• Keine Ergebnisse gefunden

DER SPORTKEGLER. offizielles Organ der Sportkegelverbände Baselland und Baselstadt. Ausgabe 580, 01. Juli 2021 Auflage 280 Exemplare

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DER SPORTKEGLER. offizielles Organ der Sportkegelverbände Baselland und Baselstadt. Ausgabe 580, 01. Juli 2021 Auflage 280 Exemplare"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 580 -06/21

(2)

(3)

DER

SPORTKEGLER

offizielles Organ der Sportkegelverbände Baselland und Baselstadt

Ausgabe 580, 01. Juli 2021 Auflage 280 Exemplare

Redaktionsadresse: Roland Kohler Ringstrasse 1 5082 Kaisten 079 / 623 03 31

e-Mail: roland-kohler@bluewin.ch

Postcheckkonto: 40-28350-8

Inseratpreise:

Im Innern des Sportkeglers: 1/8 Seite sFr. 90.— / Jahr 1/4 Seite sFr. 160.— / Jahr 1/2 Seite sFr. 280.— / Jahr 1/1 Seite sFr. 490.— / Jahr Auf der Umschlagseite: 1/8 Seite sFr. 100.— / Jahr 1/4 Seite sFr. 180.— / Jahr 1/2 Seite sFr. 320.— / Jahr

Einmalige Werbung: 1/1 Seite sFr. 50.—

(4)

SKVBL

Vorstandsmitglieder

Präsident: Felix Moser, Margarethenstrasse 45, 4053 Basel 079 931 64 60 felix.moser@gmx.ch

Sportpräsident: Jan Fritsch, Hüslimattstrasse 1, 4132 Muttenz 061 461 83 49

epj.fritsch@bluewin.ch 078 614 04 95

Vize Sportpräsident: Jürg Wyss, Rheinstrasse 23, 4127 Birsfelden 061 311 01 35

wyss.juerg@bluewin.ch 079 356 36 85

Sportsekretär : Jürg Wyss, Rheinstrasse 23, 4127 Birsfelden 061 311 01 35

wyss.juerg@bluewin.ch 079 356 36 85

Protokoll: Vakant

Mutationsführer: Bruno Rinderknecht, Vormattweg 10, 4225 Brislach 079 479 04 44 bizerba@bluewin.ch

(Eintritte, Austritte, Adsressänderungen)

Kassier: Bruno Rinderknecht, Vormattweg 10, 4225 Brislach 079 479 04 44 bizerba@bluewin.ch

Beisitzer: Peter Morf, Therwilerstrasse 93, 4153 Reinach 061 712 12 02 079 302 62 18

Homepage: www.skvbs.jimdofree.com

Betreuer Homepage: Bruno Rinderknecht, Vormattweg 10, 4225 Brislach 079 479 04 44 bizerba@bluewin.ch

SKVBL Bankverbindung: Sportkegler Verband Baselland Basellandschaftliche Kantonalbank IBAN: CH40 0076 9016 7101 0879 8

(5)

Stiftungsräte

Präsident Peter Blum, Steinweg 3, 4415 Lausen P 061 922 23 66

pixi@magnet.ch N 079 234 40 06

Mitglieder Markus Meier,Wanderstrasse 121, P 061 601 06 36

4054 Basel N 079 312 17 24

mar.mei@bluewin.ch

Peter Morf, Therwilerstr. 93, 4153 Reinach N 079 302 62 18 peter.morf@storenfust.ch

Roger Amsler, Grossmattstrasse 17, N 076 398 18 12 4133 Pratteln

r.amsler@teleport.ch

René Bachmann, Seemättlistr. 12, N 079 448 73 86 4132 Muttenz

sureba@muttenznet.ch

Manfred Hagmann, Gorenmattstrasse 41, P 061 421 29 97

4102 Binningen N 079 614 60 60

fredi.hagmann@intergga.ch

Betriebskommission

Präsident Peter Blum, Steinweg 3, 4415 Lausen P 061 922 23 66 Koordination Restaurant/Kegelcenter N 079 234 40 06 Mitglieder Roger Amsler, Technik Restaurant N 076 398 18 12 Manfred Hagmann Technik Kegelbahnen N 079 614 60 60

