• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihungen" (19.07.1999)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihungen" (19.07.1999)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibungen

Wersbach-Preis – ausge- schrieben vom Arbeitskreis Psychosomatische Dermato- logie (APD), gestiftet von der Klinik Wersbach GmbH, Leichlingen, Dotation: 5 000 DM, zu Auszeichnung einer wissenschaftlichen Arbeit aus der psychosomatischen Der- matologie. Der Preis soll an- läßlich der Jahrestagung der APD (vom 4. bis 6. Februar 2000) verliehen und über- reicht werden. Über die Ver- leihung entscheidet eine Jury.

Bewerbungen (bis zum 15.

Oktober) an Priv.-Doz. Dr.

med. Gerhard Reister, Wers- bach 20, 42799 Leichlingen.

Förderpreis Früherken- nung und Therapie von Hör- schäden – ausgeschrieben von der Geers-Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Vorhaben zum Wohle der Hörbehinderten im Stifter- verband für die Deutsche Wissenschaft e.V., Dotation:

insgesamt 25 000 DM, zur Auszeichnung wissenschaft- licher Arbeiten auf dem Ge- biet der Ursachenforschung, Früherkennung und Thera- pie von Hörschäden sowie der Anpassung und Versor- gung mit Hörgeräten, insbe- sondere bei Kindern. Anfor- derung der Ausschreibungs- bedingungen und Bewerbun- gen (bis zum 1. November) an die Geers-Stiftung, Dr.

Marilen Macher, Barkho- venallee 1, 45224 Essen. EB

Verleihungen

Grünenthal-Förderpreis

„Haut und Umwelt“ 1998 – verliehen anläßlich der 40.

Tagung der Deutschen Der- matologischen Gesellschaft e.V. am 15. Mai in Hamburg, gestiftet von der Firma Grü- nenthal GmbH, Aachen, Do- tation: insgesamt 30 000 DM, an drei Preisträger. Den mit 15 000 DM dotierten ersten Preis erhielten Dipl.-Biol.

Ralf Blaudschun und Prof.

Dr. med. Karin Scharffet- ter-Kochanek, Universitäts- Hautklinik Köln, für die Ar- beit „Indirekte Mechanismen

der UVB-bedingten Tumor- progression: Die UVB-abhän- gige Induktion des Vaskulären Endothelialen Wachstums- faktors (VEGF) wird in Ha- CaT-Zellen autokrin durch den SP1/AP-2 Komplex des VEGF-Promoters reguliert“.

Der zweite Preis, Dotation:

7 500 DM, ging an Prof. Dr.

med. Jean Krutmann und seine Arbeitsgruppe an der Universitätshautklinik Düs- seldorf, in Anerkennung der Arbeit mit dem Titel „Pho- tocarcinogenesis and inhibi- tion of intercellular adhesion molecule 1 expression in cells of DNA-repair-defective in- dividuals“. Ein weiterer zwei- ter Preis, ebenfalls mit 7 500 DM dotiert, ging an Dr. med.

Stefan Beissert und seine Ar- beitsgruppe von der Univer- sitäts-Hautklinik Münster in Anerkennung der Arbeiten:

„Regulation of Tumor Anti- gen Presentation by Urocanic Acid“, „Differential Regula-

tion of Epidermal Cell Tu- mor-Antigen Presentation by IL-1a and IL-1b“ und „Re- duced UV-induced carcino- genesis in mice with a func- tional disruption in B7-me- diated costimulation“.

Fortbildungspreis – zum ersten Mal von der Firma MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar bei München, verliehen, an Britta Jacobs von der Aids-Aufklärung e.V. in Frankfurt/Main. Frau Jacobs führt in dem eingetragenen Verein als Erwachsenenpäd- agogin seit 1991 die Geschäf- te. Sie erhielt die Auszeich- nung in Anerkennung ihres Engagements für die Thera- pieaufklärung von Laien und potentiellen Patienten.

Der Preis wird erneut von der Firma MSD ausgeschrie- ben für haupt- und ehren- amtliches Fortbildungsenga- gement im Bereich der Pro- phylaxe, Prävention und zur

Verbesserung der Adhärenz.

Der Preis ist wieder mit 10 000 DM dotiert. Bewerbungen

(bis zum 15. März 2000) an die Firma MSD Sharp & Dohme GmbH, Michael Winnebeck, Lindenplatz 1, 85540 Haar.

