• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.13, Heft 09

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.13, Heft 09"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den

Landkreis Havelland

Jahrgang 13 Rathenow, 2006-05-19 Nr.09

Inhaltsverzeichnis

- Bekanntmachung der Sitzung des Kreistages des Landkreises Havelland am 29.05.2006

Seite 79 - Auflösung des Planungsverbandes „Randgebiet

Havelländisches Luch“

Seite 80 - Auflösung des Planungsverbandes

„Teufelsbruch“

Seite 81

(2)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 79

Bekanntmachung der Sitzung des Kreistages des Landkreises Havelland am 29.05.2006

Der Landrat gibt die durch den Vorsitzenden des Kreistages erfolgte Einberufung zur Kreistagssitzung am 29.05.2006 durch Veröffentlichung nachstehend abgedruckter Einladung bekannt.

Der Vorsitzende des Kreistages des Landkreises Havelland beruft den Kreistag des Landkreises Havelland g emäß

§ 36 Landkreisordnung (LKrO) zur Sitzung am: Montag, 29.05.2006

um: 16.15 Uhr

Ort: Kulturzentrum Rathenow gGmbH, Blauer Saal, Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow unter Bekanntgabe nachstehender Tagesordnung ein:

Öffentliche Sitzung Vorlage-Nr.

1. Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung/Informationen des Vorsitzenden 2. Einwohnerfragestunde

3. Informationen des Landrates

4. Einwendungen gegen die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Kreistages am 13. Februar 2006

5. Einwohnerantrag gemäß § 17 der Landkreisordnung BV 0283/06 - hier: Änderung der Richtlinie und der Handlungsanweisungen des

Landkreises zur Gewährleistung von laufenden Unterkunftskosten nach § 22 SGB II

6. Moratorium bei Umzugsaufforderungen für ALG II – Empfänger BA 0284/06 (Fraktion der Linkspartei, PDS)

7. Tätigkeitsbericht der Gleichstellungs-, Ausländer- und MV 0032/06 Behindertenbeauftragten für den Zeitraum 01.01.2003 – 31.12.2005

8. Konzerneingliederung der Wohn- und Pflegezentrum Westhavelland gGmbH in die Havelland Kliniken GmbH

8.1. Änderungsantrag zur Konzerneingliederung der Wohn- 0062/06 und Pflegezentrum Westhavelland gGmbH in die Havelland

Kliniken GmbH (Fraktion der Linkspartei, PDS)

8.2. Konzerneingliederung der Wohn- und Pflegezentrum BV 0270/06 Westhavelland gGmbH in die Havelland Kliniken GmbH

9. Förderung von Investitionen in Infrastruktur des BV 0271/06 ÖPNV im Landkreis Havelland

10. 1.Nachtragshaushalt 2006

10.1. Änderungsantrag zur Nachtragshaushaltssatzung 2006 – Zuschuss 0059/06 zur Wiederherstellung und Erhaltung bzw. Instandsetzung

und Unterhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen an Gewässern II. Ordnung im Landkreis Havelland (Fraktion Bauern)

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 80

10.2. Änderungsantrag zu r Nachtragshaushaltssatzung des 0061/06 Landkreises Havelland zur BV 0280/06 (Zählgemeinschaft)

10.3. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung BV 0280/60 des Landkreises Havelland für das Haushaltsjahr 2006

11. Schulentwicklungsplanung für die Schuljahre 2006/2007 bis 2010/2011 BV 0276/06 12. Änderung der Besetzung im Ausschuss Landwirtschaftsförderung/ BA 0285/06

U/ÖS (Fraktion Linkspartei,PDS) 13. Anfragen aus dem Kreistag

13.1. Sammelstellen für nicht mehr gebrauchsfähige Pflanzenschutzmittel 0057/06 (CDU-Fraktion)

13.2. S – Bahn nach Falkensee (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) 0060/06

13.3. Umsetzung der KdU – Richtlinie (SPD-Fraktion) 0063/06

14. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung

15. Jahresrechnung des Landkreises Havelland für das Haushaltsjahr 2005 MV 0038/06 16. Sonstiges

Bekanntmachung

des Landrates des Landkreises Havelland als allgemeine untere Landesbehörde

gemäß § 20 Abs. 6 i.V.m. § 11 GKG

- Auflösung des Planungsve rbandes „Randgebiet Havelländisches Luch“ -

I.

Die Verbandsversammlung des Planungsverbandes „ Randgebiet Havelländisches Luch“ hat in ihrer öffentlichen Sitzung am 08.12.2005 nachfolgenden Beschluss einstimmig und mit der erforderlichen Mehrheit der satzungsmäßigen Stimmen gefasst:

„Die Verbandsversammlung beschließt die Auflösung des Planungsverbandes.“

II.

