (E1) erhal- ten Sie gegen Pfand ein entsprechendes Ladekabel.

Veranstaltungen

Bei Fußballheimspielen des VfB Stuttgart und bei Großveranstaltungen sind die Zu - fahrtsmöglichkeiten zum Mercedes-Benz Museum begrenzt. In diesen Fällen emp- fehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Anfahrt mit der Bahn

Ab Hauptbahnhof mit der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Kirchheim (Teck) bis Halte- stelle „NeckarPark“. Nach dem Ausstieg dem Leitsystem zum Museum folgen.

Während der Bauzeit von „Stuttgart 21“

kann es zu Einschränkungen im S-Bahn- Verkehr kommen.

Weitere Informationen unter www.vvs.de Anfahrt mit dem Bus

Ab Bahnhof Bad Cannstatt fährt die Bus linie 56 bis zur Haltestelle „Mercedes-Benz Welt“. Den Bahnhof Bad Cannstatt erreichen Sie mit den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 sowie Regionalbahn und RegionalExpress.

Anfahrt mit dem Fahrrad

Der Neckartalradweg führt direkt am Museum vorbei. Verlassen Sie den Weg auf Höhe der Schiffsanlegestelle

„Mercedes-Benz Welt/NeckarPark“

und folgen Sie dem Leitsystem

„Mercedes-Benz Museum/NeckarPark“.

Nähere Informationen unter www.neckarradweg.de oder www.neckartalradweg-bw.de Anfahrt mit dem Schiff

Anlegestelle „Mercedes-Benz Welt/

NeckarPark“ (nur im Sommer).

Nähere Informationen unter www.neckar-kaeptn.de

(3)

Öffnungszeiten und Kontakt.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr, Kassenschluss 17 Uhr.

Montags geschlossen. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten an Feiertagen.

Restaurant

Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr, warme Küche von 11.30 bis 18 Uhr.

Montags geschlossen.

Weitere Informationen zu unseren kulinarischen Angeboten unter www.mercedes-benz.com/

classic- restaurant Cafébar

Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Montags geschlossen.

Museumsshop

Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Montags geschlossen.

Einkaufen, Flanieren und Genießen sind auch ohne Museumsbesuch möglich.

Bei einem Einkauf im Museumsshop oder Verzehr im Restaurant parken Sie gegen Vorlage Ihres Parktickets die erste Stunde kostenfrei in unserem Museumsparkhaus.

Online-Shopping

Ganz bequem und rund um die Uhr unter www.mercedes-benz.com/

classic-shop Online-Ticketing

Bestellen Sie Tickets für Ihre indi- viduelle Entdeckungsreise durch die Geschichte des Automobils online – flexibel, bequem und ohne Wartezeiten unter www.benz.me/tickets

Feiertage geöffnet

Sa, 26.12.2020, 2. Weihnachtsfeiertag Mi, 06.01.2021, Heilige Drei Könige Fr, 02.04.2021, Karfreitag

Sa, 03.04.2021, Karsamstag So, 04.04.2021, Ostersonntag Mo, 05.04.21, Ostermontag Sa, 01.05.2021, Tag der Arbeit Do, 13.05.2021, Christi Himmelfahrt So, 23.05.2021, Pfingstsonntag Mo, 24.05.2021, Pfingstmontag Do, 03.06.2021, Fronleichnam

So, 03.10.2021, Tag der Deutschen Einheit So, 26.12.2021, 2. Weihnachtsfeiertag Feiertage geschlossen

Do, 24.12.2020, Heiliger Abend Fr, 25.12.2020, 1. Weihnachtsfeiertag Do, 31.12.2020, Silvester

Fr, 01.01.2021, Neujahr Mo, 01.11.2021, Allerheiligen Fr, 24.12.2021, Heiliger Abend Sa, 25.12.2021, 1. Weihnachtsfeiertag Fr, 31.12.2021, Silvester

Bitte beachten!

Kinder unter 14 Jahren dürfen die Ausstellung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.

Hunde (mit Ausnahme von zertifizierten Assistenz- und Therapiehunden) haben zu den Ausstellungsräumen sowie zum Eingangs bereich keinen Zutritt.

Barrierefreies Museum

Familien und mobilitätseingeschränkten Besuchern stehen im Museums park- haus spezielle Parkplätze zur Verfügung.

