• Keine Ergebnisse gefunden

Chemie - Muth

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Chemie - Muth"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Chemie - Muth

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b,

diese Woche bekommt ihr zum Üben mehrere Summenformeln, zu denen ihr die Strukturformeln darstellen sollt. Nochmal zur Wiederholung:

Die Summenformel fasst die Atome, aus denen ein Stoff besteht vereinfacht zusammen. Die kleine Zahl (Index) hinter den Atomsymbolen sagt euch, wie oft das Atom in der Verbindung vorhanden ist.

Beispiel:

Summenformel: H

2

O

Wasserstoff ist zweimal vorhanden, Sauerstoff nur einmal.

Strukturformel: H – O – H

Aufgaben:

1. Auf der nächsten Seite findet ihr die Lösungen zu den Aufgaben zum Thema Moleküle. Vergleicht eure Ergebnisse damit und verbessert oder ergänzt sie wenn nötig.

2. Stelle die Strukturformeln für die folgenden Summenformeln dar:

a) H

2

Se

b) CF

4

c) NH

3

e) C

2

H

6

d) CHCl

3

e) H

2

CO

Schickt mir eure Ergebnisse bitte bis zum Freitag um 13:00 Uhr per Email.

Wie immer stehe ich euch für Fragen zu den Aufgaben per Mail zur Verfügung.

Michael_Muth@gmx.de

(2)

Lösungen für die letzte Woche:

2. Richtige oder verbesserte Strukturformeln sind grün dargestellt. Die falschen habe ich für euch rot markiert:

F I a) F – C – F I F

Richtig! Kohlenstoff braucht jeweils 4 Bindungen, Fluor jeweils nur eine.

H H I I

b) C = C – H I I

H H

Falsch! Dieser Stoff ist so nicht möglich, da Kohlenstoff nur 4 Bindungen eingehen kann. Ein Wasserstoff beim rechten Kohlenstoff-Atom ist zuviel:

H H I I C = C I I H H

H H I I c) H – C – C – H I I H H

Richtig! Kohlenstoff braucht jeweils 4 Bindungen, Wasserstoff jeweils nur eine.

H H I I d) H – P – P – H I I H H

Falsch! Dieser Stoff ist so nicht möglich, da Phosphor in der 5. Hauptgruppe bsteht und nur drei Bindungen eingehen kann. Im der hier dargestellten Formel hätten beide Phosphor jeweils 4 Verbindungen. Das ist nicht möglich.

H II

e) H – O – C – O – H

Falsch! Auch diesen Stoff kann es so nicht geben, da Wasserstoff nur eine einfache Bindung eingehen kann. Gleichzeitig braucht Kohlenstoff aber unbedingt 4 Bindungen. Wasserstoff ist also bei dieser Formel ungeeignet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein erfahrener Lehrer, der sich selbst des Modellierens durch das Axiomatisieren bewusst ist, wird es als eine schöne Aufgabe empfinden, den hier nur angedeuteten Fortschritt

relative Rotationswinkel zu, so stellt diese Bedingung sicher, dass man immer die Sektoren f¨ ur die Schnittknoten so w¨ ahlen kann, dass sich diese paarweise nicht schneiden:

Seit der Entscheidung des Kölner Landgerichts, die „Beschneidung männlicher Nachkommen aus religi- ösen Gründen als strafbare Körper- verletzung zu bezeichnen“, ist eine

Seit der Entscheidung des Kölner Landgerichts, die „Beschneidung männlicher Nachkommen aus religi- ösen Gründen als strafbare Körper- verletzung zu bezeichnen“, ist eine

Diese Woche machen wir nochmal einen Rückgriff auf die Grundlagen unseres Themas. Dazu benötigt ihr diesmal euer Biologie-Buch. Lese im Biologie-Buch den Text auf S. 220 und 221

Ergänzt die Tabelle auf der zweiten Seite und erstellt dadurch eine Liste mit 10 verschiedenen Geräuschwörtern, die ihr in Comics findet!. Schreibt zu jedem Wort dazu, in

- Er brauchte stets geeignetes Bildmaterial → Er bezog es von Agenturen, aus Archiven oder ließ Aufnahmen von Fotografen machen2. - Bilder mussten exakt die richtige Größe für

3) Markiere nun in einer anderen Farbe, worüber sie Interesse am Produkt erzeugen (Interest). Beschreibe, was du markiert hast kurz mit eigenen Worten.. 4) Benutze eine dritte