Werner-Fritzsche-For- schungspreis –verliehen vom Deutschen Sauna-Bund e.V., Bielefeld, Dotation: 5 000 DM, an die Arbeitsgruppe Dr.

med. Undine Piso, Prof. Dr.

med. Christoph Gutenbrun- ner und Prof. Dr. med. Axel Gehrke, Medizinische Hoch- schule Hannover, in Anerken- nung ihrer Arbeit mit dem Ti- tel „Fibromyalgie: Bewirkt die Sauna eine Erhöhung der Schmerzschwelle?“.

August-Steffen-Preis – verliehen anläßlich der 29.

Jahrestagung „Kinder- und Jugendärztetag“ 1999 in Ham- burg, vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte zusammen mit dem Unter- nehmen NIDDApharm, Bad Vilbel, an Dr. med. Wolfgang Lässig, Langenbogen, in An- erkennung seiner wissen- schaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Atemwegser- krankungen und Allergologie im Kindesalter und seiner Verdienste um Umsetzung und Verbreitung neuer Er- kenntnisse und Methoden in der pädiatrischen Praxis so- wie seines sozialpädiatrischen Engagements als Mitbegrün- der und langjähriger Vor- sitzender des Vereins „Kin- der brauchen Luft zum Le- ben“ – Hilfe für atmungs- kranke Kinder. EB A-1919 Deutsches Ärzteblatt 96,Heft 28–29, 19. Juli 1999 (59)

V A R I A PREISE

Britta Jacobs

Foto: Aids-Aufklärung e.V.

Forschungspreis „Rauch- frei leben“ – verliehen vom Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.V., zum fünften Mal gestiftet und vergeben

von der Firma Pharmacia &

Upjohn GmbH, Erlangen, Dotation: 15 000 DM, an zwei Preisträger, und zwar an Burckhard Junge, Robert Koch-Institut, Berlin, und an Dr. med. Stephan Orth, Sekti-

on Nephrologie des Klini- kums der Universität Heidel- berg. Junge untersuchte die Prävalenz der Mortalität an Lungenkrebs bei Männern

und Frauen. Orth untersuch- te in seiner Studie an 582 Pati- enten in neun Zentren in Deutschland, Italien und Österreich den Einfluß des Rauchens auf das terminale Nierenversagen.

Während der 2. Deutschen Nikotin-Konferenz Ende Mai in Erfurt erhielten den Forschungspreis 1999 „Rauchfrei leben“: Burckhard Junge (l.) und Dr. Stephan Orth (r.). Bildmitte: Prof. Dr. Friedrich Wiebel, 1. Vorsitzender des Ärztlichen Ar- beitskreises Rauchen und Gesundheit e.V. (ÄARG) Foto: Nicorette/privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

MSD-Stipendien – ausge- schrieben von der Firma MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar, Dotation: achtmal je- weils 20 000 DM, an junge, promovierte Ärzte.. Die Sti- pendien sind

Reinhold-Witzel-Preis 1993 — gestiftet von der Firma MSD Sharp & Dohme, Mün- chen, verliehen vom „Arbeits- kreis Prostata" anläßlich des Kongresses der Deutschen

Bei einem weiteren Vereinswechsel während einer laufenden Wartefrist beginnt die auf- grund des weiteren Vereinswechsels erforder- liche Wartefrist erst nach Ablauf der ersten..

In 2021 nahm die Jacobs University erstmals an diesem Ranking teil und schaffte es im ersten Anlauf mit ihren zwei Bachelor- und Master-Programmen dieses Fachbereichs unter die

Obwohl die Intensität der vorgeschla- genen Beihilfe sich auf 50,14 % Netto- subventionsäquivalent 9 belief, was über der von der Kommission für das betreffende Gebiet

In 2021 erlangt die Jacobs University Bestnoten unter anderem für ihre internationale Ausrichtung, die Einhaltung der Regel- studienzeit ihrer Studierenden, ihre Leistungen im Bereich

auch Urteile in der Rechtssache C-85/96 (Martínez Sala, Sig.. betreuung in Finnland und biete den Eltern tatsächlich eine Wahlmöglichkeit hinsicht- lich der Art der Betreuung

Wird eine Fortbildungsveranstaltung (Kongress, Konferenz, Symposium, etc.) von einer Veranstal- tungsagentur für eine Gesundheitsorganisation organisiert und eine