Das Mercedes-Benz Museum vereint eine barrierefreie und für jeden zugäng- liche Ausstellung mit einzigartiger Archi- tektur. Zahl reiche Aufzüge bedienen alle Ebenen. Rollstühle, Rollatoren und Buggys stehen gegen ein Pfand in Höhe von 50 Euro bei Bedarf zur Verfügung.

Kontakt

Mercedes-Benz Classic Kontakt Center Telefon: +49 711-17 30 000

Fax: +49 711-17 30 400 E-Mail: classic@daimler.com Anschrift

Mercedes-Benz Museum Mercedesstraße 100 70372 Stuttgart

Weitere Informationen online unter www.mercedes-benz.com/museum

Informationen zum Mercedes-Benz Museum mobil mit Ihrem Smartphone:

Folgen Sie uns auf Social Media

instagram.com/mercedesbenzmuseum facebook.com/mercedesbenzmuseum twitter.com/mb_museum

(4)

Kategorie in Euro Weitere Informationen

Tageskarte 10,00 Erwachsene

Tageskarte ermäßigt* 5,00 Jugendliche (ab 15 bis einschließlich 17 Jahre) · Schüler (ab 15 Jahre) · Auszu- bildende · Studenten · Besucher ab 60 Jahre  · Arbeitssuchende · Asylbewerber (ab 18 Jahre) · eine Begleitperson pro Mercedes-Benz ClubCard Inhaber 2,50 Asylbewerber (ab 15 bis einschließlich 17 Jahre)

Tageskarte gratis*

Kinder unter 14 Jahren können die Ausstellung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.

0,00 Kinder (bis einschließlich 14 Jahre) · angemeldete Schulklassen der Primar- stufe und Sekundarstufe sowie Studentengruppen inkl. Begleit personen (je 5 Schüler/Studenten ist eine Begleitperson kostenfrei) nach Anmeldung über die Schule bzw. Hochschule · Bus fahrer und Reise leitung angemeldeter Gruppen am Tag des Besuchs · Schwer behinderte · Begleitpersonen von Schwer- behinderten mit B, BL und H im Ausweis · Mercedes-Benz ClubCard Inhaber · Inhaber des Museumspasses · Mitarbeiter der Daimler AG · Mitglieder des ICOM und des Deutschen Museums bundes · Journalisten · Geburtstagskinder jeden Alters am Tag ihres Geburtstags

Abendkarte

von 16.30 bis 18 Uhr, Kassenschluss 17 Uhr

5,00 Siehe Tageskarte

Abendkarte ermäßigt*

von 16.30 bis 18 Uhr, Kassenschluss 17 Uhr

2,50 Siehe Tageskarte ermäßigt

Gruppen

Ab 10 zahlenden Personen (Vollzahler oder ermäßigt)

9,00 Siehe Tageskarte

Gruppen ermäßigt*

Ab 10 zahlenden Personen

4,00 Siehe Tageskarte ermäßigt

Gruppen

Ab 50 zahlenden Personen (Vollzahler oder ermäßigt)

8,00 Siehe Tageskarte

Gruppen ermäßigt*

Ab 50 zahlenden Personen

4,00 Siehe Tageskarte ermäßigt

Jahreskarte 40,00 Siehe Tageskarte

Jahreskarte ermäßigt* 20,00 Siehe Tageskarte ermäßigt

Museumspass 112,00 Berechtigt einen Erwachsenen zum Eintritt in rund 320 Museen, Schlösser

und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ab dem ersten Museums besuch ist die Karte ein Jahr lang gültig. Eine Mitnahme von bis zu 5 Begleitpersonen unter 18 Jahren ist kostenfrei. Mehr Informationen über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center oder unter www.museumspass.com Museumspass ermäßigt* 106,00 Siehe Museumspass. Der ermäßigte Tarif gilt für Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Behinderte, Lehrer und Mitglieder von Museumsfördervereinen.

Eine Mitnahme von bis zu 5 Begleitpersonen unter 18 Jahren ist kostenfrei.

Offene Museumsführungen 6,00 Buchung über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center, direkt an der Museums kasse oder online (zzgl. Eintrittspreis)

Offene Architekturführung 6,00 Siehe offene Museumsführungen

Individuelle Gruppenführungen (auch diverse Spezial- themen wie z. B. Architektur- oder Kinderführungen)

120,00 Buchung für Gruppen bis 20 Personen pro Guide über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center (zzgl. Eintrittspreis) Individuelle Gruppenführungen

außerhalb der regulären Öffnungszeiten

400,00 Buchung für Gruppen bis 25 Personen pro Guide über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center (zzgl. Eintrittspreis)

Simulator 4,00 Für Museumsbesucher ab 1,40 m Größe; Tickets an der Simulatorkasse in

der Ausstellung erhältlich. Bezahlung in bar vor Ort im Mythosraum 7

* Ermäßigungen nur nach Vorlage eines gültigen Ausweises.