Der Landrat des Landkreises Havelland als allgemeine untere Landesbehörde hat mit Schreiben vom 13.04.2006 nachfolgende Genehmigung erteilt:

„Hiermit genehmige ich gemäß § 20 Abs. 4 Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) i.d.F. vom 28. Mai 1999 (GVBl. I S. 194) die von der Verbandsversammlung des Planungsverbandes „Randgebiet Havelländisches Luch“ in ihrer öffentlichen Sitzung am 08.12.2005 beschlossene Auflösung des Planungsverbandes

„Randgebiet Havelländisches Luch“.

Die Auflösung des Planungsverbandes „Randgebiet Havelländisches Luch“ wird gemäß § 11 GKG am Tage nach der Bekanntmachung des Auflösungsbeschlusses der Verbandsversammlung des Planungsverbandes „Randgebiet Havelländisches Luch“ und der kommunalaufsichtsrechtlichen Genehmigung der Auflösung im Amtsblatt für den Landkreis Havelland wirksam. Die Gemeinden haben in der für ihre Bekanntmachungen vorgeschriebenen Form auf

(4)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 81

die Veröffentlichung hinzuweisen.“

Im Auftrag Rathenow, den 19.04.2006

gez. Marquardt

Bekanntmachung

des Landrates des Landkreises Havelland als allgemeine untere Landesbehörde

gemäß § 20 Abs. 6 i.V.m. § 11 GKG

- Auflösung des Planungsverbandes „Teufelsbruch“ -

I.

Die Verbandsversammlung des Planungsverbandes „Teufelsbruch“ hat in ihrer öffentlichen Sitzung am 08.12.2005 nachfolgenden Beschluss einstimmig und mit der erforderlichen Mehrheit der satzungsmäßigen Stimmen gefasst:

„Die Verbandsversammlung beschließt die Auflösung des Planungsverbandes.“

II.

Der Landrat des Landkreises Havelland als allgemeine untere Landesbehörde hat mit Schreiben vom 02.05.2006 nachfolgende Genehmigung erteilt:

„Hiermit genehmige ich gemäß § 20 Abs. 4 Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) i.d.F. vom 28. Mai 1999 (GVBl. I S. 194) die von der Verbandsversammlung des Planungsverbandes „Teufelsbruch“ in ihrer öffentlichen Sitzung am 08.12.2005 beschlossene Auflösung des Planungsverbandes „Teufelsbruch“.

Die Auflösung des Planungsverbandes „Teufelsbruch“ wird gemäß § 11 GKG am Tage nach der Bekanntmachung des Auflösungsbeschlusses der Verbandsversammlung des Planungsverbandes „Teufelsbruch“ und der kommunalaufsichtsrechtlichen Genehmigung der Auflösung im Amtsblatt für den Landkreis Havelland wirksam. Die Gemeinden haben in der für ihre Bekanntmachungen vorgeschriebenen Form auf die Veröffentlichung hinzuweisen.“

Im Auftrag Rathenow, den 02.05.2006

gez. Marquardt

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Petra Müller

Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60, 14641 Nauen zur kostenlosen Abholung bereit.

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet.

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen aus

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3) Der Vorsrtende der Verbandsversammhrng muß die Verbandsversammlwrg einberufen" wenn dies durch l/6 der von den satanngsm*ßigen Mi{liedern vertretenen Stimmen oder drrrch

mit welchem Inhalt und in welcher Form eine Zusamn'lenarbeit fur die Gestaltung des gemeinsamen Wirtschafts- tind Sozialraurrres Spandau-H avel land erlolgen sol lte.

Hoppenrade und Wustermark heantraste die Bürgerschaft durch ern Bürgerbegehren gemäß $ 20 GO die Durchflihrung eines Bürgerentscheides zur Frage des Zusammenschlusses nut

569/98 - Kulturhaus Rathenow - Vergabe eines Erbbaurechts an die LEG Der Landkreis vergibt für die in seinem Eigentum stehenden Grundstücke in Rathenow, Märkischer Platz, Flur

Vorfinanzierung von Infrastrukturprojekten von Bund und Land durch den Landkreis (Fraktion

Dies gilt nicht für Geschäfte der laufenden Verwaltung, die für den Zweckverband von nicht erheblicher Bedeutung sind sowie für Erklärungen, die ein für das

Fundplatz unbestimmter Art der Jungsteinzeit und des deutschen Mittelalters auf einer leicht erhöhten Talsandfläche an einer Niederung.. Nr.: 26 Flur 20, FS

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten