• Keine Ergebnisse gefunden

„Zeit für Soziale Innovation“ SOZIALMANAGEMENTFORUMLINZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„Zeit für Soziale Innovation“ SOZIALMANAGEMENTFORUMLINZ"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SOZIALMANAGEMENT FORUM LINZ

EINLADUNG

Freitag, 8. Februar 2013,

8.30 bis 13.00 Uhr FH OÖ Fakultät für Gesundheit und Soziales Garnisonstraße 21, 4020 Linz T H E M A D E S F O R U M S :

„Zeit für Soziale Innovation“

(2)

PROGRAMM

Freitag, 8. Februar 2013

8.30 Uhr BEGRÜSSUNG

HS 1 Prof. Dr. Markus Lehner,

Dekan der FH OÖ Fakultät für Gesundheit und Soziales 8.45 Uhr IMPULSREFERAT 1

Soziale Innovation in Zeiten wie diesen…

Prof. Mag. Dr. Josef Hochgerner, Leiter des Zentrums für soziale Innovation, Wien

9.30 Uhr IMPULSREFERAT 2

Innovation in sozialen Versorgungsstrukturen Prof.(FH) Dr. Anton Konrad Riedl, FH OÖ Fakultät für Gesundheit und Soziales Linz

10.15 Uhr Diskussion 10.30 Uhr Pause

11.00 Uhr WORKSHOPS:

Offenes Altenheim – Versorgung im Alter neu denken Prof.(FH) Dr. Anton Konrad Riedl

Integrierte Versorgung – Vernetzung durch E-Health Prof.(FH) Dr. Johannes Kriegel

Integrierte Personalentwicklung als innovativer interner Dienstleister

Prof.(FH) Dr. Brigitta Nöbauer

Herausforderung: Dienstleistungen neu denken und einführen Prof.(FH) Dr. Paul Brandl / Dr. Sebastian Martin

12.30 Uhr Mittagsbuffet, Ausklang

(3)

Tagungsbeitrag: EUR 50,–

(Bezahlung bei der Veranstaltung möglich) Um Anmeldung per E-Mail bis Montag, 4. 2. 2013 wird gebeten: pia.paukner@fh-linz.at

Informationen unter: I 050804-52400

Freitag, 8. Februar 2013,

8.30 bis 13.00 Uhr

FH OÖ Fakultät für Gesundheit und Soziales Garnisonstraße 21, 4020 Linz

T H E M A D E S F O R U M S :

„Zeit für Soziale Innovation“

Es ist an der Zeit, Dienstleistungen im Sozialbereich neu zu denken.

Neue gesellschaftliche Herausforderungen, Veränderungen in den Anforderungen der Nutzer sozialer Dienstleistungen aber auch budgetäre Restriktionen drängen auf innovative Antworten. Mehr desselben wird zu wenig sein.

Das Forum Sozialmanagement 2013 bietet eine grundlegende Orientierung zum Thema Soziale Innovation, mit einer Fokussierung auf soziale Versorgungsstrukturen. Thematische Workshops bieten die Möglichkeit, sich auf Basis eines fachlichen Inputs mit spezifischen Innovationsthemen auseinander zu setzen.

(4)

Anreiseinformationen: http://www.fh-ooe.at/campus-linz/campus/anreise/

Das FORUM SOZIALMANAGEMENT LINZ ist eine jährliche Fachtagung für Verantwortungsträger und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich. In Referaten werden aktuelle Fragen im Bereich der Sozialwirtschaft aufgegriffen.

Workshops bieten eine Diskussionsplattform über Ent- wicklungen und Trends in der Szene. Eine Projektbörse bietet Einblick in die Leistungen des Arbeitsbereiches Sozial- management in Lehre und Forschung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zentrum für Soziale

Participatory Design Prinzipien folgen, Tools für unterschiedliche intensive Einbindung erstellen, mit kollaborativen Plattformen gleichwertige.

Idee >> Soziale Ausgrenzung und drohende Obdachlosigkeit mindern bzw. vermeiden Intervention >> Anrechnung von Arbeitszeit für nachhaltige Renovierung

(2) Intervention >> Ziele definieren, Methoden entwickeln, Unterstützung suchen (3) Implementierung >> Widerstände überwinden, Praxis ändern, Lebenszyklus prüfen

Will man demütigende Pflegesituationen für die Betagten beseitigen, ist eine staatlich garantierte, aus Steuermitteln finanzierte Pflegesicherung erforderlich. Der

Intervention >> Anrechnung von Arbeitszeit für nachhaltige Renovierung auf Mietrückstände Implementierung >> Verträge, Koordination der Studierenden,

- Social innovation programmes for social service providers, national and European levels: Analysis, objectives, measures, implementation, assessment. Elements of a European

– Idea >> Issue poverty – social assistance without stigmatisation. – Intervention >>