• Keine Ergebnisse gefunden

Meiendorfer SportVerein von 1949 e.v.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Meiendorfer SportVerein von 1949 e.v."

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ve Ve reinsn reins n a a c c h h r r i i c c h h t t e e n n

Meiendorfer SportVerein von 1949 e.V.

Jahrgang 22 - Ausgabe 1 - März/April 2021

CORONA hat den Sport im MSV weiter im Griff!

CORONA hat den Sport im MSV weiter im Griff!

Aber Live- Zoom Videos im Meiendorfer Sportverein Aber Live- Zoom Videos im Meiendorfer Sportverein bringen Kurse zu Dir nach Hause.

bringen Kurse zu Dir nach Hause.

Alles was du dafür brauchst ist entweder ein Laptop/PC, Alles was du dafür brauchst ist entweder ein Laptop/PC, Tablet oder Smartphone.

Tablet oder Smartphone.

(2)

Liebe Gäste,

f ür die Unterstützung in schwierigen CORONA-Zeiten möchte ich mich bei Euch herzlich bedanken!

Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen in oder vor unserer Gaststätte Nebenan!

Unser Abholservice läuft weiter!

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir euch euer Lieblingsessen

vorzubestellen.

(3)

Vorwort/Inhaltsangabe 3

VereinsVereinsnnaacchrhriicchthteen n

Liebe Mitglieder,

liebe Freunde des MSV,

der Hamburger Senat hat am 19.03.2021 die Corona Notbremse gezogen und somit steht der Vereinsport in Hamburg wieder still. Viele Sportarten sind besonders betroffen und haben zum Teil seit einem Jahr keine regulären Bedingungen gehabt.

Es ist von Seiten des Vorstands sehr zu begrüßen, dass zumindest für Kinder und Jugendliche bis zum 14 Lebensjahr in Kleingruppen bis zu 10 Personen noch Sport möglich ist!

Nach diesem Lockdown wird man über belastbare Konzepte verfügen müssen, die mehr Sport als bisher auch unter Pandemiebedingungen ermöglichen. Es ist die Aufgabe der Politik sich jetzt zu diesen Konzepten mit dem organisierten Sport auszutauschen, damit sie fertig sind, wenn es wieder losgehen kann. Schnelltests werden hierbei eine wichtige Rolle spielen, weil selbst bei fortschreitenden Impfungen die Kinder und Jugendlichen - Stand jetzt - keine Impfung bekommen können. Sport, in welcher Form auch immer, wird zunächst nur stattfinden können, wenn es Konzepte gibt, die das Infektionsrisiko begrenzen. Derzeit sind bei einer möglichen Teststrategie für den Sport quasi alle Fragen ungeklärt, die dringend einer Klärung bedürfen. Die Frage der Perspektive für den Vereinssport stellt sich nun mit jedem Tag drängender.

Umso erfreulicher ist es aber zu sehen, dass in einigen Trainingsgruppen mit viel Herzblut ein individuelles Onlinetraining über die Möglichkeiten der Socialmedia Plattformen ins Leben gerufen wurde. Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Trainern/innen bedanken, die es mit viel Energie und Engagement ermöglichen, dass unsere Mitglieder auch weiterhin fit durch diese Zeit kommen. Schaut doch einmal auf unsere Homepage (www.msvhamburg.de). Hier wird auch weiterhin regelmäßig über aktuelle Informationen unseres Vereins berichtet.

Die für den April geplante Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Vielen Dank weiterhin für eure Unterstützung, bleibt gesund und solidarisch mit unserem Meiendorfer SV

Mit sportlichen Grüßen Ihr Jens Malcharczik 1. Vorsitzender

Inhalt

Titelfoto

Fußball-Kampfsport

Auch wieder für die Amateure?

(Foto Archiv Gigar) Bewegung trotz Corona

Zoom Online Live Kurse

1

Vorwort/Inhalt

Bericht von Jens Malcharczik

1. Vorsitzender

3

Fußball/ Nachruf

MSV-Legende Uwe Zeplin

4

Tischtennis

Abbruch der Saison

Wann geht es wieder los?

5

Sportvideos im MSV

Live-Zoom Videos aus vielen Sparten abrufbar

Bewegung trotz Corona!

8

Herzsport

Herzsport neu gedacht

10

Hip Hop

Zur Person: Antonia Streicher

12

Sportprogramm des MSV Geschäftsstelle, Adressen, Neue Kursangebot Jugend/Erw.

Programm, Beiträge, Konten

13

Geschäftstelle Neues/Aktuelles Jens Malcharczik zum

Thema Mitgliedsbeiträge

17

Aus den Sparten

Tolle Nikolausaktion für unsere Kleinen und Jugendlichen

18

Aus den Sparten

Freiwilliger Frühlingsputz in

MSV-Räumen und Hallen/Tanzhaus

19

Fußball-Oberliga Erneut Oberliga Abbruch!

Der sportliche Leiter hört auf

21

Beachvolleyball

Auch 2021 wieder in Meiendorf

24

Fußball

Trainingsplan/Platzbelegung

27

Turnen

Dank an Monika und Bernd Sander

29

Fußball

Umfrage des Deutschen Fußball- verbandes (DFB in Zeiten

von Corona!

29

Nostalgie rund um Meiendorf ... und was dazugehört!

Heute:

Alte Meiendorfer Bahnübergänge

33

Inserenten/Sponsoren Telefonnummern

Impressum, Vorschau

34

“Wenn Sie einen Druckfehler finden, bitte bedenken Sie, dass er beabsichtigt war.

Unser Blatt bringt für jeden etwas, denn es gibt immer Leute, die nach Fehlern suchen!”

Druckfehler

(4)

4 Fußball - Nachruf Uwe Zeplin

Vereins

Vereinsnnaacchhrriicchthteenn

Nachruf Uwe Zeplin

Eine traurige Nachricht erreichte uns im Januar:

Unser langjährige Kapitän der MSV-Ligamannschaft Uwe Zeplin ist im Alter von 78 Jahren verstorben.

Uwe, von allen nur respektvoll “der Alte” gerufen, kam am 01.07.1970 zum Meiendorfer SV und spielte mit seinem Bruder Joachim in der berühm- ten Schorsch Knöpfle Elf des MSV-Liga. Sein Antritt auf den ersten Metern war damals legendär.

Bis 1977 spielte er in der Liga und wenn Not am Mann war sprang er auch in den darauffolgenden Jahren immer wieder ein um das abstiegsbedrohte Liga-Schiff zu retten.

In der Saison 1974/75 rettete er mit Olly Oldenburg und Trudy Bruhns eine MSV-Ligamannschaft, die nur aus eigenen MSV-A-Jugend-Spieler bestand, vor dem sicher geglaubte Abstieg aus der Landesliga - eine ensation damals!!

Danach spielte “der Alte” noch bis 2002 in der Alten Herren und Senioren erfolgreich für den MSV (Meister und Pokalsieger).

Auch nach seiner aktiven Zeit besuchte Uwe regel- mäßig die Partien der Meiendorfer Liga im Stadion Meiendorfer Straße der “FlensArena”.

Für ein Jahr übernahm er 1980 mit seiner Frau Erika, die er liebevoll Muckel nannte, das MSV-Clubheim von Familie Wofgang Stegelmann, was damals noch für ausgiebige und tolle Feiern bekannt war.

Uwe Zeplin wurde bereits 1992 mit der Goldenen Ehrennadel des Meiendorfer SV ausgezeichnet.

