• Keine Ergebnisse gefunden

Forschungsnetz allgemeinmedizinischer Praxen Philipps-Universität Marburg Wie wird man Forschungspraxis?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Forschungsnetz allgemeinmedizinischer Praxen Philipps-Universität Marburg Wie wird man Forschungspraxis?"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Forschungsnetz

allgemeinmedizinischer Praxen Philipps-Universität Marburg Wie wird man Forschungspraxis?

Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail – dann rufen wir Sie zurück und besprechen die nächsten Schritte auf dem Weg zur Forschungspraxis.

Philipps-Universität Marburg Abteilung für Allgemeinmedizin, präventive und rehabilitative Medizin Karl-von-Frisch-Str. 4

35043 Marburg

Telefon: +49 6421 28-65120 Telefax: +49 6421 28-65121 E-Mail: famprax@uni-marburg.de www.uni-marburg.de/fb20/allgprmed Prof. Dr. med.

Annette Becker

annette.becker@uni-marburg.de

Prof. Dr. med.

Norbert Donner-Banzhoff norbert@uni-marburg.de

Das Leitungsteam der Abteilung:

(2)

Was ist FAM-PRAX?

Das Forschungsnetz allgemeinmedizinischer Praxen ist eine Kooperation zwischen der Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Marburg und hausärztlichen Praxen der Region. Unser gemeinsames Ziel ist es, Forschungsprojekte durchzuführen, die eine Relevanz für die Versorgung in der Praxis haben.

Was sind die Voraussetzungen?

Interesse an allgemeinmedizinischer Forschung Motivation zur Mitarbeit an Forschungsprojekten Hausärztliche Praxis mit breitem

Versorgungsspektrum

Warum ist allgemeinmedizinische Forschung so wichtig?

Klinische Forschung wird überwiegend an einem selektierten Patientenkollektiv in Kliniken und Krankenhäusern durchgeführt.

Hausärzte haben spezielle diagnostische Strategien

therapeutische Herangehensweisen Vorgehensweisen bei Multimorbidität

Fragen, die für Hausärzte Praxisrelevanz haben, können am besten in dem Setting beantwortet werden, in dem sie entstehen:

in der Hausarztpraxis!

Was bieten wir?

Das Forschungsnetz als gemeinsame Plattform • zum Austausch von Innovationen

• für Information über laufende und geplante Projekte

• zur Vernetzung untereinander und mit den Mitarbeitenden der Abteilung Fortbildungsveranstaltungen für

forschungsinteressierte Ärzte und MFAs Tag der Allgemeinmedizin einmal pro Jahr in

Marburg

Beteiligung bei der Planung zukünftiger Studien:

Ihre Ideen sind gefragt!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Lehrpraxen für das PJ sind überwiegend engagierte Praxen für das Blockpraktikum All- gemeinmedizin, die selten eine auf das PJ fokussierte Qualifizie- rung bekommen haben.. Für

Für besonders kleine Personen kann eine Fuß- stütze hilfreich sein, wenn ansonsten die Arbeits- höhen nicht anders angepasst werden können (Verstellhöhe 50 bis 110 mm;

1 Aufgaben, die mit einem (m) versehen sind, sind mündlich für das auf die Zettelabgabe folgende Tutorium

Sie unterrichten bereits Deutsch als Fremdsprache und wollen sich weiterqualiizieren, weil Ihnen Weiterbildung wichtig ist. Sie möchten gerne promovieren, haben aber

Der Gegenstand des Zertifikatskurses, der sich an Fachkräfte aus den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe richtet, ist die

Dieses neue Angebot, das in Kooperation mit der blista, Marburg, entwickelt wurde, ist für alle konzipiert, die Interesse an einer inklusiven Arbeit mit Menschen mit

Der Zertifikatskurs zeichnet sich durch kurze Präsenzphasen aus: es sind jeweils eine Präsenzwoche und drei Wochenenden für den Unterricht vorgesehen.. Gornig

(3) Der/Die Referent/in ist selbst verantwortlich für die arbeits- und beamtenrechtliche Zuläs- sigkeit dieses Vertrages im Verhältnis zu seinem etwaigen Arbeitgeber/Dienstherrn..