Mehrfachrabatte nicht möglich.

Preise.

(5)

Führungen und Besichtigungen.

Museumsführung

Erleben Sie 160 Fahrzeugexponate und zahlreiche Ausstellungsstücke. Gewinnen Sie einen Überblick über die faszinie- rende Historie des Automobils im Hause Mercedes-Benz. Der chronologische Rundgang durch die Mythosräume führt Sie vom Beginn der Automobilgeschich- te im Jahr 1886 bis in die Gegen wart.

Zusätzlich können Sie epochenüber- greifende Sammlungen in 5 Collections- räumen entdecken.

Offene Museumsführungen

(nach Verfügbarkeit; in der Regel Dienstag bis Sonntag)

Dienstag bis Sonntag, 14.30 Uhr (Deutsch) Dienstag bis Sonntag, 11 Uhr (Englisch) Dauer: ca. 75 Minuten.

Tickets: an der Kasse erhältlich, Buchung über das Online-Ticketing unter www.benz.me/tickets oder über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center Preis: 6 Euro (zzgl. Eintrittspreis) Individuelle Gruppenführungen (bis zu 20 Personen pro Guide) Buchung über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center

Preis: 120 Euro (zzgl. Eintrittspreis) Individuelle Gruppenführungen außerhalb der regulären Öffnungs- zeiten

(bis zu 25 Personen pro Guide) Buchung über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center

Preis: 400 Euro (zzgl. Eintrittspreis)

Sonderführungen nach Ihrem Geschmack

Erleben Sie eine einzigartige Führung mit einem Schwerpunkt Ihrer Wahl.

Ganz gleich, ob Architektur, Auto oder Geschichte – hier erfahren Sie genau das, was Sie interessiert.

Buchung über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center.

Offene Sonderführungen (nach Verfügbarkeit) Freitag, 16 Uhr (Deutsch) Dauer: ca. 75 Minuten

Tickets: an der Kasse erhältlich, Buchung über das Online-Ticketing unter www.benz.me/tickets oder über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center

Preis: 6 Euro (zzgl. Eintrittspreis) Sonderführungen für Gruppen (bis zu 20 Personen pro Guide) Buchung über das Mercedes-Benz Classic Kontakt Center

Preis: 120 Euro (zzgl. Eintrittspreis)

Elektronisches Führungsgerät (Audioguide)

Besuchern, die das Museum ohne per- sönliche Betreuung erkunden möchten, stehen elektronische Führungsgeräte in 8 Sprachen kostenlos zur Verfügung.

Für jüngere Besucher gibt es ein spezielles Kinderprofil in 2 Sprachen.

Mitmach-Ausstellung

Die Mitmach-Ausstellung begeistert Familien für das Thema Design. Kinder und Jugend liche haben die Möglichkeit, sich selbst gestalterisch zu verwirklichen:

Sie können ihr individuelles Auto der Zukunft skizzieren, modellieren und gestalten. Der kostenfreie Workshop findet am Wochen ende, samstags und sonntags, im Kinderbereich statt.

Nähere Informationen unter

www.mercedes-benz.com/kinder oder beim Mercedes-Benz Classic Kontakt Center. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort.

Es kann zu Wartezeiten kommen.

Werkbesichtigung Sindelfingen Bei Interesse an Werkbesichtigungen am Standort Sindelfingen wenden Sie sich bitte an

Werkbesichtigungen.W050@daimler.com Kontakt und Reservierung

Mercedes-Benz Classic Kontakt Center Telefon: +49 711-17 30 000

Fax: +49 711-17 30 400 E-Mail: classic@daimler.com

(6)

Haupteingang

Parkhaus P4

Busparkplätze Museumsparkhaus

P H

i Anfahrt, Bushaltestelle und Busparkplatz Reisegruppeneingang über Ebene 0

Haupteingang Information (E1) Kasse Rolltreppe Drehtür – Nebeneingang (E0) Parken Bushaltestelle Kasse Rolltreppe Ebene 0

Ebene 1

Bar

Eingang (E0) Restaurant

Ebene 1

GeniusCampus

Museumsshop Open-Air-Bühne

Faszination Design:

Mitmach-Ausstellung

Ausstieg Fahrgäste Nebeneingang Kasse

Information Mercedes-Benz Museum

Informationen für Gruppen.