Auch sonst war der “Alte” kein unbeschriebenes Blatt in Meiendorf. Er gehörte lange Jahre zu den dienstäl- testen Mitgliedern der Karneval-Außenstelle Meiendorf der GDKG Bonn-Dransdorf, die rauschende Feste in Bonn und Meiendorf feierten und bei den Karnevals-Umzügen für Stimmung sorgten!!

Sportlich war Tennis seine zweite Leidenschaft! Auch hierbei war gesunder Ehrgeiz ein Markenzeichen für seine Gegner.

Danke, lieber Uwe! Harry Gigar 1989:Beim Karneval in Bonn Uwe immer vorne dabei (vierter von links) Eine Legende: Uwe “der Alte” Zeplin

1970: Die Knöpfle-Elf mit Uwe Zeplin (dritter von links)

1975:Kapitän Uwe (zweiter von links) rettet mit einer A-Jugend-Elf die Klasse 1980:MSV-Vereinswirte Uwe und Erika Zeplin

(5)

Bericht aus den Sparten - Tischtennis 5

VereinsVereinsnnaacchhrriicchthteenn

Scharbeutzer Str. 100 in Hamburg-Oldenfelde

Meiendorfer Str. 104 in Hamburg-Meiendorf

Tischtennis

Ein kleiner Überblick der TT-Abteilung:

D

ie Punktspielsaison 20/21 endgültig beendet/abgebrochen wurde.

Wir warten alle sehnsüchtig auf die Rückkehr in die Halle, egal, ob zu zweit, viert oder zehnt, ob mit Maske oder ohne.

Wir hoffen, auch gerade für die Kinder und Jugendlichen, dass es so

schnell wie möglich mit dem Tischtennis los gehen kann, zumal die Sportart kontaktlos ist.Wir hatte ein sehr gutes Hygienekonzept für unsere Abteilung, das wir auch zu- künftig wieder nutzen würden.

Ansonsten wurden ein paar tolle Videos von unseren jüngsten Talenten gedreht, die auf Youtube zu sehen sind:

https://www.youtube.com/

e s u l t s ? s e a r c h _ q u e r y = meiendorfersv+tischtennis Hoffentlich bald mehr.

Viele Grüße Sabine

Bestattungsunternehmen „St. Anschar“

seit 1895 in 4. Generation

Individuelle Sterbevorsorge-Beratung Erd-, Feuer-, See-, Anonymbestattungen Beisetzung auf allen Hamburger Friedhöfen und Umgebung Persönliche Beratung und Betreuung - auf Wunsch Hausbesuch Eigener Trauerdruck mit großer Auswahl an Trauerpapier Sterbegeldversicherungen durch das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur Übernahme sämtlicher Bestattungsangelegenheiten

Litzowstraße 13 • 22041 Hamburg (Wandsbek) Tel. 0 40 - 68 60 44 Meiendorfer Str. 120 • 22145 Hamburg (Rahlstedt) Tel. 0 40 - 6 78 16 47

Tag & Nacht erreichbar 0 40 - 68 60 44 www.bentien-bestattungen.de

Hoffentlich geht es für die TT-Kinder bald wieder los!

(6)

Vereins

Vereinsnnaacchrhriicchthteenn

6 Werbung

O O L L L L I I ´ ´ S S S S P P I I E E L L P P A A L L A A S S T T

Wir haben jeden Tag in der Zeit von

12.00 Uhr bis 05.00

Uhr für Sie geöffnet.

Besuchen Sie unsere freundliche Spielstätte.

Selbstverständlich führen wir die neuesten

Geldspielgeräte

.

Mit großer Freude und Spannung erwarten wir Ihren Besuch in unseren Räumlichkeiten.

Übrigens: Der

Kaffee

ist immer heiß oder doch lieber ein kaltes

Softgetränk

? Mit freundlichen Grüßen

Ihre Geschäftsführung Daddel-Olli von der freundlichen Spielstätte - Im EKZ Meiendorf

Spitzbergenweg 36 c

täglich 8 bis 18 Uhr + Samstag 8 bis 12 Uhr

Telefon: 040 - 647 25 09

Swinemünderstraße 29 • 22147 Hamburg www.hamburgermc.de

Hamburger Minigolf Club e.V.

von 1965

Wir hoffen Euch ab April 2021 wieder auf unserer schönen Anlage begrüßen zu dürfen!

Bitte beachten Sie die aktuelle News auf unsere Homepage.

35

(7)

Berichte aus den Sparten - MSV Live-Zoom Videos 7

VereinsVereinsnnaacchhrriicchthteenn

Aktueller Zoom-Live Kurs Plan Montag:

FitMix mit Jörg und Christiane

(ca. 45 Minuten) 10:00 Uhr Ab 15.02.2021

Fitness mit Christiane

(ca. 45 Minuten) 19:30 Uhr

Weiter auf Seite 8

Sportvideos im MSV Live- Zoom Videos im Meiendorfer Sportverein

Liebe Mitglieder,

wir bringen Kurse zu Dir nach Hause. Alles was du dafür brauchst ist entweder ein Laptop/PC, Tablet oder Smartphone.

Wie funktioniert's?

Die Stunde finden in der Regel über das Onlinetool ZOOM statt. Alle registrierten Teilnehmer*innen erhalten per Mail den aktuellen ZOOM-Link und die Zugangsdaten zum Kurs. Mit einem Klick auf den Link kann man sich dann in den Meetingraum zuschalten und muss dort die jeweilige Meeting-ID und das Passwort eingeben.

Installiere die Zoom App auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop/PC.

Zoom herunterladen: https://zoom.us/download

Du kannst dich dann 5 Minuten vor Kursbeginn einloggen. Sei bitte rechtzeitig vor Kursbeginn da. Nach Kursstart kannst du nicht mehr am Kurs teilnehmen.

Im Meetingraum erklärt der/die Trainer*in, wie es

weitergeht.

Live Zoom Trainer Jörg Herrmann & Christiane Battenfeld (Foto Privat)

(8)

8 Berichte aus den Sparten - Live-Zoom Videos

Ve

Vereinsreinsnnacachhrriicchhtteen n

Dienstag:

Pilates mit Sandra

(ca. 45 Minuten) 19:30 Uhr

Mittwoch:

Rückenfit mit Michela

(ca. 45 Minuten) 10:00 Uhr

Yoga mit Jörg

(ca. 45 Minuten) 18:30 Uhr

Donnerstag:

FitMix mit Jörg

(ca. 45 Minuten) 18:30 Uhr

Hip Hop Commercial mit Antonia

für Jugendliche ab 13 Jahre (ca. 45 Minuten)

19:30 Uhr

Freitag

Rückenfit "soft" mit Michela

(ca. 45 Minuten) 10:00 Uhr

Kindertanz von 3,5 bis 5,5 Jahren mit Sandra

(ca. 30 Minuten) 15:00 Uhr

Kindertanz von 5,5 bis 8 Jahren mit Sandra

(ca. 45 Minuten) 15:45 Uhr

Melde Dich hier mit Vor- und Nachnamen für den von Dir gewählten Kurs an.

Du bekommst dann eine Anmeldeinfo.

Beispiel:

Rücken Fit Datum, Uhrzeit

Meeting-ID: 708 286 0000

Jörg Herrmann

RATTEN??

Kein Problem !

