• Keine Ergebnisse gefunden

1 K Feb. 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 K Feb. 2020 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

An:4Wf ^Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Bern. / Frist:

Kop:/?ö GR

KP,

Bearbeitung

dir. Erledig.

1 K Feb. 2020

Kop:

Gemeinde Riehen

Jenny Schweizer-Hoffmann Im Baumgarten 21

4125 Riehen

Riehen, 13. Februar 2020 Bern. / Frist: i- 'Frist: ^fauA: 2.£//£

| Reg. Nr.:

Vis:

-Ul-27. ßkt. Oy!

Interpellation betr. Sonderprivatauszug

Leider werden wir immer wieder mit Berichten über sexuelle Übergriffe und häuslicher Gewalt bei Minderjährigen und schutzbedürftigen Personen konfrontiert. Daher hat der Bundesrat per 01.01.2015 die Einführung des Sonderprivatauszugs geschaffen.

Ein Sonderprivatauszug darf im Gegensatz zum Strafregisterauszug nur für ganz spezielle Zwecke angefordert werden. Nämlich für Tätigkeiten und Anstellungen mit einem regelmässigen Kontakt zu Minderjährigen oder zu besonders schutzbedürftigen Personen. Dies gilt auch für ausserberufliche Tätigkeiten. Im Sonderprivatauszug sind Tätigkeitsverbote oder Kontakt- und Rayonverbote für die ganze Dauer des Verbots ersichtlich, die von einem Gericht in einem Strafurteil beschlossen wurden.

Der Sonderprivatauszug hat somit den Vorteil, dass der Bewerber nicht sein ganzes strafrechtliches Vorleben offenlegen muss, wenn dies mit der gewünschten Tätigkeit in keinem Zusammenhang steht (z.B. Verkehrsdelikte).

Die Interpellantin bittet den Gemeinderat höflich nachstehende Fragen zu beantworten:

1. Verlangt die Gemeinde automatisch Sonderprivatauszüge für Bewerber, die sich auf eine Stelle mit Kontakt zu Minderjährigen und/oder zu besonders schutzbedürftigen Personen bewerben?

2. Wenn ja, bei welchen Stellen wird dies verlangt?

3. Wenn nein, weshalb nicht und könnte sich der Gemeinderat vorstellen, dies zukünftig für neue Anstellungen einzuführen und bei bestehenden Anstellungen rückwirkend einzufordern?

4. Werden von der Gemeinde Sonderprivatauszüge für Teilzeitmitarbeiter an Schulen, Lagerbegleitungen, etc. verlangt?

5. Wenn ja, bei welchen Stellen genau? Wenn nein (oder nicht bei allen in Frage kommenden Stellen), weshalb nicht und könnte sich der Gemeinderat vorstellen, dies zukünftig zu tun und bei bestehenden Anstellungen rückwirkend einzufordern?

6. Empfiehlt der Gemeinderat den in Frage kommenden Vereinen und Organisationen in Riehen die o.g. Sonderprivatauszüge einzuholen?

7. Ist es für den Gemeinderat möglich, die Einführung der Sonderprivatauszüge für Vereine und Organisationen zu fordern, die in Kontakt mit Minderjährigen und/oder besonders schutzbedürftigen Personen stehen. Wenn ja, wird er dies zukünftig tun? Wenn nein, weshalb nicht?

8. Wenn ja, wird dies der Gemeinderat rückwirkend für die betroffenen Vereine und Organisationen, die in Kontakt mit Minderjährigen und/oder besonders schutzbedürftigen Personen in Kontakt sind, anfordern?

Für die Beantwortung der Fragen danke ich Ihnen im Voraus bestens.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inhaltlich wird darauf hin- gewiesen, daß zu den klini- schen Zeichen der sehr selten auftretenden TTP Anzeichen einer Thrombozytopenie, Hämolysezeichen, Fieber, neurologische

ƒ Jeder Text steht in einem bestimmten Situationszusammenhang (z. B.: Jemand redet einen ande- ren an, um Auskunft zu erhalten; jemand schreibt einen Bestellbrief ) und ist

Was Sie können sollen: sinnerfassend lesen; Texte mit unterschiedlicher Intention, planen und verfassen sowie die jeweils spezifischen Textmerk- male gezielt

Grundsätzlich verweigern sich die Kliniken aber möglichen Vorgaben nicht und wollen die neuen Regeln auch leben.. Unstrittig ist aber auch, dass bei hochkomplexen Leistungen, wie

• Wie begründet der Gemeinderat sein Vorgehen, dass er eine kleine Anfrage zum Anlass nimmt, für den Dorfplatz Sonnenschirme anzuschaffen und dafür immerhin CHF 72'500

Wenn nein (oder nicht bei allen in Frage kommenden Stellen), weshalb nicht und könnte sich der Gemeinderat vorstellen, dies zukünftig zu tun und bei bestehenden

Gemeinde Volkertshausen sucht erneut Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Volkertshausen sucht für die Unterbringung von Flüchtlingen erneut Wohnraum..

Aber genau gleich kann ein Arzneimittel nicht bei allen Menschen wirken, denn jeder hat ein unterschiedliches genetisches Muster, jeder ernährt sich anders und nimmt vielleicht an-