• Keine Ergebnisse gefunden

Bundesteilhabegesetz Reformstufe 3: Neue Eingliederungshilfe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bundesteilhabegesetz Reformstufe 3: Neue Eingliederungshilfe"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BTHG

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Verwendete Quellen, Literatur 275

Abkürzungsverzeichnis 279

Stichwortverzeichnis 281

ein „lebendes System" - Hinweise zum Buchaufbau 7

Kapitel 1: Allgemeine Vorschriften (§§ 90-98) 9

Kapitel 2: Grundsätze der Leistungen (§§ 99-108) 41 Kapitel 3: Medizinische Rehabilitation (§§ 109-110) 97

Kapitel 4: Teilhabe am Arbeitsleben (§111) 103

Kapitel 5: Teilhabe an Bildung (§ 112) 117

Kapitel 6: Soziale Teilhabe (§ 113-116) 125

Kapitel 7: Gesamtplanung (§§ 117-122) 151

Kapitel 8: Vertragsrecht (§§ 123-134) ___________________________________ 173

Kapitel 9: Einkommen und Vermögen (§§ 135-142) 207

Kapitel 10: Statistik (§§ 143-148) 241

Kapitel 11: Übergangs- und Schlussbestimmungen (§§ 149-150) 253 Personenzentrierung: Trennung von Fachleistungen der Eingliederungshilfe

und Leistungen zum Lebensunterhalt; Auswirkungen auf die Wohnkosten 257

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Ziel im Projekt „Ruhestandlotse“ ist der systematische Aufbau von Unterstützungsstrukturen für älter werdende Menschen mit Behinderung im Übergang in den Ruhestand. Da

Sonstige Leistungen der Eingliederungshilfe Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung Heilpädagogische Leistungen für Kinder Leistungen in Werkstätten für

Jürgen Berenfänger, Die Lupe, Werkstatt für Management und Personaltraining

Ein solches durch einen Leitfaden unterstütztes Gespräch stellt sicher, dass alle wesentlichen Informationen für die Ermittlung und Feststellung des Bedarfes sowie die

F 9907/18 Fachveranstaltung für Sozialdezernentinnen und Sozialdezernenten des Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., 24.01.2018 Nora

2 Satz 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch beträgt der Lohn- kostenzuschuss an den Arbeitgeber bis zu 60 Prozent der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 des Vierten

• Sie bekommen einen neuen Bescheid ab 1.1.2020 über Ihre Eingliederungshilfeleistung (Fachleistungen), weil das Bundesteilhabegesetz angewendet wird und nicht mehr das

November 2019, um 18 Uhr findet die nächste Veranstaltung in der Reihe statt, und zwar eine "Aktuelle Stunde zum BTHG": Für rechtliche Betreuer*innen und Angehörige wird das