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen. Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit einer Experten führung, einem Boxenstopp im Restaurant und einer persönlichen Erinnerung aus dem Museums shop.

Die Mitarbeiter im Mercedes-Benz Classic Kontakt Center beraten Sie gern bei der Planung.

Preisvorteil

Gruppen ab 10 zahlenden Personen pro- fi tieren von einem ermäßigten Eintritts- preis. Ab einem Erwerb von 50 Tickets erhalten Sie einen weiteren Preisnach- lass. Infor ma tionen zu Ermäßigungen erhalten Sie vom Mercedes-Benz Classic Kontakt Center oder am Kassenring des Mercedes-Benz Museums.

Kostenfreie Busparkplätze

Unmittelbar am Gelände des Mercedes- Benz Museums stehen Ihnen kostenfrei mehrere Busparkplätze zur Verfügung (siehe Anfahrtsskizze). Bitte beachten Sie die Ausschilderung vor Ort. Gruppen können an der museums-eigenen Bus- wendeschleife direkt auf dem Gelände abgesetzt werden.

Geringere Wartezeiten bei Anmeldung Gruppen haben auch bei der Anmel- dung Vorfahrt – ein separater Counter für an gemeldete Gruppen sorgt für reduzierte Wartezeiten am Kassenring.

Service für Busfahrer und Reiseleitung Als Fahrer und Reiseleitung mit ange- meldeter Gruppe genießen Sie am Tag des Besuchs freien Eintritt. Der Fahrer erhält außerdem einen kostenlosen Imbiss in den gastronomischen Einrich- tungen. Gutscheine für Eintritt und Verzehr erhalten Sie am Kassenring im Eingangs bereich. Bitte halten Sie für die Anmeldung an der Kasse im Mercedes- Benz Museum Ihren Busführerschein sowie das Bestätigungsschreiben Ihres Gruppenbesuchs bereit.

Kontakt

Mercedes-Benz Classic Kontakt Center Telefon: +49 711-17 30 000

Fax: +49 711-17 30 400 E-Mail: classic@daimler.com Anschrift

Mercedes-Benz Museum Mercedesstraße 100 70372 Stuttgart

Weitere Informationen online unter www.mercedes-benz.com/museum

(7)

Zu den Angaben: Stand 10/20, Änderungen vorbehalten.

Mercedes-Benz Museum GmbH, Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart, Deutschland Telefon: +49 711-17 30 000, Fax: +49 711-17 30 400,

E-Mail: classic@daimler.com, www.mercedes-benz.com/museum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch zahlreiche Extras kann man den Komfort jedoch deutlich steigern, muß dabei aber zum Teil sehr tief in die Tasche greifen.. Sehr wichtig ist die Zen- tralverriegelung

Zudem lassen sich weitere Funktionen hinzubuchen: In-Car Office ist für 19 Euro im Jahr nutz- bar, das elektronische Fahrtenbuch zur Erfassung kann 40 Tage gratis ausprobiert

Belegtes Brötchen mit Käse oder Putenschinken 2,80 € Cheese or turkey ham roll. Belegtes Brötchen mit Räucherlachs und Senfdip 3,90 € Smoked salmon roll with

Schroedter entwickelte eine eigene Motorenreihe und widmete sich dann auch dem 2-sitzigen Stahlradwagen, den Wilhelm Maybach ein Jahr zuvor mit dem ersten Vier-

Wer sich gegen Auf- preis von 1665 DM eine Getriebe- Automatik leistet, kann sich den Wählhebel auch am Lenkrad wün- schen.. Mit Servolenkung (666 DM) zeigt sich der 200

Der wassergekühlte 1700er über- raschte mit einer Neuerung, die als „Schwing- achse“ bezeichnet und in den folgenden Jahren in allen Mercedes Modellen übernommen

Teilegutachten: Nicht verfügbar (Wichtiger Verbraucherhinweis: Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für

*** Begleitpersonen sind nur bei Teilnahme mit eigenem Fahrzeug möglich, Aufpreis für Begleitperson unter 18 Jahren auf Anfrage... Das Training kann als Einzelcoaching oder