Rufen Sie unsan:

040-88 30 67 621

Hip Hop Commercial mit Antonia Streicher

(9)

Firma Stut & Sohn - 1894 gegründet von Martin Stut (Foto l.) mit Nachfolger

Otto Stut; damals einer der 4 Kinder ( Bild l.u.) später geführt von Ewald Stut.

Bildmitte: Helmut und Björn Stut, fachgeprüfte Bestatter; und Ingrid

Stut in alter Tradition die 4.u.5.

Generation.

Ein starkes Team für Beratung und Vorsorge; für alle Fragen rund um Bestattungen auf allen Friedhöfen.

www.stut-hamburg.com info@stut-hamburg.com Jederzeit erreichbar!

040 / 678 11 90

1894 - 2020 - seit 126 Jahren

Meiendorfer Strasse 26, 22145 Hamburg-Rahlstedt

k

BEERDIG

IGUNGSINST

rz de e

040 /

J

STUT

TITUT

r!

hba ci rre e ti e

rz

678 1 1 90

seit STUT

1894

or or dd en e eie M

1894 - 2020 - seit 126 Jahren

040 / 040 / ee ss as as tr tr S S r fer S fe or or

1894 - 2020 - seit 126 Jahren

1 90 678 1

26, 22145 H 26, 22145 H

1894 - 2020 - seit 126 Jahren 26, 22145 H amb amb uu r g-R g-R ah ah

tt dd te te ssl ah

a

rm i

F Stut & Sohn o l ot (F ut t n S i rt a von M

- 1894 gegründet

r ge hfol c a N ti .) m

o l Bildmi

ge h fac

tu S n Björ d n t u mu le : H tte

migeprüfte Bestatter; und Ingr

t, tuid gr

r am fü e TTe s e k tar s n

EiVVororsorge; für alel Fr

d n g u n atu r Be rr Be

m u d n u r n age r

k k k k k

o l ot (F ut t n S i rt a von M

e sl a m da

; ut t o S tt

Old l.u.) späetr geführt

( Bi

k

r ge hfol c a N ti .) m

o liner der 4 Kinder

e von Ew lad Stut.

führt

ge h facStut

gr n I d n

; u r tatte s Be fte ü r p

get in aletr Tradiiton die 4.u.5.

on.

it ra ne e G

d i

gr ge

el f al au n ge n tattu s

Be www.stut-hamb amb t-h tu s fo@

n i

agen Freidhöfen. eurg.com amb g.com

g.c r u amb g.c

Spitzbergenweg 34 Tel.; 040 58 96 19 05

Spiel Sport Spannung!

Bei unstreffen Sie Leute aus der Szene!

Diskutieren Sie die aktuellen Sportereignisse bei einem kalten oder warmen Getränk in gemütlicher Atmosphäre ....

.... oder setzen Sie eine Wette auf die Livespiele!

Geöffnet:

24 Stunden rund um die Uhr!

Wir sehen uns Euer Oliver Schult

Meiendorf Treff Meiendorf Treff

Preisliste für Getränke Becher Kaffee 1,50 Euro

Becher Kakao 1,50 Euro

Capuccino 2,00 Euro

verschiedene Sorten Tee 1,50 Euro Cola, Cola Zero,

Cola light 0,33l 2,00 Euro Fanta, Mezzo Mix 0.33l 2,00 Euro

Sprite 0,33l 2,00 Euro

Apollinaris 0,25l 2,50 Euro Monster Energie 0,5l 3,00 Euro Fruitopia O-Saft

Multiofrucht 0,33l 2,50 Euro

Bier 0,33l 2,00 Euro

Flaschen Bier:

Holsten Edel 0,33l 2,00 Euro König Pilsener 0,33l 2,50 Euro Krombacher 0,33l 2,50 Euro

(10)

10 Berichte aus den Sparten - Herzsport

VereinsVereinsnnaacchhrriicchthteenn

Herzsport

Herzsport neu gedacht!

Wir sind die Herzsportgruppe im Meiendorfer Sportverein.

Hier turnen und gymnasten Frauen in den besten Jahren und Männer mit grauen Schläfen, einige sagen auch alte Säcke. Wir tun das, weil wir alle schon mal ein „kardiales Erstereignis“ hatten, der eine mehr, die andere weniger.

Seitdem leben wir gesund, ernähren uns vernünftig und bewegen uns eben. Das am liebsten in sozialer, sprich geselliger Umgebung, weil das einsame Sporteln zuhause irgendwie albern anmutet. Wenn alle das Gleiche machen, kommt es einem tatsächlich sinnvoller vor, außerdem gibt es eine Rückmeldung von der Trainerin, wenn man etwas falsch macht. Die eigenen Muskeln, Sehnen und Bänder sollen ja fach- lich korrekt behandelt werden, damit sie uns noch lange gute Dienste leisten. Und es gibt die soziale Kontrolle: „Warum warst Du letztes Mal nicht da?“

Das hilft gegen den inneren Schweinehund.

Nun haben wir aber die „Coronazeit“. Diese neue, uns bisher unbekannte Zeit ist gefährlich (Durch unsere coronare Herzerkrankung sind wir „Risikogruppe“ für das Corona-Virus!), bleiern und unsozial, weil man ich nicht zu nahekommen darf. Bezogen auf unfreundliche Zeitgenossen oder ungeliebte Besucher (Verwandte/Bekannte die man eigentlich nicht mag, Gerichtsvollzieher, Vertreter, etc.) ist das natürlich eher ein Vorteil. Aber für uns bedeutet es auch, dass wir nun schon fast ein Jahr (mit Unterbrechung, klar) keinen gemeinsamen Hallensport hatten und bis auf Weiteres auch nicht haben werden.

Irgendwann hatte unsere Trainerin Anja vom Nichtstun die Nase voll. Sie schickte uns zwar Videos, wo uns jemand etwas vorturnte, aber vermutlich plagte sie die Vorstellung, dass alle nur noch faul im Schlafanzug auf dem Sofa sitzen/liegen und die Coronadebatten am Fernseher konsumieren, die so langweilig sind, dass man wieder einschläft.

Deshalb hat sie vor kurzem ZOOOOM gemacht!

Waren früher hauptsächlich Geschäftsleute die Kunden für Videokonferenzen sind es jetzt wir Rentnersportler, die sich statt zu konferieren aktiv vor Bildschirm und Kamera verbiegen. Wir sind wohl einsam zuhause, aber doch über Bild und Ton mit den anderen verbunden. Es ist zwar ein echtes Mäusekino mit Handy, Tablet oder Notebook, die von Anja vorgeführten Übungen sind altersbedingt nur mit Lesebrille dicht vorm Bildschirm zu erkennen. Für die Umsetzung muss man sich dann wieder von der Technik entfernen, sonst fegt man alles vom Tisch!

Oder sollte ich mir wie Anja einen Beamer anschaffen, dann sind alle in Lebensgröße zu sehen? Und man sieht ja auch etwas von der Wohnwelt aller Teilnehmer, also Tapeten, Bücherwände, Bilder, etc.! Vielleicht ist aber

eine 3D-Videobrille noch toller? Sollte die Pandemie noch mehrere Jahre weitergehen, gehört so eine Brille vermutlich zur Sportkleidung wie Schuhe und Trikot. Dann kann der Verein, die Sporthallen vermieten und beschafft uns solche Brillen!

Vor dem Start war natürlich die Einführung in die Technik die Herausforderung für alle. Wir haben alle von Anja Einzelcoachings bekommen. Das war schon ein herausfor- derndes Gehirntraining für uns als Vertreter einer Generation, die geboren wurde, als es nur Schwarz-Weiß-Fernsehen und Wählscheibentelefone gab. Allerdings kannten wir schon damals Home-Schooling in Form von Schulfunk („Neues aus Waldhagen“) und natürlich auch Mutters Unterstützung am Küchentisch bei den Hausaufgaben.

