• Keine Ergebnisse gefunden

Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Land Sachsen-Anhalt

Haushaltsplan

für das

Haushaltsjahr 2004

Wirtschaftsplan Sondervermögen

"Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt"

(2)

- 3 -

Kapitel 5132

Wirtschaftsplan

über die Einnahmen und Ausgaben des Sondervermögens

„Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt“

für das Jahr 2004

Vorbemerkung:

Die nachfolgende Übersicht enthält alle vorhersehbaren Erträge aus der Verwertung von Grundstücken sowie den gesamten Finanzbedarf für die Beschaffung von Grundstücken.

Titel Fkt. Titel Ansatz

2003 EUR

Ansatz 2004 EUR

Diff.

+/- EUR

Ist 2002 EUR 1. Erträge

361 01 061 Geplanter bzw. geschätzter Übertrag aus dem Vorjahr

14 104 258 6.879.958 - 7.224.300 43 389 129

111 12 061 Einnahmen aus Gestattungsverträgen zwischen dem Land und

Versorgungseinrichtungen

10 000 5 000 - 5 000 174 137

131 01 061 Einnahmen aus Verkaufserlösen für Liegenschaften des Allgemeinen Grundvermögens

6 200 000 7.000.000 800.000 69 120 739

131 02 061 Einnahmen aus dem Verkauf landwirtschaftlicher Flächen an die Landgesellschaft

32 000 000 17.000.000 - 15 000 000

131 03 061 Einnahmen aus dem Verkauf von Landeswald

10 000 000 - - 10.000.000

131 04 061 Einnahmen aus dem Verkauf forstwirtschaftlicher Splitterflächen

2 000 000 2 500 000 500 000

131 05 061 Einnahmen aus dem Verkauf von Forstimmobilien

2 500 000 2 500 000 -

131 06 061 Mehrerlöse der Landgesellschaft aus dem Verkauf von landwirtschaftlichem Vermögen der Landgesellschaft

- 3.000.000 3.000.000 -

331 01 061 Zuweisungen für Investitionen vom Bund

- - - 2 130 000

Summe 66 814 258 38 884 958 - 27 929 300 114 814 005

2. Aufwendungen

511 01 061 Geschäftsbedarf und Kommunikation sowie Ausstattungs- und

Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände

21 500 521 500 500 000 24 530

526 02 061 Sachverständige 12 800 12 800 - 14 009

533 01 061 Dienstleistungen Außenstehender 600 000 1 100 000 500 000 199 491

821 01 061 Ankauf von Grundstücken 18 400 000 10.080.000 - 8.320.000 17 972 075 916 01 061 Abführungen an den Haushalt 40 900 000 27.000.000 - 13.900.000 82 500 000

Summe 59 934 300 38 714 300 - 21 220 000 100 710 105

Saldo (Aufwendungen ./. Erträge) 6 879 958 170 658 - 14 103 900

(3)

- 4 -

Erläuterungen:

Zu Titel 111 12

Einnahmen aus Gestattungsverträgen zwischen dem Land und den Versorgungseinrichtungen.

Zu Titel 131 01 – 131 06

Einnahmen aus Verkaufserlösen für Liegenschaften und Grundstücke.

Zu Titel 331 01

Kostenbeteiligungen des Bundes beim Ankauf von Liegenschaften, die vom Bund und Land gleichermaßen gefördert werden. Der Titel ist vorsorglich als Leertitel eingestellt.

Zu Titel 361 01:

Voraussichtlich im Haushaltsjahr 2003 erwirtschafteter Überschuss.

Zu Titel 511 01

Geschäftsbedarf im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf von Liegenschaften (z. B. Bodenrichtwertkarten, Grundstücksmarktberichte, Ausschreibungen u. ä. Arbeitsunterlagen) und für Aufwendungen zur Ausstattung

Zu Titel 526 02

Sachverständigenkosten für Gutachten, Vermessungsunterlagen, Notargebühren und weitere Kosten im Zusammenhang mit dem Verkauf von Liegenschaften. In der Regel werden diese Kosten beim Zustandekommen eines Kaufvertrages vom Käufer

übernommen und somit mit dem Kaufpreis erlöst.

Zu Titel 533 01

Dienstleistungen Außenstehender in Vorbereitung der Entscheidungsfindung beim Ankauf von Liegenschaften sowie Planungsarbeiten und baufachliche Begleitung der Vorhaben zur Altlastensanierung.

Zu Titel 821 01

Ankauf von Liegenschaften, wenn für den vorgesehenen Verwendungszweck kein geeignetes Grundstück zur Verfügung steht.

Zu Titel 916 01

Abführungen an den Landeshaushalt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gewinn- und Verlustrechnung des Landesbetriebs landwirtschaftlicher Betrieb Bernburg der LLFG für den Zeitraum vom 01.. Erträge aus anderen Wertpapieren und -

f) Vorhaben zur Konkretisierung regionaler Bedarfe sowie zur Bewertung und Weiterentwicklung regionaler Über- gangsmanagementkonzepte. 3.2.3 Das Ministerium vereinbart mit den nach

Gewinn- und Verlustrechnung des Landwirtschaftlichen Landesbetriebs Tierproduktion Iden der LLFG für den Zeitraum vom 01.. Erträge aus anderen Wertpapieren und -

Die Integrationsämter können Leistungen zur Durchführung von Forschungs- und Modellvorhaben auf dem Gebiet der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben erbringen,

681 02 291 Zuschüsse an natürliche oder juristische Personen nach § 17 Abs.. Er wurde deshalb gestrichen; die Ansätze für 2001 und 2002 wurden mit den Ansätzen bei 111

Haushaltsüberschreitungen, denen Mehreinnahmen gegenüberstehen, soweit diese mit den Mehrausgaben im unmittelbaren ursächlichen Zusammenhang stehen – soweit sie nicht unter

3. nicht genehmigte über- und außerplanmäßige Ausgaben – soweit sie nicht unter 1. Haushaltsüberschreitungen, denen Mehreinnahmen gegenüberstehen, soweit diese mit den

0,00 kommunale Mittel (MW) nicht im Landeshaushalt Aussagen zur nationalen Kofinanzierung. Kapitel/Titel