Finanzen

Buchhaltung Ursula Rahm, Loogstr. 8, 4142 Münchenstein P 061 411 99 29 Ursula.rahm@ebmnet.ch

Bankverbindung UBS, IBAN-Nr. CH75 0024 5245 5249 9501 K BLKB IBAN-Nr. CH67 0076 9179 4909 8200 1

06/10/17 HR

(6)

Sportkegelverband Baselstadt

Kantonalpräsident Stelle Vakant, Korrespondenz bitte an:

Urs Gabriel. Baselmattweg 186a, 4123 Allschwil E-Mail: gabriel.urs@bluewin.ch

079 455 61 76

Vize-Präsident Ernst Schmid,

Breisacherstr. 22, 4057 Basel 061 692 40 62

079 738 61 91 Sportpräsident Urs Gabriel,

Baselmattweg 186a, 4123 Allschwil E-Mail: gabriel.urs@bluewin.ch

079 455 61 76

Vize-Sportpräsident Roland Kohler,

Ringstrasse 1, 5082 Kaisten E-Mail: roland-kohler@bluewin.ch

061 402 15 94 079 623 03 31

Kassier Markus Kocsis,

Neumattstr. 15, 4313 Möhlin

E-Mail: markus.kocsis@swisslife.ch

061 851 48 79 079 238 01 56

Protokoll Erwin Widmer ,

Bäumlihofstrasse 144, 4058 Basel E-Mail: erwin.wi@bluewin.ch

061 601 79 56 079 400 84 29 Beisitzer und

Materialverwalter

Mario Schmid ,

Klingentalgraben 27, 4057 Basel E-Mail: mschmid56@bluewin.ch

061 692 63 19 079 242 23 72

Beisitzer Elisabeth Achermann,

Quellenstrasse 30, 4310 Rheinfelden E-Mail: elisabeth.k.achermann@bluewin.ch

061 831 79 49 079 751 86 48

Mutationen

Eintritte + Austritte, Übertritte Klub/Einzel) Adressänderungen

Esther Candio,

Mittlerer Kreis 23, 4106 Therwil E-Mail: esther.candio1@bluewin.ch

079 756 75 13

Postcheckkonto Sportkeglerverband Baselstadt 40-10290-4 Fanklub der

Kantonemannschaft Präsident: Uschi Buchs, Zehntenstr. 114, 4133 Pratteln

Kassier : Uschi Buchs

Zehntenstr. 114, 4133 Pratteln Postcheckkonto Fanklub SKVBS 40-389821-9

079 853 45 06

Homepage Betreuer

Markus Kocsis,

Neumattstr. 15, 4313 Möhlin

E-Mail: markus.kocsis@swisslife.ch www.skvbs.ch

061 851 48 79 079 238 01 56

www.skvbs.jimdo.com

(7)

Homepage: https://skvbs.jimdo.com

Präsident Walter Solenthaler 079 885 85 02 Postfach 1861

Burggartenstrasse 8 4133 Pratteln

Vizepräsident René Bachmann 079 448 73 86 Seemättlistrasse 12

4132 Muttenz E-Mail: sureba@muttenznet.ch

Kassier und Francine von Büren 079 228 56 38 Mutationen Sonnenweg 18

4153 Reinach

E-Mail: fvonbueren@dehei.ch

Sekretariat Bruno Rinderknecht 079 479 04 44 Vormattweg 10

4225 Brislach

E-Mail: bizerba@bluewin.ch

Sportpräsident Hansjörg Studer 079 283 86 03 Sonnenweg 18

4153 Reinach

E-Mail: studjg@gmx.ch

Treff Ruth Fischbacher 061 422 08 71

Manager Margarethenstrasse 1 079 328 60 79 4103 Bottmingen

E-Mail: ruth.fischbacher@bluewin.ch

Urs Frey 061 461 36 27

Hauptstrasse 22 078 675 91 21

4414 Füllinsdorf

Postcheckkonto 40-31496-5

Der Mitgliederbeitrag bei den Senioren beträgt Jährlich Fr. 40.00

(8)

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Rieder Hansruedi 89 Karlen Erika 74

Meyre Rudolf 86 Blättler Albert 74

Emmenegger Heinz 85 Gysin Jakob 70

Ferrari Sergio 77 Bühlmann Xaver 68

Ferrara Vincenco 75 Krauer Andreas 68 Müller Werner 75

Kein Geburtstag auf der Welt

kommt noch mal zurück.