Aber natürlich ersehnen wir den Tag, an dem wir uns wieder persönlich in 3D analog, real und körperlich zum Herzsport in der Halle treffen können!!

Deine Herzsportgruppe

(11)

Ve

Vereinsreinsnnaacchhrriicchhtteenn

2020

Vielen Dank für Ihre Treue!

Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

NEU: e.GO Elektrofahrzeuge am Neuen Höltigbaum Geschäftsführer Daniel Nitsche treibt die

Fortentwicklung der E-Mobilität voran und ist mit dem Bosch Car Service in Hamburg ab sofort der erste Service- und Vertriebspartner für den e.GO. Die

E-Fahrzeuge wurden auf dem RWTH Aachen Campus entwickelt und werden in diesem pulsierenden Mobilitätsumfeld auch produziert. Das Ergebnis kann sich blicken lassen: Der kleine, wendige Stro- mer liegt mit voller Ausstattung bei nur 22.000 Euro - abzgl. der Umweltprämie

in Höhe von 9.000 Euro kostet er in 2021 nur noch 13.000 Euro.

Vorteile e.GO:

Synchronmotor von Bosch Fahrzeugakku wird recycelt und

bekommt ein zweites Leben in Solarstromanlagen Raumwunder mit vier vollwertigen Sitzplätzen Probefahrten sind ab 15.03.2021 möglich. Servicearbeiten werden bereits seit Oktober angeboten.

Catering-Hotline 040 67 59 86 0

Partyservice Dwenger • Merkurring 38-40 • 22143 HH • www.dwenger.de

Lockdown-Lieferservice:

Gern liefern wir Ihnen die Speisen Abholmöglichkeiten:

Sie können diese aber auch bei uns abholen Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anfrage!

- LOCKDOWN - LIEFERSERVICE UND ABHOLMÖGLICHKEITEN Durch den aktuellen Lockdown sind Restaurants zwar geschlossen, aber unser Catering Service darf Ihnen Ihre Speisen ins Büro oder nach Haus

liefern. Alternativ können Sie diese aber auch gern bei uns abholen!

Viele Speisen liefern wir Ihnen bereits ab 6 Personen!

Ob im Büro ein Team-Meeting mit Abstand, Verpflegung bei Online-

Meetings oder ein leckeres Mittagessen von Dwenger Catering.

Vieles ist möglich…

Lassen Sie sich inspirieren oder sprechen Sie uns an, um Ihnen ein

individuelles Angebot anbieten zu können.

TELEFON: 040 67 59 86 0 www.dwenger.de

(12)

Hip-Hop Antonia stellt sich vor!

Hey, ich heiße Antonia und unter- richte jetzt in der Corona Zeit über Zoom Online Live aus der MSV Gymhalle, einen Mix aus Hip-Hop Commercial & Hip Hop New Style.

Bei diesen Tanzstilen, werden Elemente aus verschiedensten Tanzrichtungen, wie Hip-Hop, Jazz Dance, Popping und vielen anderen, kombiniert.

Wir tanzen meist zu aktuellen Pop und RnB Songs, die auf Beats, Gesang, Rap, Melodien und auch Soundeffekte im Lied, choreografiert werden.

Auch werden gerne aktuelle Trends und Tanzschritte mit in die Choreos eingebaut.

Schaut es euch einfach gerne einmal selbst an oder tanzt am besten einfach direkt eine Runde mit.

Ich freu mich auf euch!

Jeden Donnerstag :19:30 Uhr Ort: Zoom

Alter:Ab 13 Jahren Geschlecht:

Boys, Girls & Divers! Wir bleiben in Bewegung!

Antonia Streicher

12 Berichte aus den Sparten - Hip Hop: Zur Person

Antonia Streicher - Foto Privat -

(13)

Geschäftsstelle 13

VereinsVereinsnnaacchhrriicchthteenn

Geschäftsstelle

Infos aus der Geschäftsstelle

Auf den nächsten Seiten finden Sie wie gewohnt das um- fangreiche neue Sportprogramm, die Sportstätten und die

„Beitragsgestaltung“ des MSV.

**********************************************

„Neues & Aktuelles“

**********************************************

Live- Zoom Videos im MSV

Wir bringen Kurse zu Dir nach Hause. Alles was du dafür brauchst ist entweder ein Laptop/PC, Tablet oder Smartphone.

Wie funktioniert's?

Die Stunde finden in der Regel über das Onlinetool ZOOM statt. Alle registrierten Teilnehmer*innen erhalten per Mail den aktuellen ZOOM-Link und die Zugangsdaten zum Kurs.

Mit einem Klick auf den Link kann man sich dann in den Meetingraum zuschalten und muss dort die jeweilige Mee- ting-ID und das Passwort eingeben.

Installiere die Zoom App auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop/PC.

Zoom herunterladen https://zoom.us/download

Du kannst dich dann 5 Minuten vor Kursbeginn einloggen.

Sei bitte rechtzeitig vor Kursbeginn da. Nach Kursstart kannst du nicht mehr am Kurs teilnehmen.

Im Meetingraum erklärt der/die Trainer*in, wie es weiter- geht.

Der Vorstand des Meiendorfer SV

**********************************************

Tischtennis:

Unsere Tischtennisabteilung sucht Spieler für die 1. Bezirksliga!!!

Kontakt: https://tischtennis-in-meiendorf.de/kontakt/

**********************************************

Wir suchen Übungsleiter/in für

Kinderturnen, Ballett, Kindertanz und Fitness Trainingszeiten nach Absprache

Motivierte Jugendtrainer Werde ein Teil von unserem Team

**********************************************

Mehr Infos zu unseren Angeboten unter MSV - Geschäftsstelle:

Deepenhorn 5, 22145 Hamburg Tel.: 678 80 82 info@meiendorfer sv.de oder www.meiendorfersv.de

**********************************************

Meiendorfer Sportverein von 1949 e. V.

Geschäftsstelle:Deepenhorn 5 - 22145 Hamburg Tel.: 040 - 678 80 82 Fax: 040 - 679 30 57 E-Mail: info@meiendorfersv.de

Homepage: http://www.meiendorfersv.de Sprechzeiten:

montags von 17:00 - 19:30 Uhr mittwochs von 17:00 - 20:00 Uhr Bankverbindung:Sparkasse Holstein

Unsere Sportstätten

Fußballplatz Deepenhorn U-Bahn Berne ( U1 ), Bus MSV-Halle Deepenhorn 5 275 Richtung Künnekestr.

Schule Deepenhorn Halltestelle Spitzbergen- Deepenhorn 1 weg (4 Min. Fussweg) Schule Islandstr. U-Bahn Berne (U1), Bus Pausenhalle Islandstr. 25 275 Richtung Künnekestr.

Turnhalle Ziehrerweg Haltestelle: Bargkoppelweg (7 Min. Fussweg)

Tanzhaus Meiendorfer Weg U-Bahn MeiendorferWeg MeiendorferWeg 1 Bus 24 Richtung S-Bahn

Rahlstedt, Haltestelle:

Spitzbergenweg

Halle Finnmarkring S-Bahn Rahlstedt, Bus 24 Finnmarkring 12 a Richtung Niendorfer Markt,

Haltestelle: Lapplandring (3 Min. Fußweg)

oder U-Bahn Meiendorfer Weg, Bus 24 Richtung S-Bahn Rahlstedt, Haltestelle Lapp- landring (Fußweg 2 Min.) Schule Nydamer Weg S-Bahn Rahlstedt Nydamer Weg 44 Bus 275 Richtung

Künnekestr.

