• Keine Ergebnisse gefunden

DOKUMENTATIONSBOGEN PERITONEALDIALYSE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DOKUMENTATIONSBOGEN PERITONEALDIALYSE"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DOKUMENTATIONSBOGEN PERITONEALDIALYSE

(gemäß §§ 136 und 137 Abs.1 Nr.1 SGB V Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse)

Patientennummer (Praxis-EDV)

________________________________________

Auffälligkeiten bei folgenden Pflichtparametern:

 wKt/V < 1,7 Wert: ________

Begründung für nicht erreichten Zielparameter

(siehe Code-Tabelle Begründungen oder Freitext)

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

Code-Tabelle für Begründungen:

1. akute oder frisch überwundene Peritonitis 8. passagere Hernienbildung, Behandlung mit kleinen Füllvolumina notwendig

2. Tumorerkrankung 9. Patient verweigert Wechsel von CAPD auf AP * 3. sonstige schwere akute Erkrankung 10. Patient verweigert Wechsel von PD / AP auf HD * 4. Patient verweigert Datenweitergabe 11. Patient wechselt die Beutel nicht nach Vorschrift 5. Patient hat noch hohe Residualclearance

(GFR) 12. Patient in Klinik / Urlaub / Ausland

6. medizinisch begründete Behandlungsein-

schränkung (Beschreibung) 13. anderer Grund (bitte angeben):

7. intermittierende Leckage mit extra- peritonealer Retention von PD-Lösung

_______________ _________________________

Ort, Datum *ggf. Unterschrift Patient

Praxisstempel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(6) Der Unternehmer darf flurbediente Einträgerkrane bis zu einer Tragfähigkeit von 10 t auch ohne Sicherheitsabstand nach oben betreiben lassen, wenn sich auf dem Kran keine

Sachkundige und Umfang der Sachkundigenprüfung siehe „Grundsätze für die Prüfung von sicherheitstechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen in Veranstaltungs- und

(1) Um den Anreiz zu Überfällen nachhaltig zu verringern, hat der Unter- nehmer in öffentlich zugänglichen Bereichen von Betriebsstätten, in denen Versicherte Banknoten ausgeben

Bei Unfällen oder operativen Eingriffen: Gibt es zwischen Unfallgeschehen und/oder dem ja nein operativen Eingriff und dem Todeseintritt einen unmittelbaren

OPIATE BENZO THC COCAIN AMPHETAMIN BUPRENORPHIN METHADON PROMILLEWERT EDDP. GGT GPT

kann eine Maßnahme auch länger zurückliegen, muss also nicht im Berichtsquartal

*Der Patient wurde durch den behandelnden Arzt über die Risiken

Überprüfung eines inhaltlich und zeitlich gestaffelten Therapieplans unter Einbeziehung der Akupunktur im Rahmen eines schmerztherapeutischen Gesamtkon- zepts unter Beurteilung