Deiner ist es, der heute zählt,

drum wünsch ich Dir Freude

und Glück.

(9)

Sportkegel Verband Baselstadt

Mutationsliste April 2021 des UV Baselstadt

Adressänderung: per 01.07.2021

Alt:

7032 Schüpbach Sven als HM

Römerweg 4 5028 Ueken

Neu:

7032 Schüpbach Sven als HM

Bodenmattstrasse 31 4143 Reinach

Die Mutationsführerin

Esther Candio

(10)

COVID-19 Beschränkungen ab 26. Juni 2021

Der Bundesrat hat diverse Lockerungen bekanntgegeben, welche bereits seit Samstag, 26. Juni 2021 in Kraft sind.

Folgende Punkte hat der Bundesrat am 23. Juni 2021 beschlossen (Aufzählung ist nicht abschliessend)

Keine Homeoffice-Pflicht; stattdessen gilt eine Homeoffice-Empfehlung.

Keine Beschränkung der Anzahl Gäste pro Tisch in Restaurants.

Keine Beschränkungen der Kapazität und Anzahl Personen sowie keine Maskenpflicht bei Grossveranstaltungen mit Covid-Zertifikat.

Keine Masken- und Abstandspflicht bei kulturellen und sportlichen Aktivitäten sowie keine Unterscheidung zwischen Profis und Laien.

Keine Beschränkung für Präsenzveranstaltungen an Universitäten, Fachhochschulen und in der Weiterbildung.

Gastronomie:

In Restaurants wird die Beschränkung der Anzahl Personen pro Tisch aufgehoben.

In Innenbereichen gilt wie bisher eine Sitzpflicht während der Konsumation, der Abstand zwischen den Gruppen muss eingehalten werden.

Die Kontaktdaten müssen weiterhin erhoben werden, es reicht allerdings ein Kontakt pro Gruppe.

Auch die Maske ist weiterhin zu tragen, ausser wenn die Gäste am Tisch sitzen.

In Aussenbereichen wird die Beschränkung der Grösse der Gästegruppen und die Sitzpflicht bei Konsumation aufgehoben.

Der Abstand zwischen den Gästegruppen ist auch hier einzuhalten.

Draussen müssen keine Kontaktdaten mehr erhoben werden.

Sport und Kultur:

Für Personen, die sportliche oder kulturelle Aktivitäten ausüben, gibt es in Aussenbereichen neu keine Einschränkungen mehr.

Bei Aktivitäten in Innenräumen müssen die Kontaktdaten erhoben werden. Dies gilt für Trainings und Wettkämpfe!

Die Maskenpflicht, die Pflicht zur Einhaltung des Abstands sowie die Kapazitätsbeschränkungen werden aufgehoben.

Weiterhin gültig: Wer sich bewegt oder steht muss wie in Restaurant Innenräumen weiterhin eine Maske tragen.

ACHTUNG: Kantonale Vorgaben, welche strikter sind als die Vorgaben des Bundesrates, haben weiterhin unumschränkt Gültigkeit.

Im Moment kennen weder Basel-Land noch Basel-Stadt strengere Vorgaben.

(11)

Bund lockert Massnahmen gegen das Coronavirus

Ab 26. Juni gilt neu:

Obligatorisch: Discos, Tanzlokale und Grossveranstaltungen

Freiwillig: kleinere Veranstaltungen, Sport-, Kultur- und Freizeitbetriebe, Restaurants

Veranstaltungen

23.06.2021

Discos und Tanzlokale geöffnet

Wasserparks geöffnet

Mit Zertifikat

Keine Einschränkung

Ohne Zertifikat, ohne Sitzpflicht Draussen: maximal 500 Personen Drinnen: maximal 250 Personen Ohne Zertifikat, mit Sitzpflicht Maximal 1000 Personen

Sport und Kultur Maskenpflicht

Draussen: keine Einschränkung Drinnen: Kontaktdaten

Chorauftritte auch drinnen erlaubt

Maskenpflicht im Innern:

Restaurants, Detailhandel, ÖV und Veranstaltungen

ohne Covid-Zertifikat

Empfehlung: Lassen Sie sich impfen!