Haltestelle:Redderblock (2 Min. Fussweg ) Schule Schierenberg U-Bahn Berne ( U1 ) Schierenberg 60 Bus 275 Richtung

Künnekestr. Haltestelle:

Alaskaweg (9 Min. Fussweg) Schule Wildschwanbrook S-Bahn Rahlstedt Wildschwanbrook 9 Bus 24 Richtung

Niendorfer Markt Haltestelle Wildschwan- brook (3 Min. Fussweg) oder U-Bahn Meiendorfer Weg Bus 24 Richtung S-Bahn Rahlstedt, Haltestelle:

Wildschwanbrook Stadion Meiendorfer Straße S-Bahn Rahlstedt/

Meiendorfer Straße (B 75) U-Bahn Meiendorfer Weg Ecke Ellerhoorn Bus 24 Haltestelle

Hellmesberger Weg

Anja Settler Gaby Steffens

(14)

Sparte Tag Uhrzeit Ort Altersgruppe Übungsleiter/Trainer

Angebote für Kinder/ Jugendliche:

Badminton/Hobby

Donnerstag 17:00 - 18:00 Halle Deepenhorn 1/Hs. 6 Kinder ca. 6-10 Jahre Colin Casey Freitag 16:00 - 17:00 Halle Deepenhorn 1/Hs. 6 Kinder ca. 4-6 Jahre Alex Schulz Freitag 17:00 - 18:00 Halle Deepenhorn 1/Hs. 6 Kinder ab 10 Jahre Nils/ Jan Heuer Freitag 18:00 - 19:00 Halle Deepenhorn 1/Hs. 6 Kinder/ Jugend** Nils/ Jan Heuer Freitag 19.00 - 20:00 Halle Deepenhorn 1/Hs. 6 Jugend / Erwachsene Nils/ Jan Heuer

Fitness

“Compl. Body Workout” Montag 19:00 - 20:00 Halle Finnmarkring 12a/ R2 Jgdl./Erwachsene >F< Maria Ziskel

Tanzangebote: HipHop, Kreativer Kindertanz (in den Ferien kein Training)

Hip Hop Donnerstag 17:00 - 18:00 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 9 -12 Jahre Marina Donnerstag 18:00 - 19:00 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 ab 12 Jahen Marina Jazz Modern Dance Donnerstag 19.00 - 20:00 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 ab 12 Jahre Antonia

“Tanzflöhe“ Freitag 15:30 - 16:30 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 3 1/2 - 5 1/2 Jahre Sandra Cucak

“Tanzmäuse“ Freitag 15:15 - 16:15 MSV-Halle Deepenhorn 5 3 1/2 - 5 1/2 Jahre Antonia

“Tanzlibellen” Freitag 16:30 - 17:30 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 5 1/2 - 7 1/2 Jahre Sandra Cucak

“Tanzschwäne” Freitag 16:15 - 17:15 MSV-Halle Deepenhorn 5 5 1/2 - 7 1/2 Jahre Antonia

“Tanztiger” Freitag 17:15 - 18:15 MSV-Halle Deepenhorn 5 7 1/2 - 9 1/2 Jahre** Antonia

Fußball

Trainingszeiten: Informationen in der Geschäftsstelle und auf www.meiendorfersv.de sowie auf Seite 27

Hapkido

Mittwoch 18:30 - 20:00 Halle Finnmarkring 12 a gemischtes Training Uwe Warnecke (auch in den Sommerferien) Freitag 17:30 - 19:00 Halle Finnmarkring 12 a Kinder ab 6 ahren Uwe Warnecke

Freitag 19:00 - 20:30 Halle Finnmarkring 12 a Anfänger Uwe Warnecke

Sonntag 12:00 - 14:00 Halle Finnmarkring 12 a „freies Training“ Uwe Warnecke

Karate

(ab 6 Jahre) Dienstag 17:00 - 18:00 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Anfänger Martin Pesold Dienstag 18:00 - 19:30 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Fortgeschrittene Martin Pesold

Kinderturnabteilung

(Sonderzeiten in den Ferien)

Eltern-Kind-Gruppe Montag 16:00 - 16:45 Halle Nydamer Weg 44 ab 1 - 3 Jahre- Michela Paiano Stein Mittwoch 16:15 - 17:15 Halle Islandstraße* 1 - 4 Jahre Kerstin Franke Donnerstag 16:00 - 16:45 Halle Islandstraße* ab ca. 1 Jahr - 3 Jahre Michela Paiano Stein Freitag 09:15 - 10:15 Halle Finnmarkring 12 a ab ca. 1 Jahr Michela Paiano Stein Freitag 16:00 - 17:00 Halle Islandstraße* bis 4 Jahre Kerstin Franke Familien-Sport-Spaß Dienstag 16:00 - 17:00 Halle Islandstraße* Kinder bis 6 Jahren/Erw. mit!** Michela Paiano Stein

Dienstag 16:00 - 17:00 Halle Wildschwanbrook 9 geplant ab April 2021 Kerstin Franke Mittwoch 16:00 - 17:00 Halle Nydamer Weg 44 Kinder bis 6 Jahren/Erw. mit! Anastasia Hoffmann Vorschulkinder Montag 16.15 - 17.15 Halle Islandstraße * ab 3 - 5 1/2 J. „Kinder Fit-Eltern mit“ Kerstin Franke

Mittwoch 17:15 - 18:15 Halle Islandstraße* 4 - 6 Jahre Kerstin Franke Donnerstag 17:00 - 17:45 Halle Islandstraße* 3 - 6 Jahre Michela Paiano Stein Schulkinder Dienstag 17:10 - 18:10 Halle Islandstraße* 6 -9 Jahre Anna Chlebnicek Ball & Bewegung Dienstag 18:10 - 19:10 Halle Islandstraße* ab 9 Jahre Anna Chlebnicek Psychomotorik Freitag 17:00 - 18:30 Halle Islandstraße* ab ca. 4 - 8 Jahre Kerstin Franke Parcour Donnerstag 17:00 - 18.00 Halle Wildschwanbrook 9 ab ca. 7 Jahre Roman Settler

„Rund um den Ball“

“Fußball + Co” Montag 17:15 - 18:15 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Kinder ca. 4 - 5 Jahre Mandy Zillger Ball & Bewegung Dienstag 18:10 - 19:10 Halle Islandstraße* ab 9 Jahre** Anna Chlebnicek Eltern-Kind-Ballspaß Mittwoch 16:15 - 17:15 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 ca. 3 - 5 Jahre Astrid Kahl Fussi, Basketb. u.v. Mittwoch 17:15 - 18:15 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Kinder ca. 5 - 7 Jahre Astrid Kahl

