• Keine Ergebnisse gefunden

(1)In der Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist vom 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)In der Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist vom 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In der Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist vom 1. März 2016 bis voraussichtlich 28. Februar 2017 im Rahmen der Vertretung der Stelleninhaberin in Mutterschutz-/

Elternzeit die Stelle einer/s

Wissenschaftlichen Referentin/en

für die Leitung des Referates „Wirtschaft, Technik, Infrastruktur“ zu besetzen.

Der inhaltliche Schwerpunkt der vielseitigen Tätigkeit liegt in den Bereichen wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Grundsatzfragen, Regionalentwicklung, regionale Strukturpolitik, Arbeitsmarkt, öffentliche Finanzen, Infrastruktur sowie Technikentwicklung, jeweils in ihren räumlichen Bezügen.

Ein fachbezogener Hochschulabschluss (z.B. Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung) ist Voraussetzung. Promotion in einem raumwissenschaftlich relevanten Fachgebiet ist sehr erwünscht.

Zu den Aufgaben zählen, Forschungs- und Transferprojekte der ARL zu organisieren und inhaltlich zu begleiten, neue Forschungsimpulse zu setzen, die Veröffentlichungen und Veranstaltungen in der ARL zu den o. g. Bereichen zu koordinieren und ggf. eigene wissenschaftliche Leistungen zu erbringen. Darüber hinaus gehört die Beratung von Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit zum Aufgabenprofil.

Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet, dass sie über Erfahrungen im Forschungsmanagement, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit und die Bereitschaft zu inter- und transdisziplinärem Arbeiten verfügen. Eigene wissenschaftliche Leistungen sind nachzuweisen. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 21. Januar 2016 zu richten an den Generalsekretär der ARL, Hohenzollernstraße 11, 30161 Hannover oder arl@arl-net.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Klee unter 0511 34842-39 oder klee@arl-net.de zur Verfügung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Exchange students taking part in an international master program are eligible to take part in the written exam in July 2013.. By passing this 60-minute examination 6 ECTS can

Sollten Sie an der ersten Sitzung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Ihrem Dozenten!. Andernfalls wird der Platz sofort nach der ersten Sitzung an

• Students taking part in a bachelor program of the University of Cologne attend the course "Financial Statement Analysis and Security Valuation" as part of the

• Students taking part in a bachelor program of the University of Cologne attend the course "Financial Statement Analysis and Security Valuation" as part of the

• Students taking part in a bachelor program of the University of Cologne attend the course "Financial Statement Analysis and Security Valuation" as part of the

• Students taking part in a bachelor program of the University of Cologne attend the course "Financial Statement Analysis and Security Valuation" as part of the

Für diese Veranstaltung ist wegen einer notwendigen Beschränkung der Teilnehmerzahl eine Anmeldung über den Lehrstuhl erforderlich.  Eine Bewerbung um die Teilnahme erfolgt über

• Students taking part in a bachelor program of the University of Cologne attend the course "Fundamentals in International Taxation" as part of the module