Weiterhin gilt:

Draussen: keine Einschränkung Drinnen: Kontaktdaten

einer Person pro Gruppe

Restaurants

Covid-Zertifikat

Draussen aufgehoben

An Mittelschulen und

Berufsschulen gelockert (Kantone entscheiden)

Am Arbeitsplatz gelockert (Arbeitgeber entscheidet)

Private Treffen mit

maximal 30 Personen (draussen: 50)

Homeoffice empfohlen

statt Pflicht

(12)
(13)

Frühjahrs - MS (Nr. 070221)

KC Bläsi Basel

Kategoriensieger:

22

48 Teilnehmer/innen Auszeichnungen

Rangliste

4. Juni - 12. Juni 2021

Sportkeglerverband Basel Stadt

A1 1749

Kat. Kocsis Markus, Möhlin 4 Teilnehmer

A2 1676

Kat. Frey Roland, Münchenstein 8 Teilnehmer

B1 837

Kat. Stocker Marcel, Ballwil 11 Teilnehmer

B2 835

Kat. Ineichen Rinaldo, Dättwil 13 Teilnehmer

B3 754

Kat. Bohler Heinz, Aesch 7 Teilnehmer

Altersklasse 470

Kat. Schmid Mario, Basel 5 Teilnehmer

Die Seniorengruppe beider Basel und das Bläsi - Team bedanken sich bei allen

Keglerinnen und Kegler für Ihre Teilnahme an unserer diesjähriger Frühjahrs - MS, den Ausgezeichneten gratulieren wir und wünschen den diesmal etwas weniger erfolgreichen mehr "Holz" bei der nächsten MS.

Die Seniorengruppe beider Basel

1 / 3

SSKVMS Vers. 3.3

(14)
(15)

Verbands-Meisterschaft 2021

Wo: Kegelcenter Bläsi, Amerbachstrasse 72, 4057 Basel Wann: 12. Juli bis 24. Juli 2021

Startzeiten: Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr

Samstag und Sonntag nur nach Anmeldung!

Wurfprogramm: Kategorien A1/A2 200 Würfe

Bahn 1 50 Voll Bahn 2 50 Kranzspick Bahn 3 50 Voll Bahn 4 50 Babelispick

Kategorien B1/B2/B3 100 Würfe

Bahn 1 50 Voll Bahn 2 50 Kranzspick

Kategorie AK 60 Würfe

Bahn 3 30 Voll Bahn 4 30 Voll

Kategorie Junioren 60 Würfe

Bahn 3 30 Voll Bahn 4 30 Voll

Kategorie SFKV 100 Würfe

Bahn 3 50 Voll Bahn 4 50 Voll

Kategorie Gäste 80 Würfe

Bahn 3 40 Voll Bahn 4 40 Voll

Auszeichnungen: Alle Kategorien 40% aufgerundet, Karte

Einsätze: 200 Würfe CHF 35.00, 100 Würfe CHF 21,00, AK 60 Würfe CHF 16.00 Junioren CHF 11.00, SFKV CHF 21.00, Gäste 80 Würfe CHF 20.00

Absenden: Kein Absenden. Die Auszeichnungen werden per Post versendet!

Anmeldung: Esthi Candio bis 11.Juli 2021 Tel. 079 756 75 13 Ab 12.Juli 2021 in der Bläsi Tel. 061 692 30 03

Das aktualisierte Startheft kann unter

www.skvbs.ch

eingesehen werden.

Freundlich laden ein, der SKVBS und das Bläsi – Team.

Wir wünschen allen „guet Holz“

Sponsoring

Familienabend Swiss Life

SKVBS Unternehmensberater

2019 Markus Kocsis

Tel. 079 238 01 56 Zwei Kegel Freunde die unser Kegelsport Unterstützen!

