• Keine Ergebnisse gefunden

Finanzkennzahlen der Solothurner Einwohnergemeinden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Finanzkennzahlen der Solothurner Einwohnergemeinden "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kennzahlen SO Gmden 2017.docx 13. Dezember 2018 Seite 1 von 1 Amt für Gemeinden

Gemeindefinanzen

Finanzkennzahlen der Solothurner Einwohnergemeinden

Die Solothurner Einwohnergemeinden weisen folgende neue Finanzkennzahlen für das Jahr 2017 auf (Mittelwert der Einwohnergemeinden). Seit dem 1. Januar 2016 wird erstmals nach der Rechnungslegung HRM2 abgeschlossen. Daher unterliegen die Kennzahlen zum Jahr 2016 teilweise grösseren Differenzen.

Legende:

Selbstfinanzierungsgrad: Selbstfinanzierung in Prozenten der Nettoinvestition

Selbstfinanzierung: Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen und dem Bilanzfehlbetrag zuzüglich Saldo der laufenden Rechnung, zuzüglich Einlagen in Spezialfinanzierungen, abzüglich Entnahmen aus Spezialfinanzierungen

Nettoinvestition: Investitionsausgaben abzüglich Investitionseinnahmen; ohne durchlaufende Beiträge, Passivierungen und Aktivierungen

Selbstfinanzierungsanteil: Selbstfinanzierung in Prozenten des Finanzertrages

Finanzertrag: Ertrag der laufenden Rechnung abzüglich Entnahmen aus Spezialfinanzierungen, durchlaufende Beiträge und interne Verrechnungen

Zinsbelastungsanteil: Nettozinsen in Prozenten des Finanzertrages

Nettozinsen: Passivzinsen abzüglich Vermögenserträge vermindert um den Aufwand für Liegenschaften des Finanzvermögens

Kapitaldienstanteil: Kapitaldienst in Prozenten des Finanzertrages

Kapitaldienst: Passivzinsen und ordentliche Abschreibungen abzüglich Vermögenserträge vermindert um den Aufwand für Liegenschaften des Finanzvermögens

Bruttoverschuldungsanteil: Bruttoschulden(inklusive Sonderrechnungen) in Prozenten des Finanzertrages

Bruttoschulden: Kurzfristige Schulden zuzüglich mittel- und langfristige Schulden und Schulden an Sonderrechnungen

Investitionsanteil:Bruttoinvestitionenin Prozenten der konsolidierten Ausgaben Bruttoinvestitionen: Total aktivierte Investitionsausgaben

Konsolidierte Ausgaben: Total Aufwand Laufende Rechnung zuzüglich aktivierte Investitionsausgaben abzüglich harmonisierte Abschreibungen (ordentliche und zusätzliche) auf dem Verwaltungsvermögen.

Abschreibungen Bilanzfehlbetrag, durchlaufende Beiträge, Einlagen in Spezialfinanzierungen und interne Verrechnungen.

Nettoschuld / Nettovermögen: Fremdkapital abzüglich Finanzvermögen

2014 2015 2016 2017

Selbstfinanzierungsgrad in % 63.1 111.3 262.7 224.4

Selbstfinanzierungsanteil in % 8.5 10.7 12.6 12.5

Zinsbelastungsanteil in % -0.9 -0.9 0.4 0.3

Kapitaldienstanteil in % 3.5 3.5 4.7 4.9

Bruttoverschuldungsanteil in % 63.9 63.9 69.0 67.1

Investitionsanteil in % 16.2 13.3 11.8 11.9

Nettoschuld je Einwohner in Fr. 461 408 -608 -808

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch Zu-/Abschläge Vermeidung der Doppel- oder Nicht- erfassung von Ein- nahmen/Ausgaben Achtung auf Umsatz- steuer/Vorsteuer Rückstellungen, Rechnungsabgren- zungen,

Die zwei berechneten Beispiele für jeweils 252 Sauen und 3-Wochen-Absetz-Rhythmus sind um etwa 400 bis 250 DM teurer. Diese hohen Werte sind eindeutig auf den erhöhten

[r]

Trifft eine Ausnahmeregelung (zB „Kalte-Hände-Regelung“ für Umsätze im Freien) zu und müssen die Betriebseinnahmen eines Tages nicht einzeln aufgezeichnet werden, kann

[r]

• Das Referat umfasst die Bereiche Kulturamt mit Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus, Stadtarchiv, Kunstsammlungen und Museen, Ausstellungen und Brecht Forschungsstelle,

Verschönerung und Pflege des Siebentischparkes in Augsburg, Herstellung, Erhaltung, Pflege und Erwerb stilistisch hervorragender Anlagen und Bauwerke, soweit dadurch Kunst,

für Unterhalt der Fahrzeuge, Dienst- und Schutzkleidung, Zuschüsse an die Freiwilligen Feuerwehren, Umlage an Zweckverband für Rettungsdienst Feuerwehralarmierung (ZRF). •