• Keine Ergebnisse gefunden

Strahlensatz: Merktext - Strahlensatz - Lösung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Strahlensatz: Merktext - Strahlensatz - Lösung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Strahlensatz

Die Winkel der Dreiecke ABC und A1B1C1 sind gleich groß.

Die beiden Dreiecke sind ähnlich.

Es gilt:

AB : AC = AB

1

: AC

1

AB : AB

1

= AC : AC

1

= BC : B

1

C

1

AB : BB

1

= AC : CC

1

AB : BC = AB

1

: B

1

C

1

Die Abschnitte auf einem Strahl verhalten sich wie die entsprechenden Abschnitte auf dem anderen Strahl.

Die Parallelenabschnitte verhalten sich wie die entsprechenden Abschnitte vom Scheitelpunkt weg ("Verhältnis der Dreiecksseiten").

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn SchülerInnen ohnehin unterschiedliche Aufgaben bearbeiten, ist es sogar machbar, dass in der Klasse gleichzeitig Arbeits- blätter zum Lernen, zum Üben und für die

Wenn SchülerInnen ohnehin unterschiedliche Aufgaben bearbeiten, ist es sogar machbar, dass in der Klasse gleichzeitig Arbeits- blätter zum Lernen, zum Üben und für die

a) Mehrere (laminierte?) ViT s mit ähnlichen Aufgaben liegen auf einer „The- ke" bereit. Die Schüler nehmen sich je einen Test. Bleibt nach der Bearbeitung noch Zeit, können

Damit das Seitenverhältnis beim gesuchten Dreieck unverändert ist, macht man eine zentrische Streckung von A aus.. Dabei sind die Bildstrecken parallel zu

Der pythagoreische Lehrsatz. Pythagoras um

[r]

6) Die Entfernung von A nach B soll bestimmt werden. Wie groß sind die beiden Abschnitte?. 8) Wie lang ist der erste Teil der

"Wohnbaukasten für Studierende" von Gerd Zinsmayer in Zusammenarbeit der Fächer Baukonstruktion (B. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019