(16)
(17)

Einladung zur

Sommer-Meisterschaft 2021 der Seniorengruppe beider Basel

(Zählt zur Vormeisterschaft SEMS 13.09.-02.10.2021)

im Kegelcenter Ruchfeld, Münchenstein, vom 09. August – 21. August 2021

Startzeiten: Erste Woche

Montag – Freitag 14.00 Uhr – 18.30 Uhr Zweite Woche

Montag – Freitag 16.00 Uhr – 22.00 Uhr Samstag 11.00 Uhr – 16.00 Uhr

Wurfprogramm:

Kat. A1 + A2, 200 Wurf, 4 x 50, Bahn 1 – 4 Voll, K-Spick, Voll, B-Spick Kat. B1 - B3, 100 Wurf, 4 x 25, Bahn 1 + 2 Voll, K-Spick, Voll, B-Spick AK + Jun. 60 Wurf, 2 x 30, Bahn 1 + 2 Voll

SFKV, 100 Wurf, 4 x 25, Bahn 1 – 4 Voll

Gäste Herren und Damen, 80 Wurf, 2 x 40, Bahn 1 + 2 Voll Auszeichnungen: 40% aufgerundet.

Kategoriensieger (Sportkegler) 1 KK Zusätzlich

Frühzeitige Anmeldung erwünscht damit der Schreiberdienst gewährleistet ist.

Ab sofort an 079 479 04 44 ab Meisterschaftsbeginn an 079 638 83 94 (SKVBL Natel) nur wenn Startzeiten belegt sind.

Freundlich laden ein, die Seniorengruppe beider Basel und das Ruchfeld Team

(18)

T I S S O T WAT C H E S . C O M TISSOT, INNOVATORS BY TRADITION

P OW E R E D BY N AT U R E C R A F T E D F O R YO U

21896-Ins-TTouchConnect Nature-Duerrenberger-130x190.indd 1

21896-Ins-TTouchConnect Nature-Duerrenberger-130x190.indd 1 18.01.21 09:5218.01.21 09:52

(19)

Bläsi-Meisterschaft 2021

Wo: Kegelcenter Bläsi, Amerbachstrasse 72, 4057 Basel Wann: 13. August bis 21. August 2021

Startzeiten: Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr

Samstag und Sonntag nur nach Anmeldung!

Wurfprogramm: Kategorien A1/A2 200 Würfe

Bahn 1 50 Voll Bahn 2 50 Kranzspick Bahn 3 50 Voll Bahn 4 50 Babelispick

Kategorien B1/B2/B3 100 Würfe

Bahn 3 50 Voll Bahn 4 50 Kranzspick

Kategorie AK 60 Würfe

Bahn 1 30 Voll Bahn 2 30 Voll

Kategorie Junioren 60 Würfe

Bahn 1 30 Voll Bahn 2 30 Voll

Kategorie SFKV 100 Würfe

Bahn 1 50 Voll Bahn 2 50 Voll

Kategorie Gäste 80 Würfe

Bahn 1 40 Voll Bahn 2 40 Voll

Auszeichnungen: Alle Kategorien 40% aufgerundet, Karte

Einsätze: 200 Würfe CHF 35.00, 100 Würfe CHF 21,00, AK 60 Würfe CHF 16.00 Junioren CHF 11.00, SFKV CHF 21.00, Gäste 80 Würfe CHF 20.00

Absenden: Kein Absenden. Die Auszeichnungen werden per Post versendet!

Anmeldung: Esthi Candio bis 12. August 2021 Tel. 079 756 75 13 Ab 13. August 2021 in der Bläsi Tel. 061 692 30 03

Das aktualisierte Startheft kann unter

www.skvbs.ch

eingesehen werden.

Freundlich laden ein, der SKVBS und das Bläsi – Team.

Wir wünschen allen „guet Holz“

Sponsoring

Familienabend Swiss Life

SKVBS Unternehmensberater

2019 Markus Kocsis

Tel. 079 238 01 56 Zwei Kegel Freunde die unser Kegelsport Unterstützen!