Leichtathletik

Montag 17:00 - 18:30 Sportanlage Schierenberg 60 12 - 14 Jahre Paul Erdle /Susanne Müller (in den Ferien kein Training) Montag 18:30 - 20:00 Sportanlage Schierenberg 60 15 Jahre und älter Jann + Claudia Folkers (www.Leichtathletik.meiendorfersv.de) Mittwoch 17:00 - 18:15 Sportanlage Schierenberg 60 6 - 9 Jahre A. L. Beer/ R.Atayi/S.Grabe Weitere Trainingsangebote im Mittwoch 17:00 - 18:30 Sportanlage Schierenberg 60 10 - 11 Jahre Parisa Saadat/J.Birkner Leistungsbereich auf Anfrage Mittwoch 17:00 - 18:30 Sportanlage Schierenberg 60 12 - 14 Jahre S.Müller/J.Künzel Freitag 18:30 - 20:00 Sportanlage Schierenberg 60 15 Jahre und älter J.Folkers/C.Folkers

Tischtennis

Montag 19:00 - 21:30 Halle Wildschwanbrook 9 Jgdl./Erw./Hobby Gunter Lemke (www.tischtennis-in-meiendorf.de) Dienstag 17:00 - 19:30 Halle Wildschwanbrook 9 Jugendliche Sabine Weichel

Mittwoch 19:00 - 21:30 Halle Wildschwanbrook 9 Jugendliche/ Erwachsene Michael von Thomsen Freitag 16:30 - 17:30 Halle Wildschwanbrook 9 Kids-Anfängertraining Gunter Lemke Freitag 17:30 - 19:00 Halle Wildschwanbrook 9 Jugendpunktspiele

14 Sportprogramm des MSV Stand 17. März 2021

VereinsVereinsnnaacchrhriicchthteenn

(15)

Sportprogramm des MSV: Stand 17. März 2021 15

VeVereinsreinsnnaacchrhriicchhtteen n

Sparte Tag Uhrzeit Ort Altersgruppe Übungsleiter/Trainer

Angebote für Erwachsene:

Badminton/Hobby

Freitag 19:00 - 20:00 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Jugend/ Erwachsene Nils/ Jan Heuer

Fitnessabteilung

„Fit von Kopf bis Fuß“ Montag 09:45 - 10:45 MSV-Halle Deepenhorn 5 Erwachsene >F< Jörg Herrmann

GYM 60plus Montag 11:00 - 12:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen >F< Monika Wegner

Fit 50plus Montag 15:30 - 17:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen 50plus >F< Marion Schmidt Fit ab 60 plus Montag 17:45 - 18:45 Halle Finnmarkring 12 a Damen >F< Christiane Battenfeld Fit + inform Montag 18:45 - 20:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren >F< Christiane Battenfeld

“Compl. Body Workout” Montag 19:00 - 20:00 Halle Finnmarkring 12a/ R2 Jgdl./Erwachsene >F< Maria Ziskel Ball, Spaß & Fitness Montag 20:05 - 21:30 Halle Finnmarkring 12 a Damen u. Herren >F< Christiane Battenfeld BBRP Dienstag 09:00 - 10:00 Halle Finnmarkring 12a/R2 Erwachsene** >F<

Gymnastik 40 + Dienstag 19:30 - 20:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Erwachsene >F< Monika Wegner Funktionsgymnastik Dienstag 20:30 - 21:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen >F< Monika Wegner Lauftreff/Sportabzeichen Mittwoch 15:00 - 16:00 Parkplatz Deepenhorn 5 Erwachsene >F< Regina Mudrich Full-Body-Workout Mittwoch 18:00 - 19:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Erwachsene >F< Maria Ziskel Gymn.+Volleyball f. „Sie & Ihn“ Mittwoch 20:15 - 21:45 Halle Islandstraße* Damen und Herren >F< Martin Lohs

“Fit, Stretch” Donnerstag 08:45 - 09:45 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren >F< Jörg Herrmann Gruppentanz Donnerstag 10:30 - 12:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren >F< Marion Schmidt Fitness-Gym 55plus Donnerstag 16:30 - 17:30 Halle Finnmarkring 12 a Damen >F< Heike Hirschfeld

“Best Agers Special” Donnerstag 18:15 - 20:00 Halle Nydamer Weg 44 Damen u. Herren >F< Petra Lau BBRP 18 + Donnerstag 18:00 - 19:00 MSV-Halle Deepenhorn Damen u. Herren >F<

„Fit mit Spass“ Donnerstag 20:00 - 21:45 Halle Islandstraße* Damen und Herren >F< Klaus Lutkat

Fit ab 70 Freitag 10:10 - 11:10 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen Marion Schmidt

Fit ab 60 Freitag 11:15 - 12:15 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen** Marion Schmidt

REHA Sport

Herzsportgruppe Montag 11:15 - 12:15 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren Claudia Saecker Dienstag 19:15 - 20:15 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren** Claudia Saecker Mittwoch 10:45 - 11:45 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren** Anja Settler Mittwoch 12:00 - 13:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren Anja Settler Donnerstag 19:00 - 20:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren Monika Schilling

Krebsnachsorge Auf Anfrage

Lungensport Donnerstag 10:00 - 11:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren** Barbara Perschky Donnerstag 12:00 - 13:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren Barbara Perschky Osteoporose Dienstag 15:30 - 16:30 Halle Finnmarkring 12a/R1 Damen und Herren Barbara Perschky Orthopädie Dienstag 16:30 - 17:30 Halle Finnmarkring 12a/R2 Damen und Herren Barbara Perschky Orthopädie Dienstag 17:30 - 18:30 Halle Finnmarkring 12a/R2 Damen und Herren Barbara Perschky Orthopädie Donnerstag 11:00 - 12:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren Barbara Perschky Orthopädie Freitag 10:20 - 11:20 Halle Finnmarkring 12a/R1 Damen und Herren** Michela Paiano Stein Orthopädie Freitag 11:20 - 12:20 Halle Finnmarkring 12a/R1 Damen und Herren** Michela Paiano Stein

Wirbelsäulengymnastik (Kurse auf Anfrage)

Rücken-Fit Montag 08:45 - 09:45 Halle Finnmarkring 12 a Damen >F< Claudia Saecker Rücken & Co Montag 10:00 - 11:00 Halle Finnmarkring 12a Damen + Herren** Claudia Saecker Rücken-Fit Montag 18:30 - 19:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen >F< Jörg Herrmann Rücken-Fit Montag 19:30 - 20:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen/Herren >F< Jörg Herrmann Rücken-Fit Dienstag 08:30 - 09:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren** >F< Claudia Saecker

“Fitter Rücken” Dienstag 08:50 - 09:50 Halle Finnmarkring 12 a Damen >F< Michela Paiano Stein Rücken-Fit Dienstag 09:45 - 10:45 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren** Claudia Saecker Rücken +Co Dienstag 18:00 - 19:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen + Herren >F< Claudia Saecker Rücken + Co Dienstag 20:15 - 21:15 Halle Finnmarkring 12 a Damen + Herren >F< Claudia Saecker Gutes für den Rücken Mittwoch 10:00 - 11:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren >F< Michela Paiano Stein Gutes für den Rücken Mittwoch 19:00 - 20:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren >F< Maria Ziskel Rücken-Fit ab 55 Donnerstag 09:00 - 10:00 Halle Finnmarkring 12 a Damen + Herren >F< Marion Schmidt Rücken-Fit Donnerstag 17.45 - 18.45 Halle Finnmarkring 12 a Damen und Herren** >F< Monika Schilling Rücken-Fit Donnerstag 19:00 - 20:00 Gymn. Raum Halle Islandstr. Damen + Herren** >F< Sabine Müller Rücken-Fit ab 40 Donnerstag 19:00 - 20:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen und Herren >F< Jörg Herrmann Rücken +Co Freitag 09:00 - 10:00 MSV-Halle Deepenhorn 5 Damen >F<

