• Keine Ergebnisse gefunden

Erfassung eines privaten Wasserzwischenzählers

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erfassung eines privaten Wasserzwischenzählers"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 1

Absender:

Name, Vorname: ____________________________

Straße, Nr.: ________________________________

An die

Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn PLZ, Ort: __________________________________

- Kaufm. Betriebsleitung –

Cäcilienstraße 49 Telefon: ___________________________________

74072 Heilbronn

E-Mail-Adresse:

__________________________________________

Erfassung eines privaten Wasserzwischenzählers

Hiermit melde ich einen Wasserzwischenzähler zum Nachweis von nicht in die öffentliche Kanalisation eingeleiteten Wassermengen für die Absetzung gemäß § 40 Abs. 1 Satz 3 AbwS (Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Stadt Heilbronn). Ich bestätige, dass dieser Zähler fest installiert, mit einer Plombe gegen unbefugten Ausbau oder Manipulation gesichert und geeicht ist. Der Zähler erfasst ausschließlich Wassermengen, die nicht den öffentlichen Entwässerungsanlagen zugeführt werden.

Grundstück: _____________________________________________________

(Straße, Haus-Nr., PLZ)

HNVG Kundennummer: 2000 ___ ___ ___ ___ ___ ___

Nr. des Zwischenzählers: ___________________________________________

Zählerstand heute am . .20 : ________________________m³ Zähler ist geeicht bis 20 ______

Grund des Einbaus: ❒ Gartenbewässerung

❒ Sonstiges __________________________________________________

Datum: __________________ Unterschrift: ____________________________________________

(Dieses Formular ist nur mit Unterschrift gültig) Informationen aufgrund der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der städtischen

Homepage unter www.heilbronn.de/rathaus/buergerservice-a-z Abwasserbeseitigung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Plasmaexpanderwirkung durch den kolloidosmotischen Effekt und der damit verbundenen Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes erklärt. Außerdem steigen Herzzeit- volumen

Personengebundenen kWh-Zähler zum Laden von Elektrofahrzeugen im öffentlichen, halböffentlichen und privaten Raum für Elektroautos“. Deutsche Patentanmeldung vom 29.12.2018,

& Ermitteln Sie die Teigtemperatur nach dem Kneten, wenn die Mehltemperatur 20 °C, die Zugusstemperatur 32 °C, die Raumtemperatur 24 °C und die Teigerwärmung beim Kneten 3 °C.

elf Jahren. Die Teilnahme an der kompletten Ferienwoche kostet für Klever Kinder 15 Euro;Am Freitag, 28. Oktober, startet von 15 bis 17 Uhr eine große Hal- loween-Party mit

• Anschließend wird stets der nächstältere Eintrag durch Lesen von genau 16 Wörtern von der Adresse 3200 geholt.. • Es besteht die

Anzahl gleichzeitig nutzbarer Eingänge waagrechter Aufbau 16.. Anzahl gleichzeitig nutzbarer Eingänge senkrechter

Schritt 5 <Return> B für ”Beenden” eingeben, das Netzwerk wird beendet und gespeichert. Schritt 6 <Return> G für

Anwendung: Zur Behandlung von Erkrankungen im oberen Magen-Darm-Bereich, bei denen eine Verringerung der Magensäuresekretion angezeigt ist TAGAMET® 200/400 / TAGAGEIA