• Keine Ergebnisse gefunden

1. Variablen und Terme 1.1. Begriffe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1. Variablen und Terme 1.1. Begriffe"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Algebra Polynome

1. Variablen und Terme

1.1. Begriffe

1. Terme

Welche der folgenden Ausdrücke sind Terme, welche Polynome, welche Binome, welche Monome?

a) 5a+ 3b

b) ab+ac+bc+ad c) 5 +x+)

d) m

1.2. Terme auswerten

1. Werte einsetzen

Welchen Wert nimmt der Term 5x+ 4 an, wenn fürx die folgenden Zahlen eingesetzt werden?

a) x= 2 b) x=−4 c) x= 1

2

2. Zwei Variablen

Welchen Wert nimmt der Term T = 3a+ 4b an?

a) a= 2, b = 5 b) a= 2.2, b= 1.6 c) a= 1

4, b=−1 2 3. Tabelle

Fülle die Tabelle aus.

T = 4x−1 T = 2·(x−1) T = 3x2 x= 5

x= 1 5 x= 0.7

1

(2)

Algebra Polynome

1.3. Terme beschreiben

1. Terme analysieren

Schreibe einen Text zu diesen Termen.

a) 3ab−5x2 b) 5 : (z−3) + 1 c) (5x−7) : (4 +x5) d) (2 +a2)(4−3x) 2. Terme auswerten

Welche Terme werden beschrieben?

a) Der Term ist eine Differenz. Der Subtrahend ist eine Potenz mit Exponent 3 und Basis a, der Minuend ist ein Quotient mit Divisor 4 und Dividend a.

b) Der Term ist eine Summe mit drei Summanden. Der erste Summand ist ein Pro- dukt aus drei Faktoren, nämlich 4, a und der Differenz aus dem Minuend 3 und dem Subtrahendb. Der zweite Summand ist eine Potenz mit Basisxund Exponent 4. Der dritte Summand beträgt −2.

c) Der Term ist eine Potenz. Die Basis ist eine Summe, von welcher der erste Sum- mand 4 und der zweite a ist. Der Exponent ist ein Quotient, wobei der Dividend das Produkt aus 5 undb, der Divisor die Differenz mit Minuend 5 und Subtrahend cist.

3. Fehler suchen

a) In der folgenden Beschreibung zum Term 3a2−2bchat es einige Fehler. Korrigiere.

Der Term ist eine Differenz. Der Subtrahend ist eine Potenz, von welcher der Ex- ponent 2 beträgt und die Basis ein Produkt ist mit Faktoren 2 und a. Der Minuend ist ein Produkt mit 2 Faktoren b und c.

b) Welcher Term passt zum ursprünglichen Text von Aufgabe a)?

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Delta-Kurven sind geschlossene Kurven, welche in einem gleichseitigen Dreieck bei Drehungen einen Zwangslauf machen, indem immer alle drei Seiten des Dreiecks von

Es sind also jeweils 13 Ellipsen (inklusive der Grenzfälle eine waagerechen oder senkrechten Strecke)

Bei jeder Prozessstufe (das Wort „„Stufe““) ist hier metametaphorisch zu verstehen) verdoppelt sich die Anzahl der „Stufen“ unserer „Stiege“.. Es gibt also

Der Minuend ist eine Potenz mit Basis a und Exponent 3, der Subtrahend ist ein Produkt aus drei Faktoren, nämlich a, b und einer Summe von s und 12.

c) Der Term ist ein Quotient. Der Dividend ist eine Differenz, wobei der Minuend das Produkt aus den Faktoren 5 und x, der Subtrahend 7 ist. Der Divisor ist eine Summe, von welcher

Die Flamme des Teelichtes unter dem Becherglas wird immer schwächer und erlischt nach wenigen Sekunden3. Wird der Docht aus dem Wachs gezogen,

[r]

Übung 1.10 Das Spiel ”Die Türme von Hanoi” besteht aus 3 Spielfeldern, auf denen n Scheiben paarweise verschiedener Grö- ße gestapelt werden können (siehe Abbildung 1.11).. Zu