Erläuterungen: >F< = Angebote der Flatrate „Fit & Gesund“ R2 = Raum 2 ** zur Zeit leider belegt

(16)

16 Sportprogramm des MSV: Stand 17. März 2021

Ve

Vereinsreinsnnaacchrhriicchthteen n

Sparte Tag Uhrzeit Ort Altersgruppe Übungsleiter/Trainer

Handball

Donnerstag 18:30 - 20:00 Halle Deepenhorn Haus 6 Alte Herren Willi Syring

Freitag 20:00 - 21.45 Halle Schierenberg Alte Herren Jörg Syring

Hapkido

Mittwoch 18:30 - 20:00 Halle Finnmarkring 12 a gemischtes Training Uwe Warnecke

(auch in den Ferien) Freitag 19:00 - 20:30 Halle Finnmarkring 12 a Anfänger Uwe Warnecke

Freitag 20:30 - 22:00 Halle Finnmarkring 12 a Fortgeschrittene Uwe Warnecke Sonntag 12:00 - 14:00 Halle Finnmarkring 12 a „freies Training“ Uwe Warnecke

Karate

Dienstag 17:00 - 18:00 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Anfänger Martin Pesold Dienstag 18:00 - 19:30 Halle Deepenhorn 1 Hs. 6 Fortgeschrittene Martin Pesold

Pilates

Dienstag 19:30 - 20:30 Halle Finnmarkring 12 a/Raum 2 Erwachsene >F< Sandra Neumann Pilates/ Faszio-Dance Freitag 11:00 - 12:00 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 Erwachsene >F< Heng Li Chang

Qigong

Mittwoch 09:00 - 10:30 Halle Finnmarkring 12 a Erwachsene >F< Marion Schmidt Rückenfit mit Qigong Mittwoch 18:30 - 19:45 Gymn. Raum Halle Islandstr. Damen + Herren >F< Heng Li

Tai Chi (Qi Gong)

Montag 18:30 - 19:30 Gymnastikhalle Islandstraße Erwachsene Heng Li Chang Freitag 10:00 - 11:00 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 Erwachsene >F< Heng Li Chang

Tanzen/Hobby

Dienstag 20:00 - 21:30 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 für Fortgeschrittene Sven Schumacher Mittwoch 20:30 - 22:00 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 für Fortgeschrittene Jeannette Henrichs Freitag 20:00 - 21:30 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 für Anfänger + Fortgeschr. Anke Kuhlenschmidt

Line-Dance

Tanzen/Line Dance Dienstag 18:15 - 19:15 Gymn. Raum Halle Islandstr. Fortgeschrittene 2 Christin Otte Dienstag 19:30 - 20:30 Gymn. Raum Halle Islandstr. Fortgeschrittene 1 Christin Otte Mittwoch 20:00 - 21:00 Gymn. Raum Halle Islandstr. für Anfänger mit geringen Vork. Christin Otte

Tanzen/Line Dance Dienstag 17:15 - 18:30 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 Mittelstufe/ Vorkenntnisse erforderlich Angelika Türk

Friends Dienstag 18:30 - 19:45 Tanzhaus Meiendorfer Weg 1 für Fortgeschrittene Angelika Türk

Tischtennis

Montag 19:00 - 21:30 Halle Wildschwanbrook 9 Erwachsene/ Hobby/ Jgdl. Gunter Lemke (www.tischtennis-in-meiendorf.de) Dienstag 19:30 - 22:30 Halle Wildschwanbrook 9 Erwachsenen-Punktspiele

Mittwoch 19:00 - 21:30 Halle Wildschwanbrook 9 Jugendliche Erwachsene Michael von Thomsen Freitag 19:00 - 22:30 Halle Wildschwanbrook 9 Erwachsenen Punktspiele

Volleyball/Hobby

Montag 20:00 - 21:45 Halle Schierenberg Hobbygruppe Jan Kettler Dienstag 19:45 - 21:45 Halle Islandstraße/Eing.Ziehrerweg gemischte Gruppe Helmut Schramme

Beachvolleyball

Donnerstag 18:00 - 19:30 Sportplatz Schierenberg Jedermann/-Frau Thomas Blask (nur von April bis Ende September)

Yoga

Dienstag 11:00 - 12:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Erwachsene/”Yoga-Soft” >F< Jeannette Henrichs Dienstag 17:00 - 18:30 MSV-Halle Deepenhorn 5 Erwachsene/”Power-Yoga” >F< Jeannette Henrichs Mittwoch 18:30 - 20:00 Halle Finnmarkring 12 a/R2 Erwachsene >F< Jörg Herrmann

Fußball

Jugend-, Mädchen-, Damen-, Herren- und Ligamannschaften und Schiedsrichter - Informationen in der Geschäftsstelle und auf www.meiendorfersv.de sowie auf Seite 27

Erläuterungen: **** Angebote der Flatrate „Fit & Gesund“ R2 = Raum 2 ** zur Zeit leider belegt Stand: 17.03.2021

Sprüche

(17)

Beiträge/ Neues & Aktuelles 17

VereinsVereinsnnaacchrhriicchthteen n

Grundbeitrag monatlich:

1. Erwachsener EUR 9,50

2. Erwachsener EUR 7,50

1. Kind/Jugendlicher bis 18 Jahre EUR 5,30

2. Kind/Jugendlicher und jeder weitere Jugendliche EUR 3,40

Spartenbeitrag monatlich: Erwachsene Kinder/Jugendl. (bis 18 J.)

Badminton/Hobby EUR 6,40 EUR 4,90

Fußball (10,-- €/ einmalig je Spielerpass-Antrag)

EUR 6,90 EUR 5,90

Handball EUR 5,90

Hapkido EUR 4,90 EUR 3,40

Karate (10,-- €/ einmalig je Karate-Pass-Antrag)

EUR 8,00 EUR 5,90

Kindertanz: Hip Hop, Jazz usw. EUR 9,80 EUR 8,20 Kinderturnen EUR 2,60 (Begleitung passiv) EUR 4,40

KinderFußball+Co, Ballspiele EUR 4,40

Kinder Psychomotorik EUR11,80

Parcour EUR 4,40

Leichtathletik EUR 8,00 EUR 6,00

Tanzsport/Hobby EUR 8,00 EUR 4,90

Tanzsport/Line-Dance EUR 7,00 EUR 4,90

Tischtennis EUR 6,50 EUR 4,40

Volleyball/Hobby EUR 6,50 EUR 4,40

Fitness(incl. Lauftreff) EUR 7,50 >F< EUR 5,50

Zumba EUR 8,00 >F< EUR 6,40

Gesundheitssport

Pilates, Faszio-Dance EUR 8,90 >F< EUR 6,00

QiGong EUR 11,80 >F<

Rückenfit mit QiGong EUR 8,90 >F<

Tai Chi EUR 11,80 >F< EUR 8,00

Wirbelsäulengymnastik EUR 8,50 >F< EUR 6,00 (Rücken-Fit, Stretching & Entspannung, Faszien, Togu Brasil etc.)