(20)

Hier könnte dein

Inserat Platz finden

(21)

Jahresprogramm 2021

Generalversammlung: 11.09.2021 KC Ruchfeld 14.00h

Senioren-Treff's: Freitag, 27. August Schützenhaus Freitag, 10. September Schützenhaus

Freitag, 22. Oktober Ruchfeld Bahn 1+2 Treff-Final: Samstag, 20.November KC Bläsi Bahnen 1-4

Startzeiten: Schützenhaus: 10.00 – 12.00h 13.00 – 17.30h Bläsi + Ruchfeld: 13.00 – 17.30h für spätere Zeiten, BITTE mit Fischbacher Ruth Kontakt Aufnehmen

Jass Turnier: Samstag, 26. Juni 2021 KC Ruchfeld

Sommermeisterschaft: 09. August – 21. August 21 KC Ruchfeld Bahnen 1-4 (Vor MS SEMS)

SEMS SSKV: 13.Sept. - 02. Okt. 2021 KC Ruchfeld Bahnen 1-4

Sie + Er kegeln: 17. Juli 2021 KC Ruchfeld

Ausflug SSSKV: Montag, 23. August bis Mittwoch, 25. August Frutigen Freundschafts WK: 31. Oktober 2021 Küngoldingen

Schw. Sen. Einzel-Cup: 11. August bis 18. August 2021 Küngoldingen

Cup Final AK: 04. September 2021 Küngoldingen Cup Final Senioren 05. September 2021 Küngoldingen

Familiennachmittag: Sonntag, 12. Dezember 2021 KC Ruchfeld 14.30h Generalversammlung: Samstag, 15.Januar 2022 KC Ruchfeld 14.30h

Vorstand der Sen. Gruppe beider Basel

(22)
(23)

Senioren-Gruppe beider Basel

Einladung zu einem

Kegeln

Datum: 17. Juli 2021

Ort: Kegelcenter Ruchfeld Zeit: ab 11.00 Uhr

Programm: 1. Bahn 30 Schuss ins Volle

2. Bahn 30 Schuss Voreck Doppelt (Die Paare wechseln sich immer nach 5 Schuss ab)

Einsatz: Fr. 20.- pro Paar

Preise: Naturalpreise und Gutscheine Im Anschluss gemütliches Beisammensein

Dieser Anlass richtet sich an alle Keglerinnen und Kegler in der Schweiz welche Freude an einem geselligen Anlass haben.

Auch Nicht-Kegler sind herzlich Eingeladen einen gemütlichen Nachmittag unter guten Freunden zu Verbringen.

Anmeldungen ab sofort an: Ruth Fischbacher

079 328 60 79

(24)

Liebe Keglerinnen und Kegler

Bitte unterstützt gerade jetzt unseren geliebten Sport die Kegelzentern und die Restaurants wo wir Zuhause sind, damit wir unseren Sport noch lange ausüben dürfen.

Danke

(25)

Zwei ältere Damen unterhalten sich:

“Mein Mann wird immer vergesslicher!”

“Och, ich kann mich nicht beklagen! Ich hatte dieses Jahr schon drei Mal Geburtstag!”

“Mein Freund Peter ist gestern unerwartet m durchgebrannt.”

“Wie lange seit ihr schon Freunde”

“Seit gestern.”

“Wie oft habe ich dir schon erklärt, du sollst nicht mit diesem dreckigen und verlodertem Ding spielen!”

“Aber Mama die Katze ist doch total niedlich!”

“Das blöde Waffeleisen funktioniert gar nicht.”

“Geh sofort weg von meinem

Laptop, Oma!”

(26)

“Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.”

“Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist.”

“Wieso denn mit ihm?”

“Na, in der Anzeige stand doch: Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter.”

Der Arzt gab mir noch ein einziges Jahr zum Leben.

Dann habe ich ihn erschossen.

Der Richter gab mir 15 Jahre.

Probleme lösen kann ich definitiv!

Eine Ehefrau fährt allein in den Skiurlaub und lernt schnell einen sehr gut aussehenden Skilehrer kennen.

Nach einer heißen Nacht mit ihm fragt sie ihn nach seinem Namen.

“Toni.”

“Und dein Nachname?”

“Den kann ich dir nicht sagen, sonst lachst du mich aus”, meint er.

“Bitte sag es mir. Ich lache sicher nicht”, verspricht sie.