Yoga EUR 11,80 >F< EUR 8,00

Reha-Sport

Herzsport EUR 14,90

Lungensport / Orthopädie /

Osteoporose EUR 14,90

Krebsnachsorge auf Anfrage

>F< = Flatrate

Diese Sparten gehören zum Angebot „Fit & Gesund“!mtl. gesamt 26,90 € Aufnahmegebühr, einmalig EUR 9,00 EUR 6,00 Passiver Beitrag (Förderung einer Sparte) EUR 5,20 EUR 5,20 Beitragsstufe “Kids in die Clubs”: 15,-- EUR monatlich

Auszubildende, Studenten, Schüler, Wehrpflichtige und Zivildienst- leistende erhalten auf Antrag eine Beitragsermäßigung. Die Bescheinigungen sind der Geschäftsstelle rechtzeitig (14 Tage vor Quartalsende) unaufgefordert vor- zulegen, ansonsten wird der Erwachsenenbeitrag abgebucht.

Bei nicht rechtzeitiger Vorlage wird der Differenzbetrag nicht erstattet.

Achtung:Kosten für Rechnungszahler pro Quartal EUR 4,50 !!

Stand 01. September 2020 Bankverbindung: Sparkasse Holstein

IBAN: DE96 2135 2240 0179 1458 83

Beiträge

Mündliche Kündigungen und Wechsel der Sportarten…

... bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind rechtsunwirksam.

Änderungen der Sportart müssen der Geschäfts-stelle schriftlich angezeigt werden.

Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich (mit Unterschrift) mit einer Frist von 6 Wochen (31.3./30.6./30.9. und 31.12.) erklären.

Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt.

********************************************

„Neues & Aktuelles“

********************************************

Meiendorfer SV Mitgliedsbeiträge:

Die Mitgliedsbeiträge sind für unseren Verein die Haupteinnahmequelle. Um eine finanzielle Planungssicherheit und Handlungsfähigkeit zu bewahren, bitten wir unsere Mitglieder um Ihr Verständnis, dass wir rechtlich keine Möglichkeit haben, Mitgliedsbeiträge auszusetzen oder zu erstatten.

Grundsätzlich unterscheidet sich der Verein hier von kommerziellen Angeboten. Der Mitgliedsbeitrag ist nicht gekoppelt an die Verpflichtung zur Erbringung konkreter Sportangebote. Es handelt sich bei der Mitgliedschaft in einem Verein um ein Personenrechtsverhältnis, mit dem keine konkreten Einzelleistungen eines Vereins abgegolten werden. Über die Höhe und den Umgang mit den Beiträgen entscheidet allein die Mitgliederversammlung als höchstes Gremium des Vereins.

Aus diesen Gründen wird unser Mitgliedsbeitrag für das II. Quartal wie üblich am 01. April 2021 eingezogen.

Die Eindämmung des Corona – Virus bedeutet auch für den Sport eine bisher noch nie dagewesene Herausforderung.

Aus diesem Grund appellieren wir an die Solidarität unserer Mitglieder uns die Treuen zu halten. Hoffen wir, dass wir bald gemeinsam, gesund und mit neuer Energie, unseren Sport wieder ausüben können. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für euer Verständnis und hoffen, dass alle auch weiterhin zum Verein stehen.

In Namen des Vorstands

Jens Malcharczik (1. Vorsitzender)

********************************************

Sprüche

(18)

18 Aus den Sparten - Nikolaus Aktion für die Kleinen

Steffi Offner

040-48500912 0176-31560377 steffi.offner@gothaer.de

Nikolaus Wichteln

Unser damaliger gesamt Jugendwart Daniel hatte, als der Lockdown im Oktober begann, die schöne Idee allen Kindern und jugendlichen Vereinsmitgliedern eine kleine Aufmerksamkeit zum Nikolaus zu kommen zu lassen !

Gesagt, geplant und ausgeführt ... fleißige Wichtel gesucht und gefunden!

Auf ging es in die Metro ... shoppen.

An zwei Sonntagen wurde fleißig gewich- telt, natürlich mit Abstand.

In aufwendiger Handarbeit mit viel Spaß wurden 870 TÜTEN gepackt, verschnürt und kurz darauf an die einzelnen Übungsleiter und Trainer verteilt.

Diese wiederum verteilten sie in / an ihre einzelnen Gruppen.

Der Nikolaus war im Meiendorfer SV angekommen !

Eine tolle Aktion und in dieser besonderen Zeit .... ein Lichtblick!

Ein Dank an alle Helfer und Verteiler

Eure Christin

(19)

Bericht aus den Sparten - Aufräumaktion in den eigenen Hallen 19

Aufräumaktion in den vereinseigenen Hallen !

Mitte Dezember ging es los ...

Putzschränke wurden geplündert und diverses an Hilfsmittel eingekauft !

Vier fleißige Putzhände waren auch schnell ge- funden mit viel Spaß und Feuereifer ging es los ! Erst kam das Tanzhaus .... puh da war viel zu tun!

Aber nun glänzt es wieder

Auf ging es zum Finnmarkring, da haben wir zwei Hallen .... der Lockdown ging ja weiter ...

es war auch da viel zu tun auch in diesen Hallen hat sich viel an Müll und Dreck im Laufe der Jahre angesammelt!

Die Pausenhalle der Islandstraße ist jetzt dran, mal sehen, sollte der nächste verschärfte Lockdown kommen wird man uns bestimmt dort finden !

Eure Astrid und Christin

Bitte überprüfen Sie den Korrekturabzug auf Text-, Stand- und Gestaltungsfehler.

Wir bitten um sofortige Rückantwort per

Fax 0 40 / 6 77 20 61

oder

Telefon 0 40 / 6 77 33 91.

Mit der Druckfreigabe entheben Sie uns von der Haftung der Druckfehler.

Gewünschte Autorenkorrekturen führen wir gegen Berechnung aus.

Vom Verlag erstellte Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Nutzungsrechte für die von ihm gestalteten Anzeigen, Wort- und Bildbeiträge liegen beim Verlag.

Eine Übernahme, auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung.

Die Druckfreigabe gilt als erteilt, falls wir keine Rückantwort erhalten.

IHR RUNDBLICK · Rahlstedts freundliche Seiten

120-2

Rahlstedt GmbH | www.lohmann-optik.com | Tel: 040 6770888

Rahlstedter Bahnhofstraße 10 | 22143 Hamburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Folge dieses Regierungratsbeschlusses ist der Umbau der Diplommittelschulen zu dreijährigen Fachmittelschulen mit Fachmaturität (FMS) bereits erfolgt, die ersten

Und die Entwicklung ist auch nachhaltig, denn seit rund zehn Jahren nimmt die Zahl der Pflegekräfte zu“, erklärte Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der

August 2018 – In den Jahren 2016 und 2017 haben die deutschen Krankenhäuser nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt rund 8.000 neue Pflegevollkräfte eingestellt..

„Unser schönes Samland“ ist nach wie vor das unverzichtbare Bindeglied al- ler Samländer auf dem Globus. Er ist beliebt und wird daher auch sehr gerne gelesen. Erneut sagen

Sie sorgen für den Auf- und Abbau der Tische, Absperrun- gen und Zählgeräte, werden als Schiedsrichter oder in der Tur- nierleitung eingesetzt, helfen in der Cafeteria, in der sich

Neben den Sonder-Impfaktionen an den Hochschulen stehen allen Erwachsenen ab 18 Jahren weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, sich über das Impfportal des Landes für eine Impfung

Auf der Ebene der Träger stellen sich ebenso Fragen nach einer digitalen Infrastruktur, sei es in Bezug auf die Organisation der täglichen Arbeit, der Vernetzung mit

&#34;Bekanntmachung über die Voraussetzungen für die Auszahlung der von Israel für das deutsche weltliche Vermögen in Israel geleisteten Entschädigung durch die Regierung