“Also gut ich sage es dir. Ich heiße Neuschnee”.

Da fängt sie schallend an zu lachen.

Toni ist natürlich beleidigt: “Du hast versprochen, nicht zu lachen.”

Da meint sie:

“Ich lache doch nur, weil mein Mann als ich fortgefahren bin, gesagt hat: “Ich wünsche dir jeden Tag 20 cm

Neuschnee!”

(27)

Vorschau 2021

12. Juli - 24. Juli Verbands – Meisterschaft BS KC Bläsi Bahn 1-4

17. Juli Sie und Er Kegeln KC Ruchfeld

09. Aug. - 21. Aug. Sommer-Meisterschaft

(Vor MS SEMS) KC Ruchfeld 1-4

11. Aug. - 18. Aug. Vorrunde Senioren Einzel-Cup Linde Küngoldingen

27. Aug. Senioren Treff Schützenhaus

13. Aug. - 21. Aug. Bläsi – Meisterschaft KC Bläsi 1-4 23. Aug. - 25. Aug. CH-Seniorenausflug Frutigen

24. Aug. - 04. Sept. Möhliner - Meisterschaft Bahnhof Möhlin 1+2 00. Sept. - 00. Sept. Sportabzeichen Kegeln Rest. Schützenhaus

10. Sept. Senioren Treff Schützenhaus

04. Sept. AK Cup Final Linde Küngoldingen

05. Sept. Senioren Cup Final Linde Küngoldingen

11. Sept. + 12. Sept. Schweiz. Einzelcupsieger-Final Heimberg 30. Okt. Gemeinsames Absenden SSKV /

Jubiläum 90 Jahre SSKV Muttenz 13. Sept. - 17. Sept.

Gruppenmeisterschaft 2. Rückrunde

13.Sept. - 02. Okt. SSKV SEMS KC Ruchfeld 1-4

20.Sept. - 01. Okt. Schützenhaus - Meisterschaft Schützenhaus

Liebe Mitglieder

Einen herzlichen Dank an unsere Inserenten. Bitte berücksichtigen Sie diese Unternehmen bei ihren nächsten Einkäufen.

Kranzkarten werden von allen an Zahlung genommen.

Sportkegler 581 Einsendeschluss 06.08.2021 Ausgabedatum 12.08.2021

Sportkegler 582 Einsendeschluss 03.09.2021 Ausgabedatum 09.09.2021

Sportkegler 583 Einsendeschluss 01.10.2021 Ausgabedatum 07.10.2021

Sportkegler 584 Einsendeschluss 05.11.2021 Ausgabedatum 11.11.2021

Sportkegler 585 Einsendeschluss 03.12.2021 Ausgabedatum 09.12.2021

(28)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein- tritt frei, Bad Saarow, Moorstraße 3, Scharwenka Kulturforum, Infos unter Tel.. Anmeldung unter:

So ging es am Samstag mit dem Einzelwettfahren weiter und es zeigte sich, dass auch von den Spitzenfahrer/innen nicht alle eine Glanzleistung zeigen konnten, da

Daneben wurde aber erstmals auch eine begünstigende Sonderregelung für Arbeitnehmer von Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geschaffen,

Für mich persönlich ist es der ideale Ort, um abzuschalten oder in mich zu gehen, zu reflektieren und jene Distanz zu gewinnen, die für wichtige Schritte und

Wenn Sie Ihre Steuererklärung nicht selber ausfüllen wollen oder können, hilft Ihnen Pro Senectute beider Basel weiter?. Unsere Fachkräfte für Steuerfragen übernehmen diese

Wenn die Soiidarnosc Führung jetzt zum Angriff auf den Staiimsmus bläst, dann ist alles aus, die Staatspartei wird weggeputzt, wenn aber nicht, dann, so wusste Gierek genau, war es

Mit einer personellen Aufstockung der Geschäftsstelle, mit der schon längst geplanten und durch die Pandemie extrem beschleunigten Digitalisierung des Verban- des, und nicht

Reisen brauchen aber nicht unbedingt in andere Länder zu führen – wir können uns auch in unser Inneres be- geben: Welche Menschen und Umstände haben mich geprägt. Welche